Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Riesenkitten?
ThemenstarterKabü
Beginndatum
Irmi_
Forenprofi
Mitglied seit
4. August 2017
Beiträge
10.249
Ort
Vorarlberg
#21
Viel Glück für den Tierarztbesuch heute
Es würde mich freuen wenn Du weiter berichten könntest.
A
Werbung
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#22
Hallo zusammen,
wir sind wieder Zuhause.
Also erstmal hattet ihr recht, die Kitten sind tatsächlich 7 - 8 Wochen alt. Das Mädchen ist gut entwickelt aber der Bub ist etwa ein bis zwei Wochen hinten dran.
Die Ärztin hat direkt gesagt, dass die nach Giardien richen... und tatsächlich ... der Arme hat Giardien. Jetzt bekommen die zwei Panacur (5 Tage) und Enterogelan. Dann gehen die nochmal zur Kontrolle und dann je nach dem nochmal Drei Tage. Der Popo ist wohl am heilen (sieht tatsächlich auch besser aus)
Jetzt heisst es (Schonkost)füttern, Liebe und Putzen Putzen Putzen und natürlich Gewichtskontrolle.
Die Tieräztin ist ganz begeistert und hat sie fotografiert und wenn der Partner die stinkies auch gut findet haben sie vielleicht direkt ein Plätzchen
bohemian muse
Forenprofi
Mitglied seit
9. November 2012
Beiträge
12.325
Ort
Oberbayern
#23
Viel Erfolg bei der Behandlung!
Normalerweise gibt man Panacur im Schema 5 Tage - 3 oder 5 Tage Pause - 5 Tage. Vielleicht kommt ihr mit einer verkürzten Behandlung auch hin, aber behalt es doch mal im Kopf.
Und falls der Durchfall nicht besser wird wäre ein großes Kotprofil sinnvoll. Giardien gehen oft mit Co-Infektionen einher.
Bezüglich des Darmaufbaus (nach der Behandlung) habe ich die beste Erfahrung mit SivoMixx gemacht.
Aber da musst du wahrscheinlich mal mit dem Tierheim absprechen was sie bezahlen.
Testet das Tierheim auch auf FIV/FeLV? Das wäre auf jeden Fall wichtig, falls du die Zwerge tatsächlich zu deinen Katzen setzen willst nach der Quarantäne.
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#24
Ja, dass hat die Ärtzin auch gesagt mit dem Schema.
Das Kotprofil und SivoMixx halte ich auf jedenfall im Kopf. Im Zweifel zahl ich selbst...
Ich hoffe doch das die FIV/Felv testen :O :O ICh frag morgen aber auf jeden Fall nochmal....
Viele Tierheime können sich das leider nicht leisten einfach alle Tiere auf FIV und FeLV testen zu lassen. Die testen dann nur im Verdachtsfall.
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#26
Hmm, ja... Kann ich mir gut vorstellen....
Ich werds erfragen.
Polayuki
Forenprofi
Mitglied seit
10. August 2017
Beiträge
7.351
Ort
An der Ostsee
#27
Vet concept und rc würde ich dir im generellen nicht empfehlen. Ich lege dir hochwertiges nassfutter ans Herz, davon all you can eat (mind 60% fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker)
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#28
ich hab noch ne ganz andere Frage, wann kann man anfangen Katzenstreu einzuführen? Ich hab angst die kommen auf dumme ideen und fressen das....
Rickie
Forenprofi
Mitglied seit
28. Mai 2012
Beiträge
34.214
#29
Ich würde sagen, wenn sie beginnen herumzukrabbeln, aber da gibt es hier kompetentere Ratgeber als mich, weil ich nie Flaschis hatte.
Nimm vorsichtshalber nicht klumpendes Streu und stell einige Klos in Reichweite hin. Flache Schalen, Blumenuntersetzer, in Folie eingeschlagene Pappdeckel, da braucht man keinen teuren Plastemüll kaufen.
Freewolf
Forenprofi
Mitglied seit
6. März 2017
Beiträge
4.159
Ort
Unterfranken
#30
Meine Flaschis bekommen immer ein Klo rein, wenn sie so ca 3 Wochen alt sind.
Grinch2112
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2018
Beiträge
1.370
Ort
61231 in Hessen
#31
Also mit Hygienestreu geht es ja jetzt schon. Das klumt nicht. Aber glaube im Normalfall kann man bei 8 Wochen auch mit klumpenden schon anfangen. Aber mit Normalfall meine ich, wenn Kitten mit Mama aufwachsen und entsprechend die geistige Entwicklung eine andere ist als bei Kitten ohne Mutter. Ich denke mit Klumpstreu würde ich daher in deinem Fall frühstens bei 12 Wochen Alter anfangen.
Werbung:
Polayuki
Forenprofi
Mitglied seit
10. August 2017
Beiträge
7.351
Ort
An der Ostsee
#32
Mein jüngster kam damals mit 7 Wochen zu mir, auch mamalos und draußen groß geworden. Da war normales Streu schon problemlos möglich.
Freewolf
Forenprofi
Mitglied seit
6. März 2017
Beiträge
4.159
Ort
Unterfranken
#33
Meine Handaufzuchten kommen auch im jungen Alter mit normalem Streu klar.
bohemian muse
Forenprofi
Mitglied seit
9. November 2012
Beiträge
12.325
Ort
Oberbayern
#34
Wir bieten meistens ab 4 Wochen ein Klo an und benutzen pflanzliches Klumpstreu. Selbst wenn sie dann mal auf so einem Stückchen rumkauen passiert da nichts.
Was hast du denn aktuell in den Klos wenn nicht Katzenstreu?
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#35
Hallo zusammen,
ich hatte zerupfte Küchentücher drin. Das fanden die aber eher bequem und haben sich dann reingelegt....
Wir haben jetzt Nichtklumpendes Hygienestreu rein und bis jetzt fressen ses auch nicht ^^ se haben auch direkt begriffen dass das viel besser zum scharren ist ich bin eh recht erstaunt wie gut das mit dem Klo klappt es geht Mal was daneben und so ... aber das meiste geht da rein Prinzip ist schon Mal klar.
Lang kann ich die auch nicht mehr im Laufstall "einsperren", die kleine geht fast aus dem Stand mit einem Satz raus ^^ jetzt wird das Zimmer (noch) Kittensicherer gemacht und der Laufstall kann dann weg
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#36
Hallo zusammen, kurzes Update.
Beide haben keinen Durchfall mehr und sind viel am toben und fressen viel. Er wächst auch fleißig
Viele Grüße
Anhänge
IMG-20220623-WA0053.jpg
337,4 KB · Aufrufe: 42
Schnoki
Forenprofi
Mitglied seit
16. Januar 2022
Beiträge
1.147
Ort
Niedersachsen
#37
Na dann seit ihr ja auf dem richtigen Weg. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
K
Kabü
Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. Juni 2022
Beiträge
14
#38
Kurzes Update. Der Bub ist endlich bei 800 Gramm angekommen und das Mädchen knackt morgen wohl das Kilo in den nächsten Tagen. Die kleinen Würmer wachsen und wachsen
Anhänge
IMG-20220629-WA0000.jpg
167,3 KB · Aufrufe: 35
IMG-20220629-WA0004.jpg
261,4 KB · Aufrufe: 36
IMG-20220629-WA0002.jpg
229,3 KB · Aufrufe: 35
IMG-20220629-WA0005.jpg
245,2 KB · Aufrufe: 36
Schnoki
Forenprofi
Mitglied seit
16. Januar 2022
Beiträge
1.147
Ort
Niedersachsen
#39
Oh, super süß.
Und das mit dem Wachsen, haben Kitten so an sich.
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.