
Fanny
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 507
- Ort
- Bremen
Es gibt mal wieder eine neue Krankheit gegen die wir kämpfen müssen. Komme gerade vom Notdienst und laut ihm entscheidet sich in den nächsten 2-3 Tagen ob Leo lebt oder stirbt.
Fange ich aber mal lieber von vorne an, sonst steigt da ja niemand mehr durch.
Weihnachten, 26.12. fing es an das Leo husten bekam. Habe noch nie eine Katze vorher husten hören. Leo war schon seit Wochen drinnen, lag also nicht am Wetter. Von uns hat auch keiner was. Mein erster Gedanke war aber nicht husten sondern fest sitzende Haare. Bekam dann schon Malzpaste die aber nix gebracht hatte. Am 27. sind wir dann zum TA, Leo wurde untersucht und sein Rachen war leicht gerötet. Luft bekam er, schlucken konnte er und Fieber hatte er auch keins. Nur weiterhin diesen extremen Husten. Laut TA vielleicht eine höher liegende Atemwegsreizung, die man so nicht sehen kann. Er bekam Metacam gespritzt, normal wäre morgen um 10 Uhr Kontrolltermin gewesen. Richtig er wäre gewesen.....
Heute morgen gefiel mir Leo schon mal gar nicht. Er lag nur noch vorm Ofen und schlief platt auf der Erde. Luft probleme hatte er auch sehr dolle. So rief ich beim TA an und wir sollten um 16:45 Uhr da sein.
Sie war selber sehr geschockt, da man seine Atmung nicht nur sehen sondern auch sehr deutlich hören konnte. Er lag nur noch auf dem Tisch und machte keinen mucks mehr. Er bekam Cortison gespritzt, damit seine Luft besser werden sollte. Fieber hatte er seit heute nun auch. Eigentlich sollte ich morgen früh anrufen, damit wir entscheiden ob er zum Röntgen muss. Vielleicht ja doch ein Fremdkörper.....
Um kurz vor 19 Uhr rief ich wieder in der Praxis an, da sein Zustand sich nicht verbessert hatte. Das Kortison hätte schon lange anschlagen müssen. Unsere TA riet mir noch 30 Minuten zu warten und mit ihm an ein offenes Fenster zu gehen, damit seine Atmung evtl besser wird. Wurde sie aber nicht und so rief ich beim Notdienst an, der auch über ein Röntgengerät verfügt, unsere Praxis hat sowas ja leider nicht.
War dann auch um 19:45 Uhr da. Leo lag platt auf dem Tisch und ließ alles über sich ergehen. Das Röntgen verlief ohne Probleme. Bei der Röntgenbilderbesprechung schlief er auf dem Tisch ein. Seine Temperatur wurde nochmal gemsessen, was ihm dann doch nicht so gepasst hatte, da wurde er wieder etwas munter und knurrte vor sich hin. Die Temperatur ist auch noch gestiegen.
Bei dem Röntgenbild kam heraus das es sich um eine Herz(beutel?)....entzündung handeln könnte oder um eine Rippenfellentzündung oder doch um beides. Da es schon sehr merkwürdig ausschaute. Sein Herz ist auch verkleinert und überall ist Flüssigkeit in der Lunge und am Herzen. Normal hätte das Herz wohl klar abgegränzt sein müssen, ist es aber nicht. Da Leo ja noch dieses FIV hat stehen seine Chancen mehr als schlecht. Er bekommt jetzt ein Antibiotikum, um eine kleine Hoffnung zu haben das er es noch schaffen könnte. Der TA denkt aber eher nicht. Er meinte in ca. 2-3 Tagen werden wir sehen wie er sich entschieden hat.
Leo ist jetzt im Schlafzimmer und bekam gerade unter dem Thunfisch sein AB.
Bekam noch eine Flasche mit einem Flüssigeninhalt, die den Appetit anregen soll. Schleimlöser gibt es noch in Pulverform, davon soll er aber nicht viel bekommen. Mal sehen was er gleich gefuttert hat.
Vielleicht kann man sich vorstellen das für mich Silvester gelaufen ist. Keine Ahnung wie wir das nun alles regeln, da ich mich angeboten hatte auf die Tochter einer Freundin aufzupassen, damit sie Silverster feiern kann. Sie ist gerade etwas mehr als ein Jahr alt und nun ein kranker Leo der um sein Leben kämpft..... Bin gerade in der Zwickmühle was ich tun soll. Ins Schlafzimmer kommt die kleine eh nicht, nur trotzdem wird es hier nicht gerade ruhig ablaufen.
Habe mal eben geschaut was er so an Medis bekommt....
Er bekommt jetzt 2 mal eine Kapsel Cleorobe 25mg
Dann bekommt er (hoffe ich habe es richtig entziffert) 1-2 Messerspitzen Bisolvon
Und ReConvales Tonicum, zum Appetitanregen falls er das möchte.
Ansonsten bekam er heute 2 mal Cortison gespritzt.
Bin ziemlich fertig mit den Nerven, keine Ahnung wie ich eben nach Hause kam. Die Tränen liefen nur.
Fange ich aber mal lieber von vorne an, sonst steigt da ja niemand mehr durch.
Weihnachten, 26.12. fing es an das Leo husten bekam. Habe noch nie eine Katze vorher husten hören. Leo war schon seit Wochen drinnen, lag also nicht am Wetter. Von uns hat auch keiner was. Mein erster Gedanke war aber nicht husten sondern fest sitzende Haare. Bekam dann schon Malzpaste die aber nix gebracht hatte. Am 27. sind wir dann zum TA, Leo wurde untersucht und sein Rachen war leicht gerötet. Luft bekam er, schlucken konnte er und Fieber hatte er auch keins. Nur weiterhin diesen extremen Husten. Laut TA vielleicht eine höher liegende Atemwegsreizung, die man so nicht sehen kann. Er bekam Metacam gespritzt, normal wäre morgen um 10 Uhr Kontrolltermin gewesen. Richtig er wäre gewesen.....
Heute morgen gefiel mir Leo schon mal gar nicht. Er lag nur noch vorm Ofen und schlief platt auf der Erde. Luft probleme hatte er auch sehr dolle. So rief ich beim TA an und wir sollten um 16:45 Uhr da sein.
Sie war selber sehr geschockt, da man seine Atmung nicht nur sehen sondern auch sehr deutlich hören konnte. Er lag nur noch auf dem Tisch und machte keinen mucks mehr. Er bekam Cortison gespritzt, damit seine Luft besser werden sollte. Fieber hatte er seit heute nun auch. Eigentlich sollte ich morgen früh anrufen, damit wir entscheiden ob er zum Röntgen muss. Vielleicht ja doch ein Fremdkörper.....
Um kurz vor 19 Uhr rief ich wieder in der Praxis an, da sein Zustand sich nicht verbessert hatte. Das Kortison hätte schon lange anschlagen müssen. Unsere TA riet mir noch 30 Minuten zu warten und mit ihm an ein offenes Fenster zu gehen, damit seine Atmung evtl besser wird. Wurde sie aber nicht und so rief ich beim Notdienst an, der auch über ein Röntgengerät verfügt, unsere Praxis hat sowas ja leider nicht.
War dann auch um 19:45 Uhr da. Leo lag platt auf dem Tisch und ließ alles über sich ergehen. Das Röntgen verlief ohne Probleme. Bei der Röntgenbilderbesprechung schlief er auf dem Tisch ein. Seine Temperatur wurde nochmal gemsessen, was ihm dann doch nicht so gepasst hatte, da wurde er wieder etwas munter und knurrte vor sich hin. Die Temperatur ist auch noch gestiegen.
Bei dem Röntgenbild kam heraus das es sich um eine Herz(beutel?)....entzündung handeln könnte oder um eine Rippenfellentzündung oder doch um beides. Da es schon sehr merkwürdig ausschaute. Sein Herz ist auch verkleinert und überall ist Flüssigkeit in der Lunge und am Herzen. Normal hätte das Herz wohl klar abgegränzt sein müssen, ist es aber nicht. Da Leo ja noch dieses FIV hat stehen seine Chancen mehr als schlecht. Er bekommt jetzt ein Antibiotikum, um eine kleine Hoffnung zu haben das er es noch schaffen könnte. Der TA denkt aber eher nicht. Er meinte in ca. 2-3 Tagen werden wir sehen wie er sich entschieden hat.
Leo ist jetzt im Schlafzimmer und bekam gerade unter dem Thunfisch sein AB.
Bekam noch eine Flasche mit einem Flüssigeninhalt, die den Appetit anregen soll. Schleimlöser gibt es noch in Pulverform, davon soll er aber nicht viel bekommen. Mal sehen was er gleich gefuttert hat.
Vielleicht kann man sich vorstellen das für mich Silvester gelaufen ist. Keine Ahnung wie wir das nun alles regeln, da ich mich angeboten hatte auf die Tochter einer Freundin aufzupassen, damit sie Silverster feiern kann. Sie ist gerade etwas mehr als ein Jahr alt und nun ein kranker Leo der um sein Leben kämpft..... Bin gerade in der Zwickmühle was ich tun soll. Ins Schlafzimmer kommt die kleine eh nicht, nur trotzdem wird es hier nicht gerade ruhig ablaufen.

Habe mal eben geschaut was er so an Medis bekommt....
Er bekommt jetzt 2 mal eine Kapsel Cleorobe 25mg
Dann bekommt er (hoffe ich habe es richtig entziffert) 1-2 Messerspitzen Bisolvon
Und ReConvales Tonicum, zum Appetitanregen falls er das möchte.
Ansonsten bekam er heute 2 mal Cortison gespritzt.
Bin ziemlich fertig mit den Nerven, keine Ahnung wie ich eben nach Hause kam. Die Tränen liefen nur.