T
Toni33
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Oktober 2015
- Beiträge
- 2
Alles Gute!!!
So nun neuer Versuch (diesmal nicht mit Handy sondern direkt über meinen PC... ;-)
Denn ich bin da hartnäckig... da mir Deine Geschichte mit Sunny ziemlich an die Nieren geht.
Erst mal wünsche ich Dir für Sunny von Herzen alles Gute und noch weiterhin viel Kraft für ihn und seine Erkrankung!!!
Ich möchte Dich mit einigen Frage "bombadieren" da sich mir manches aus den Beiträgen noch nicht ganz erschließt... ich hoffe man wird mir verzeihen, falls ich was überlesen habe... ich habe so mit Herz und Sorge die Beiträge gelesen, dass ich vielleicht vor Sorge was übersehen habe... :-(
Also hier meine Fragen:
Frage 1: Wo genau sind überall Wasseransammlungen? Auch im Bauchraum?
Und wie lange bestehen diese, wenn ja, schon im Bauchraum, und haben evt. gemachte Entwässerungsspritze sowie die Entwässerungstabletten die Tage allein mit dem Herzmedikament bereits was gebracht?
(mein herzkranker Kater hatte die selben Medikamente bekommen, Vetmedin und die selben von Dir genannten Entwässerungstabletten, mir fällt der Name von diesen grade nicht ein... daher meine sehr eindringliche Fragerei...
Frage 2: Wurdest Du darüber von Tierärtzen/ Kardiologen in Eigeninitiative informiert, dass eine Punktion möglich ist? (und dass ohne Narkose)
Frage 3: Sind die Verfärbungen an Lippe, Schleimhäute etc. nur gräulich/ blaulich? Oder auch ein wenig gelblich? (bitte nochmal ganz genau hingucken!)
Frage 4: wurde erwähnt, dass eine stärkere Herzschwäche auch die Leber und Galle belasten können? Auf Dauer, wenn unbehandelt da erst noch unerkannt, sogar so sehr, dass die Leber und Galle mit erkranken können?
Wurde auch schon eine Untersuchung der Leber und Galle per Ultraschall gemacht oder angeraten (nicht nur Blutuntersuchungen!) um evt. Veränderungen sicherer festzustellen...?
Wenn Probleme bei der Futteraufnahme sowie Kauen bestehen, kann das die unterschiedlichsten Ursachen haben... neben dem hohlen Backenzahhn könnte die Wasseransammlung auf die Organe im Bauchraum drücken... bei meinem Kater war schon die Leber mitentzündet.. dadurch war sein Zahnfleisch gelblich und entzündet/etwas angeschwollen und es fiel ihm schwer zu kauen, ich musste ihn mit der Spritze füttern...
Frage 5: Wie sieht die Farbe seines Urins aus? Wie in alten Zeiten, oder mehr ins Braunliche...?
Lass auf jeden Fall auch sonstige Organe mit untersuchen (Ultraschall der Leber/ Galle tut dem Kleinen nicht weh) wenn die genannten Symtome zutreffen. Über den Tellerrand hinausschauen kann nie verkehrt sein... ;-)
Alles Gute, ich drücke weiterhin die Daumen! Und schau regelmäßig/ mehrmals täglich hier rein, um mir die News (oder vielleicht hast Du auch Zeit und Nerv gefunden, meine Fragen zu beantworten...
) )
durchzulesen.. mit hoffentlich guten Nachrichten!! 🙂
So nun neuer Versuch (diesmal nicht mit Handy sondern direkt über meinen PC... ;-)
Denn ich bin da hartnäckig... da mir Deine Geschichte mit Sunny ziemlich an die Nieren geht.
Erst mal wünsche ich Dir für Sunny von Herzen alles Gute und noch weiterhin viel Kraft für ihn und seine Erkrankung!!!
Ich möchte Dich mit einigen Frage "bombadieren" da sich mir manches aus den Beiträgen noch nicht ganz erschließt... ich hoffe man wird mir verzeihen, falls ich was überlesen habe... ich habe so mit Herz und Sorge die Beiträge gelesen, dass ich vielleicht vor Sorge was übersehen habe... :-(
Also hier meine Fragen:
Frage 1: Wo genau sind überall Wasseransammlungen? Auch im Bauchraum?
Und wie lange bestehen diese, wenn ja, schon im Bauchraum, und haben evt. gemachte Entwässerungsspritze sowie die Entwässerungstabletten die Tage allein mit dem Herzmedikament bereits was gebracht?
(mein herzkranker Kater hatte die selben Medikamente bekommen, Vetmedin und die selben von Dir genannten Entwässerungstabletten, mir fällt der Name von diesen grade nicht ein... daher meine sehr eindringliche Fragerei...
Frage 2: Wurdest Du darüber von Tierärtzen/ Kardiologen in Eigeninitiative informiert, dass eine Punktion möglich ist? (und dass ohne Narkose)
Frage 3: Sind die Verfärbungen an Lippe, Schleimhäute etc. nur gräulich/ blaulich? Oder auch ein wenig gelblich? (bitte nochmal ganz genau hingucken!)
Frage 4: wurde erwähnt, dass eine stärkere Herzschwäche auch die Leber und Galle belasten können? Auf Dauer, wenn unbehandelt da erst noch unerkannt, sogar so sehr, dass die Leber und Galle mit erkranken können?
Wurde auch schon eine Untersuchung der Leber und Galle per Ultraschall gemacht oder angeraten (nicht nur Blutuntersuchungen!) um evt. Veränderungen sicherer festzustellen...?
Wenn Probleme bei der Futteraufnahme sowie Kauen bestehen, kann das die unterschiedlichsten Ursachen haben... neben dem hohlen Backenzahhn könnte die Wasseransammlung auf die Organe im Bauchraum drücken... bei meinem Kater war schon die Leber mitentzündet.. dadurch war sein Zahnfleisch gelblich und entzündet/etwas angeschwollen und es fiel ihm schwer zu kauen, ich musste ihn mit der Spritze füttern...
Frage 5: Wie sieht die Farbe seines Urins aus? Wie in alten Zeiten, oder mehr ins Braunliche...?
Lass auf jeden Fall auch sonstige Organe mit untersuchen (Ultraschall der Leber/ Galle tut dem Kleinen nicht weh) wenn die genannten Symtome zutreffen. Über den Tellerrand hinausschauen kann nie verkehrt sein... ;-)
Alles Gute, ich drücke weiterhin die Daumen! Und schau regelmäßig/ mehrmals täglich hier rein, um mir die News (oder vielleicht hast Du auch Zeit und Nerv gefunden, meine Fragen zu beantworten...

durchzulesen.. mit hoffentlich guten Nachrichten!! 🙂