Spartrix?

  • Themenstarter Themenstarter Plueschtier
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

Plueschtier

Forenprofi
Mitglied seit
18. Juni 2008
Beiträge
1.912
Wir sind ja mitten in der Panacurbehandlung der Giardien.
Und werden natürlich erstmal abwarten, was passiert (derzeit siehts eher nach mehr als nach weniger breiigem Kot aus, aber ok).

Meine Freundin hat nun Spartrix empfohlen, das hätte bei ihr super gewirkt (Also bei ihren Katzis, nicht bei ihr selbst😉). Hab jetzt etwas gegoogelt.

Eine Seite: das gehört nicht in die Katze. (Klar, aber die Giardien auch nicht!!!!)

Andere Seite: die Anwender waren bisher alle begeistert.

Problem: unser Tierarztteam (alle in einer Praxis, man erwischt immer den, der halt gerade da ist, einen festen gibt es nicht).
Einer sagt: Nach fünf Tagen Pancur alles iO. Und gab auf Anfrage erst die zweite Dosis für weiter 5 Tage mit.
Der zweite fragt: sind sie sicher dass es Giardien sind?? >ja, haben SIE doch getestet< Ach? Hm, ja, dann...öööööhm.... Wurmkur würde ich mal sagen...
Nummer drei: Drei Tage Metro und alles ist platt.

Yo, soviel dazu... wenn ich da dann noch mit Spartrix ankomme...
Aber allein dran rumdoktorn will ich -auch wenn das Zeug frei verkäuflich ist- auch nicht.

Wie gesagt, wir warten erst mal ab, was mit Panacur passiert. Aber noch siehts nicht so gut aus.

Und dann - Tierarzt überzeugen wg. Spartrix? Metro krieg ich NIEMALS in die Katzen, höchstens unter Vollnarkose:black:...

Kennt irgendwer nen guten Geistheiler :wow::aetschbaetsch1::muhaha:????
 
A

Werbung

Wir haben Panacur nach einer festen Regel eingeben müssen. 5 Tage Panacur, 3 Tage Pause dann wieder 5 Tage Panacur. Danach war allerdings die Darmflora von Sammy platt und musste neu aufgebaut werden.

Mit Spartrix kenne ich mich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machen wir auch gerade. Es gibt zusätzlich so ein Darmgel, Perenterol und bis vorgestern Bactisel (hab gelesen, dass das auch Durchfall machen kann und nun weiß ich nicht mehr, ob ich es damit besser oder schlechter mache...).

Wie gesagt, erstmal ist nun Pause und dann nochmal 5 Tage und dann gucken wir weiter.

War halt nur ein Tipp, falls das P nicht wirkt.
 
Bactisel kannst Du ruhig weitergeben, aber immer nur eine Messerspitze voll, nicht mehr. Du kannst auch Katzenmilch mit Bactisel versetzt geben, aber auch nur eine winzige Menge in die Milch geben.
 
Katzenmilch ist hier "bäh" und wird nicht genommen ;o) aber unters Futter gemischt nehmen sie es auch, zum 'Glück. Hatte halt nur Bedenken, weil einige schrieben, dass das auch DF machen kann.
 
Katzenmilch ist hier "bäh" und wird nicht genommen ;o) aber unters Futter gemischt nehmen sie es auch, zum 'Glück. Hatte halt nur Bedenken, weil einige schrieben, dass das auch DF machen kann.

Klar, bei Überdosierung wird DF ausgelöst. Wenn Du direkt einen ganzen Eßlöffel reinhaust, dann ist das beispielsweise zuviel. Bei Bactisel ist weniger mehr.😉
 
Werbung:
Zu Spartrix kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen, weiss nur, dass da von einigen Leuten, die sich echt gut auskennen, dringend abgeraten wird. Schau mal im Katzenfreundeforum, da hat Ingrid viel Ahnung.

Zu Giardien kann ich leider ne Menge sagen, weil ich das bei meinen Pfleglingen schon häufiger hatte.
Hygiene, am besten mit Desinfektion und dampfreiniger ist sehr wichtig, Katzen täglich mehrmals den Hintern abwaschen ist auch gut.
Näpfe usw täglich wechseln und mit kochendem Wasser auswaschen.

Panacur hilft manchmal super, manchmal weniger. Habe auch schon mehrfach Metro gegeben und habe da etwas getrickst. Entweder habe ich erst ein bisschen Calopet ins Maul, dann aufgelöstes Metro und dann wieder Calopet. Dann ist der Ekel nicht so groß und man hat bei den nächsten Malen oft weniger Probleme.
Oder bei manchen Miezen kann man es auch ins Futter rühren. Aber möglichst obenauf dann noch etwas Futter ohne Metro geben, damit überhaupt gefressen wird.

Das problem ist einfach, dass es "nach Giardienbehandlung" 1000 Gründe für Durchfall geben kann. Entweder sind die Viecher immer noch da oder es sind noch andere vorhanden (Kokzidien, EColi, Trichomonas foetus), Darm ist zu stark angegriffen, es gibt noch eine andere Erkrankung oder was auch immer.
Und die Tests sind ja leider so unsicher, dass ich mittlerweile Schreikrämpfe kriegen könnte.
 
Ich wußte bis dato gar nicht, dass es Spartrix auch für Katzen gibt :wow:
Meine Tauben bekommen das gegen Trichos...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
6K
Der Katzendiener
Der Katzendiener
Selli
Antworten
4
Aufrufe
7K
Selli
Selli
Georgina_Alison
Antworten
14
Aufrufe
2K
MaurosMum
MaurosMum
Z
5 6 7
Antworten
139
Aufrufe
9K
Zwölfchen
Z
K
Antworten
60
Aufrufe
27K
Sunflower82
Sunflower82

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben