Schilddrüsenüberfunktion - nur Futter umstellen?

  • Themenstarter Themenstarter Elfche
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo mandarin,

habe eben deinen anderen Beitrag gelesen und bin jetzt hierauf gestoßen. Es ist ja bald soweit. Ich drücke dir die Daumen für den nächsten Termin!
 
A

Werbung

Hallo,

ich häng mich mal dran:

also ich hab eine ältere Katze mit SÜ ... und Sd lässt sich durch Tabl. nicht vernünftig einstellen (immer in Extreme entweder zu hoch oder zu niedrig). Hatte ein paar Jahre Felimazole in verschied. Dosierung genommen und seit kurzem probieren wir Vidalta (funzt aber auch nicht).

Bei ihr kommt eine Radio-Jod-Therapie nicht in Frage, weil ihr vor kurzem ein bösartiger Tumor entnommen wurde.

Hab schon vor einiger Zeit von diesem Tierfutter Hill's Prescription Diet y/d Thyroid Health gehört, aber seh das als Problematisch an, weil hier im Haushalt mehrere Katzen sind und immer Trockenfutter bereit steht und die Nassfutter kreuz und quer aus den Näpfen mampfen.

Es scheint ja auch so zu sein, dass nur ausschließlich dieses Futter gegeben werden soll? Keine Leckerles o.ä. Meine Schilddrüsen-Katze bekommt aber immer was vom Tisch - ich bin froh, wenn das Klappergestell was isst .... sie bekommt Fisch/Fleisch und ich würze immer ohne Jod.

Hab mal kurz im Internet geguckt, es scheint ja nicht wirklich viel geschmackliche Abwechslung zu geben?!

Hab hier gerade gelesen, dass jemand das Spezial-Futter mit normalen Futter mischen will .... und dazu noch Barfen (hab bisher keine Ahnung was das ist ... werde mal nachlesen).

Mir ginge es gar nicht drum, auf die Tabl. zu verzichten, vielmehr ist die Frage, ob eine Ernähungsumstellung vielleicht dazu beiträgt endlich mit Tabl. einen konstant - vernünftigen Wert hin zu bekommen?

Kann mir jemand sagen, wo ich günstig dieses Spezielfutter herbekomm (auch über PN)?
 
Hallo Blackcat,

ich würde es an Deiner Stelle mit einem "Futtermix" versuchen. Hill's, jodarmes NaFu, evtl. BARF (" biologisch artgerechtes rohes Futter").

Dass Hill's alleinig verfüttert werden soll, halte ich inzwischen für (wahrscheinl. auch kommerziell gestützten) Quatsch. Zumal es auf Dauer zu einseitig wird und der Fleisch- und Proteinanteil für Katzen (erst recht kranke u/o alte) viel zu niedrig ist.
Preislich ist es recht happig, da geben sich die verschiedenen Shops und TA-Praxen nicht viel.

Bei meiner Katze wurde vor ca. 1 Monat SDÜ diagnostiziert (T4: 5,2, Schilddrüse nicht tastbar).
Zur Zeit ziehe ich eine mehr oder minder erfolgreiche Ernährungsumstellung durch (BARF / jodarmes NaFU). Zwar habe ich noch kein Blutbild gemacht, aber innerhalb von 2 1/2 Wochen hat sich der Zustand meiner Dicken deutlich verbessert. Sie hat zugenommen, das Fell ist besser geworden und sie wirkt wieder ausgeglichener. Natürlich muss jeder Patient, jede SDÜ, individuell betrachtet werden - nicht immer lässt sich z.B. durch verminderte Jodzugaben die SDÜ steuern. Vielleicht ist in Dickes Fall die SDÜ tats. durch zu jodreiche Ernährung gekommen, vielleicht ist es auch nur eine temporäre Besserung, ich weiß es nicht. Das nächste Blutbild (in 10 T.) wird mehr Auskunft geben. Sollten die Werte nicht stimmen, fange ich mit einer kombinierten Therapie an - jodärmere Ernährung + Thiamazol-Salbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Boblumi
Antworten
6
Aufrufe
4K
Boblumi
Boblumi
I
2
Antworten
22
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
dieMiffy
Antworten
2
Aufrufe
838
dieMiffy
dieMiffy
J
Antworten
26
Aufrufe
3K
Poldi
Poldi
M
Antworten
6
Aufrufe
787
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben