Ich halte es nicht unbedingt für falsch, ein Kitten zu einer 4 Jahre alten Katze dazuzuholen. Es kommt immer darauf an, wie die Altkatze vom Charakter und von der Aktivität her ist und eben auch, wie das Kitten so drauf ist. Ich hole beispielsweise BEWUSST ein Kitten zu meinen drei Jahre alten Katzen dazu. Einmal, weil Kitten von erwachsenen Katzen eher akzeptiert werden als erwachsene Katzen (sie ordnen sich noch eher unter und der Charakter ist noch nicht voll entwickelt) und außerdem ist das Kitten, das ich gewählt habe, sogar WENIGER verspielt/aktiv als mein 3 Jahre alter Othello (der ist nämlich das wahre Baby😉). Und von Emma weiß ich beispielsweise durch Tierkommunikation, dass sie sehr starke Muttergefühle hat und wahnsinnig gerne Babys "zum Umsorgen" hätte.
Es kommt also immer drauf an. Eine Katze gehört mit 4 Jahren ja noch lange nicht zum alten Eisen. Die Mutter einer Kollegin hat zu einer sehr ruhigen, in sich gekehrten 10 Jahre alten Katzendame 2 Siamkitten dazugeholt. DAS war beispielsweise keine so gelungene Aktion (obwohl es sich um 2 Kitten gehandelt hat), denn da gibt`s jetzt seit Jahren Pinkelalarm - von allen Beteiligten (naja, außer von der Mutter der Kollegin😀).