schwarze Katze mit braunroten Flecken

  • Themenstarter Themenstarter Sammie
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sammie

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2013
Beiträge
25
Ort
NRW
ist uns zugelaufen im PLZ-Bereich 46562.
Sie ist schon seit ca. 8 Wochen bei uns und ist jetzt nachts bei uns im Haus.
Tagsüber genießt sie es draussen zu sein und geht aber nicht von unserem Grundstück weg.
Sie ist sehr zutraulich, gestern war ich mit ihr beim TA und der stellte fest, dass sie bereits 2007 kastriert wurde und konnte auch eine tätowierte Nr. im Ohr erkennen.
Sie ist ziemlich pummelig, frißt für ihr Leben gern und ist ein sehr liebes problemloses Tier. :pink-heart:
Falls jemand diese Katze kennt, bitte melden!
Ansonsten werde ich versuchen sie zu halten.
Liebe Grüße
Sammie
 
A

Werbung

Kannst du ein Foto von der Katze hier einstellen und die Tätowierungsnummer?
Darüber kann man dann den Besitzer ausfindig machen.
 
Falls noch nicht entdeckt, auch bitte das hier lesen:
https://www.katzen-forum.net/threads/fundkatze-wie-verhalten.18988/

Gut schonmal, dass ihr beim TA wart- die Tattoonummer aber auch unbedingt an Tasso weitergeben und an den Deutschen Haustierregister/Tierschutzbund.
Mehr steht aber auch in dem Link 😉

LG


PS:
Die Farbe der Katze klingt deiner Beschreibung nach nach "schildpatt" 😉
 
Bei Tasso, dem Tierschutzbund, in allen möglichen Foren, Fundamt, Ordnungsamt, Tierheime, Läden für Tierbedarf in der Umgebung etc.... überall habe ich das schon kundgetan.
Die Nr. der Tätowierung schreibe ich aber nicht öffentlich, damit sich kein "Fremder" das Tier unter den Nagel reißen kann.
Ebenso bin ich sowieso vorsichtig bzgl. einer möglichen Übergabe bei dem Tier, denn es scheint getreten worden zu sein und hat große Angst vor Füßen.

Und ja, es ist eine "schildplatt", kannte ich vorher auch noch nicht.

Herzlichen Dank für Eure Mühe und Hinweise.
LG
Sammie
 
Bist du der Meinung, die Katzen sind so knapp, dass ein Anstrom auf diese Katze beginnt😕
 
huhu Sammie, konnte ihr durch die Tättowierung nicht feststelllen welcher Arzt das tättowiert hat? Eventuell kann der mal in seiner Kartei nachgucken.
 
Werbung:
Huhu zurück,
wir waren am Montag bei dem TA, der die Katze sogar selbst für den Tierschutzverein in unserer Region tätowiert hat.
Der Tierschutzverein findet aber die Menschen nicht mehr, die die Katze damals genommen hatten. Es bleibt weiter ungewiss und die Katze fühlt sich hier immer heimischer und ich merke, dass ich sie immer mehr in mein Herz schließe.
Liebe Grüße
Sammie
 
Also ich habe das richtig verstanden, dass der TA/TSV die Katze als ursprünglich von ihnen kommend identifiziert hat?

Wenn ja, dann wissen die "Besitzer" das ja auch und könnten die beiden Stellen entsprechend kontaktieren.
Wenn nicht, na dann: 6 Monate Ungewissheit, danach ist sie rechtlich eben eure und ihr könnt sie bei Tasso etc ummelden 😉


LG
 
wird nen Tattoo nicht normal auch bei Tasso gemeldet 😕
wieso findet sich den da nu keiner mehr 😕
Ich mein, schön für euch, aber is doch komisch...
 
wird nen Tattoo nicht normal auch bei Tasso gemeldet 😕
wieso findet sich den da nu keiner mehr 😕
Ich mein, schön für euch, aber is doch komisch...
Sollte man meinen, ist aber oft leider nicht so.

Da gibts zig Erklärungen für:
Besitzer (naja, eigentlich Eigentümer) dachte wenn er die Katze fürs Tattoo beim TA abgibt, dass die damit automatisch registriert ist.
TSV lässt zwar Tattoo machen, registriert aber nicht - "das sollen die Besitzer/Eigentümer später machen"...
etc 🙁
 
ich wäre da jetzt etwas misstrauisch. Wenn der Tierschutzverein, der sie ursprünglich vermittelt hat, jetzt die Unterlagen nicht findet, findet er vielleicht auch nicht Vermisstenmeldungen zu aktuellen Fundmeldungen? Also mag sein, dass die Katze vermisst gemeldet ist, sie haben es nur nicht gefunden. Hattest du bei Tasso/Haustierregister angerufen oder nur eine mail geschickt? Falls mail und keine Antwort, dann ist die mail vielleicht gar nicht gelesen worden, bitte ruf nochmal an. Ich würde trotzdem ein Foto veröffentlichen bei tierschutzverzeichnis oder katzensuchdienst, dann eben nicht mit Täto, wenn die Herkunft des Tätos geklärt ist, und eine Zeitungsanzeige in einem der kostenlosen Regionalzeitungen, meist kosten die bei Fundkatzen nichts. Vielleicht wohnen sie etwas weiter weg und haben die Aushänge nicht gesehen. Nachher stecken da noch irgendwelche unglücklichen Umstände dahinter.:hmm:
 
Werbung:
Bei uns registriert das TH sofort..
Wäre jetzt auch seeehr misstrauisch wenn die das "nicht finden". Vielleicht hatten sie keine Zeit/Lust? Ich würde da persönlich vorbeifahren und nochmal nachhaken...
 
Der Tierschutzverein findet aber die Menschen nicht mehr hat gesagt.:
Ich verstehe das so, das die Besitzer umgezogen sind. Würde es auch mit Inserat in der Regionalzeitung versuchen. Vielleicht meldet sich ja wer. Sonst - wie schon geschrieben - nach 6 Monaten ist es offiziell deine Miez.
liebe Grüße
 
@mausemiez ja, kann man so auch verstehen. Ob die sich viel Mühe gegeben haben, um die Besitzer zu finden, z.B. Umzug berücksichtigt, EMA-Anfrage etc., Vielleicht sind sie nur ein paar Straßen weitergezogen und sehen die Aushänge nicht. Irgendwas kann schiefgelaufen sein, vielleicht haben sie sogar eine Vermisstenmeldung beim Tierheim und nichts findet zusammen. Oder @Sammie Hat man dir beim Tierheim gesagt, dass das eine "Fangkatze" ist, die anlässlich einer Kastrationsaktion tätowiert und wieder rausgesetzt wurde, also nie Besitzer hatte? Wenn ja, hat sie Glück, dass sie jetzt bei dir ist.

Ich würde eben noch zur Sicherheit ein, zwei Zeitungsanzeigen schalten oder drei, wenn es kostenlos ist. Vielleicht haben die Besitzer kein Internet. Auf tierschutzverzeichnis und/oder katzensuchdienst auch. Es gibt auch Leute, die klappern nur das Internet ab und warten bis eine Fundmeldung erscheint, geben aber selbst keine auf, trotzdem hoffen die aber. Nimm ein Foto, das einiges Wesentliches zeigt, aber nicht alles. Auf die Internet-Anzeigen kommt entweder in den ersten Wochen was oder gar nichts. Zeitungsanzeigen, da kommt maximal zwei Wochen nach Veröffentlichung noch was. Bei Zeitungsanzeigen lass dir die Katze beschreiben und gib den Suchenden Tipps, wie sie ihre Katze wiederfinden können. Manche gucken nur in die Zeitung und haben die Katze telefonisch beim TH gemeldet, suchen in ihrer Nähe und warten, dass die Katze zurückkommt. Aber die warten. Mach ihnen ein bißchen Mut und verweis auf die Suchtipps bei tierschutzverzeichnis und rate ihnen, in die Tierheime persönlcih zu gehen. Vielleicht bekommst du auch gar keinen Anruf oder Reaktion, kann auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Katze bei Tasso und beim Deutschen Tierschutzbund gemeldet.
Ebenso liegen allen Tierheim hier in der Gegend die Fundmeldungen vor.
In allen Tiergeschäften hier in der Umgebung habe ich Zettel aufgehängt, ebenso in den Lebensmittelgeschäften hier in der Gegend am schwarzen Brett.
Warum der Tierschutzverein mir nicht mehr sagen kann, wer die Katze damals bekommen hat, weiß ich nicht. Es ist schließlich jetzt auch schon 7 Jahre her.
Aber wie auch immer, ich finde, dass ich jetzt wirklich genug gemacht habe und warte ab. Lt.Fundbüro und Ordnungsamt gibt es keine Vermisstenmeldung und man hat mir schon eine schöne Zeit mit der Katze gewünscht.
Ich mache jetzt nichts mehr, denn irgendwas könnte der ursprüngliche Besitzer ja auch unternehmen, oder?
Wenn unsere Katze verschwunden wäre, so würde ich jedenfalls schon einiges in Bewegung setzen.
Ich warte jetzt mal ab und der zugelaufene Schützling fühlt sich einfach nur super wohl. Es gibt soviel zu entdecken im Garten, sie spielt den ganzen Tag, beobachtet unsere Katze aus 1 Meter Abstand. Die Beiden sehen sich nur an und machen nix weiter und somit scheint das auch einigermaßen gut zu laufen.
Abends ruf ich unseren Schützling und sie kommt sofort angelaufen und geht mit mir nach oben und räkelt sich dann ganz zufrieden am dem Sofa vor dem Kamin.
Ein besseres Katzenleben gibt es meiner Meinung nach nicht und jetzt warte ich einfach ab.
Aber vielen lieben Dank für Eure Ratschläge und Anteilnahme.
Einen schönen sonnigen Tag
Sammie
 
Werbung:
Hallo Ciccolino,
da habe ich auch nachgefragt und auch da war nix :sad:.
Bei Tasso habe ich auch schon mehrmals gefragt, meine Telefonnr. hinterlegt etc. Da ich auch nicht weiß, ob die ganzen Organisationen untereinander gut organisiert sind, habe ich schon mehrfach nachgefragt.
Mehr fällt mir jetzt einfach nicht ein.

Liebe Grüße
Sammie
 
Die Katze ist immer noch bei mir und wirkt immer glücklicher.
Jetzt habe ich von Leuten gehört, die ca. 200 m von uns entfernt wohnen, dass sie bereits seit Oktober bei Ihnen in der Gartenlaube war und sie sie immer mal sporadisch versorgt haben. Die Leute konnten und wollten sie aber nicht nehmen, da sie bereits selbst schon 4 Wohnungskatzen haben.

Dann ist sie anscheinend ein paar Häuser weiter zu mir gezogen.:smile:

Es stellt sich immer mehr raus, dass sie panische Angst vor Männern und Füßen hat. Bei mir wird sie aber immer zutraulicher, sitzt und liegt ständig auf mir und schnurrt mit ganzer Kraft.

Liebe Grüße
Sammie
 
Na dann herlichen Glückwunsch (vorläufig) zur weiteren(?) Katze 😉

Ihr habt schon eine eigene Katze? Wie kommen die zwei denn klar? 🙂
Vielleicht magst du dich auch mal hier in anderen Bereichen einlesen, wie z.B. Ernährung?


Nach Ablauf der gesetzlichen Frist, wenn du also tatsächlich dann "Eigentümer" der Katze bist, würde ich sie auch auf dich umregistrieren lassen und einen Chip setzen lassen und ebenfalls registrieren.


LG
 

Ähnliche Themen

Ronja81
Antworten
0
Aufrufe
2K
Ronja81
Ronja81
Uli
Antworten
16
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
Dosi-76
Antworten
2
Aufrufe
4K
Dosi-76
Dosi-76
catsgirl
Antworten
0
Aufrufe
7K
catsgirl
catsgirl
W
Antworten
0
Aufrufe
8K
Wolfgang2
W

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben