Sehprobleme feststellen

  • Themenstarter noidic
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
noidic

noidic

Benutzer
Mitglied seit
7. Juli 2023
Beiträge
41
Moin,

wie kann man am besten feststellen ob eine Katze Probleme mit dem Sehen hat?
Hintergrund: mir ist aufgefallen, dass Viola anscheinend Probleme hat Dinge in der Nähe wahrzunehmen, zumindest scheint dass so im Vergleich zu Titus. Leckerlis die nicht stark riechen findet sie deutlich langsamer. Insekten in einiger Entfernung sind kein Problem. Gibt es da Tests die man machen kann um das festzustellen? Dann kann man sich da drauf einstellen.

Danke euch
 
A

Werbung

Ich meine gelesen zu haben, das Katzen weitsichtig sind, also Dinge in der Ferne besser sehen als ganz dich vor ihnen.
Dort benutzen sie ehre ihre Nase.
Ich beobachte das hier auch, das Krabbeltiere direkt vor der Nase weniger gut wahr genommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004, Early_Pamuk❤️ und MagnifiCat
Das ist im häuslichen Umfeld leider recht schwierig zu testen, da Katzen einen eingeschränkten Sehsinn gut kompensieren können und sich durch ihren Tast- und Hörsinn orientieren.
Ich würde dir empfehlen einen Facharzt für Augenheilkunde aufzusuchen, um Viola dort untersuchen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Moin,

wie kann man am besten feststellen ob eine Katze Probleme mit dem Sehen hat?
Hintergrund: mir ist aufgefallen, dass Viola anscheinend Probleme hat Dinge in der Nähe wahrzunehmen, zumindest scheint dass so im Vergleich zu Titus. Leckerlis die nicht stark riechen findet sie deutlich langsamer. Insekten in einiger Entfernung sind kein Problem. Gibt es da Tests die man machen kann um das festzustellen? Dann kann man sich da drauf einstellen.

Danke euch
Meine Katze Kalinka leidet an Glaukom. Als ich einen leichten Schatten an ihren linken Auge feststellte brachte ich sie zu unseren Tierärztin. Diese hat Kalinka gründlich untersucht in dem sie ihr u.a. mit einer Taschenlampe ihr in die Augen leuchtete und Papietfetzen vor ihren Gesicht fallen ließ. Das kannst au auch selbst machen und die Reaktion beobachten.
Ansonsten warte nicht länger sondern gehe mit ihr zum Tierarzt denn das könnte etwas ernstes sein.
 
Ich meine gelesen zu haben, das Katzen weitsichtig sind, also Dinge in der Ferne besser sehen als ganz dich vor ihnen.
Dort benutzen sie ehre ihre Nase.
Ich beobachte das hier auch, das Krabbeltiere direkt vor der Nase weniger gut wahr genommen werden.
Richtig. Katzen sind physiologisch weitsichtig – die minimale Fokusdistanz ist ≈>30 cm.
Sehfeld 200°, binokular (räumlich) 90°-100°. Natürlich rassetypisch und individuell etwas variabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Katzen sind physiologisch weitsichtig – ich meine, die minimale Fokusdistanz ist >30 cm (wenn ich mich richtig erinnere).
Das würde hinkommen, ab etwa Unterarmlänge scheint alles normal zu sein. Bewegungen in der Nahdistanz hab ich grad mal probiert, die bekommt sie auch mit.
 
Genau. Habs eben nochmal nachgeschlagen und ergänzt (oben). Hatte mich richtig erinnert.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
954
Ben82
B
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Casado
Casado
Shenzy
Antworten
20
Aufrufe
2K
Shenzy
Shenzy
B
Antworten
2
Aufrufe
592
Blätterteigbrötchen
B
B
Antworten
26
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben