Rind + Reis Macs im Vergleich zu Grau???

  • Themenstarter Themenstarter Suse21
  • Beginndatum Beginndatum
Suse21

Suse21

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. August 2010
Beiträge
780
Guten Morgen 🙂

Meine Frage steht ja schon in der Überschrift.

Mein Kater futtert im allgemeinen schlecht, nix schmeckt ihm so richtig gut, bis auf wenige Ausnahmen.

Nachdem ich vor einigen Wochen beschlossen habe, kein Grau mehr zu kaufen, hat er sich aber überlegt,
dass Grau Rind + Reis das allerallerleckerste Futter von allen ist. Katzen....

Ist das Rind + Reis von Macs dem Grau vergleichbar?
Mehr oder weniger Reis drin?
Geruch?
Konsistenz?

Gerade die Konsistenz scheint wichtig zu sein und scheint auch bei unterschiedlichen Chargen etwas zu variieren.

Noch habe ich Reste vom Grau da, und ich überlege halt, ob ich beim nächsten Mal Macs kaufen kann.
Übrigens, das Select Gold Rind kann dem Grau nicht das Wasser reichen, meint Purzel2.
Ich habe bisher nur eine günstigere Sorte ausprobiert, die auf Rind basiert (davon gibts ja ewig viele),
das war ungenießbar. :-(

Ich freue mich über Erfahrungen dazu.

LG Lisa 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich empfinde die Konsistenz von Grau und Macs ungefähr gleich. Macs gefällt mir persönlich etwas besser und ich habe auch den Eindruck, dass unsere Katzen Macs lieber mögen. Grau wird eher mit langen Zähnen gegessen.

Zu dem Reisanteil kann ich nicht viel sagen. Optisch sieht es bei beiden Marken gleich viel aus.
 
Waaah, bist du schnell. 😀😀
Danke Dir.

Das heißt, es ist einen Versuch wert.

LG Lisa 🙂
 
Darf ich ganz doof und neugierig fragen, warum Du kein Grau mehr kaufen möchtest? 😳 Also gabs da bestimmte Gründe in der Zusammensetzung oder so oder essen deine Stubentiger es einfach nicht so gern, normalerweise?

Danke!
 
Hier wird das Grau mit Rind gerne gefressen, das Mac's mit Rind ist bäh. Bei älteren Katzen wäre ich mit dem Mac's sowieso zurückhaltend, weil der Jodgehalt darin extrem hoch ist (mehr als doppelt so hoch wie beim Grau).

LG Silvia
 
Es ist schlicht und einfach eine Preisfrage.

Ich habe Futter für mehr als ein Jahr hier, weil ich immer, wenn er sehr schlecht futtert, wieder was neues
zum ausprobieren kaufe. Was er dann meist nicht futtert. :-(
Es ist schon ein Haufen Geld, das ich in Futterform in den Schränken horte :-(

Wenn hier einige denken, dass das Macs vergleichbar ist, würde ich das ausprobieren.
(Purzel2 futtert mehrere Sorten vom Macs gut, aber halt nicht so gut wie das Grau Rind.
Andere Grau Sorten mag er nur sehr selten oder halt gar nicht.)

Leider habe ich Macs noch nie in einem Ladengeschäft gesehen, dass ich mal ein paar Probierdosen kaufen könnte.

Wenn es dafür Tips gibt, immer und gerne her damit 🙂
Oder falls jemand in Berlin oder im PLZ-Bereich 545 mir 2 oder 3 Einzeldosen verkaufen würde, gerne.

LG Grüße, Lisa :-(
 
Werbung:
Hier wird das Grau mit Rind gerne gefressen, das Mac's mit Rind ist bäh. Bei älteren Katzen wäre ich mit dem Mac's sowieso zurückhaltend, weil der Jodgehalt darin extrem hoch ist (mehr als doppelt so hoch wie beim Grau).

LG Silvia

Hoppla, guter Hinweis, das mit dem niedrigeren Jodgehalt im Grau war mir nicht bewusst.
(Seine Schilddrüsenwerte sind allerdings völlig ok, zuletzt getestet vor 3 Wochen.)

Lisa 🙂
 
(Seine Schilddrüsenwerte sind allerdings völlig ok, zuletzt getestet vor 3 Wochen.)

Lisa 🙂

Es ist ja auch noch nicht genau erwiesen, wodurch die Schilddrüse bei älteren Katzen letztendlich entgleist. Es gibt aber Studien, nach denen starke Schwankungen beim Jodgehalt eine SDÜ begünstigen. Mein Dicker ist innerhalb von einem Jahr von einer leichten Unterfunktion in eine massive Überfunktion geraten und ich befürchte, dass ich das mit dem Wechsel zu höherwertigem und damit jodhaltigerem Futter begünstigt bzw. beschleunigt habe.

Aus dieser Erfahrung heraus würde ich bei einer älteren Katze dann lieber beim Grau bleiben, auch wenn es doppelt so teuer ist. Aber vielleicht denkt der Mac's-Hersteller da auch endlich um - select Gold zum Beispiel hat ja bei einigen Sorten den Jodgehalt schon reduziert.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Mac`s und Grau kommen aus dem selben Hause. Grau hat nur einen etwas höheren Fleischanteil😉
 
Na hoppla... dann hoffe ich aber auch wirklich, dass der Hersteller am Jodgehalt was ändern wird, meine beiden lieben MAC's nämlich absolut! Grau zwar auch, aber die Preisfrage gibt's ja doch.

Jetzt muss ich mich aber mal in das Jodthema (auch bei anderen Marken) einlesen... 😕 Interessant.

Grüße!
 
Hallo. Mac`s und Grau kommen aus dem selben Hause. Grau hat nur einen etwas höheren Fleischanteil😉

Was verstehst du genau unter Fleischanteil? Und woher hast du die genauen Werte? Hattest du die Hersteller mal angeschrieben?

Das sie wohl im gleichen Betrieb abfüllen lassen hab ich auch schon gehört, ist für den Inhalt aber allerdings nicht unbedingt relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Leider habe ich Macs noch nie in einem Ladengeschäft gesehen, dass ich mal ein paar Probierdosen kaufen könnte.
Kleinere Shops wie z.B. Sandras Tieroase verkaufen auch Einzeldosen. Wenn du dich quer durchs Sortiment probierst, bekommst du auch genug zusammen, damit das Porto wegfällt, was aber ohnehin nicht so groß sein dürfte.

Soweit ich mich erinnere, ist/war Macs in vielen (allen?) Einzelsorten, sortenrein, im Gegensatz zu Grau.
Wieweit das heute noch zutrifft, kann ich nicht sagen. Wäre vielleicht interessant, daß mal wieder zu vergleichen, von der Zusammensetzung und Analyse waren die beiden ja praktisch ident (soweit ich mich jetzt erinnere).
Edit: genau umgekehrt, s. Korrektur im nächsten Post. 🙂


Maiglöckchen, hast du zu den Jodwerten eine Liste?

Ist halt doof, wenn solche infos in zig Einzelthreads verstreut sind.
Die NaFu Übersicht dürfte leider auch nicht mehr aktuell sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere, ist/war Macs in vielen (allen?) Einzelsorten, sortenrein, im Gegensatz zu Grau.

Die Reissorten sind bei Grau sortenrein und bei Mac's ist immer auch Rind mit enthalten.
 
Die Reissorten sind bei Grau sortenrein und bei Mac's ist immer auch Rind mit enthalten.

Ich dachte gerade "Was? Die erzählt doch Mist, die Macs Dosen sind auch sortenrein." Aber tatsächlich... Wahnsinn, da ist immer Rind mit dabei... 😱 😳

Warum verträgt es dann mein Allergiekater? 😕

Sorry für's OT
 
Hallo

also ich finde Mac´s besser, denn es ist besser deklariert und hat auch eine viel geringere Futterempfehlung als Grau!!

Außerdem ist in den Reissorten bei Grau der trockene Reis angegeben, während bei Mac´s der gekochte.

Was das Jod angeht, habe ich mal Macs angeschrieben und sie liegen voll im Rahmen der vorgegebenen Werte, da jede Sorte unterschiedlich viel Jod enthält.
Bei den meisten Mac´s Produkten liegt der Wert zwischen 0,1mg/kg und 1,3mg/kg Jod als Kaliumjodid.

Bei einer 4kg Katze sind das dann bei 150-200g Futter - Jodmenge von 0,015 und 0,26mg pro Tag.

Lt. diversen Tierärzten kann es ab einer Jodmenge von 5mg pro Tag zu einer Schilddrüsenüberfunktion kommen.


@Faucher - wie kommst du darauf das Grau und Macs aus dem gleichen Hause sind?

Und der Fleischanteil ist eigentlich mehr oder weniger Ident.

Zusammensetzung Macs Rind & Reis
Fleisch (min. 70% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Lunge), Getreide (Naturreis 2%), Mineralstoffe, Taurin

Analyse:

Rohprotein 10,8%
Rohfett 5,7%
Rohfaser 0,3%
Rohasche 1,5%
Feuchtigkeit 79,0%
Taurin 1000 mg/kg
Vitamin A 2000 i.E./kg
Vitamin D3 200 i.E./kg
Vitamin E 25 mg/kg


Zusammensetzung Grau Rind & Reis
Rindfleisch (65 %), Innereien vom Rind (24 %), Vollkornreis ( 4 %), Kalzium 0,3 %, Phosphor 0,25 %, Kalium 0,2 %, Natrium 0,1 %, Chlorid 0,17 %, Magnesium 0,017 %

Inhaltsstoffe

Rohprotein 10,50 %
Rohfett 5,50 %
Rohasche 2,50 %
Rohfaser 0,30 %
Feuchtigkeit 79,00 %

Zusatzsstoffe pro 1000 g

2.000 IE Vitamin A
200 IE Vitamin D3
20,00 mg Vitamin E
65,00 mg Zink
10,00 mg Kupfer
1,20 mg Jod
0,50 mg Eisen
0,12 mg Selen
0,10 mg Taurin
 
Von Macs gibt es aber 2 Sortenreine 1x Pute und 1x Lamm jeweils mit Karotte
 
Werbung:
Die Reissorten sind bei Grau sortenrein und bei Mac's ist immer auch Rind mit enthalten.
Achje, stimmt. Hab's vertauscht.
Das war ja die Begründung, warum Grau bei fast gleicher Zusammensetzung immer teurer war.
Bzw. wurde es als einer der Gründe genannt.
 
