Sorgen um unser Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Wertschöpfer
  • Beginndatum Beginndatum
W

Wertschöpfer

Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2022
Beiträge
41
Hallo zusammen,

Wir haben uns vor etwa 2 Wochen ein Kitten geholt. Jetzt ist die Kleine bei uns und leider hat sie viel Angst, obwohl wir ihr gegenüber lieb sind. Sie macht Schritte auf uns zu, aber auch häufig wieder Schritte zurück. So hat sie Urplötzlich Angst und wir können nicht zuordnen wovor. Sie kam mit 14 Wochen zu uns. Wir haben schon viel gelesen, können uns aber keinen rechten Reim darauf machen. Sie frisst und schlaft gut, hat einen großen Spieltrieb und wurde liebevoll großgezogen. Habt ihr Tipps, warum das kitten sich wieder zurückzieht und Schritte zurück macht teilweise?
 
  • Sad
Reaktionen: Mrs. Marple
A

Werbung

Hallo.
Vielleicht ist es einsam.
Vielleicht hat es Angst vor euch. Vielleicht ist es eine Spielaufforderung die ihr nicht versteht.
Vielleicht ist es krank.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007 und Wertschöpfer
Hallo, eure Kleine ist ein Baby, dass von jetzt auf gleich mit Wesen zusammenleben muss, deren Sprache sie nicht spricht, die keine Katzendinge mit ihr tun und auch nicht auf Katzenart kuscheln oder spielen..
Mit anderen Worten, ihr fehlt eine gleichaltige Freundin.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Kiara_007, dieausdemmeerkommt und 4 weitere
Also denkt ihr es ist zwingend notwendig ein weiteres kitten dazuzuholen? Wir haben etwas Angst, das 2 kitten vllt schwer zu handeln sind, aber auch, das sie alleine noch verhaltensauffälliger wird. Wir nehmen uns schon viel Zeit zu spielen mit ihr, abends lassen wir das kitten nicht ins Schlafzimmer, da wir ihr wenn sie älter ist Freigang ermöglichen wollen und keine Geschenke von ihren Beutezügen im Schlafzimmer wollen später, Frage ist, ob das zugesperrte Schlafzimmer vllt ihr Alleinsein verstärkt.. danke schonmal für die antworten ihr lieben
 
Hallo zusammen,

Wir haben uns vor etwa 2 Wochen ein Kitten geholt. Jetzt ist die Kleine bei uns und leider hat sie viel Angst, obwohl wir ihr gegenüber lieb sind. Sie macht Schritte auf uns zu, aber auch häufig wieder Schritte zurück. So hat sie Urplötzlich Angst und wir können nicht zuordnen wovor. Sie kam mit 14 Wochen zu uns. Wir haben schon viel gelesen, können uns aber keinen rechten Reim darauf machen. Sie frisst und schlaft gut, hat einen großen Spieltrieb und wurde liebevoll großgezogen. Habt ihr Tipps, warum das kitten sich wieder zurückzieht und Schritte zurück macht teilweise?

Herzlich Willkommen....

Und Kitten sollten nie einzeln gehalten werden.
Sie befindet sich noch immer in einer wichtigen Sozialisierungsphase.

Schau mal hier:


Für Katzenfreunde ist kaum etwas niedlicher als ein kleines Katzenbaby. Der Entschluss, sich ein Kätzchen anzuschaffen, ist daher schnell gefasst. Viele adoptieren ein einzelnes Kätzchen, weil sie glauben, dass es dann anhänglicher wird. Jedoch ist oft das Gegenteil der Fall. Denn wenn junge Katzen vereinsamen, können sie schwere Verhaltensstörungen entwickeln. Wenn die Katzenwelpen im Alter von zwölf Wochen ihre Mutter verlassen, ist ihre Sozialisation längst nicht abgeschlossen. Sie brauchen daher den Kontakt zu gleichaltrigen Katzen, mit denen sie spielen, raufen und kuscheln können. Katzen lernen dabei wichtige Verhaltensweisen, um glücklich und gesund aufzuwachsen.

Wächst eine kleine Katze in Einzelhaltung auf und kann ihrem Bedürfnis nach Interaktion mit gleichaltrigen Kätzchen nicht nachkommen, kann es passieren, dass sie stattdessen Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Vielleicht wird sie versuchen, die spielerischen Kämpfe, die sie eigentlich mit ihren Artgenossen übt, an ihren Menschen zu erproben. Das ist durchaus schmerzhaft und wird oft als aggressives Verhalten gedeutet. Allein ein erwachsenes Tier ist übrigens nicht unbedingt ein geeigneter Partner für ein Kitten, da es womöglich mehr Ruhe benötigt.

Quelle: Katzen Einzelhaltung: 5 Irrtümer | ZooRoyal Magazin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rickie, Ayleen, Wasabikitten und eine weitere Person
Die Kleine hat keine artgenössische Freundin und nachts ist sie ganz allein. Trauriger geht es kaum.

Bitte holt noch ein gleichaltriges Katzenmädel, am besten aus dem Tierschutz oder Tierheim. Es klingt so, als käme eure Kleine aus einem Vermehrerhaushalt...

Also um deine Frage zu beantworten: Ja, es ist zwingend notwendig, dass sie eine Katzenfreundin bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, Katzenliebhaberin77, Christian89 und 6 weitere
Werbung:
Also denkt ihr es ist zwingend notwendig ein weiteres kitten dazuzuholen? Wir haben etwas Angst, das 2 kitten vllt schwer zu handeln sind, aber auch, das sie alleine noch verhaltensauffälliger wird. Wir nehmen uns schon viel Zeit zu spielen mit ihr, abends lassen wir das kitten nicht ins Schlafzimmer, da wir ihr wenn sie älter ist Freigang ermöglichen wollen und keine Geschenke von ihren Beutezügen im Schlafzimmer wollen später, Frage ist, ob das zugesperrte Schlafzimmer vllt ihr Alleinsein verstärkt.. danke schonmal für die antworten ihr lieben
Na da wundert ihr euch das die Kleine Angst hat. Während ihr berufstätig (vermute ich mal) seid ist die Kleine alleine, und dann Nachts auch noch. Wie soll sie denn da Vertrauen aufbauen?
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Freewolf, Rickie und 6 weitere
Holt Ihr eine gleichaltrige Freundin und sie und Ihr werdet glücklich sein!
Wir haben damals den Fehler gemacht und unsere Kleine zu zwei erwachsenen Katern genommen. Wie gerne würde ich es rückgängig machen.....
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, Christian89 und Wasabikitten
Also denkt ihr es ist zwingend notwendig ein weiteres kitten dazuzuholen?
Unbedingt JA!
Egal wieviel Zeit ihr euch nehmt, ihr könnt niemals ein anderes Kitten ersetzen. Ihr werdet die Erfahrung machen, wie wundervoll es ist, zwei Katzen zu haben.
Gönnt eurer Kleinen eine liebe Freundin im gleichen Alter und verdonnert sie bitte nicht zu lebenslanger Einzelhaft.
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, verKATert und Wasabikitten
Auch wenn ihr noch so viel mit ihr spielt etc, könnt ihr keinem Artgenossen ersetzen. Wir kommunizieren und agieren nun mal anders.
Ein sozialisiertes Kitten, welches bis zur 12.,besser 16.Woche von Mama und Geschwistern lernen durfte, kann eurer Maus Sicherheit geben.
Am besten gleiches Alter und Geschlecht. Vielleicht habt ihr einen Verein mit Pflegestellen in der Nähe. Dort leben die Tiere im Alltag und können gut eingeschätzt werden.
Das kleine ist einsam, besonders nachts, wenn niemand da ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, verKATert und Wasabikitten
Ja, ganz zwingend. So ist das einfach eine sehr traurige Kindheit und auch ein trauriges weiteres Katzenleben.
Überlegt doch mal, wie viel Zeit noch vergeht, bis sie raus darf, und dann hat sie alles verlernt und wird es sehr schwer haben mit anderen Katzen.
Ich glaube euch, dass ihr viel Zeit mit ihr verbringt, aber Menschen können nie eine andere Katze ersetzten, egal wie ihr euch bemüht, ihr könnt einfach keine Katzendinge mit ihr tun.
Was das aussperren vom Schlafzimmer betrifft, sorry, aber das finde ich jetzt wirklich furchtbar.
Ihr lasst ein einsames Baby die ganze Nacht alleine?
Habt ihr nie gesehen, wie kleine Katzen schlafen, eng an ihre Geschwister gekuschelt?
Und klar, Geschenke nachts sind nicht toll, aber so ist das mit Freigängern eben und ihr wisst doch noch gar nicht, ob sie das überhaupt tun wird.
In einem Punkt kann ich euch beruhigen, zwei Katzen sind viel einfacher und auch die Kosten, bis auf Tierarztkosten, verdoppeln sich nicht.
Was sich aber verdoppelt, das sind Spaß und Freude und zwar sowohl für die Katzen als auch für Euch.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Poldi und Wertschöpfer
Werbung:
Sie ist in der 14 Woche von ihren Eltern getrennt worden, ihre Mama war schwanger und sie hat dort immer mit dem Papa gespielt. Ich denke euch für die antworten, wir wollen umbedingt das unsere kleine glücklich ist danke für eure antworten
 
  • Crying
Reaktionen: Rickie
Sie ist in der 14 Woche von ihren Eltern getrennt worden, ihre Mama war schwanger und sie hat dort immer mit dem Papa gespielt. Ich denke euch für die antworten, wir wollen umbedingt das unsere kleine glücklich ist danke für eure antworten
Ach Gott, die arme Mutterkatze 😢. Scheint eine Gebärmaschine bei einem Vermehrer zu sein. Bitte holt die Freundin aus dem Tierheim.
Vermehrer vs. Züchter - warum ich nie wieder beim Vermehrer kaufen würde
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Rickie, JeKiMa und 3 weitere
Ja abgesehen von der 2. katze ist es garnicht gut, wenn das Kleine nicht ins Schlafzimmer darf. Grade ängstliche Katzen nähern sich gern schlafenden/liegenden Menschen, da sie nicht so bedrohlich wirken und überhaupt lieben Katzen das Bett ihres Menschen, erst recht so ein kleines, einsames Ding. Was später mal mit Freigang und Mäusen ist, darüber würde ich mir vorläufig nicht den Kopf zerbrechen. Lasst sie zu euch!
 
  • Like
Reaktionen: Wertschöpfer und Poldi
Ja abgesehen von der 2. katze ist es garnicht gut, wenn das Kleine nicht ins Schlafzimmer darf. Grade ängstliche Katzen nähern sich gern schlafenden/liegenden Menschen, da sie nicht so bedrohlich wirken und überhaupt lieben Katzen das Bett ihres Menschen, erst recht so ein kleines, einsames Ding. Was später mal mit Freigang und Mäusen ist, darüber würde ich mir vorläufig nicht den Kopf zerbrechen. Lasst sie zu euch!
Genau. Die Katzen sollten eh erst mit ca einem Jahr in den Freigang, kastriert, geimpft und gechipt + Tasso registriert.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, Kiara_007, Wertschöpfer und 3 weitere
Hi und willkommen

Schön,dass du dich um das Wohl deines neuen Kittens kümmerst. Ich schließe mich den Vorschreibenden an und kann dir auch nur dringend empfehlen, ein zweites Kitten zu holen. Idealerweise selben Geschlechts, da m. und w. unterschiedlich spielen.

Schade, dass das Kleine nicht mit ins Schlafzimmer darf. Der ideale Ort eigentlich gerade für neueingezogene Katzen, Sicherheit und Wärme zu spüren. Von Freigängerhalter*innen weiss ich, daß Katzen nur selten ihre Beute ins Bett tragen.

Kost
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Wertschöpfer und verKATert
Werbung:
Zwei Kitten machen auch nicht auffallend mehr Arbeit als eins - eher im Gegenteil. Die können sich nämlich auch miteinander beschäftigen und ihren Menschen dann mal ein paar Minuten Ruhe gönnen 😉 Mit einer gleichaltrigen Spielkameradin (ich vermute, eure Kleine ist ein Mädchen?) tut ihr eurem Kätzchen, euren Nerven, eurem Gewissen und euren Möbeln einen Gefallen.

Und es gibt kaum was niedlicheres als zwei tapsige Katzenkinder, die miteinander Blödsinn machen, spielen und kuscheln. In dem Alter ist eine Zusammenführung meist auch noch völlig problemlos mit "einfach zusammenwerfen" binnen 5 Minuten erledigt.

Mit dem Bett würde ich mir vielleicht auch nochmal überlegen. Mit Katzen schlafen gehen und mit Katzen aufwachen ist was tolles 😁 auch wenn sie anfangs vielleicht ein paar Tage brauchen, um zu lernen, dass Mensch nicht unbedingt um 5 Uhr früh in Spiellaune ist. Aber dafür ist ja dann die Katzenfreundin da. Dann kann man mit der spielen und schmusen, bis die Zweibeiner endlich mal aufstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten, Wertschöpfer und Ayleen
Sorry, zu früh den Sendeputon gedrückt.

Wollte noch anmerken, dass 2 Katzen an Kosten nicht das doppelte verursachen - und es uns als Halter sehr viel Spaß macht, mehreren Katzen bei ihren Interaktionen zuzusehen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und Wertschöpfer
Wir werden ihr eine Spielgefährtin holen. Habt ihr zufällig Tipps für die Zusammenführung? Gibt es da bestimmte Sachen die wir bedenken sollten oder auf die wir achten sollten?
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini, yeast, Kiara_007 und 3 weitere
Sie ist jetzt fast 16 Wochen alt, wenn wir ein weiteres kitten holen (natürlich auch weiblich), wird das neue kitten dementsprechend einen Monat junger sein und aus anderem Haushalt, habt ihr da Tipps? Was ist zu beachten? Unser Kitten ist ziemlich verspielt und jagt alles von Fliegen bis zu ihrem eigenen Schwanz. Deshalb die Frage muss man auf die Mentalität der neuen Katze achten? Nicht das wir einen Fehler machen und sie sich schlecht verstehen
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
22
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
S
Antworten
17
Aufrufe
3K
bixbite
B
D
Antworten
133
Aufrufe
18K
racoon20
racoon20
Cathrin
Antworten
11
Aufrufe
2K
Cathrin
Cathrin
L
Antworten
15
Aufrufe
6K
Venya
Venya

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben