Sommerwetter - kein Appetit

  • Themenstarter Themenstarter Katzenschneck
  • Beginndatum Beginndatum
Katzenschneck

Katzenschneck

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Februar 2011
Beiträge
445
Geht es euch auch so???

Seit 3-4 Tagen ist es bei uns heiß und schwül und seit dem fliegt täglich Futter in den Müll 🙁 Das kenne ich sonst gar nicht.
 
A

Werbung

Hier wird zum Glück reingehauen wie immer. 🙂 Grisu lässt sich vom Wetter nicht so schnell den Appetit verderben.
 
Hallo,
im Moment nicht, weil es bei uns (leider) nicht heiß ist.

Ich weiß aber aus anderen Jahren, dass die Katzen uns bei Hitze in nichts nachstehen und an Appetitlosigkeit leiden. Also kein Grund zur Sorge, einfach etwas weniger anbieten.
 
Bei uns ist es extrem heiss momentan. Letzte Woche noch wurden täglich 400 gr pro Katze restlos verspeist, diese Woche kommen wir gerade mal auf knapp 200 gr und es wandert auch etwas Futter in den Müll.

Sie sind auch nicht so aktiv wie sonst. Nur frühmorgens und spätnachts, dazwischen wird nur gechillt und rumgehangen und die diversen Schlafplätze abgeklappert. Ausnahme: Fliegen und anderes Insektengetier, die werden natürlich gejagt.
 
Ist bei uns im Moment auch nicht anders,da wird auch weniger gefuttert.

Bei meinen früheren Katzen kannte ich das auch nicht,da wurde immer gleich viel gemampft,aber Frida und Sisi sind da anders,die futtern weniger wenn es warm ist.
 
Hi Astrid,

grundsätzlich richtig:aetschbaetsch1:......bei mir aber anders:

Rocky ist fett ohne Ende......leider. Frisst überall wo er hin kommt, und Joschi hat gestern beim Fußballspiel bestimmt 4 Kartoffelchips gefressen.

Sowas gibt es nicht mehr, keine Sorge........ich dachte auch, was soll der Quatsch ??????????
 
Werbung:
Puh, da bin ich aber schon beruhigt, dass es am Wetter liegen könnte. Bei meinem ist es nämlich derzeit auch so und ich hatte schon Sorge, da ich ja noch "Neuling" bin und mir nicht sicher war, ob meinem Tim etwas fehlt. Gut, dann kann ich ja erst mal aufatmen 😳
 
Ich hab das jetzt ein paar Tage beobachtet und festgestellt, dass frühmorgens und spätabends am Besten gefuttert wird. Darum füttere ich morgens Hochwertiges, damit sie lange satt sind und beste Nährstoffe bekommen. Das wird auch ratzeputz aufgefressen. Mittags biete ich eine kleine Portion (50 gr pro Katze) an und spätabends gibts dann nochmal eine kleine Portion vom Favoritenfutter für Beide und Nachschub, wenn aufgefressen wird. Das funktioniert so ganz gut.
 

Ähnliche Themen

Pira
Antworten
3
Aufrufe
3K
Gwion
G
H
Antworten
2
Aufrufe
3K
nirby
nirby
A
Antworten
16
Aufrufe
2K
anna-maria
A
ori93
Antworten
11
Aufrufe
2K
ori93
ori93
ichbindas
Antworten
25
Aufrufe
4K
nisi3010
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben