Steifheit im Hüftbereich

  • Themenstarter Themenstarter Mamadopolus
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mamadopolus

Mamadopolus

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Oktober 2010
Beiträge
22
Ort
Hamburg Stellingen
Hallo alle zusammen,
es geht mal wieder um mein Sorgenkind Lucie, habe in letzter Zeit festgestellt
das sie wenn sie lange Zeit gelegen hat (was z.Z. nur noch der Fall ist)und dann
hoch kommt etwas "steif" im hinteren Bereich ist und auch etwas merkwürdig läuft.
Da sie ja vor ca.2 Wochen ein paar Tage beim TA war und komplett durchgecheckt
und dort nichts festgestellt wurde denke ich das sie vielleicht Arthrose haben könnte.
Hat irgendwer eine Idee wie ich ihr heflen könnte?
Für Anregungen bin ich euch sehr dankbar.

Ines
 
A

Werbung

Wie alt ist die Dame denn?
Wurde auch ein Blutbild gemacht?
 
Die Dame ist 14 und Blutbild wurde auch gemacht,
steht in einem anderen Beitrag "Brauch mal eure Hilfe,Lucie hat ne Schilddrüsenüberfunktion" bei Innerekrankheiten, weiß leider nicht wie ich den Beitrag hierher verlinke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerem Liegen bewegt sie sich erst steif, aber das wird nach einigem Herumlaufen besser? Das hört sich wirklich nach Arthrose an und in dem Alter ja nicht ungewöhnlich.

Ein hilfreiches Mittel ist Zeel von Heel; wird eingesetzt bei Arthrose, rheumatischen Beschwerden und Gelenkbeschwerden; wirkt schmerzlindernd.

Google mal nach "Zeel Katze", da findest du eine Menge Erfahrungsberichte.
 
@ pünktchen vielen Dank für deine Antwort werd ich gleich mal schauen, möchte meiner "alten" Dame ja helfen.
 
Du kannst auch Grünlippmuschel (riecht sehr stark nach Fisch) oder Teufelskralle unters Futter mischen. Das hilft, die Gelenke zu schmieren und nimmt Entzündungen.
 
Werbung:
Ich muss meinem knapp 8 jährigen Kater auf Anraten der TÄ Metacam als Langzeittherapie geben - er hat eine starke Arthrose am Ellenbogen (durch Röntgen festgestellt und daher wahrscheinlich dann überall) und faucht vor Schmerzen vor sich hin. Da das Zeug ja leider nierentoxisch ist, muss ich dann alle paar Monate zur BB-Kontrolle und schauen, wie er es verträgt. Aber er ist wirklich seit der Schmerzmedikation wesentlich besser drauf.
Zusätzlich bekommt er Canosan zum Knorpelschutz.
Ich kann nur hoffen, dass das alles hilft, denn er ist ja noch nicht so alt. Aber unter Schmerzen darf er keinesfalls leiden.
 
So wat, da haben wir ja ähnliche Katzen.
Unser Tiger hatte auch eine Schilddrüsenüberfunktion (mehr dazu im anderen Fred) sowie ein leichtes Herzproblem und Arthrose im Rückgrat und beiden hinteren Hüftgelenken.

Aufgefallen war ursprünglich das der Tiger nicht so gut springen konnte und gerne mal vorne die Krallen einschlug und hinten quasi nur nachgezogen hat.

Das Röntgenbild hat dann gezeigt, dass die Wirbelsäule bereits leicht verknöchert war (wie Drachenzacken auf den Wirbeln) und beide hinteren Gelenkpfannen der Hüftgelenke nicht mehr Rund sondern mit diversen Verknöcherungen angereichert waren.

Da die Arthrose schon so weit fortgeschritten war und der Tiger offensichtlich sehr unleidlich durch die Gegend humpelte haben wir über die nächsten Jahre auch Metacam (Schmerzmittel) als Langzeittherapie sowie zur Unterstützung der Gelenke PetArtrin als Pulver (die große Dose für Hunde ist billiger...) genommen (z.B. hier:http://www.fuetternundfit.de/Hunde/Bewegung-Leistung/PetArtrin-200g.html)

Humpelig ist der Tiger immer geblieben, an manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Aber man hat deutlich gemerkt, dass sowohl die Schmerzmittel als auch das Pulver geholfen haben. Nun ja, wo schon Verknöcherungen sind, da gehen sie natürlich auch nicht mehr weg...

Wir haben dem Tiger später (als Springen dann zu schmerzhaft wurde) kleine Rampen auf das Bett und den Lieblingssessel auf dem Balkon gebaut (z.B. kleines Kratzbrett mit einem Winkel einfach am Bettrahmen einhaken). Damit kam sie dann auch noch weitere 2 Jahre auf das Bett und die Sessel ohne springen zu müssen.
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten habe ein wenig gegoogelt und mich schlau gemacht.
Ich gebe Lucie jetzt zwei bis drei Tabletten Traumeel am Tag,mal schauen ob ich ihr damit helfen kann.
 
Gute Besserung!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

B
Antworten
11
Aufrufe
2K
All4MyCats
All4MyCats
S
Antworten
10
Aufrufe
2K
stonergisi
S
Phoebechi
Antworten
3
Aufrufe
805
Phoebechi
Phoebechi
Sepp
Antworten
16
Aufrufe
1K
Sepp
Sepp
N
Antworten
1
Aufrufe
5K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben