Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum
  • Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #5.941
Update: 17.7. Rechnungen bei HM eingereich für Check-up, Impfung und Entwurmung für zwei Kater. Heute Morgen Mail für die Übernahme eines Katers erhalten. Jetzt die für den zweiten. Und wieder was gelernt: "Impfbescheinigung" kostet ca. 7 Euro. Das ist dann also der Sticker im Impfbuch, das wird natürlich nicht übernommen...
Edit: Die zweite Mail war gar nicht für den zweiten Kater. Obwohl also die Rechnung ausklamüsert wurde, wurde nur der eine Kater heute genehmigt. Nunja, schauen wir mal, bis wann sie den zweiten Kater von derselben Rechnung berechnen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

  • #5.942
Hallo,

ich würde gern auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Ich suche für unsere zweijährigen kastrierten Wohnungskater eine Tierkrankenversicherung.

Am liebsten wäre mir das „Rundum-sorglos-Paket“, sodass auch Impfungen usw. dabei sind. Wichtig sind mir auch die Zähne, weil die ja früher oder später fast immer dran sind.

Ich bin beim Vergleichen auf die HanseMerkur Premium Plus Zahn für 319€ pro Jahr gestoßen. Hat damit jemand Erfahrung?
 
  • #5.943
Die haben wir auch für unsere Kitten abgeschlossen.
Dazu sagen kann ich jetzt nichts wie das dann bei den Rückerstattungen ist,aber die haben wir auch abgeschlossen.
Impfungen bzw.Vorsorge ist da aber nur mit max.100€ abgedeckt.
 
  • #5.944
Hallo,

ich würde gern auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Ich suche für unsere zweijährigen kastrierten Wohnungskater eine Tierkrankenversicherung.

Am liebsten wäre mir das „Rundum-sorglos-Paket“, sodass auch Impfungen usw. dabei sind. Wichtig sind mir auch die Zähne, weil die ja früher oder später fast immer dran sind.

Ich bin beim Vergleichen auf die HanseMerkur Premium Plus Zahn für 319€ pro Jahr gestoßen. Hat damit jemand Erfahrung?
Selber noch keine Erfahrung, aber einige haben sie hier abgeschlossen, weil sie zur Zeit das beste Preis Leistungsverhältnis hat.
Hab noch nichts negatives gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel
  • #5.945
Ja genau das war der Grund.
Unsere Oldies sind bei der Agila versichert.
Die waren damals vor 13 Jahren die mit dem besten Preisleistungsverhältnis.
Leider gibt es diese Verträge nicht mehr bzw.oder zu fast dem doppelten Preis wie bei der HM.
Was ich aber sagen muss,die Agila hat bisher bei uns jede Rechnung ohne knurren und murren bezahlt und das auch noch innerhalb einer Woche,meistens sogar noch schneller.
1x sogar innerhalb 2 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
  • #5.946
Die HM Tierversicherung ist glaub ich recht neu?

Generell gibt es in meinen Augen zwei große Faktoren bei der Auswahl: Leistungsumfang und äh... "Rauswerffreude" der Versicherung.
Leistungsumfang sieht gut aus. Wie schnell sie einen rauskicken, wenn man mal ein paar größere Rechnungen einreicht, da braucht es Erfahrungswerte anderer Kunden. Also ne Langzeitbeobachtung. Es nützt die leistungsstärkste Versicherung nichts, wenn man sie schnell los ist.

Bei der Hanse Merkur wäre ich da recht entspannt, weil es sich um ein etabliertes Versicherungsunternehmen handelt und würde wohl mal recherchieren, wie das "Kündigung im Schadensfall"-Verhalten bei anderen Versicherungsbereichen des Anbieters aussieht. DA gibt es ja Erfahrungswerte und da ich davon ausgehe, das ist ein Stück weit übertragbar, da Unternehmenspolitik... ja. Bei ganz neuen Anbietern auf dem Markt, die gerade aus dem Boden sprießen (Lassie und wie sie nicht alle heißen) wäre ich persönlich noch vorsichtig. Das können zuverlässige Anbieter sein, aber man weiß es eben noch nicht.

Im Zweifel, das ist aber meine ganz persönliche Haltung, würde ich eine geringe Kündigungsneigung und ein insgesamt gutes Paket (Zähne drin, Op-Voruntersuchungen drin, etc.) immer über "nice to haves" wie Vorsorgepauschale, fünf Euro mehr oder weniger Beitrag, etc. stellen. Denn das sind am Ende echte Peanuts, wenn es mal richtig dicke kommt. Wenn ich überlege, unsere Versicherung hätte uns nach der 2. Bauch-OP gekickt - hätten wir den ganzen Rest, OPs wie unzählige Untersuchungen, selbst bezahlen dürfen, da kann uns die Rechnung fürs Impfen echt egal sein. Da geht's dann direkt um Tausende.

Und ist man einmal wegen was geflogen, ist ein Neuabschluss woanders auch nicht mehr so gut abgesichert wie zuvor. Denn die Vorerkrankung ist dann schon da.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps und Mel-e
  • #5.947
Lassie ist in Schweden schon lange etabliert, die sind nur erst seit kurzem auf dem deutschen Markt. Ich hab tatsächlich bei keiner Versicherung jemals mitbekommen, dass Leute tatsächlich rausgeworfen wurden. Mein Freund, der in der Finanzbranche arbeitet und dort auch mit der Uelzener Tierversicherung zu tun hat, ebenfalls nicht. Kam das hier schon bei jemandem vor?
 
  • #5.948
Ich kann die Hansemerkur prinzipiell empfehlen, trotzdem gibt es ein paar Punkte die echt 💩 sind.

Ich hatte auch die Vollkrankenversicherung plus Zahn abgeschlossen. Die Bestätigung der Kündigung hat ganz in echt knapp drei Monate gedauert.

Es wurde nie auf irgendwas meinerseits reagiert. Keine Mails, auch keine Nachfragen, nix. Es klappt mehr oder minder nur der telefonische Weg.

Rechnungen ÜBER 1000 Euro werden manuell geprüft und das kann dauern. Ich glaube bei mir immer jeweils 5 Wochen +.

Übernommen wurde wirklich alles was eingereicht wurde (insgesamt 2400 Euro und das schon quasi direkt nachdem die Wartezeit vorbei war). Da gab es keinen Ärger. Aber Kommunikation.... ui.... 😬
 
  • #5.949
Kam das hier schon bei jemandem vor?
Ich kann dir aus dem Gedächtnis nicht sagen, bei wem, aber ich hab hier definitiv schon davon gelesen.

Was die genannte Uelzener angeht, kann ich persönlich ja nur Loblieder singen. Da sind wir mit unserem Lazarett, das seine Beiträge der letzten drei Jahre sicher bereits um das 20fache an Schadensfällen überschritten hat. Die sind sicher nicht die modernsten, sicher nicht die Nachsichtigsten bei Vorerkrankungen, haben ganz sicher nicht den rundum-sorglos-Leistungsumfang - aber zahlen tun sie stoisch immer weiter.
 
  • #5.950
Also, ich denke, wenn man einen Vertrag mit einer Versicherung abschließt und die Voraussetzungen zur Schadensabwicklung sind gegeben, können sie ja nicht einfach nicht zahlen. Aufpassen muss man natürlich mit Vorerkrankungen, die anzugeben sind und ausgeschlossen werden oder z. B. wenn sich vielleicht eine Vorerkrankung herausstellt, die man nicht angegeben hat.
Wenn sich natürlich herausstellt, dass sie insgesamt mehr Leistungen erbringen müssen und sich das nicht mit den Beiträgen der schadensfreien Kunden rechnet, werden sicher die Preise erhöht. Das ist ja bei allen Versicherungen so.
man sollte auch auf das Kleingedruckte schauen, was im Vertrag enthalten ist.
ich habe jetzt meine zwei Hunde und Charlie noch bei der HM versichern können, obwohl sie schon älter sind. Ging gerade noch, aber natürlich sind die Beiträge dann höher.
Aber es rechnet sich trotzdem, wenn ich schon denke was ich letztes Jahr für 4 Tiere gezahlt habe. Nico geht leider nicht mehr zu versichern und Charlie hat nur eine OP Versicherung (mit Vor - und Nachbehandlung, Physio) für ca. 5 Euro pro Monat. Die Hunde kosten je ca. 56 Euro pro Monat. Wenn ich aber denke dass letztes Jahr mehrere Rechnungen bei 1500 Euro oder 900 Euro usw. lagen, dann rechnet sich das, erst Recht wenn die GOT gestiegen ist. Und wenn nicht dann bin ich froh, dass sie nicht krank wurden.
 
  • #5.951
Ich kann dir aus dem Gedächtnis nicht sagen, bei wem, aber ich hab hier definitiv schon davon gelesen.

Was die genannte Uelzener angeht, kann ich persönlich ja nur Loblieder singen. Da sind wir mit unserem Lazarett, das seine Beiträge der letzten drei Jahre sicher bereits um das 20fache an Schadensfällen überschritten hat. Die sind sicher nicht die modernsten, sicher nicht die Nachsichtigsten bei Vorerkrankungen, haben ganz sicher nicht den rundum-sorglos-Leistungsumfang - aber zahlen tun sie stoisch immer weiter.

Bei euch haben sie sicher schon resigniert 😂
 
  • Big grin
Reaktionen: Motzfussel und Strexe
Werbung:
  • #5.952
Die Petprotect gehörte ja zur Deutschen Familienversicherung.
Hatte jetzt interessehalber nochmal ein Angebot auf der Homepage der Petprotect berechnet, da tauchte die Barmenia als Gesellschaft dahinter plötzlich auf.
 
  • #5.954
Ui über was interresanntes gestolpert noch wer hier bei der Agila versichert?

46339090ri.jpg


46339091te.jpg



Hab da ne interresanntes Änderung im vertragswerk gefunden, bei Abschluss war vor nem Jahr noch generell ab 5 Jahren die sb drin neu scheint sich das nur auf Hunde zu beziehen.

Hat da evtl jemand nähere Infos?
 
  • #5.955
Ui über was interresanntes gestolpert noch wer hier bei der Agila versichert?

46339090ri.jpg


46339091te.jpg



Hab da ne interresanntes Änderung im vertragswerk gefunden, bei Abschluss war vor nem Jahr noch generell ab 5 Jahren die sb drin neu scheint sich das nur auf Hunde zu beziehen.

Hat da evtl jemand nähere Infos?

Ist mir schon hier aufgefallen als die Verträge frisch angepasst wurden. Denn hier stand sonst schon immer ganz unten die SB mit dabei
 

Anhänge

  • Screenshot_20230917-235810.png
    Screenshot_20230917-235810.png
    322,4 KB · Aufrufe: 15
  • #5.956
Schlecht formuliert meinerseits was mich interessiert hätte war, ob da jetzt die 20% ab dem 5. Lebensjahr wegfällt, glaub die Antwort hab ich gefunden.
Nein, weil sich der Vertrag auf die datiert AHKV bezieht.

Lieg ich da richtig?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230918_002611_AGILA.jpg
    Screenshot_20230918_002611_AGILA.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20230918_004044_OfficeSuite.jpg
    Screenshot_20230918_004044_OfficeSuite.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 14
  • #5.957
Schlecht formuliert meinerseits was mich interessiert hätte war, ob da jetzt die 20% ab dem 5. Lebensjahr wegfällt, glaub die Antwort hab ich gefunden.
Nein, weil sich der Vertrag auf die datiert AHKV bezieht.

Lieg ich da richtig?

Ich hätte das eigentlich schon so verstanden, dass die SB entfällt. Aber kann ich nicht wirklich sagen. Wäre durchaus interessant das genauer zu wissen.
 
  • #5.958
Hallo liebe Katzenbesitzer/innen,wir haben ein Kater 9 Jahre alt ,haben OP-Ver.bei Agila ( gekündigt zum 1.10) und wollten Vollsorglos Paket bei Agila schliessen ,aber uns wurde abgesagt ,weil unserer Kater am Dienstag wegen Akkute Zahnschmerzen operiert wurde..Suchen ein gutes Versicherung für alte Katzen ( voll gesund außer rausgezogene Zähne)..Unserer Kater ist Hauskater,kastriert und ohne Zänhchen..Oder stornieren Kündigung und nur Op-Schutz weiter haben? ( Wir haben Op-Schutz Exklusiv).Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5.959
Hallo liebe Katzenbesitzer/innen,wir haben ein Kater 9 Jahre alt ,haben OP-Ver.bei Agila ( gekündigt zum 1.10) und wollten Vollsorglos Paket bei Agila schliessen ,aber uns wurde abgesagt ,weil unserer Kater am Dienstag wegen Akkute Zahnschmerzen operiert wurde..Suchen ein gutes Versicherung für alte Katzen ( voll gesund außer rausgezogene Zähne)..Unserer Kater ist Hauskater,kastriert und ohne Zänhchen..Oder stornieren Kündigung und nur Op-Schutz weiter haben? ( Wir haben Op-Schutz Exklusiv).Danke im Voraus!
https://www.eisbaumtabelle.de/images/pdf/Eisbaumtabelle_katze.pdf
 
  • Like
Reaktionen: Revolverfrau und annyshka78
  • #5.960
Im Oktober kommt die Versicherung Dalma auf den deutschen Markt.
Bei Abschluss gibt es die Beiträge für das restliche Jahr 2023 geschenkt.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
0
Aufrufe
5K
Fabienne
Fabienne
E
2
Antworten
27
Aufrufe
2K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
19
Aufrufe
10K
ÄnniAwesome
ÄnniAwesome
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
4K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben