J
JaneDoe
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. November 2006
- Beiträge
- 10
Hallo Foris,
werde in ein paar Wochen mit meinen zwei Süßen, Oskar und Dora, umziehen.
Will erst ein Zimmer soweit einrichten, daß ich die beiden ein, zwei Tage vor dem 'Restumzug', schon hinbringen kann.
Nun ist das Problem, daß Dorchen noch sehr scheu ist. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich sie STRESSFREI in den Kennel bekommen soll????
Einfangaktionen werde ich auf keinen Fall starten! Sehr wahrscheinlich ist bei so einer schlimmen Aktion im TH bei ihrem Bruder FIP ausgebrochen und ich mußte ihn einschläfern lassen.
Hab versuchsweise mal etwas Tavor Expidet, (Expidet weil geruchs- und geschmacklos (Lorazepam) in einem Leckerlistückchen gegeben (diesen Tipp hatte ich aus dem Internet), doch da lachen beide nur drüber.
Da Dorchen so gut wie NUR ihr RC Babycat Trofu futtert und das auch nur auf dem Kraba (sonst würde Oskar ihr auch alles wegfuttern), und die Leckerliesticks vom Aldi, die sie richtig kaut (daher kann ich da auch nix Bitteres oder so reinkneten), ist es sehr schwierig, etwas in sie reinzubekommen.
Auch ist es nicht möglich, daß ich ihr etwas direkt ins Mäulchen gebe, da sie noch sehr scheu ist. Ich bin froh über ihre Entwicklung, es hat sehr lange gedauert (ca. 2 Jahre, sie ist jetzt ca. 3,5 Jahre bei mir) bis ich sie überhaupt anfassen durfte.
Sie ist zwar eine freche Motte, aber immer auf dem Sprung und auf der Hut.
Ihr Futter oder Lekerlis in den Kennel (hier stehen 4 immer offen herum) zu geben, bringt nichts, da Oskar es sofort futtern würde.
Wenn ich ihr bei unseren Leckerlifangspielen Stückchen in den Kennel werfe, macht sie einen ganz langen Hals und fischt das Stückchen heraus. Der größte Teil von ihr ist aber außerhalb. Eine kleine Bewegung von mir und sie saust ab.
Ihr seht, wir haben ein Problem.
Doch es gäbe die Möglichkeit, ihr mehrmals am Tag etwas aufs Fellchen zu geben.
Da habe ich an Bachblüten gedacht.
Kennt sich jemand von Euch damit aus???
Habe im Netz gesucht:
Soweit ich es verstanden habe, soll man Star of Bethlehem, Walnut und Rescuetropfen mischen. Mglw. noch Gentium und Honeysuckle dazu.
Davon für bis zu vier bis sechs Wochen 3 - 4 x am Tag 3 - 5 Tropfen auf das Fell geben (damit sie es abschlecken kann).
Wenn ihr noch andere Ideen habt, wäre ich und meine Miezen dankbar für Tipps.
LG
JaneD.
PS.: Ein Blasrohr wär noch ne Möglichkeit 🙄
werde in ein paar Wochen mit meinen zwei Süßen, Oskar und Dora, umziehen.
Will erst ein Zimmer soweit einrichten, daß ich die beiden ein, zwei Tage vor dem 'Restumzug', schon hinbringen kann.
Nun ist das Problem, daß Dorchen noch sehr scheu ist. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich sie STRESSFREI in den Kennel bekommen soll????
Einfangaktionen werde ich auf keinen Fall starten! Sehr wahrscheinlich ist bei so einer schlimmen Aktion im TH bei ihrem Bruder FIP ausgebrochen und ich mußte ihn einschläfern lassen.
Hab versuchsweise mal etwas Tavor Expidet, (Expidet weil geruchs- und geschmacklos (Lorazepam) in einem Leckerlistückchen gegeben (diesen Tipp hatte ich aus dem Internet), doch da lachen beide nur drüber.
Da Dorchen so gut wie NUR ihr RC Babycat Trofu futtert und das auch nur auf dem Kraba (sonst würde Oskar ihr auch alles wegfuttern), und die Leckerliesticks vom Aldi, die sie richtig kaut (daher kann ich da auch nix Bitteres oder so reinkneten), ist es sehr schwierig, etwas in sie reinzubekommen.
Auch ist es nicht möglich, daß ich ihr etwas direkt ins Mäulchen gebe, da sie noch sehr scheu ist. Ich bin froh über ihre Entwicklung, es hat sehr lange gedauert (ca. 2 Jahre, sie ist jetzt ca. 3,5 Jahre bei mir) bis ich sie überhaupt anfassen durfte.
Sie ist zwar eine freche Motte, aber immer auf dem Sprung und auf der Hut.
Ihr Futter oder Lekerlis in den Kennel (hier stehen 4 immer offen herum) zu geben, bringt nichts, da Oskar es sofort futtern würde.
Wenn ich ihr bei unseren Leckerlifangspielen Stückchen in den Kennel werfe, macht sie einen ganz langen Hals und fischt das Stückchen heraus. Der größte Teil von ihr ist aber außerhalb. Eine kleine Bewegung von mir und sie saust ab.
Ihr seht, wir haben ein Problem.
Doch es gäbe die Möglichkeit, ihr mehrmals am Tag etwas aufs Fellchen zu geben.
Da habe ich an Bachblüten gedacht.
Kennt sich jemand von Euch damit aus???
Habe im Netz gesucht:
Soweit ich es verstanden habe, soll man Star of Bethlehem, Walnut und Rescuetropfen mischen. Mglw. noch Gentium und Honeysuckle dazu.
Davon für bis zu vier bis sechs Wochen 3 - 4 x am Tag 3 - 5 Tropfen auf das Fell geben (damit sie es abschlecken kann).
Wenn ihr noch andere Ideen habt, wäre ich und meine Miezen dankbar für Tipps.
LG
JaneD.
PS.: Ein Blasrohr wär noch ne Möglichkeit 🙄