Sunny ist kollabiert

  • Themenstarter Themenstarter pünktchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Weiter so!😀
 
A

Werbung

Sehr schön, Sanny zeigt, dass er nicht spielen will/kann.
Das bedeutet es geht ihm besser.:pink-heart:
Armer kleiner Freund.
 
ich drücke die Daumen das es weiter Bergauf geht.
 
So etwas sollte nicht passieren.

Sunny bekommt seinen Betablocker morgens und abends jeweils um 7; morgens von GG, abends von mir. Vorhin sagt GG, dass er heute morgen auf dem Futtertisch den Betablocker gefunden hat, also den von gestern Abend.

So ein Mist. Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte, ich warte immer noch ab. Wie kann ich das verhindern?

Dennoch ist er glücklicherweise gut drauf, genießt die frische Luft.
Und freut sich bestimmt über eure guten Wünsche. 🙂
 
Hallo Pünktchen.

Was für ein Drama mit Sunny. Lass dich mal virtuell drücken.
hug.gif


Meine Erfahrungen mit Medies - ich separiere immer, gebe Medies z.B. immer in kleinen Hackbällchen, so dass die nicht mehr durchgekaut werden, sondern sofort geschluckt werden.

Die Tabletten teile ich, so dass sie nicht in dem Bällchen gespürt werden (habe hier eine "Spezialistin" die größere Teile schnell findet und ausspuckt, und sogar teilweise riecht, wenn ich vorher die Tablette in der Hand hatte und die dann ins Bällchen packe), und es gibt abwechselnd ein gefülltes Bällchen und eins ohne.Durch das separieren, kann ich sofort sehen, ob etwas nicht gefressen wurde, da es dann auf dem Boden liegt.


Meine Meinung zu deinem Pest/Cholera Problem - ich würde mit der TÄ absprechen, ob ein anderes Schmerzmittel machbar wäre (es muss andere geben, die stärker sind und den Schmerz bekämpfen - wenn es der Zahn sein sollte).

Wie schaut es mit AB aus? (Antigramm, das ihr das richtige habt)? - kann mich nicht mehr erinnern, ob du da schon etwas geschrieben hattest? (Eigene Erfahrungen mit vereitertem Zahnwurzel - AB hat geholfen, und nur sehr selten "meldet sich der Zahn" noch - auch keine tiefgreifenden Entzündungen) - daher meine Nachfrage.

Im Moment denke ich müsst ihr etwas auf Zeit spielen, damit Sunny sich noch weiter erholen kann - was die Zukunft bringt, kann keiner sagen.

Wie schaut es mit appetitanregenden Dingen aus, damit Sunny mehr frisst? Gebt ihr ihm etwas gegen "mögliches Übelkeitsgefühl"?

Wie wäre die Verträglichkeit der anderen Medis mit dem, Betablocker.

Das sind mal meine Gedanken zu dem Thema.

Wie ich entscheiden würde - ich weiss es nicht. Es ist wirklich eine Pest/Cholera Entscheidung.:sad:
 
Bei meinen Katzen gebe ich Tabletten inzwischen ausschließlich mit Pilleneingeber.
Es gibt Katzen, die mögen das gar nicht, aber vielen macht es erstaunlich wenig aus.
Meinem Dicken kann ich seine Tabletten inzwischen grad so einwerfen, wenn er irgendwo liegt. Der steht noch nicht mal auf, wenn ich sie ihm gebe, schmatzt einmal und gut ist.
Im Futter ein Drama, egal wo ich es rein verstecke, irgendwann mag er es nicht mehr.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit auch für Sunny?
 
Werbung:
Tina, danke für deine Anregungen!
Aktuell ist er scheinbar weitestgehend schmerzfrei, sein Verhalten deutet darauf hin. Vllt. vermeidet er größere Mahlzeiten nicht wegen Zahnweh, sondern weil der gefüllte Magen Richtung Herz drückt.

Das Thema AB ist notiert, ich spreche es an.


Hallo Doc, eigentlich ist Sunny gut zu händeln, ich werfe ihm die Tablette (ist ja nur 1/2) direkt in den Rachen. Wieso sie dort gestern nicht landete ist mir schleierhaft.

Mit Leckerchen, Stängelchen & Co. funktioniert das bei ihm nicht, da er ja zurzeit nicht gut frißt und sich von daher bei den meisten Sachen abwendet. Ummantelte und damit größere Brocken mag ich ihm nicht in den Rachen werfen, ist mir zu gefährlich.

Ich muss noch mehr aufpassen, vllt. auch die Brille aufsetzen. 😳
 
Du könntest auch wenn du ihm die Tbl. gibst mit Flüßigkeit nachspülen.

Bei meinen mache ich das mit einer Stritze.
Oder eine weitere Möglichkeit währe die Tbl.in Wasser aufzulösen und per Spritze zu geben.
 
Hallo Doc, eigentlich ist Sunny gut zu händeln, ich werfe ihm die Tablette (ist ja nur 1/2) direkt in den Rachen. Wieso sie dort gestern nicht landete ist mir schleierhaft.

Ah ok, das ist ja schon fast wie mit Pillengeber.
Wahrscheinlich hast du nicht ganz über den Zungengrund geworfen, so dass sich die Tablette wieder vor und dann an die seitliche Lefze geschoben hat. Da bleiben sie dann manchmal eine Weile hängen, bevor sie wieder rausfallen.
Deswegen nehme ich gerne den Eingeber da muß man nicht zielen ( kann ich eh nicht so gut 😳) und man schiebt die Tablette sicher über den Zungengrund.
 
Du könntest auch wenn du ihm die Tbl. gibst mit Flüßigkeit nachspülen.

Bei meinen mache ich das mit einer Stritze.
Oder eine weitere Möglichkeit währe die Tbl.in Wasser aufzulösen und per Spritze zu geben.

Birgitt, das hab ich ja fast überlesen.

Sunny nimmt so allerlei aus der Spritze, aber ich achte darauf, dass da niemals etwas drin ist, was widerlich schmeckt. Ich möchte nicht, dass er beginnt, sich gegen die Spritze zu wehren. Und die Tabletten sind bitter, das tu ich ihm nicht an.

Wie geht es dir? Und Franz, hat er sich schon etwas an die veränderte Situation gewöhnt?
 
. Und die Tabletten sind bitter, das tu ich ihm nicht an.

Antje, besorg dir Leerkapseln, dann ist der Geschmack weg.

Ich gebe alles direkt ins Mäulchen bzw. in den Rachen. Eine meiner Katzen würgt selbst direkt hinten runtergeschobene Tabletten/Kapseln wieder aus, hab nicht schlecht gestaunt beim ersten Mal. Seitdem schieb ich sie wirklich hinten weit runter, anders klappt das nicht.
 
Werbung:
Birgitt, das hab ich ja fast überlesen.

Sunny nimmt so allerlei aus der Spritze, aber ich achte darauf, dass da niemals etwas drin ist, was widerlich schmeckt. Ich möchte nicht, dass er beginnt, sich gegen die Spritze zu wehren. Und die Tabletten sind bitter, das tu ich ihm nicht an.

Wie geht es dir? Und Franz, hat er sich schon etwas an die veränderte Situation gewöhnt?


Danke der nachfrage.
Franz geht es nicht gut.er wird warscheinlich bald wieder mit seiner Schwester vereint sein.
 
Ach Birgitt, das tut mir leid.

Es scheint aber häufig der Fall zu sein, dass die zurückgebliebene Katze den Verlust nicht verkraftet und sich auch auf die Reise macht.
Ein wenig habe ich bei Sunny auch den Verdacht, sein Bruder starb im April und seitdem ist Sunny nie mehr "der Alte" geworden.
 
Antje, wie geht es Sunny? Alles gut bei euch?!
 
Hallo Ina, danke fürs Nachfragen.

Über Sunnys Zustand will ich gar nicht meckern, er ist recht gut drauf. Ist scheinbar mit seinen Medikamenten genau eingestellt, ist durchaus unternehmungslustig, wollte gestern sogar mit in den Garten -von sich aus. Wenn er schläft, tut er das völlig ruhig und entspannt, kein ständiges Umdrehen, kein gequälter Gesichtsausdruck. Die letzte Nacht hat ganz bei uns im Bett verbracht, richtig zufrieden.
Auch fressen tut er ganz ordentlich und das selbstständig.
Natürlich ist der Zahn ein Risiko, das man nicht einschätzen kann. Obwohl ich das Gefühl habe, dass er doch zumindest fast schmerzfrei ist, gebe ich ihm weiter Metacam.

Gestern haben die drei Ärztinnen miteinander telefoniert, die Lage bzgl. des Zahnes und einer möglichen OP erörtert. Einstimmig ein absolutes NEIN, er würde auf dem Tisch bleiben. In seiner derzeitigen Verfassung besteht keine Chance.
Um eine sich ausbreitende Infektion bzw. eine mögliche Sepsis zu verhindern, soll er für 3 Wochen AB bekommen, Clindamycin. Gut für den Bereich Knochen/Kiefer, nicht gut für den Darm, er wird wohl Durchfall bekommen. Ein Drama bei einem Langhaarkater, außerdem ist ihm das schon richtig peinlich, er fühlt sich total unwohl. Und das Waschen war schon in gesunden Zeiten eine Katastrophe........
 
Um eine sich ausbreitende Infektion bzw. eine mögliche Sepsis zu verhindern, soll er für 3 Wochen AB bekommen, Clindamycin. Gut für den Bereich Knochen/Kiefer, nicht gut für den Darm, er wird wohl Durchfall bekommen. Ein Drama bei einem Langhaarkater, außerdem ist ihm das schon richtig peinlich, er fühlt sich total unwohl. Und das Waschen war schon in gesunden Zeiten eine Katastrophe........

Spritzen kannst du ihn vermutlich nicht, oder? Ich hatte schon mehrfach den Eindruck, dass ein gespritzes AB besser vertragen wird als ein oral eingenommenes.

Falls er das Clindamycin nicht vertragen sollte, wäre suanatem noch eine Alternative. Das hat zwar auch den Ruf, ein rechter Hammer zu sein, wurde bei uns aber immer gut vertragen und ist eins der wenigen knochengängigen AB, die im Maul- und Kieferbereich eingesetzt werden. Bei der Katzenversion sind die Pillen auch winzig und in Leckerchen ganz gut in die Katze zu bekommen. Ohne Leckerchen wird es schwierig, weil die arg bitter sind.
 
Werbung:
Insgesamt vorsichtig positiv...die Daumen bleiben weiterhin gedrückt!!!!!
 
Vielleicht kannst Du ihm vorsorglich die Haare an den Hinterbeinen etc. kürzen?
 
Hallo Pünktchen,

schön das es Sunny wieder etwas fitter ist. Wenn ihr da AB geben wollt - und die Nebenwirkungen erwartet werden, vielleicht eine Alternative Sunny hintenrum ( ich meine wirklich den gesamten hinteren Bereich - also auch den Fellhosenbereich, Schwanz etc) einen Kurzhaarschnitt zu verpassen.

Ästhetisch vermutlich nicht schön, aber sicher sehr praktisch für Fellchen und Dosi.

Und vor allen Dingen weniger Stress für Sunny. Denn zusätzlichen Stress wegen täglichem waschen, denke ich kann er nicht noch gebrauchen.

Gibt es die Möglichkeit irgendwelchen "zusätzlichen Dinge" zu geben, um die Darmflora anzuregen und zu unterstüzten? Vielleicht so in der Richtung Dr. Wolz - Darmaufbau? (habe damit aber noch keine eigenen Erfahrungen).


OK, auf jeden Fall ist jetzt 100 % klar, das ein OP nicht machbar ist. Und mit dem AB - ich persönlich denke das ist eine Möglichkeit, um die Entzündung erst einmal in den Griff zu bekommen.
 
Clindamycin als Makrolid-AB ist allgemein sehr gut verträglich!
Und für den gwünschten Bereich perfekt.
Gut ausgewählt meine ich.

Wenn Durchfall auftritt solltest du gleich etwas dagegen geben.

Was für Medis nötig sind, rein damit.

Gut daß keine op gemacht wird, ich hätte arge Bedenken gehabt, hatte ich ja geschrieben.

Ich freu mich daß es ihm so gut geht, genau so soll es sein!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
70
Aufrufe
8K
Mainecoonkatze
Mainecoonkatze
T
Antworten
2
Aufrufe
323
TailTale
T
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben