sie kann nicht richtig fressen

  • Themenstarter Themenstarter anafp
  • Beginndatum Beginndatum
@anafp: Hört sich ganz vernünftig an. Kannst du nicht mal mit dem Vorbesitzer über das Thema reden? Falls sie wirklich anfängt Mangelerscheinungen aufzuweisen. Gimpet Vitamin- und Aufbaupaste ist hervorragend. Die Tuben sind zwar recht teuer aber halten ewig weil man am Tag nur 2 oder 3 cm braucht und die meisten Katzen lecken es voller Genuss
vom Finger, also kein Ärger mit im Futter verstecken oder sowas.

@♥Fioni♥: Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung welches NaFu gut oder schlecht sein soll weil ich selber grundsätzlich keins verfüttere, deshalb sorry falsch ich zu was besonders schlechtem geraten habe das war nur das erste feingehackte Futter das mir eingefallen ist. Mir ging es auch mehr darum auszutesten ob sie das Futter besser herunterbekommt. Wenn das bei dieser Art Futter das man kaum kauen muss nämlich auch nicht funktioniert könnte das Problem auch an Gaumen oder Rachen liegen

@♥Fioni♥ und Nai: Über das Für und Wieder von TroFu führe ich gerade eine spannende Diskussion im Threat http://www.katzen-forum.net/trockenfutter/4098-trockenfutteruebersicht-19.html wozu ich jeden herzlich einlade.

Gruß Sera
 
A

Werbung

♥Fioni♥;2861308 hat gesagt.:
aber was du auch mal ausprobieren kannst ist eine malz-paste (ich nehme die von gimpet), da stehen meine zwei auch tooooootal drauf und damit kann man miezen auch ein wenig "dicker" füttern.

die malzpaste hab ich hier. nur sie mag die nicht. sie hat einmal dran geleckt und das wars. seitdem krieg ich sie nicht dazu das zu nehmen. da ich aber dachte, das das wichtig ist wegen den haaren hab ich ihr ab und zu ein bisschen was unters futter gemischt.


zum thema gut kauen. genau da ist ja der grund weshalb ich den thread erstellt habe. sie kann irgendwie nicht richtig kauen bzw schmeisst es einfach auf den boden wenns zu "anstrengend" wird.
 
Ich kenne keinen Katzenstick, der es wert wäre, dass er gekauft wird.
Und Trofu reinigt absolut nicht die Zähne, im Gegenteil es klebt an den Zähnen.
Wenn sie zunehmen soll, dann gib ihr hochwertiges Futter mit viel Fleisch. Das ist das, was sie braucht.

Zum Problem wollte ich noch fragen, was sie denn bisher gefressen hat? Vielleicht fehlt ihr auch nur die Übung? Meine zwei bekommen ja nur Nafu, wenn ich ihnen jetzt ein kleines Leckerchen einzeln auf einen glatten Boden lege, dann haben sie auch Probleme das zu fassen. Lecken geht irgendwie nicht und mit den Zähnen kriegen sie es auch nicht, also wird es in die Pfote genommen und abgeleckt. Lege ich aber das gleiche Ding auf einen textilen Untergrund, dann ist es sofort in der Schnute. Bissfehler haben sie aber nicht.
 
@anafp: Hört sich ganz vernünftig an. Kannst du nicht mal mit dem Vorbesitzer über das Thema reden? Falls sie wirklich anfängt Mangelerscheinungen aufzuweisen. Gimpet Vitamin- und Aufbaupaste ist hervorragend. Die Tuben sind zwar recht teuer aber halten ewig weil man am Tag nur 2 oder 3 cm braucht und die meisten Katzen lecken es voller Genuss
vom Finger, also kein Ärger mit im Futter verstecken oder sowas.

@♥Fioni♥: Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung welches NaFu gut oder schlecht sein soll weil ich selber grundsätzlich keins verfüttere, deshalb sorry falsch ich zu was besonders schlechtem geraten habe das war nur das erste feingehackte Futter das mir eingefallen ist. Mir ging es auch mehr darum auszutesten ob sie das Futter besser herunterbekommt. Wenn das bei dieser Art Futter das man kaum kauen muss nämlich auch nicht funktioniert könnte das Problem auch an Gaumen oder Rachen liegen

@♥Fioni♥ und Nai: Über das Für und Wieder von TroFu führe ich gerade eine spannende Diskussion im Threat http://www.katzen-forum.net/trockenfutter/4098-trockenfutteruebersicht-19.html wozu ich jeden herzlich einlade.

Gruß Sera

hab diesbezüglich einen guten link für dich: http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

den thread hab ich jetzt nur kurz überflogen und grad nicht die zeit (und lust), vielleicht äußere ich mich heute abend nochmal im entsprechenden thread dazu 😉 (ist jetzt nicht bös' gemeint)


die malzpaste hab ich hier. nur sie mag die nicht. sie hat einmal dran geleckt und das wars. seitdem krieg ich sie nicht dazu das zu nehmen. da ich aber dachte, das das wichtig ist wegen den haaren hab ich ihr ab und zu ein bisschen was unters futter gemischt.


zum thema gut kauen. genau da ist ja der grund weshalb ich den thread erstellt habe. sie kann irgendwie nicht richtig kauen bzw schmeisst es einfach auf den boden wenns zu "anstrengend" wird.

ich zitiere mich nochmal, ist glaub ich ein wenig untergegangen 😳

♥Fioni♥;2861308 hat gesagt.:
als leckerlie ist für mich auch "okay", abe bei uns ist es ein seltenes leckerlie 😀

das trofu für die zähne gut sein soll, ist ein immer noch weit verbreiteter irrtum! was soll trofu denn auch genau bewirken? die brocken werden, wenn überhaupt, einmal durchgebissen und dann direkt runter geschluckt, also ich kann da keinen zahnpflege- oder reinigungseffekt erkennen.
besser geeignet zur zahnreinigung ist rohes fleisch, da sie hier wirklich kauen und nicht nur schlingen müssen 😉

kann sein, dass deine süße sich übergeben hat, weil die stücke zu groß gewesen sind und sie die auch nur runtergeschlungen hat.
viele katzen, die bisher nur nafu oder trofu bekommen haben, müssen erstmal das kauen "lernen". auch muss sich der verdauungstrakt erstmal an die neue, ungewohnte nahrung gewöhnen.
vielleicht probierst du es nochmal mit ein wenig putenfilet, da muss sie nicht sooo dolle kauen... oder erstmal rinderhack
😉

die sticks bekommen meine ab und an auch, stehen da total drauf 🙄
aber was du auch mal ausprobieren kannst ist eine malz-paste (ich nehme die von gimpet), da stehen meine zwei auch tooooootal drauf und damit kann man miezen auch ein wenig "dicker" füttern.

edit: wie nai schon geschrieben hat, setze ich mal eine hochwertige nafu-fütterung zum "päppeln" voraus 😉
kann dir ja mal die nafu-sorten nennen, die ich füttere:
leonardo, real nature, grau, mac's, bozita, terra felis, bis vor kurzem noch animonda carny (mögen die zwei aber im moment net 🙄), miamor, select gold.
preislich sind die marken mittel bis "teuer", wobei ich bozita und mac's durchaus noch "günstig" nennen würde.

wie gesagt: probier es mal mit kleinen fleischwürfeln. oder auch hack.

edit: was mir grad noch eingefallen ist: meine damalige ta hat mir empfohlen, fiona's fressverhalten zu beobachten. wenn ich das gefühl habe, dass sie die gebissfehlstellung in irgendeiner art "behindert", dann sollte ich mal zu einem ta gehen, welcher sich auf zähne spezialisiert hat. ggf. müssten dann nämlich zähne gezogen werden. besprich das doch mal mit deinem ta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft wohl auf das Füttern von Nassfutter hinaus, das sollte sie auf jeden Fall leichter beissen können. Was das Rohfleisch angeht, da haben viele Katzen die nur Fertigfutter gewohnt sind ihre Probleme mit. Du könntest noch Hühnerleber versuchen die ist relativ weich, gehaltvoll und da man sie auf jeden Fall abkochen muss bleibt sie auch besser im Magen. Leber wird schnell sehr trocken deshalb mit Sud verfüttern, du kannst auch noch ein klein wenig Instandfleischbrühe hineintun, aber nur ganz wenig damit es nicht zu salzig wird.

Gruß Sera
 
Meine zwei bekommen ja nur Nafu, wenn ich ihnen jetzt ein kleines Leckerchen einzeln auf einen glatten Boden lege, dann haben sie auch Probleme das zu fassen. Lecken geht irgendwie nicht und mit den Zähnen kriegen sie es auch nicht, also wird es in die Pfote genommen und abgeleckt. Lege ich aber das gleiche Ding auf einen textilen Untergrund, dann ist es sofort in der Schnute. Bissfehler haben sie aber nicht.

genau, also in der küche haben wir nen glatten boden, da kann ichs gleich vergessen, da versagt sie völlig. auf dem teppich im wohnzimmer kriegt sie es zwar erstmal in den mund, allerdings fällt es sofort wieder auf den teppich. dann probiert sie es noch ein zwei mal. entweder hat sie glück und schafft es irgendwie oder sie gibt einfach auf.
ich hab auch schon versucht ihr das direkt aus meiner hand zu geben. wenn ich ihr das leckerlie über den kopf halte und sie den dann hebt und versucht es zu schnappen, lass ichs schnell los und es landet direkt im maul. dann schafft sies meistens auch. aber manchmal greift sie es falsch und es fällt wieder raus.
da sie erst seit 2,5 wochen ca hier ist, weiss ich nicht was sie vorher gefressen hat. habe schon versucht die vorbesitzerin zu kontaktieren, als es darum ging herauszufinden ob sie kasriert ist, allerdings bekomme ich bis heute keine antwort auf meine mails. ich gehe mal davon aus, das sie mir bezüglich des futters dann auch keine auskunft geben wird.

edit: ok also meint ihr es könnte auch daran liegen das sie es einfach nicht gewohnt ist zu beissen? dann probier ich das mit dem rohfleisch nochmal aus, diesmal vielleicht nur wenig, da sie sich ja letzens davon übergeben musste
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ich zitier mich nochmal 😳 (irgendwie komm ich mit dem schreiben nicht nach 🙄)

♥Fioni♥;2861343 hat gesagt.:
...edit: was mir grad noch eingefallen ist: meine damalige ta hat mir empfohlen, fiona's fressverhalten zu beobachten. wenn ich das gefühl habe, dass sie die gebissfehlstellung in irgendeiner art "behindert", dann sollte ich mal zu einem ta gehen, welcher sich auf zähne spezialisiert hat. ggf. müssten dann nämlich zähne gezogen werden. besprich das doch mal mit deinem ta.

halte das für ganz wichtig.
 
sorry das ich nicht auf alle fragen eingegangen bin, nur waren eure neuen beiträge erst da als ich schon auf antworten geklickt habe. komme nicht so schnell hinterher.

sagte ja glaube ich bereits das ich am montag mit ihr zu ta fahren werde. und da frage ich sie mal ob sie ne fehlstellung hat in den zähnen oder ob alles normal ist. bzw ob meine ta mir nen zahnspezialisten empfehlen kann, wenn sie keine andere ursache für ihr verhalten erkennen kann.
das mit dem futtern werde ich weiterhin beobachten und wenn ich ihr das nächtemal rohfleisch gebe, beobachte ich sie mal ob sie es nur runterschlingt oder ob sie es auch gut zerkaut.

das mit dem bahnhof stimmt, dazu hatte ich am anfang als ich mich angemeldet einen thread eröffnet.
als viele dort meinten ich soll versuchen die vorbesitzerin zu kontaktieren und fragen nach kastration, impfungen und futter stellen habe ich ihr ne mail geschrieben, da das die einzige kontaktinformation ist, die ich von der vorbesitzerin habe. allerdings antwortet sie nicht.
 
pass auf mit großen mengen leber. das ist ein starker vitamin-a-lieferant und vitamin a kann überdosiert werden... tagesbedarf an vitamin a sind glaub ich irgendwas größenordnung 5g leber.
nimm lieber "richtiges" fleisch.
 
das mit dem bahnhof stimmt, dazu hatte ich am anfang als ich mich angemeldet einen thread eröffnet. als viele dort meinten ich soll versuchen die vorbesitzerin zu kontaktieren und fragen nach kastration, impfungen und futter stellen habe ich ihr ne mail geschrieben, da das die einzige kontaktinformation ist, die ich von der vorbesitzerin habe. allerdings antwortet sie nicht.

Ach ja, jetzt erinner ich mich auch wieder.:smile:

Das ist sicher ein guter Plan, wenn du sie mal beim TA vorstellst.

Ich hoffe, dass sich alles als harmlos rausstellt.
 
Werbung:
Ich würde sie gleich zu einem Zahnspezialisten bringen (www.tierzahnaerzte.de).

Normale Tierärzte helfen bei Zahnproblemen meist wenig weiter.
 
Hallo 🙂

Weiß jemand, was da nun rausgekommen ist? Mein 4,5 Monate alter Kater hat die gleichen Probleme beim Futtern. Bisher hoffe ich, dass ihm einfach nur der Zahnwechsel zu schaffen macht. Aber komisch finde ich es schon..
 
Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass ich die letzten Wochen Dauergast beim Tierarzt war und er aber nichts finden konnte. Als ich auf diesen Beitrag gestoßen bin, hatte ich nur gehofft, noch einmal von jemand Anderem etwas dazu hören zu können.. 🙁
 
Gimpet Vitamin- und Aufbaupaste ist hervorragend. Die Tuben sind zwar recht teuer aber halten ewig weil man am Tag nur 2 oder 3 cm braucht und die meisten Katzen lecken es voller Genuss
vom Finger, also kein Ärger mit im Futter verstecken oder sowas.
Hast Du keine Angst vor Überdosierung bei den Mengen die Du Deinen Katzen da verabreichst? 2-3cm täglich von der Vitaminpaste ist einfach zuviel!

Du könntest noch Hühnerleber versuchen die ist relativ weich, gehaltvoll und da man sie auf jeden Fall abkochen muss bleibt sie auch besser im Magen.
Wieso muss man Hühnerleber auf jeden Fall abkochen? Habe ich noch nie gehört...
Bei uns gibt's Leber nur in Maßen - eben wegen der bereits erwähnten Gefahr der Überversorgung.
 
Da der Kleine bisher nach einem Wurmbefall nur am kränkeln war, wurde ziemlich viel in den letzten Wochen sowohl beim Tierarzt als auch in einer Tierklinik gecheckt: Fieber wurde regelmäßig gemessen, Urin- und Kotprobe, Röntgen, Ultraschall und Kathederuntersuchung.. (ins Mäulchen gucken, abtasten etc setze ich mal voraus) Er nimmt auch stetig zu und spielt, seitdem die Behandlung der anderen Folgen des Wurmbefalls abgeschlossen ist, wieder ausgiebig mit seiner Schwester..
 
Werbung:
Guten Morgen, wie ist es denn nun ausgegangen? Kann hier ein ähnliches Verhalten beobachten, Termin beim TA hab bereits ausgemacht, würde trotzdem gerne wissen was hier die Ursache war
lg
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
7
Aufrufe
4K
nici312
N
Pattsy
Antworten
81
Aufrufe
7K
Wildflower
Wildflower
K
Antworten
17
Aufrufe
2K
Tigress21
T
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
dexcoona
D
Keksi23
Antworten
15
Aufrufe
1K
Keksi23
Keksi23

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben