F
FreyaUndJohnny
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. September 2017
- Beiträge
- 2
- Ort
- Ruhrgebiet
Hallo Zusammen 🙂
Ich bin mir sooo unsicher und brauche euren Rat 😕
Also mein Freund und ich haben vor ziemlich genau einem Jahr den kleinen Johnny aufgenommen, damals war er noch ein kleines Baby und sollte auf dem Bauernhof, auf dem er zu Welt kam, getötet werden.
Ein roter EKH Kater, natürlich kastriert.
Er wohnt in unserer 100qm Wohnung mit katzensicherem Balkon, Freigang können wir ihm nicht bieten.
Mein Freund ich arbeiten beide Vollzeit und ich möchte schon länger einen Freund / eine Freundin für unsere "kleine Ratte", damit er nicht so alleine ist.
Jetzt hat es sich vor 2 Tagen ergeben, dass Bekannte ihren 3-jähringen Perserkater abgeben müssen. Ein ganz ruhiger Zeitgenosse, der auch nie Freigang hatte.
Unser Johnny ist sehr lebhaft (aber natürlich auch mal kuschelbedüftig)! Klar er ist noch jung und soll ruhig so viel rumtoben wie er mag, aber ich frage mich ob das mit einem Perserkater funktionieren kann.
Lucky hat mein Herz im Sturm erobert (auch wenn ich keinen Wert darauf lege ob Rasse- oder Straßenkatze) und ich würde mich freuen, wenn er bei uns einzieht.
Beide wurden bislang immer alleine gehalten.
Außerdem wandern Luckys Besitzer aus. Also was tun, wenn es auch nach Wochen der Eingewöhnung nicht klappt mit den beiden? Mann kann ihn nirgendwo hin zurück geben....
Wir müssen uns bald entscheiden
Vielen Dank für eure Ratschläge, schonmal vorab!!
Liebe Grüße
Freya
PS: mit dem besonderen Pflegebedarf den das Fell von Persern hat, habe ich mich natürlich schon beschäftigt. Da weiß ich bescheid 🙂
Ich bin mir sooo unsicher und brauche euren Rat 😕
Also mein Freund und ich haben vor ziemlich genau einem Jahr den kleinen Johnny aufgenommen, damals war er noch ein kleines Baby und sollte auf dem Bauernhof, auf dem er zu Welt kam, getötet werden.
Ein roter EKH Kater, natürlich kastriert.
Er wohnt in unserer 100qm Wohnung mit katzensicherem Balkon, Freigang können wir ihm nicht bieten.
Mein Freund ich arbeiten beide Vollzeit und ich möchte schon länger einen Freund / eine Freundin für unsere "kleine Ratte", damit er nicht so alleine ist.
Jetzt hat es sich vor 2 Tagen ergeben, dass Bekannte ihren 3-jähringen Perserkater abgeben müssen. Ein ganz ruhiger Zeitgenosse, der auch nie Freigang hatte.
Unser Johnny ist sehr lebhaft (aber natürlich auch mal kuschelbedüftig)! Klar er ist noch jung und soll ruhig so viel rumtoben wie er mag, aber ich frage mich ob das mit einem Perserkater funktionieren kann.
Lucky hat mein Herz im Sturm erobert (auch wenn ich keinen Wert darauf lege ob Rasse- oder Straßenkatze) und ich würde mich freuen, wenn er bei uns einzieht.
Beide wurden bislang immer alleine gehalten.
Außerdem wandern Luckys Besitzer aus. Also was tun, wenn es auch nach Wochen der Eingewöhnung nicht klappt mit den beiden? Mann kann ihn nirgendwo hin zurück geben....
Wir müssen uns bald entscheiden
Vielen Dank für eure Ratschläge, schonmal vorab!!
Liebe Grüße
Freya
PS: mit dem besonderen Pflegebedarf den das Fell von Persern hat, habe ich mich natürlich schon beschäftigt. Da weiß ich bescheid 🙂