
Kater Charlie
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Februar 2012
- Beiträge
- 326
- Ort
- Lummerland
Hallo zusammen,
wir haben ein "Problem", das uns (also mich und meinen Freund) irgendwie doch ganz schön nervt...
Unser kleiner Kater ist ein ganz penibler: er möchte gerne die Futterschale zuscharren, wenn er mit dem Fressen fertig ist, egal ob noch Futter übrig ist oder der Napf vollkommen leer, er möchte die Geschäfte im Katzenklo verscharren, bis nichts mehr riecht. An sich ja keine schlechte Sache, blos gibt es bei uns drei Futternäpfe, die allesamt zwar auf Unterlagen stehen, aber irgendwann landen sie dann doch auf dem Fliesenboden oder an der Wand und dann wird es laut, und dann ist Louis immer noch nicht zufrieden. Das ist tagsüber zwar nervig, aber noch zu ertragen, aber wenn nachts das Geboller los geht, tut es mir nicht nur um meinen Schlaf leid, sondern auch um den der Nachbarn. Weil es abends vor dem Schlafengehen oft noch ein wenig Futter gibt, und eine von den dreien lieber nachts frisst, wenn sie dabei ihre Ruhe hat, möchte ich die Näpfe ungerne ganz wegstellen (nachts steht dann meistens nur noch einer).
Im Katzenklo geht es ähnlich zu: Louis scharrt ganze Wanderdünen zusammen, die dann auch irgendwann (samt "Inhalt") den Weg aus dem Klo herraus finden, und wenn er nicht mehr genug Streu zusammen bekommt, und er außerhalb des KaKlos anfängt zu scharren, landet auch schonmal der Badezimmer-Teppich im KaKlo.
Wir haben noch zwei andere Katzen, deren Hinterlassenschaften er auch aufs penibelste versucht, zu verbuddeln. Ein Haubenklo ist leider keine Lösung, wir brauchen mindestens eines ohne, weil eine der drei damit nicht zurrecht kommt und ein offenes KaKlo bevorzugt.
Hat jemand eine Idee, wie und ob man ihm das abgewöhnen kann?
wir haben ein "Problem", das uns (also mich und meinen Freund) irgendwie doch ganz schön nervt...
Unser kleiner Kater ist ein ganz penibler: er möchte gerne die Futterschale zuscharren, wenn er mit dem Fressen fertig ist, egal ob noch Futter übrig ist oder der Napf vollkommen leer, er möchte die Geschäfte im Katzenklo verscharren, bis nichts mehr riecht. An sich ja keine schlechte Sache, blos gibt es bei uns drei Futternäpfe, die allesamt zwar auf Unterlagen stehen, aber irgendwann landen sie dann doch auf dem Fliesenboden oder an der Wand und dann wird es laut, und dann ist Louis immer noch nicht zufrieden. Das ist tagsüber zwar nervig, aber noch zu ertragen, aber wenn nachts das Geboller los geht, tut es mir nicht nur um meinen Schlaf leid, sondern auch um den der Nachbarn. Weil es abends vor dem Schlafengehen oft noch ein wenig Futter gibt, und eine von den dreien lieber nachts frisst, wenn sie dabei ihre Ruhe hat, möchte ich die Näpfe ungerne ganz wegstellen (nachts steht dann meistens nur noch einer).
Im Katzenklo geht es ähnlich zu: Louis scharrt ganze Wanderdünen zusammen, die dann auch irgendwann (samt "Inhalt") den Weg aus dem Klo herraus finden, und wenn er nicht mehr genug Streu zusammen bekommt, und er außerhalb des KaKlos anfängt zu scharren, landet auch schonmal der Badezimmer-Teppich im KaKlo.
Wir haben noch zwei andere Katzen, deren Hinterlassenschaften er auch aufs penibelste versucht, zu verbuddeln. Ein Haubenklo ist leider keine Lösung, wir brauchen mindestens eines ohne, weil eine der drei damit nicht zurrecht kommt und ein offenes KaKlo bevorzugt.
Hat jemand eine Idee, wie und ob man ihm das abgewöhnen kann?