K
Kateranfängerin
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. November 2011
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich und meine bessere Hälfte haben vor kurzem beschlossen, dass die Wohnung für zwei zu groß ist, und wollten uns deswegen eine Hauskatze anschaffen. Sind dann verschiedene Anzeigen durchgegangen, haben Supermarkt Aushänge studiert, und haben uns letzendlich doch für das Tierheim entschieden.
Die Wahl der Katze war nicht schwer:
1 jähriger Kater (EKH); kastiert; Einzelgänger; Vorgeschichte: War ein Jahr lang bei einer Familie bis der Kater nicht mehr mit der anderen Katze auskam, und die Familie hat sich letzendlich gegen den Kater entschieden, seit einem Monat befindet sich der Kater nun im Tierheim.
Beim TH Besuch wurde uns dann erklärt er sei sehr zerstört weil er nun im TH sei, aber dass sich das geben würde. Da ich momentan Zeit hab mich mit ihm zu beschäfftigen, haben wir uns für den süßen Wonnebrocken entschieden. 🙂
Am nächsten Tag hab ich die Mieterbestättigung zum TH weggeschickt und hoffte natürlich, dass das TH auch Interesse hätte, den Kater so schnell wie möglich ein schönes zu Hause zu geben...Nach zwei Tagen riefen wir beim TH an, wo uns leider mitgeteilt wurde, dass sie erst einen Tierschützer finden müssten, der die "weite" Strecke für die Platzkontrolle auf sich nehmen würde, und wir ihnen min. eine Woche geben müssten.
Ist das normal? Die Strecke ist wirklich nicht so weit, mein Freund fährt sie jeden Tag zur Arbeit (ca. 25-30 Min.).
Inzwischen steht hier ein Kratzbaum, Wasserschale, Futternäpfe, diverses Spielzeug, Katzenklo, Streu, Malt Paste und gestern wurde eine kleine Wiese Katzengras gepflanzt 🙂 und jeden Tag wächst die Sammlung 😀
Forum wurde auch schon hoch und runter gelesen..jetzt fehlt nur noch der süße Kater 🙁
Wie lange musstet ihr auf eure Platzkontrolle warten?
ich und meine bessere Hälfte haben vor kurzem beschlossen, dass die Wohnung für zwei zu groß ist, und wollten uns deswegen eine Hauskatze anschaffen. Sind dann verschiedene Anzeigen durchgegangen, haben Supermarkt Aushänge studiert, und haben uns letzendlich doch für das Tierheim entschieden.
Die Wahl der Katze war nicht schwer:
1 jähriger Kater (EKH); kastiert; Einzelgänger; Vorgeschichte: War ein Jahr lang bei einer Familie bis der Kater nicht mehr mit der anderen Katze auskam, und die Familie hat sich letzendlich gegen den Kater entschieden, seit einem Monat befindet sich der Kater nun im Tierheim.
Beim TH Besuch wurde uns dann erklärt er sei sehr zerstört weil er nun im TH sei, aber dass sich das geben würde. Da ich momentan Zeit hab mich mit ihm zu beschäfftigen, haben wir uns für den süßen Wonnebrocken entschieden. 🙂
Am nächsten Tag hab ich die Mieterbestättigung zum TH weggeschickt und hoffte natürlich, dass das TH auch Interesse hätte, den Kater so schnell wie möglich ein schönes zu Hause zu geben...Nach zwei Tagen riefen wir beim TH an, wo uns leider mitgeteilt wurde, dass sie erst einen Tierschützer finden müssten, der die "weite" Strecke für die Platzkontrolle auf sich nehmen würde, und wir ihnen min. eine Woche geben müssten.
Ist das normal? Die Strecke ist wirklich nicht so weit, mein Freund fährt sie jeden Tag zur Arbeit (ca. 25-30 Min.).
Inzwischen steht hier ein Kratzbaum, Wasserschale, Futternäpfe, diverses Spielzeug, Katzenklo, Streu, Malt Paste und gestern wurde eine kleine Wiese Katzengras gepflanzt 🙂 und jeden Tag wächst die Sammlung 😀
Forum wurde auch schon hoch und runter gelesen..jetzt fehlt nur noch der süße Kater 🙁
Wie lange musstet ihr auf eure Platzkontrolle warten?