Tapetenschutz

  • Themenstarter Themenstarter Nervkeks
  • Beginndatum Beginndatum
Nervkeks

Nervkeks

Forenprofi
Mitglied seit
1. Februar 2013
Beiträge
1.020
Ort
Mannheim
Hallo 🙂

Also wir haben folgendes Problem:

Unsere Kater toben teilweise wirklich sehr wild und treffen daher bevorzugt in Kratzbaumnähe und Klettergegenstandsnähe die Tapete. Und sobald da ein kleiner Kratzer ist, sitzen sie davor und pföteln mit großen Spaß solange dran rum, bis da wirklich nen ganzes Stück an Tapete in Fetzen hängt. Auch neben dem Kühlschrank haben sie schon ihre Spuren hinterlassen, da die trotz "soviel Futter wie sie wollen" nahezu immer am Verhunger sind, wenn das Schälchen mal 5 min net gefüllt ist 😳

Naja zum einen siehts hässlich aus, zum anderen hab ich natürlich kein Interesse dran 20 Jahre mit zerfetzten Tapeten zu leben 😉

Gibt es irgendwie nen Trick die Handwerklich so zu bearbeiten, dass die Katzen das Interesse verlieren? Also sprich dass das rumpföteln gelassen wird? (Das Toben und somit verbundene Tapetenunfälle ist natürlich kein Thema...)

Hätte jetzt an drüberpinseln gedacht, aber dann sieht man die Farbränder sicherlich :/
 
A

Werbung

Raufasertapete? Da gibt es eine Repariermasse für. Da sind auch so kleine Holzteilchen drin. Rauf damit und drüberpinseln.

Und anschließend vielleicht die gefährdeten Stellen mit klarer Plexiglasscheibe sichern. Da können sie nicht dran rumfingern.
 
Warum montierst du nicht da wo sie kratzen Sisalmatten?
Sieht besser aus als eine zerfetzte Tapete und erfüllt ihren Zweck auch besser.
 

Danke! Sowas hab ich gesucht 🙂 Muss man beim überstreichen was beachten, damit man den Übergang nicht mehr sieht?

Plexiglas ist auch nen guter Plan, haben eh schon welche Rund um den Futterplatz installiert, da die auch mal gerne rausfinden was passiert wenn man Futter auf die Pfote tut und selbige dann schüttelt :stumm:

Warum montierst du nicht da wo sie kratzen Sisalmatten?
Sieht besser aus als eine zerfetzte Tapete und erfüllt ihren Zweck auch besser.

Haben wir teilweise schon 😉 Problem: Hinter dem Kratzbaum kann ich nicht bohren wegen merkwürdiger Fenster-Rollläden-Stromkabelinstallation und die andere große Kratzstelle ist um den Sisalwandteppich herum, wenn die mal wieder zu wild drauf rumkrakseln und die Wand erwischen xD

Gibt es Sisalmatten, die man mit genügender Festigkeit ohne Bohren dran bekommt?
 
Werbung:
Solange nur die Tapete runterkommt... 😉

Also laut Mietvertrag müssen wir zum Auszug hin die Tapeten eh entfernen (warum auch immer). Somit sehe ich das momentan auch - bis auf den Schönheitsteil - nicht sooo dramatisch. Wobei wir net 20 Jahre lang in unserer Studentenbude wohnen werden und es daher schon gut wäre, wenn die Kater erst gar nicht dran gewöhnt werden mit Tapeten Spaß zu haben 🙂
 
Gibt es Sisalmatten, die man mit genügender Festigkeit ohne Bohren dran bekommt?

Vielleicht kannst Du die Matten auch einfach mit Nägeln an der Wand befestigen? Habe ich bei mir auf der TReppe gemacht. Hält auch.
 
Vielleicht kannst Du die Matten auch einfach mit Nägeln an der Wand befestigen? Habe ich bei mir auf der TReppe gemacht. Hält auch.

Naja wenn ich aus Sorge vor Leitungen/Rolläden und Lüftungssystemen nicht in die Wand an der Stelle bohren kann, sind Nägel net so die wirkliche Alternative 😀
 
Werbung:
Naja wenn ich aus Sorge vor Leitungen/Rolläden und Lüftungssystemen nicht in die Wand an der Stelle bohren kann, sind Nägel net so die wirkliche Alternative 😀

Es gibt doch so Geräte, mit denen man überrpüfen kann, ob an der Stelle in der Wand eine Stromleitung oder Wasserohr etc. ist.
Die reagieren auf Stromleitungen und auf Metall.
 
Es gibt doch so Geräte, mit denen man überrpüfen kann, ob an der Stelle in der Wand eine Stromleitung oder Wasserohr etc. ist.
Die reagieren auf Stromleitungen und auf Metall.

Die reagieren aber nicht auf Lüftungssysteme oder Rolläden, denke ich. Nur auf Strom und Wasser.
 
Oh, ich kenne nur son Strom und Wasserding. Aber wahrscheinlich hast Du Recht und auch das reagiert auf Metall und nicht auf Strom oder Wasser 😀 Ganz schön blöd von mir gedacht 😀

Aber ich mach ja vieles selbst, nur von Strom und Wasser (Abfluss etc.) lass ich die Finger 😛
 
Aber ich mach ja vieles selbst, nur von Strom und Wasser (Abfluss etc.) lass ich die Finger 😛

OT:
Alles halb so wild...einfach ran mit dem Bohrer an die Wand und rinne....
Ich bin ja eine "Selbst-ist-die-Frau"-Frau, da keinen Mann, der mir alles macht.
Was meinst Du, wie es mir ging, als ich die erste Lampe aufgehängt habe. Blut und Wasser hab ich geschwitzt, hatte Gummischlappen an und Putzhandschuhe (weil aus Gummi). OBWOHL die Sicherung draussen war.
Danach war ich hochrot im Gesicht vor Anspannung und erstmal für ne halbe Stunde bedient 😀
Jetzt kann ich das auch, und ich hab keine Angst mehr davor.
 
Werbung:
Auch kurz OT:

Ich habe mir vor ca. 20 Jahren eine handliche Bohrmaschine gekauft, weil es mir einfach zu blöd war, immer darauf zu warten, dass mein Mann mal etwas anbohrt oder so. Ging auch ganz gut. Bis ich dann nach relativ kurzer Zeit unten im Keller etwas anbringen wollte. Bohrer angesetzt, Schuß - und der Strom im halben Haus inkl. Tiefkühltruhe und Küche war weg 😀 Leitung angebohrt und durchgeschossen 😀 Kann von Glück sagen, dass ich nichts abbekommen habe. Nur der Bohrer ist mir aus der Hand geflogen und hat nen Loch in die Fliesen gemacht 😀

Seitdem bin ich mit Strom vorsichtig. Und vor Wasserleitungen habe ich auch Respekt 😀
 
Auch kurz OT:

Ich habe mir vor ca. 20 Jahren eine handliche Bohrmaschine gekauft, weil es mir einfach zu blöd war, immer darauf zu warten, dass mein Mann mal etwas anbohrt oder so. Ging auch ganz gut. Bis ich dann nach relativ kurzer Zeit unten im Keller etwas anbringen wollte. Bohrer angesetzt, Schuß - und der Strom im halben Haus inkl. Tiefkühltruhe und Küche war weg 😀 Leitung angebohrt und durchgeschossen 😀 Kann von Glück sagen, dass ich nichts abbekommen habe. Nur der Bohrer ist mir aus der Hand geflogen und hat nen Loch in die Fliesen gemacht 😀

Seitdem bin ich mit Strom vorsichtig. Und vor Wasserleitungen habe ich auch Respekt 😀

Oha 🙂
Und deshalb eben die Bohrstelle vorher mit dem Gerät prüfen. Wenn da ne Stromleitung in der Wand ist oder ein Wasserrohr, dann schlägt das Gerät ja an, dann geht man einfach ein Stück davon weg.
BTW: da hättte Dir nix passieren können, dafür gibts ja Sicherungen, dass der Strom nicht in das Gerät geht, welches Du in der Hand hältst.
 
Hm also ich meine gehört zu haben, dass solche Geräte auch nicht immer wirklich genau anschlagen und wir haben hier echt komische Hohlräume an der einen Wand, das war schon ein echtes Erlebnis die Catwalks hier anzubringen xD

Was passiert eigentlich wenn man die Stromleitung erwischt? Wie teuer wird das und zahlt das ne Versicherung? 😳 Bin da als Studentin noch etwas unerfahren was so allgemeine Lebensweisheiten in der eigenen Wohnung angeht 😀
 
Hm also ich meine gehört zu haben, dass solche Geräte auch nicht immer wirklich genau anschlagen und wir haben hier echt komische Hohlräume an der einen Wand, das war schon ein echtes Erlebnis die Catwalks hier anzubringen xD

Was passiert eigentlich wenn man die Stromleitung erwischt? Wie teuer wird das und zahlt das ne Versicherung? 😳 Bin da als Studentin noch etwas unerfahren was so allgemeine Lebensweisheiten in der eigenen Wohnung angeht 😀

Kommt vielleicht auf das Gerät an. Bei mir hat es eigentlich immer funktioniert, ich hab noch nie was angebohrt, und ich habe viele Bohrlöcher in meiner Wohnung 🙂

Da passiert ja nichts, da fliegt die Sicherung raus, mehr nicht.
Das mit den Stromleitungen kann auch nicht wirklich passieren. Die verlaufen ja nicht kreuz- und quer oder schräg, sondern eigentlich immer gerade. Also wenn Du eine Steckdose unten am Boden mitten im Raum/Wand hast, dann verläuft das Kabel eigentlich auch unten entlang bis z.B. zum Türrahmen, wo dann noch ein Lichtschalter ist, und dahinter verschwindet es im Nirwana. Wenn Du dann also z.B. mitten an der Wand ein Bild aufhängen möchtest, ist es sehr unwahrscheinlich, dass da was passiert.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben