Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Tierartzt/Frontline
ThemenstarterGänseblümchen.
Beginndatum
G
Gänseblümchen.
Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2010
Beiträge
32
#1
Hey ihr lieben.
Heute war ich mit dem kleinem beim tierarzt zum durchchecken und wegen der flöhe seit er bei uns war ist das sein erstes mal beim tierarzt und davor war ich meins wissens nach auch noch nicht beim tierarzt. Der kleine ist aber kerngesund 🙂 Nur ich glaub das war alles total stressig für ihn als wir zuhause waren haben wir natürlich sofort frontline benutzt nur das ich das noch nie gemacht hab war ich etwas unsicher und gerade aus ich das zeug rausquetschen wollte hat er sich ganz blöd bewegt also ist das etwas an dem fell runtergelaufen und dann als wir feritg waren hat er es abgeschleckt. er war glaub ich schockiert das es so weiderlich schmeckt und hat nur noch gesabbert aber wollte nichts essen oder trinken... mittlerweile hat er was gefressen und getrunken nur ist so scheu man kann ihn nicht richitg streicheln weil er, ich weiiß nicht wie ich das beschreiben sollt immer nachgibt wenn ich ihn streicheln will ... ich hoffe mal ihr wisst wie ich das meine. Jedenfalls weiß ich jetzt nicht ob frontline irgentwie schädlich ist für ihn? Und was ich jetzt machen soll... ihn einfach in ruhe lassen und besonders auf ihn zugehen??
Liebe grüße
A
Werbung
G
Gänseblümchen.
Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2010
Beiträge
32
#2
der tierarzt hat mir frontline mitgegeben.
G
gisisami
Forenprofi
Mitglied seit
25. Januar 2008
Beiträge
14.554
Ort
NRW
#3
Hallo,
nun ist es passiert...klar weicht er aus.
DU hast ihm das widerlich schmeckende Zeug aufgetragen.
Das sollte zwar nicht geschleckt werden aber....
wie es halt passiert. Sabbern danach ist auch klar.
Er wird sich wieder beruhigen. Ganz sicher, schließlich öffnest Du die Futterdosen.
Ergo, wenn Du wieder einmal zum TA kommst, bestehe auf einem anderen Mittel.
Frontline ist nicht gerade der Hit!!
Das würde ich an Deiner Stelle dem Doc auch sagen, damit er es sich in der Akte vermerkt.
LG
Z
Zugvogel
Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.183
Ort
BaWü
#4
Warum hat der TA nicht das Mittel gleich in der Praxis Deiner Katze appliziert?
Wogegen soll das jetzt wirken, wenn die Miez kerngesund ist? Unter kerngesund verstehe ich, daß sie auch keine Flöhe oder sonstige Untermieter hat 😕
Zugvogel
G
Gänseblümchen.
Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2010
Beiträge
32
#5
Okay dann war der ausdruck vielleicht falsch. Er hat leichten flohbefall aber die ärtzin meinte das es warscheinlich nicht lang dauern wird und das wir das schnell in den giff kreigen sollte. Die wohnung wird auch käftig gesaut und alles was möglich ist wird gewaschen.
Ja das sie das nicht gleich selbst gemacht hat hab ich mich auch gefragt allerdings erst im auto also wars zuspät.
G
gisisami
Forenprofi
Mitglied seit
25. Januar 2008
Beiträge
14.554
Ort
NRW
#6
Ja das sie das nicht gleich selbst gemacht hat hab ich mich auch gefragt allerdings erst im auto also wars zuspät.
Er hat leichten flohbefall aber die ärtzin meinte das es warscheinlich nicht lang dauern wird und das wir das schnell in den giff kreigen sollte. Die wohnung wird auch käftig gesaut und alles was möglich ist wird gewaschen.
Ja das sie das nicht gleich selbst gemacht hat hab ich mich auch gefragt allerdings erst im auto also wars zuspät.
'Leichter Flohbefall' kann sehr schnell riesig werden, wenn nicht auch der gesamte Lebensbereich der Katze mitbehandelt wird. Dazu hat sich Petvital Insekt Shocker bestens bewährt, auch Neem und Kieselgur wende ich sowohl zur Vorbeugung als auch bei 'leichtem Befall' von Schädlingen an.
In den Staubsaugerbeutel kannst Du ein Stück recht giftiges Flohhalsband machen, damit aufgesaugte Flöhe auch eliminiert werden.
Nur etwas 10 % der Flöhe sind auf den Katzen, die restlichen 90 % sind irgendwo in der Wohnung und die muß man selbstverständlich auch beachten und bekämpfen! Der Flohzyklus ist ebenso unbedingt zu beachten, das ist die Zeit zwischen Eiablage und dem Schlupf der frischen Flöhe. Das kann zwischen 10 und 30 Tagen sein, jenachdem, wie gut die Bedingungen in der Wohnung für die Flöhe sind.
Daraus ergibt sich, daß man eigentlich immerzu auf der Lauer sein sollte, ob wieder neue Flöhe da sind und sie konsequent behandeln.
Bleibt mir blos weg mit dem Dreckszeug.
1 mal....NIE WIEDER! dachte meine Katze geht ein, das war ganz schlimm wie sie drauf reagiert hat.
Auf Anfrage beim TA meinte der nur dass manche Katzen drauf allergisch reagieren können. Danach hörte ich sogar von einzelnen Todesfällen
Meine Güte ich hatte solche Panik, ich dachte ich hätte meinen Schatz vergiftet.
G
Gänseblümchen.
Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2010
Beiträge
32
#15
Ach gott! :O
Ich hab das mit den Flöhen jetzt in den giff bekommen und seit dem tierarztbesucht keinen mehr gesehen. er juckt sich auch nicht mehr auffällig viel und die ersten impfungen hat er jetzt auch hinter sich entwurmt wurde er auch direkt also ist alles gut 🙂 Danke für eure tips ich werd mich beim nächsten mal dran errinnern 😉
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.