SD-Wert im Grenzbereich. Wann nochmal zur Kontrolle ?

  • Themenstarter Themenstarter Chrissy1979
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Nierenwerte sehen laut der TÄ gut aus, ich hole morgen eine Kopie des Blutbildes. Genau nachgefragt hatte ich da jetzt nicht, da die Nierenwerte bei dem erhöhten T4 eh nur bedingt aussagekräftig sind.

Meine TÄ wollte sich recht zackig mit der Römer-Apotheke in Verbindung setzen. Sollten die wieder herumzicken, komme ich auf Dich zurück, bzw. versuche es hier mal im Städtchen in unserer Apotheke.

Bis wir neue Salbe haben, muss ich erst mal wieder die Dosierung erhöhen. Unsere Salbe ist sehr dick und ich hole jeden Tag fette Salbenreste aus den Öhrchen. Bei der anderen Salbe sah man da nichts an Resten, die zog vollständig ein.

Es gibt übrigens noch eine Möglichkeit, warum T4 auf einmal wieder so deutlich drüber ist. Beim letzten Mal hatten wir ja einen T4 von 1 mit Nierenwerten, die dazu absolut nicht passten. Wir haben mit dem gleichen Blut nachtesten lassen, allerdings hatte die TÄ nur die Nierenwerte nachtesten lassen. Aber wenn der falsche Wert vor sechs Wochen der T4 gewesen ist? Einfach ein Laborfehler? Auf der anderen Seite hatte Merlin in der Zeit gut zugelegt und auch die Herzfrequenz hörte sich gut an. Verdammter Murks. Ich will endlich ein T4 Hometesting, das Ganze macht mich noch völlig wuschig.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hometesting für alle!

Laborfehler wären echt ein Mist! Welches Labor testet bei euch?
Aber wenn sein Befinden gegen einen zu hohen T4 spricht, wird die 1 schon gestimmt haben. Wegen den Nieren - da müsste man wissen wie lang die Nieren brauchen um wieder auf den "Normwert" zu kommen.
Wie lang benutzt ihr die "dicke" Creme? Kann man die nicht verdünnen und dann die menge neu ausrechnen. Man braucht ja nur die Exipilat hydrocreme und viel Zeit zum rühren. Das kann sicher Notfalls mal ne Apotheke machen.

Da die Creme hier auch sehr dünn ist, muss ich eigentlich nie Ohren putzen, da ist auch nix drin. Ich mach es halt alle 2 Tage mal.

Gib bescheid!

hatte mich schon aufs tanzen eingestellt!
 
Laboklin ist das Labor. Das mit den Nierenwerten kann recht flott gehen, bei uns waren es vier Wochen von einem deutlich erhöhten Krea wieder runter auf den Krea eines jungen Hüpfers. Bei der alten Salbe war auch nie was in den Öhrchen und ich habe die nur alle paar Tage mal ausgewischt. Jetzt muss ich jeden Tag gründlich sauber machen...

Vielleicht sollte ich mir einfach Salbengrundlage in unserer Apotheke besorgen und sie mit der thiamazol-INjektionsflüssigkeit mischen? Die fertige Salbe zu verdünnen und dann eine neue Dosierung ausrechnen, traue ich mich nicht, bei meinen Rechenkünsten🙁 Ich werde ja in den nächsten Tagen erfahren, ob meine TÄ in Herrenberg was erreicht hat und bis dahin bekommt er einfach mehr von der dicken Salbe.
 
Laboklin ist das Labor. Das mit den Nierenwerten kann recht flott gehen, bei uns waren es vier Wochen von einem deutlich erhöhten Krea wieder runter auf den Krea eines jungen Hüpfers. Bei der alten Salbe war auch nie was in den Öhrchen und ich habe die nur alle paar Tage mal ausgewischt. Jetzt muss ich jeden Tag gründlich sauber machen...

Vielleicht sollte ich mir einfach Salbengrundlage in unserer Apotheke besorgen und sie mit der thiamazol-INjektionsflüssigkeit mischen? Die fertige Salbe zu verdünnen und dann eine neue Dosierung ausrechnen, traue ich mich nicht, bei meinen Rechenkünsten🙁 Ich werde ja in den nächsten Tagen erfahren, ob meine TÄ in Herrenberg was erreicht hat und bis dahin bekommt er einfach mehr von der dicken Salbe.

Ich würde das auch nicht selbst machen aber eine Apotheke macht das doch bestimmt. Wenn man da was verkleckert, fehlt es wieder irgendwo...muss ja genau und am besten mit Waage gemacht werden. Hast du ne StammApo, wo man dich kennt?
 
Nein, habe ich nicht. Aber es gibt eine Apotheke hier am Krankenhaus, die müssten eigentlich Erfahrung mit dem Herstellen solcher Salben haben.
 
Werbung:
Und? Kannst du Erfolge vermelden?

Noch nicht, ich warte noch darauf, ob die TÄ was bei der Römer-Apotheke erreicht hat. Die wäre mir erst einmal am liebsten, da die Salbe von denen hier ja sehr gut gewirkt hat. Bis dahin bekommt Merlin von der anderen Salbe eine höhere Dosierung. Sie wirkt ja, nur bekommt er wegen der Konsistenz nicht genug Wirkstoff ab.
 
Weiterhin viel Glück und vor allem Erfolg!
 
TÄ rief vorhin an. Bei der Römer-Apotheke ist nichts mehr zu machen, die nehmen keine neuen Kunden bzw. TÄ an. Nun hat sie eine weitere Apotheke ausfindig gemacht, die die Salbe nach Anleitung der Römer-Apotheke herstellt. Die dürfte dann nächste Woche kommen. Wenn wir damit die Werte nicht wieder runter bekommen, dann muss ganz schnell Plan B her. Entweder spritze ich dann in Zukunft das Zeug oder wir müssen doch zur RJT. Meine TÄ ist auch langsam ratlos und schlug noch das Hills y/d vor, auch wenn sie das von der Zusammensetzung her nicht prickelnd findet. Zur Überbrückung würde ich aber auch darauf zurückgreifen, die Werte müssen ja nun mal runter.
 
Das gibts doch nicht! Die können doch jemanden einstellen, der dort nur die Salbe mischt. Interessenten gibts genug.

Gibt es die Injektion noch? Meine TÄ meinte ja das es die nicht mehr gäbe.

klar, im Notfall muss man alles versuchen..... aber Hills? Ich weiß nicht. Mal abgesehen von den Zutaten - wie will man denn das kontrollieren?

Die eine Woche werdet ihr sicher überstehen.
Eine andere Apo hatte keine Möglichkeit die Salbe zu "verdünnen"?
 
Ich weiß nicht, ob verdünnen da was bringt, ich probiere es erst einmal lieber mit neuer Salbe. Verdünnen hätte wieder den Nachteil, dass man deutlich mehr Salbe bräuchte, um auf die gleiche Wirkstoffmenge zu kommen und in Merlins Öhrchen gibt es nicht so viel Platz, wo sich keine Haare befinden. Ob es die Thiamazol-Lösung noch gibt, wollte ich beim nächsten BEsuch im Städtchen mal in der Apotheke nachfragen.

Ich komme mir fast vor wie ein Junkie, der durchs Land irrt, um sich Drogen zu beschaffen🙄

Bei Dickie hatte ich damals das Hills getestet. Es hat funktioniert. Aber es widerstrebt mir, einer Katze jetzt womöglich jahrelang immer den gleichen Driss füttern zu müssen, mal ganz abgesehen davon, dass er irgendwann auch meutern wird. Dickie hat das anfangs gerne gefressen, aber nach drei Wochen dann kategorisch verweigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie ein Junkie hab ich mich die letzen Tage auch gefühlt, als ich auf der Suche nach 1ml Spritzen war. Ausweg war das Auktionshaus.

Ich wollte mir gleich 2-3 kleine Spritzen voll machen - da immer viel daneben geht beim aufziehen. Da in der gr. ApothekenTube sehr viel Luft aufgezogen wurde, vermutlich um ein bissl zu besche.....! Da fehlten 3ml nachdem ein Teil der Luft raus war.
Wenn ich nun in meine kleinen Spritzen umfülle habe ich auch ständig Luft. Weißt du wie man das vermeidet?
Vom Teller bekomme ich es auch schlecht aufgezogen.

Zu viel ins Öhrchen schmieren ist nat. auch blöd. War auch nur ein Gedanke, zur Überbrückung.
 
Wo ist denn die Chrissy? Hoffe da ist alles ok?!
 
Das Problem mit den Luftblasen hatte ich auch. Daher hatte ich dann fertig aufgezogenen 1ml-Spritzen mit der Salbe bei der Apotheke bestellt, was natürlich wieder um einiges teurer war. Völlig blasenfrei habe ich das nie hinbekommen.

Ist ja auch ein Ding mit den 3ml...
 
Das Problem mit den Luftblasen hatte ich auch. Daher hatte ich dann fertig aufgezogenen 1ml-Spritzen mit der Salbe bei der Apotheke bestellt, was natürlich wieder um einiges teurer war. Völlig blasenfrei habe ich das nie hinbekommen.

Ist ja auch ein Ding mit den 3ml...


Merk ich mir!

Da morgen die Sinnflut kommt, habe ich Zeit mal in besagter Apo anzurufen. Vielleicht haben die noch nen Tipp und bei gelegenheit spreche ich mal die fehlende Salbe an.
 
Huhu,

Ich bin hier. Bei den Katzen ist alles ok.

Aber mir geht es im Moment nicht so gut. Anfang Oktober habe ich die OP. Hoffe danach geht es hoffentlich wieder besser.

Das mit der Salbe ist ja echt ein Murks.
Ich hoffe ihr findet bald ne gute bzw. richtige Lösung ?

Abseits dessen, wie geht es denn Mäusen so ?
 
Werbung:
Das tut mir leid, Chrissy, dann drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass die OP gut verläuft und es Dir anschließend besser geht.

Den Katzis hier geht es soweit gut, man merkt Merlin halt an, dass er in der Überfunktion ist. Leichte Unruhe und er frisst im Moment schon ziemlich viel.

Spätestens Montag müsste sich dann hoffentlich so langsam die erhöhte Dosierung bemerkbar machen.
 
Ich danke Dir !

Wenn es soweit ok ist, dann ist es ja etwas beruhigend.
Drück die Daumen, das es anschlägt.

Ist es denn problematisch MEHR zu geben ? Als ich die Salbe gegeben habe, hätte ich schon Angst mal mehr geben zu müssen.

Meine Ärztin hat ja damals gemeint, es sei wichtig auf die dauer zu achten. Also auf die Dauer des einmassierens zwischen 10 und 30 Sekunden und wenn man sich für eine Zeit entscheidet (ich nahm 20 sek) solle man auch immer dabei bleiben. Das es immer ungefähr gleich einzieht. Weil es sonst Zuviel Schwankungen gibt.
Ich habe immer die Stoppuhr gestartet. 😀
 
Das Problem ist halt, dass der Platz in Merlins Öhrchen nicht für eine größere Menge reicht. Und bei dieser Salbe jetzt ist einmassieren auch kaum richtig möglich, da die so klebrig ist, dass dann das meiste am Fingerling kleben bleibt.

Aber danke für den Tipp mit der gleichen Zeit, das werde ich auch noch mal versuchen.

Nur habe ich das ja bei der anderen Salbe auch nicht gemacht, da hat es aber trotzdem funktioniert, damit gingen die Werte ja gut runter.

Ich habe auch schon von Katzenhaltern gelesen, die gar nicht großartig was einmassieren, sondern einfach den Salbenklacks ins Öhrchen geben, so dass der Wirkstoff nach und nach ins Blut gelangt. Beim Vidalta gibt es ja auch eine Retardwirkung, so dass das vielleicht ähnlich funktioniert?

Nichts Genaues weiß man mal wieder nicht, aber ich wette, Genaues wüssten auch die Endokrinologen der Hochschulen nicht.

Mittlerweile wird offenbar unter den TÄ auch in Umlauf gesetzt, dass die Salbe gar nicht wirkt, bzw. immer zu starke Schwankungen mit sich bringt. Komisch. Die Nachfrage nach der Salbe steigt und plötzlich kursieren solche Infos. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt.

Vielleicht werde ich aber auch langsam paranoid.
 
Also ich denke man kann sich schon schnell verrückt machen mit den Dingen und etwas zu arg den Kopf Verbrechen. Aber meistens sind Instinkte in der Sache einfach das richtige.
Aber auch da gibt es Ausnahmen.

Ich persönlich denke, das an der Theorie schon was dran ist, das der Wert schnell schwanken kann, da man nie jedesmal die gleiche Menge nehmen kann.

Bei mir hatten sie ja die habe Ration in spritzen schon vorgewählt und das war auch wegen den Luftblasen gut, aber jedesmal die gleiche Menge nehmen hat nicht funktioniert obwohl die Salbe extrem schnell und gut eingezogen ist, ist immer was daneben gegangen oder an den Häarchen hängengeblieben oder sonstiges.
Ich denke schon, das die Creme, von allen Möglichkeiten die unzuverlässigste ist, aber dafür ist sie die schonendere Methode, da sie nicht über den Magen geht.
Gibt ja überall ein für und wieder.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
4K
Chrissy1979
C
Moonrise88
Antworten
23
Aufrufe
2K
Moonrise88
Moonrise88
KaterAnton
Antworten
25
Aufrufe
2K
KaterAnton
KaterAnton
MillieMia
Antworten
21
Aufrufe
1K
MillieMia
MillieMia

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben