A
Ajna
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2008
- Beiträge
- 195
- Alter
- 44
Boah, also manchmal könnte ich....immer wenn was kommt dann alles auf einmal.
Alle Jahre wieder kommen alle Katzen an und haben Wehwehchen. Nachdem ich das erste Mal vor so einer Phase da stand wie der Ochs vorm Berg war ich danach schlau genug und hab jeden Monat Geld zur Seite gelegt. Bei der letzten Phase blieb sogar was übrig. Und jetzt kommts ganz dicke. Zwei Zahn-OPs, zweimal akuter Katzenschnupfen, Ohrmilben bei 3 Katzen, Flöhe! Die hatten sie sonst nie! Findelkitten zum aufpäppeln (und Geld ausgeben), lahme Pfote, beständiger Durchfall bei einem und einmal wunde Schleimhaut - wahrscheinlich auch Katzenschnupfen, einmal Kastration. Und das innerhalb von 4 Wochen! Gut 700 Euro einfach so weg. Katzenkonto überzogen.
Und mittendrin in dieser Phase fing Cats plötzlich wieder mit ihren Hautproblemen an. Juckreiz ohne Ende, Dauerlecken, dadurch wieder offene Hautstellen am ganzen Körper. Ein Jahr war es jetzt gut, Fell ist nachgewachsen und nun gehts wieder los. War heute mit ihr bei einem anderen TA weil der alte TA einfach nicht wirklich helfen konnte, diverse Spritzen und Tabletten ohne Erfolg...
Die neue meint jetzt: es kann alles sein. Allergie, Milben, Pilz....Wo fängt man da an? Wir können aufs blaue hinein behandeln, da fängts mit 50 Euro an, wenns anschlägt ists ja gut, wenn nicht hab ich 50 Euro umsonst ausgegeben. Wir können Labortests machen, da gehts mit 100 Euro los, nach oben hin offen. Test auf Allergien kostet wohl um die 170 Euro und dann wissen wir zwar DASS sie vielleicht auf was allergisch reagiert aber immer noch nicht auf WAS. Das muss dann einzeln wieder für hunderte von Euro ausgetestet werden. Wir können Hautabstriche machen, Kosten lagen auch so um die 100 Euro, aber dann ist sie noch immer nicht behandelt wenn es denn ein Pilz sein sollte.
Was macht man da??? Egal für was ich mich entscheide, ein Haken ist immer dabei. Entweder ists sauteuer oder es könnte wirkungslos sein oder gar beides zusammen. Und dann stehe ich wieder am Anfang.
Heute hat sie nur zwei Spritzen bekommen, eine gegen Milben, eine gegen Juckreiz. Aber Milben meinte sie sind eher unwahrscheinlich, wahrscheinlicher ist ein Pilz, aber welcher wissen wir nicht. Oder eben doch eine Allergie. Sie hatte ja in den letzten Jahren auch Stress und das kann wohl Allergien begünstigen...
Ach mensch, ich weiß ihr könnt mir nicht helfen, mir keine Entscheidung abnehmen....ich bin im Moment einfach nur so...naja, doch ein wenig geschockt weil ich wirklich geglaubt hatte dass das, was ich zurückgelegt hatte locker ausreicht um die 3 noch ausstehenden Kastrationen zu bezahlen die in den nächsten 3 Monaten folgen müssen. Sonst geht das immer im 2-Jahres-Rhytmus bei uns mit den ganzen Erkrankungen. Aber wir hatten erst letztes Jahr so eine Phase, nicht genug Zeit noch mehr Geld zurückzulegen *seufz* Und einen Kredit kann sie mir nicht geben, hab mich heute doch mal überwunden und gefragt. Sie muss ja alles auslegen und kann es nicht. Ich kann höchstens in zwei Rechnungen splitten.
Alles Mist! Ehrlich!
Alle Jahre wieder kommen alle Katzen an und haben Wehwehchen. Nachdem ich das erste Mal vor so einer Phase da stand wie der Ochs vorm Berg war ich danach schlau genug und hab jeden Monat Geld zur Seite gelegt. Bei der letzten Phase blieb sogar was übrig. Und jetzt kommts ganz dicke. Zwei Zahn-OPs, zweimal akuter Katzenschnupfen, Ohrmilben bei 3 Katzen, Flöhe! Die hatten sie sonst nie! Findelkitten zum aufpäppeln (und Geld ausgeben), lahme Pfote, beständiger Durchfall bei einem und einmal wunde Schleimhaut - wahrscheinlich auch Katzenschnupfen, einmal Kastration. Und das innerhalb von 4 Wochen! Gut 700 Euro einfach so weg. Katzenkonto überzogen.
Und mittendrin in dieser Phase fing Cats plötzlich wieder mit ihren Hautproblemen an. Juckreiz ohne Ende, Dauerlecken, dadurch wieder offene Hautstellen am ganzen Körper. Ein Jahr war es jetzt gut, Fell ist nachgewachsen und nun gehts wieder los. War heute mit ihr bei einem anderen TA weil der alte TA einfach nicht wirklich helfen konnte, diverse Spritzen und Tabletten ohne Erfolg...
Die neue meint jetzt: es kann alles sein. Allergie, Milben, Pilz....Wo fängt man da an? Wir können aufs blaue hinein behandeln, da fängts mit 50 Euro an, wenns anschlägt ists ja gut, wenn nicht hab ich 50 Euro umsonst ausgegeben. Wir können Labortests machen, da gehts mit 100 Euro los, nach oben hin offen. Test auf Allergien kostet wohl um die 170 Euro und dann wissen wir zwar DASS sie vielleicht auf was allergisch reagiert aber immer noch nicht auf WAS. Das muss dann einzeln wieder für hunderte von Euro ausgetestet werden. Wir können Hautabstriche machen, Kosten lagen auch so um die 100 Euro, aber dann ist sie noch immer nicht behandelt wenn es denn ein Pilz sein sollte.
Was macht man da??? Egal für was ich mich entscheide, ein Haken ist immer dabei. Entweder ists sauteuer oder es könnte wirkungslos sein oder gar beides zusammen. Und dann stehe ich wieder am Anfang.
Heute hat sie nur zwei Spritzen bekommen, eine gegen Milben, eine gegen Juckreiz. Aber Milben meinte sie sind eher unwahrscheinlich, wahrscheinlicher ist ein Pilz, aber welcher wissen wir nicht. Oder eben doch eine Allergie. Sie hatte ja in den letzten Jahren auch Stress und das kann wohl Allergien begünstigen...
Ach mensch, ich weiß ihr könnt mir nicht helfen, mir keine Entscheidung abnehmen....ich bin im Moment einfach nur so...naja, doch ein wenig geschockt weil ich wirklich geglaubt hatte dass das, was ich zurückgelegt hatte locker ausreicht um die 3 noch ausstehenden Kastrationen zu bezahlen die in den nächsten 3 Monaten folgen müssen. Sonst geht das immer im 2-Jahres-Rhytmus bei uns mit den ganzen Erkrankungen. Aber wir hatten erst letztes Jahr so eine Phase, nicht genug Zeit noch mehr Geld zurückzulegen *seufz* Und einen Kredit kann sie mir nicht geben, hab mich heute doch mal überwunden und gefragt. Sie muss ja alles auslegen und kann es nicht. Ich kann höchstens in zwei Rechnungen splitten.
Alles Mist! Ehrlich!