Es ist ja auch noch nicht genau erwiesen, wodurch die Schilddrüse bei älteren Katzen letztendlich entgleist. Es gibt aber Studien, nach denen starke Schwankungen beim Jodgehalt eine SDÜ begünstigen. Mein Dicker ist innerhalb von einem Jahr von einer leichten Unterfunktion in eine massive Überfunktion geraten und ich befürchte, dass ich das mit dem Wechsel zu höherwertigem und damit jodhaltigerem Futter begünstigt bzw. beschleunigt habe.

Silvia, ich habe das auch gelesen und auch deine Erfahrungen mit dem Kater habe ich verfolgt.
Aber ich mache mich sowieso schon fast verrückt mit dem Katzenfutter und bin gerade erst dabei, einen Weg zu finden,
der dem Kater und auch mir gerecht wird:

1. Der Kater soll futtern, und es soll ihm auch schmecken.
Das ist mir inzwischen am wichtigsten. (Gegen alles Wissen um Jod- und Phosphatgehalt)
Es ist aber nicht leicht, heraus zu finden, was er so richtig mag und vielleicht von früher kennt. :-(

2. Der Kater soll es vertragen, und er soll so gesund wie möglich sein.
Er hat ein deutlich schöneres Fell, als es der Nickel mit seiner CNI hatte, ist aber nicht so lebensfroh wie der war.

3. Als nächstes nach dem Umzug werde ich wieder mit einem Phosphatbinder reingehen, mal sehen, ob er es annimmt und verträgt.
(Voriges Jahr im Sept. und Oktober hatte er ja 6 Wochen Durchfall, TA hat nix gefunden, ich habe inzwischen
Ausschluss von Unverträglichkeiten diverser Futter, Leckerli und co gemacht, die er damals gekriegt hat, außer Phosphatbinder halt.)

4. Und ich will eine gewisse Abwechslung haben, was Herstellungsorte, Marken, Fleischsorten und auch Qualität angeht.
Ich weiß, dass ich ihm damit stark wechselnd jodhaltige Futter gebe, ich nehme es zur Zeit in Kauf.

Aus dieser Erfahrung heraus würde ich bei einer älteren Katze dann lieber beim Grau bleiben, auch wenn es doppelt so teuer ist. Aber vielleicht denkt der Mac's-Hersteller da auch endlich um - select Gold zum Beispiel hat ja bei einigen Sorten den Jodgehalt schon reduziert.

Ja, eigentlich hast du recht, never change a running system, zumal auch der niedrigere Jodgehalt dafür spricht.
Ich warte dann mal auf das nächste Grau-Angebot 🙂)

Select Gold ändert gerade die gesamte Palette, wurde mir in mehreren Fressnapf erklärt.
Die 200g Dosen Rind und Kaninchen sowie die 100g Beutel Rind sind in Berlin nicht mehr in allen FN zu finden
und können nicht nachbestellt werden.
Neue Beutelsorten sind seit ein paar Monaten auf dem Markt, m.E. aber nicht unbedingt das ausprobieren wert.

LG Lisa 🙂
 
Maiglöckchen, hast du zu den Jodwerten eine Liste?

eine genaue Liste habe ich nicht, ich hab es auch nur aus dem Jod-Thread hier. Aber da wurde ein link gepostet mit der Zusammensetzung vom Mac's, demnach liegt das bei 1,19 mg pro Kilo, während Grau 0,5 Milligramm pro Kilo hat.

@Exotic: Ich weiß nicht, woher Du diese Zahlen hast und woher beim Mac's diese gravierenden Unterschiede kommen sollen. Wieso setzen die mal 1,3 mg Jod und dann wieder nur 0,1 mg Jod zu? Wenn damit aber der natürliche Jodgehalt im Fleisch gemeint sein sollte, das stimmt dann vorne und hinten nicht. Wenn die Antwort wirklich vom Hersteller kommt, dann hat der Dich veräppelt.

Und welche Tierärzte sollen das sein, die 5mg Jod als obersten Grenzwert ziehen? Die sind dann offenbar schlauer als die tierärztliche Fakultät der Uni Berlin, die meine TA diesbezüglich angefragt hat. Deren Fazit: "Nichts genaues weiß man nicht!". Die Fachleute sind sich bezüglich des Jodgehaltes alles andere als einig, daher finde ich es gefährlich, hier solche Zahlen ohne Beleg zu posten.

Woher Du die Angaben zum Grau hast, würde ich auch gerne wissen. Auf meinen Dosen steht immer ein Jodgehalt von 0,5 mg pro Kilo.

LG Silvia
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maiglöckchen,

ich habe hier nur gepostet was mir der Hersteller per Mail geantwortet hat, auch das mit den Tierärzten!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben