Rot geschwollendes Auge!!!

  • Themenstarter Themenstarter Henry
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    auge katzenschnupfen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Henry

Henry

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Mai 2008
Beiträge
155
Ort
Bielefeld
Hallo Ihr lieben,

Heute Kam ich von der arbeit u habe gesehen das mein einer Kater nen leicht geschlollenes rotes tränendes Auge hat! was kann das denn nun schon wieder sein!? Er wurde vor 2 wochen geimpct gegen katzenschnupfen, hat das damit was zu tun? 😕
 
A

Werbung

Vielleicht hat dein Kater Zug bekommen. Ich würde das Auge beobachten und wenn es nicht besser wird zum TA fahren. Gute Besserung an deinen Kater.
 
Otto hat das auch seit drei Tagen

Hallo Henry,

unser roter Kater Otto hat auch seit drei Tagen ein tränendes Auge. Unter dem Auge ist es leicht angeschwollen, er zwinkert und es tränt vor allem, wenn er schläft; es ist aber nicht eitrig. Habe jetzt immer versucht das Auge mit abgekochtem Wasser zu säubern, besser ist es allerdings noch nicht geworden. Werde es noch etwas beobachten und dann sehen, ob wir zum TA gehen. Schauen wir mal.

Alles Gute.
 
Rot und tränendes Auge ist schon genug Grund zum TA zu gehen, aber wenn es schon geschwollen ist, wird es allerhöchte Zeit, denn dann kann das Bindehautgewebe vernarben und den Rest des Katzenlebens das Auge reizen. Das bedeutet viel Quälerei für die Katzen und viel Geld für Medikamente.

Also Ihr Beiden, ab zum TA!!!
 
Danke für den Tipp

Probier bitte mal Euphrasia Augentropfen. meine hatten auch ne Bindehautentzündung. Mit Euphrasia ist es jetzt besser. Noch nicht ganz weg, aber die Behandlung mit Euphrasia dauert ja immer bisl länger als mit Chemie.
Das gute an Euphrasia ist, es stärkt das Auge

Vielen Dank für diesen Tipp. Ich hatte auch schon daran gedacht. Unsere Kinder und auch uns habe ich auch schon damit behandelt. Bei uns hat es sehr gut geholfen. Problematisch wird es mit Otto bestimmt, der lässt sich nicht gern festhalten. Naja, ich probiere es mal.

Vielen Dank
 
Besserung eingetreten

Hallo!

Ich behandle Otto jetzt seit Montag mit Euphrasia und es ist eine Besserung zu erkennen; er zwinkert zwar noch öfters, aber das Auge tränt nicht mehr. Werde es weiter behandeln.
Übrigens, Otto ist nicht so ruhig, wenn ich ihm die Tropfen geben will. Ich halte ihn fest und meine Tochter tropft, danach guckt er mich ein Weilchen nicht an; aber wenn ich ihn mit Leckerli besteche, hält das nicht lange an.

Lieben Gruß
 
Werbung:
Ihr könnt auch homöopathische Oculoheel-Tropfen benutzen (bekommt man beim Tierarzt). Bei meinen Tieren wirken sie noch ein Stück besser als Euphrasia. Was ich noch zusätzlich mache, ist Augentrost-Tee (= Euphrasia) kochen, durch einen Kaffeefilter sieben und damit regelmäßig die Augen abwischen. Damit klappt die Heilung - zumindest bei uns - noch ein Stückchen schneller.
 
Er wurde vor 2 wochen geimpct gegen katzenschnupfen, hat das damit was zu tun?
Ja, das kann es einen direkten Zusammenhang geben: Impfen ist ein sehr anstrengender und kräftezehrender Vorgang im Katzenorganismus, so daß sich andre Infekte leichter einschleichen können.

War auch Leukoseimpfung mit dabei?

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

jasmin8686
Antworten
0
Aufrufe
3K
jasmin8686
jasmin8686
nadala
Antworten
2
Aufrufe
3K
locke1983
locke1983
P
Antworten
4
Aufrufe
3K
Püüppi
P
cingibi
Antworten
3
Aufrufe
3K
valentinery
V
Rickie
Antworten
8
Aufrufe
7K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben