Tierheimkatze(n) da, welche Wurmmittel, welche Floh- und Milbenmittel?

  • Themenstarter Themenstarter Mumml
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mumml

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2012
Beiträge
19
Hi zusammen,

unsere erste Tierheimkatze ist da, die zweite folgt diese Woche.

Bei der ersten haben wir nun schon Ohrmilben festgestellt und eine Flüsssigkeit vom Tierarzt bekommen die 2 Wochen lang morgens und abends ins Ohr soll.

Nun mache ich grade einen Behandlungsplan:
4x im Jahr möchte ich die Katzen gegen Würmer behandeln und auch regelmäßig gegen Flöhe und Milben.
Ich möchte auf jeden Fall regelmäßig behandeln, nicht erst wenn die Parasiten da sind.

Ich habe mich auch schon ein wenig umgelesen nach entsprechenden Präparaten und meine aktuelle Idee ist:

Gegen Würmer die Tablette Milbemax alle 3 Monate. Diese soll wohl alle Wurmarten abdecken.
Gegen Flöhe, neue Milben und Zecken alle X Monate den Spot-On Stronghold.

Was haltet ihr davon?
Was mich noch stört: Stronghold ist ja auch gegen Würmer, das wäre ja dann mti dem anderen Mittel doppelt.
ich hätte aber auch gerne ein Spot-On gegen Ohrmilben, da habe ich aber noch kein anderes als Stronghold gefunden.
 
A

Werbung

Sollen die Katzen Freigänger werden?

Weder Milbemax noch Stronghold haben eine prophylaktische Wirkung. Deine Idee von „behandeln bevor die Parasiten da sind“ geht hier also leider nicht auf.
Darüber hinaus sind Milben und Flöhe bei gesunden Freigängern eher die Seltenheit als die Regel.

Warte doch erst einmal ab bis die Katzen beide da und dann auch tatsächlich draußen unterwegs sind. Wahrscheinlich reicht es vollkommen aus wenn du alle paar Monate entwurmst.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat, Lirumlarum, Poldi und 2 weitere
Hallo, also gegen Flöhe und Milben würde ich nur behandeln, wenn auch ein Befall da ist.
Warum möchtest du regelmäßig Chemie auf die Katze tropfen, wenn es nicht nötig ist?
Und ja, diese Spot ons sind nicht ohne, davon abgesehen, dass sie oft schon nicht mehr wirken, weil Flöhe auch resistensen entwickeln.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Benny*the*cat, basco09 und 2 weitere
Ich hab seit knapp 10 Jahren Freigänger und hatte bisher erst einen Floh- und keinen Milbenbefall und diese SpotOns sind zwar bei Befall super, aber auch nicht ganz ohne und wirken eben nicht prophylaktisch. Einfach so ohne Grund würd ich die nicht auf meine Katze tröpfeln.

Gegen Zecken geb ich bisher auch nichts, weil der Zeckenbefall bei uns (wenn auch echt widerlich) minimal ist und in meinen Augen noch keinen Einsatz von Chemie rechtfertigt. Die Zecke einfach entfernen, verbrennen und gut ist.
Da soll es aber wohl auch Tabletten beim TA geben, aber da würd ich einfach abwarten und beobachten wie sich das bei euch mit dem Zeckenbefall entwickelt.

Eine Wurmkur alle 3 Monate um die Freigänger möglichst wurmarm zu halten, finde ich nach meiner aktuellen Erfahrung aber sinnvoll.

Edit: Absätze für bessere Lesbarkeit eingefügt
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Ach ja, vielleicht beruhigt dich das ein bisschen, nur weil du jetzt gleich am Anfang eine blöde Milbengeschichte hast, muss sich das nicht fortsetzen.
Wir hatten in den ganzen Jahren nur zweimal wirklich Flöhe.
Ich kämme regelmäßig, würde das also merken und könnte zeitnah reagieren.
Vor ein paar Wochen hab ich gemerkt, nachbarskatze hat Flöhe, und die hängt oft mit unseren rum.
Also, Nachbarskatze behandelt ( abgesprochen mit ihrem Frauchen) und unsere beobachtet.
Nicht mal da war irgendwas.
Mach dir da mal nicht so viel Gedanken drum, so oft kommen Flöhe bei gesunden Tieren nicht vor.
 
Freigänger 3-4x im Jahr entwurmen find ich ok, das Floh-Zeckenmittel würd ich auch nur bei Bedarf anwenden. Das gute Zeug kriegst du eh nur beim TA, billig ist es auch nicht, und es sollte eben nur soviel Chemie in oder auf die Katz wie unbedingt nötig.
Flöhe hatte von 3 Katzen nur 1 in den letzten 3 Jahren.
Zecken kommt drauf an.
Im Mai hatten alle 3 welche, also gabs was, aber nur bei einer hab ich im Juli nachlegen müssen.
Scheint wie bei Menschen und Mücken zu sein, einige sind wohl leckerer als andere.
Ich nutze Strectis, vom TA, das hilft auch präventiv gegen Zecken, und hat den Flöhen bei dem einmaligen Befall im Nu den Garaus gemacht. Kostet aber stolze 40 Euronen…
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Werbung:
Wir haben unserer ehemals freilebenden Katze Credelio gegeben, Sie hatte Ohrmilben bevor sie bei uns einzog und wir wollten sie vorher Wurm und Milbenfrei übernehmen wegen der anderen Katzen.
Credelio ist zwar ein Wurm u. Zeckenmittel in Tablettenform wirkte aber auch wunderbar bei ihr gegen Ohrmilben. Gibt es beim Tierarzt.
 
Ich kann Dir sagen wie ich es bei meinen Freigängerinnen halte:

Ich entwurme beide alle 3 Monate. (Da Kotproben bei Freigängern schwer zu bekommen sind und oft falsch-negativ ist das Standardverfahren da recht sinnvoll)

Irmi bekommt ansonsten nichts. Sie hab ich schon seit 2017, aber sie hat erst eine einzige Zecke mit gebracht und die war noch nicht mal fest gesogen. Wir hatten noch nie Milben oder Flöhe. Bei keiner Katze.
Gesa bekommt so bald die Zeckensaison in Frühling anfängt ein Spot-On. Also wenn sie die ersten Zecken hat. Meistens reicht das eine Spot-On. Wenn nicht, dann bekommt sie im Spätsommer/Herbst noch mal eines.

Mehr mache ich nicht. Das einzige was man mehr machen könnte wäre Gesa das Spot-On zu geben kurz bevor sich die Zecken rühren.

Und eben: Bei allen Parasiten kann man nur hinterher agieren, es gibt keine Prävention. Durch das Spot-On ist Katz für Zecken giftig und die Zecken fallen halt schnell tot von der Katze runter. Aber es schützt Katz nicht davor dass die Zecken es versuchen. Genauso das Entwurmen: Es tötet nur die Würmer die Katz gerade hat, nicht aber die, die sie vielleicht mit der nächsten Maus aufnimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Benny*the*cat und Wasabikitten
Ich möchte kurz was zu den Ohrmilben los werden. Mein erster Kater Benny hatte auch Ohrmilben als ich ihn übernahm. Tierarzt 1 gab mir auch flüssiges Mittel für 14 Tage.
Danach Tierklinik. Kurze Ohrspülung, Mittel für 3 Tage, Behandlung fertig, Benny wieder gesund.
Zu Tierarzt Nummer 1 gehe ich nie wieder. Nicht alle Ärzte sind gut, auch wenn sie alle studiert haben. Ärzte sind auch nur Menschen, deshalb muss man leider gut aufpassen wohin man geht.
Advocate von Bayer hilft auch gegen Ohrmilben, einfach mal googeln. Wie oben schon geschrieben ist es aber wichtig darauf zu achten immer nur das zu geben was nötig ist.

Bei Wurmmitteln gibt es auch Unterschiede, ich habe neulich hier erst gelernt, dass bei Spulwürmern das Mittel Milpro gegen alle Stadien wirkt.
 
@Mumml : sollen deine Katzen Freigänger werden?
 
Danke für eure zahlreichen Anworten. Ja, beide Katzen werden Freigänger.
Ok, also es kristalisiert sich heraus:

Ich möchte alle 3 Monate entwurmen (da will ich nicht warten bis was hinten oder vorne rausfällt).
Könnt ihr mir hier ein Mittel empfehlen, das ich selbst kaufen kann?

Und dann möchte ich nun akut was gegen die Milben haben.
Mit dem flüssigen Zeugs für in die Ohren, was ich vom Tierarzt bekommen hab, komme ich nicht klar.
Das Spot-On von Stronghold soll da ja wirken. Aber kann ein Spot-On im Nacken gegen Milben im Ohr helfen?
Also, hier freue ich mich auch über konkrete Kaufempfehlungen gegen die Milben, danke!

Flöhe und Zecken (und spätere Milben) werde ich dann nur bei Bedarf bekämpfen.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Werbung:
Das flüssige Zeug, heißt das Surolan?
 
Es ist eine Mischung vom Arzt. Aber die Katze hat Null Bock drauf und die Flasche ist ständig verstopft und eben ist die Spitze abgesprungen und ich hab die Hälfte in der Küche verteilt...
 
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich morgen beim Tierarzt vorbei fahren die Situation schildern und eine andere Behandlung wollen. Ich sehe ja nicht wie die Ohren aussehen. Der Tierarzt hat sie gesehen. Der hat sicherlich auch gesehen ob das Trommelfell okay ist, weiß was schon an Medikamenten insgesamt gegeben wurde. Wechselwirkungen etc.
Auf Nummer sicher gehen und Tierarzt befragen. Und wenn man schon mal dort ist kann man auch gleich fragen was sie an Entwurmungsmitteln immer da haben und was sie empfehlen würden.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti und Irmi_
Das Spot-On von Stronghold soll da ja wirken. Aber kann ein Spot-On im Nacken gegen Milben im Ohr helfen?
Also, hier freue ich mich auch über konkrete Kaufempfehlungen gegen die Milben, danke
Ja, ein Spot-On kann gegen Milben wirken, ich weiß aber nicht ob es gegen die Milben wirkt die Deine Katzen haben. Folglich mag ich Dir auch kein konkretes Präparat empfehlen.
Obendrein tötet das Spot-On im günstigen Fall nur die Milben. Eventuell viel zu stark vorhandenes Ohrschmalz wird man so nicht los. (Meine Katze Irmi hat da schon viele schmerzhafte Erfahrungen machen müssen)
Ich könnte mir also vorstellen dass Du um eine Ohrspülung nicht drumnherum kommen wirst. Die Alternative dazu ist nämlich eine Ohrreinigung unter Narkose. Auch das hatten wir schon mehrmals. Es war für Irmi nicht schön, es war für mich nicht schön und auch für meinen Geldbeutel nicht schön.

Darum auch von mir: bespricht das mit dem Tierarzt bzw. Der Tierärztin.

Beim Tierarzt bekommst Du auch Entwurmungstabletten die für Eich empfehlenswert sind.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Danke für eure zahlreichen Anworten. Ja, beide Katzen werden Freigänger.
Ok, also es kristalisiert sich heraus:

Ich möchte alle 3 Monate entwurmen (da will ich nicht warten bis was hinten oder vorne rausfällt).
Könnt ihr mir hier ein Mittel empfehlen, das ich selbst kaufen kann?

Und dann möchte ich nun akut was gegen die Milben haben.
Mit dem flüssigen Zeugs für in die Ohren, was ich vom Tierarzt bekommen hab, komme ich nicht klar.
Das Spot-On von Stronghold soll da ja wirken. Aber kann ein Spot-On im Nacken gegen Milben im Ohr helfen?
Also, hier freue ich mich auch über konkrete Kaufempfehlungen gegen die Milben, danke!

Flöhe und Zecken (und spätere Milben) werde ich dann nur bei Bedarf bekämpfen.

Ich hatte früher für eine meiner Katzen mit Ohrmilben das da ADVOCATE SPOT ON große Katzen 4-8 KG 3x 0,8 ML
Das bekommst du auch beim TA. Und natürlich hilft es gegen Milben, da der Wirkstoff über die Haut aufgenommen wird, genau wie bei der "integrierten" Wurmkur in dem Spot-on.
Wenn die Milben dann weg sind, kann man auch wieder auf andere Mittel umsteigen.
Viele Freigängerhalter entwurmen per Tablette Milbemax/Milpro und geben gegen Flöhe und Zecken Credelio (alles beim TA erhältlich)
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
9
Aufrufe
10K
Barbarossa
Barbarossa
Nina
Antworten
2
Aufrufe
3K
Nina
Nina
K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Kaja07
K
W
Antworten
9
Aufrufe
2K
Echolot
Echolot
Iggymon
Antworten
14
Aufrufe
3K
Margitsina
Margitsina

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben