M
minimaus2410
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 8. August 2008
- Beiträge
- 25
- Ort
- München
Hallo, ich bin neu hier und habe mir schon die Beiträge zum Thema Struvit angeschaut, was mir schon sehr geholfen hat.
Ich selber habe einen 4 1/2 Jährigen Kater bei dem vor circa 1 Jahr diese Krankheit auftauchte. Ich war ziemlich durch den Wind aber meine damalige Tierärztin meinte alles kein Problem Antibiotika, Spritze, Uro Pet Paste und RC Urinary Trofu. Sie meinte 4 Wochen dann ist alles wieder okay.
Sie hat mir damals nichts darüber gesagt warum wieso weshalb der Kater krank geworden ist, nur habe ich Ihr damals einfach vertraut.
Nach 4 Wochen habe ich wieder normales Trofu gegeben ( mein Kater mochte noch nie Nassfu, findet das ziemlich eklig, wenn er seine Nase in etwas weiches schlappriges stecken muss
Jedenfalls sieht es so aus)
1 Woche später hatte er wieder Struvit Steine und Schmerzen.
Die Tierärztin meines Vertrauens hat ihm wieder Spritze und Antibiotika verpasst und gemeint, er müsste nun sein Leben lang das RC Urinary Trofu bekommen.
Ich dachte na Prost Mahlzeit das wird ein Spass, denn ich wusste nicht, dass man es auch noch wo anders bekommt und so musste ich ständig zur Tierärztin rennen.
Bis ich erkannt hatte, dass ich es auch billiger von einer anderen Marke beim Fressnapf bekomme. Somit war alles in Ordnung eine zeitlang bis ich nun entdeckt habe das mein Kater sehr viel zugenommen hat.
Und vor 2 Wochen kam dann das bittere Ende, dass er trotz Urinary Trofu
wieder Struvit Steine hatte.
Da ich zwischenzeitlich umgezogen bin, habe ich nun eine neue Tierärztin die sagte Sie könne mir nicht weiterhelfen ausser wieder Antibiotika oder eine Amputation.



Dann hatte ich genug und habe mich im Internet schlau gemacht und musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass ich alles falsch gemacht habe.
Das Trofu im allgemeinen nicht gut ist, auch dick macht, das bei Struvitsteine sowieso Nassfu besser ist und auch extra Nassfu für Struvitdiät gibt und das es auch diese Tabletten gibt die helfen den PH Wert auszugleichen so wie Guardacid.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Problem:[/U]
Mein Kater hat sein Leben lang Trofu gefressen und mag kein Nassfu - Ich stelle im seit 2 vollen Tagen Nassfu hin ( verschieden Sorten ) Leider nimmt er nichts an sondern schmollt in einer Ecke oder schreit mir das ganze Haus zusammen. Ich dachte irgendwann wenn der Hunger groß genug ist dann wird er es schon fressen, bisher aber tut er gar nichts ausser mal kurz daran schlecken und dann wieder kehrt zu machen. Habt Ihr einen Tipp was ich noch machen könnte? Wie lange kann eine Katze ohne Fressen auskommen? Ich will nicht wieder den Fehler machen und Ihm Trofu Urinary geben weil das verschlimmert ja nur alles.
Zudem habe ich nun seit gestern angefangen Ihm diese Guardacid Tabletten zu geben, was natürlich nur per Wasser auflösen in Spritze aufsaugen und in den Mund stecken vor sich ging. Fand er ganz schlimm
Vielleicht auch eine Idee was ich noch ausprobieren könnte?
Da mein Kater das Fell und seine Größe von Maine Coons geerbt hat muss ich Ihn oft bürsteln und nun ist mir gestern aufgefallen das jetzt Knötchen bekommen hat und ich darf Ihn da nicht mehr bürsteln sonst faucht er oder beisst mich, ist rausschneiden die letzte Alternative?
Ich selber habe einen 4 1/2 Jährigen Kater bei dem vor circa 1 Jahr diese Krankheit auftauchte. Ich war ziemlich durch den Wind aber meine damalige Tierärztin meinte alles kein Problem Antibiotika, Spritze, Uro Pet Paste und RC Urinary Trofu. Sie meinte 4 Wochen dann ist alles wieder okay.
Sie hat mir damals nichts darüber gesagt warum wieso weshalb der Kater krank geworden ist, nur habe ich Ihr damals einfach vertraut.
Nach 4 Wochen habe ich wieder normales Trofu gegeben ( mein Kater mochte noch nie Nassfu, findet das ziemlich eklig, wenn er seine Nase in etwas weiches schlappriges stecken muss
1 Woche später hatte er wieder Struvit Steine und Schmerzen.
Die Tierärztin meines Vertrauens hat ihm wieder Spritze und Antibiotika verpasst und gemeint, er müsste nun sein Leben lang das RC Urinary Trofu bekommen.
Bis ich erkannt hatte, dass ich es auch billiger von einer anderen Marke beim Fressnapf bekomme. Somit war alles in Ordnung eine zeitlang bis ich nun entdeckt habe das mein Kater sehr viel zugenommen hat.
Und vor 2 Wochen kam dann das bittere Ende, dass er trotz Urinary Trofu
Da ich zwischenzeitlich umgezogen bin, habe ich nun eine neue Tierärztin die sagte Sie könne mir nicht weiterhelfen ausser wieder Antibiotika oder eine Amputation.
Dann hatte ich genug und habe mich im Internet schlau gemacht und musste zu meinem Erschrecken feststellen, dass ich alles falsch gemacht habe.
Das Trofu im allgemeinen nicht gut ist, auch dick macht, das bei Struvitsteine sowieso Nassfu besser ist und auch extra Nassfu für Struvitdiät gibt und das es auch diese Tabletten gibt die helfen den PH Wert auszugleichen so wie Guardacid.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Problem:[/U]
Mein Kater hat sein Leben lang Trofu gefressen und mag kein Nassfu - Ich stelle im seit 2 vollen Tagen Nassfu hin ( verschieden Sorten ) Leider nimmt er nichts an sondern schmollt in einer Ecke oder schreit mir das ganze Haus zusammen. Ich dachte irgendwann wenn der Hunger groß genug ist dann wird er es schon fressen, bisher aber tut er gar nichts ausser mal kurz daran schlecken und dann wieder kehrt zu machen. Habt Ihr einen Tipp was ich noch machen könnte? Wie lange kann eine Katze ohne Fressen auskommen? Ich will nicht wieder den Fehler machen und Ihm Trofu Urinary geben weil das verschlimmert ja nur alles.
Zudem habe ich nun seit gestern angefangen Ihm diese Guardacid Tabletten zu geben, was natürlich nur per Wasser auflösen in Spritze aufsaugen und in den Mund stecken vor sich ging. Fand er ganz schlimm
Da mein Kater das Fell und seine Größe von Maine Coons geerbt hat muss ich Ihn oft bürsteln und nun ist mir gestern aufgefallen das jetzt Knötchen bekommen hat und ich darf Ihn da nicht mehr bürsteln sonst faucht er oder beisst mich, ist rausschneiden die letzte Alternative?