Solensia: Neues Medikament bei arthrosebedingten Schmerzen

  • Themenstarter yodetta
  • Beginndatum
  • Stichworte
    arthrose solensia zoetis

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alternative Fragestellung

Wer hat Erfahrungen mit Solensia bei Katzen?

Zusammenfassung unserer Redaktion

Solensia ist ein Arzneimittel für Katzen, bei dem es sich um ein Schmerzmittel handelt, das gegen Arthrose und die dadurch hervorgerufenen Symptome eingesetzt wird.
Das Tierarzneimittel wird vom Schweizer Unternehmen Zoetis vertrieben und enthält den Wirkstoff Frunevetmab. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten monoklonalen Antikörper. Diese künstlich hergestellten Antikörper sind dazu in der Lage zielgenaue Immunantworten auszulösen und werden beispielsweise auch in der Krebsimmuntherapie eingesetzt.

Solensia wird mittels einer subkutanen Injektion im Regelfall monatlich durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin verabreicht. Diese(r) kann auch klären, inwieweit überhaupt eine Arthrose (auch Osteoarthrose) vorliegt.

Als Nebenwirkungen des Medikaments werden vom Hersteller häufig auftretende lokale Hautreaktionen genannt. Erfahrungen anderer Katzenhalter zur Häufigkeit und Menge verabreichten Dosis von Solensia, den Kosten, beobachteten Nebenwirkungen und dem Einsetzen der gewünschten Wirkung können auch hier im Forum nachgelesen und diskutiert werden. Diese ersetzen aber keinesfalls die Beratung durch einen zugelassenen Tierarzt oder eine zugelassene Tierärztin.
  • #1.621
ich glaub bei uns ists etwas schwieriger mit dem "erkennen". der spatz ist gehbehindert, am laufbild sieht man darum, im normalfall, kaum etwas. er bekommt nur noch die solensia, ja.
vor der ersten solensia hatte er nen extremen schub, da ging plötzlich gar nichts mehr. wahrscheinlich hatte er sich versprungen. da aber dann beim röntgen klar wurde, dass es nun soweit ist zu schmerzmitteln greifen zu müssen, bekommt er seitdem seine solensia-droge. er ist damit deutlich verspielter, und was ein gutes indiz bei ihm ist... kacka ausserhalb des klos.

solensia kater nummer 2 ist grad erst frisch dabei, da kann ich noch gar nicht viel sagen. er war zusammengeklappt, und beim röntgen sah man dann spondylosen und arthrosen, darum bekommt er jetzt auch solensia, gehumpelt ist er nie. der zusammenbruch war wahrscheinlich ein klitzekleiner thrombos, das mit den gelenken ist ne nebendiagnose gewesen.
 
A

Werbung

  • #1.622
Aha, alles klar, verstehe.
Wie alt ist er und was bedeutet, er ist verspielter?
Klar, dass man dann den Unterschied bei Euch nicht so erkennen kann.

Minni spielt sehr gern mit der Federangel oder sowas...aber am Liebsten, wenn sie in ihrem Karton sitzt oder liegt.
Hinterherjagen ist nicht mehr drin, muss sie ja auch nicht mit über 16 Jahren...aber das ist eben erst seit ein paar Wochen so.
Und das kam eigentlich recht plötzlich, deshalb der Hintergedanke einer akuten Entzündung.

Ui, da hat es den Süssen aber erwischt...hoffentlich hilft es ihm gut.
 
  • #1.623
taylor ist geschätzt 2013 geboren. aber bitte, er ist zum vergleichen nen mieses beispiel, eben weil er eh nicht "heile" ist.
er spielt unter solensia mehr, rennt mehr, schlägt haken, springt auch mal, nicht dieses seniorenspielen (er ist ja auch eig kein senior).

Minni spielt sehr gern mit der Federangel oder sowas...aber am Liebsten, wenn sie in ihrem Karton sitzt oder liegt.
seniorenspielen, das mein ich.

ich hatte, nachdem wir mit freddy (der thromboskater) von der kardiologin kamen, meinen doc gefragt, ob wir denn nun die solensia überhaupt weitergeben sollen. er meinte "arthrose und spondylose ist deutlich, also tun sie ihm nen gefallen, auch wenn es vllt noch nicht sooo schlimm wie bei taylor ist. kein muss bei freddy, aber es wird ihm gut tun.

mir reichte das als aussage ...
 
  • #1.624
Ja, die Aussage hätte mir auch gereicht, das verstehe ich.

Nein, ich weiss wie Du das meinst mit dem Vergleich.
10 Jahre ist auch anders wie über 16.

Vielen Dank für Deine Antworten 😊
 
  • Like
Reaktionen: ciari
  • #1.625
Wenn meine Oldies hier so vor sich hin humpeln, sag ich mir immer, ich will die ja nicht reiten. Das Pony muss sauber laufen, sonst darf ich nicht aufsteigen.

Henry hat Hüfte und geht besonders hinten sehr unrund. Wenn mir aber die Nachbarn sagen, wo er sich überall rumtreibt, dann ist das so. Zumal man es zwar im Schritt sieht, er im Trab aber fast sauber läuft.
Clyde läuft im Trab schlechter, aber da sind es die Knie. Und sehr alter Mann und Muskeln, das ist schwierig. Vorne ist er wahrscheinlich kreuzlahm von hinten.
Gretchen ist ataktisch, alte Halswirbelfraktur und Spondylosen. Die fällt halt manchmal um. Solange sie wieder aufsteht, ist alles gut.
Möhrchen geht im Schritt gruselig, im Trab sieht es ganz gut aus.
Bonnie ist grottensteif und festgehalten im Rücken. Aber sie läuft so ihre zwei Kilometer in der Nacht, im Sommer bis zu vier (sagt der Tracker). Ohne Schmerzmittel lag sie nur rum.
Ida ist ausreichend behandelt, wenn sie die anderen nicht angreift.

Erfahrung mit Ponylahmheiten ist hier oft hilfreich. ;)
Und solange sie ihr Leben leben können, ist alles gut.
Und nein, kriegen nicht alle Solensia. Ich habe sie lieb, aber dann wäre ich arm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.626
Sehr "schön" geschrieben, vielen Dank :giggle:

Ja....Ich denke, ich muss da ein bisschen gelassener werden, Minni ist halt eine Omi und ich kann dankbar sein (und bin es auch), dass sie das alles noch kann , WAS sie kann.
Ich will eben keine Schmerzen übersehen.
 
  • #1.627
Ich bin gerade etwas...naja....irritiert.

Minni hat ne Stunde bei meinem Mann auf dem Sofa geschlafen.
Gerade ging er ins Bett und macht die Tür zu, weil ich noch im Wohnzimmer TV gucke.
Ich habe Minni gesucht, weil sie so lange weg war...Sie sass vor der Tür und wollte rein zu meinem Mann.
Ich habe sie also reingelassen.

Aufeinmal kommt sie im Dauerlauf raus und rennt den Flur lang...springt in ihren Karton und fordert mich zum spielen raus...springt aus dem Karton und rennt im Flug auf ihre Kratzwelle, dann im Flug in den anderen Karton und spielt mit mir wie verrückt mit der Angel.

Jetzt liege ich auf dem Sofa...Minni rennt wieder im Flug in ihren Karton und spielt da allein.

Nun sitzt sie vor dem Ofen und ruht und geniesst die Wärme.

Sie hatte also deutlich ihre 5 Minuten , die sie seit Wochen nicht hatte.


Meine Frage dazu: sollte ich das mit dem Metacam Morgen erstmal lassen und abwarten?
 
  • Like
Reaktionen: ciari
  • #1.628
Wenn Du es heute gegeben hast, gib es morgen nochmal.
Wenn Du es nicht gegeben hast, gib es auch morgen nicht.
Dann warte ab.
 
  • #1.629
Dankeschön.
Nein, ich habe es heute nicht gegeben.

So dachte ich auch, dass ich nun erstmal warte....
 
  • #1.630
Habt Ihr unter Solensia schon mit der Nebenwirkung "Erbrechen" zu tun gehabt?

Ich weiss nicht, ob es an Solensia liegt und liegen kann.
Aber Minni hat Sonntag, Montag und heute gespuckt...also kein Erbrechen mit würgen und Geräuschen von unten raus, sondern einfach ein kurzes fauchen und spucken.
Das ist dann ein wenig unverdauetes Futter mit gaaaanz viel Schleim.
Ihr ist auch nicht übel, sie ist danach ganz normal und würde gleich wieder fressen.

Sie hat das früher schon einige Male gehabt, sie ist sehr empfindlich mit Nassfutter und wenn Ihr was im Hals hängt, dann faucht sie und spuckt das aus.
Genauso ist es immer mit Lactulose, wenn ich ihr die pur mit einer Spritze eingeflößt habe.
Bei Minni ist alles sehr klein und eng, und sie hat dann leicht Probleme.

Minni bekommt ja nun seit 2 Wochen ausschliesslich Nassfutter, davor 2x Trockenfutter und 1x Nassfutter.
Es ist auch völlig anderes Nassfutter, Bozita in Gelee und Cats Love Bio .
In das Nassfutter mache ich 2-3 ml Lactulose.

Tja...woran kann dieses spucken liegen:

Verträgt sie jetzt nach 2 Wochen das Futter nicht ?
Ist es jetzt zu viel Lactulose, weil sie die 2x statt 1x bekommt ?
Ist es vom Solensia?


Deshalb war die Frage an Euch, ob Ihr eventuell auch schon so Erfahrungen gemacht habt?
 

Ähnliche Themen

Pearl Polaria
Antworten
4
Aufrufe
1K
Pearl Polaria
Pearl Polaria

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben