Ricky traut sich kaum noch nach draußen

  • Themenstarter Eva
  • Beginndatum
  • Stichworte
    balkon kater
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Ricky traut sich im Moment kaum noch nach draußen, da er immer wieder von einem anderen Kater verprügelt wird :( .
Dieser Kater geht auf Ricky los, sobald er ihn sieht, auch wenn Ricky in eine ganz andere Richtung schaut oder geht. Der Kater verfolgt ihn bis auf unseren Balkon, wo er auch teilweise die Nächte zu verbringen scheint (dabei steht nicht einmal Futter auf dem Balkon).
Ich frage mich, warum ein Kater einen anderen so sehr hassen kann :confused: .
Ricky wehrt sich nie, aber schreit ganz fürchterlich. Er klemmt den Schwanz ein und versucht zu fliehen. Oft habe ich ihn aber auch schon "gerettet", da saß er zusammengekauert wie ein Häufchen Elend in einer Ecke im Gebüsch und der Kater prügelte auf ihn ein. Wenn ich Ricky dann weggeholt habe, fängt der Kater immer wie verrückt an zu markieren.

Ich bin schon von 2 Nachbarn gefragt worden, warum Ricky so extrem ängstlich geworden sei :( .
Der Kater ist zwar schon seit Jahren hier, aber so extrem aggressiv wie in diesem Jahr war er sonst nicht zu Ricky.

Wenn der Kater hier auf dem Balkon ist, dann schicke ich immer Peggy raus. Denn sie schafft es immer innerhalb sehr kurzer Zeit, ihn zu verjagen :D .
Leider ist Peggy im Moment oft so müde, dass sie nicht mitbekommt, wenn der Kater auf den Balkon kommt, während sie dort schläft.
Ich hatte immer gehofft, dass Ricky sich das mal von ihr abschaut, aber er wird zunehmend ängstlicher :( . In der Wohnung merkt man ihm zum Glück nichts an, da ist er wie immer. Aber er geht nur noch sehr kurze Zeit raus (was mir eingentlich sehr lieb ist), wenn die Prügelei extrem war, geht er auch mal einige Tage gar nicht raus.
Ich habe keine Ahnung, wie ich Ricky mehr Selbstbewusstsein geben kann, dass er sich genau wie Peggy gegen den Kater wehren kann :confused: . Mit den anderen Katzen, die hier rumlaufen, passiert sowas nie. Die gehen sich aus dem Weg und akzeptieren sich.
 
A

Werbung

Plum

Plum

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
17.266
Hmm, hast du schon mal versucht, den Kater zu verjagen? Ich habe damit im Laufe der Jahre eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Es funktioniert nicht immer, aber sehr sehr oft.
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Liebe Eva,

du hattest das Problem ja schon mal kurz angerissen. Ricky wird seine Angst, die er nun von Prügel zu Prügel mehr bekommen hat, sicher nicht so einfach mehr überwinden können und sich dem Kater todesmutig entgegenstellen :(.

Ich hätte nur den Rat, den fremden Kater zu fangen und zu kastrieren und dann evtl. eine gute Katzenflüsterin ;) zu kontaktieren. Meine THP hat so eine Dame wohl an der Hand und arbeitet mit ihr zusammen. So was gibt es also...

Wir hatten hier ja ein ähnliches Problem, als wir herzogen - in Gestalt eines niedlichen, aber frechen schwarzen Katers. Seither hat Maxi fürchterliche Manschetten vor allen Katzen, die schwarz sind. Dieser Kater warf meine Katzen regelrecht aus ihrem Zuhause hinaus und Moritz rannte immer weiter weg, um ihm nicht zu begegnen.

Ich habe damals einige Zeit nach den Besitzern gesucht, habe Zettel ausgehangen, andere länger hier wohnende Katzenhalter befragt, Hundehalter angesprochen - keiner konnte mir sagen, wo er hingehört. Ich habe ihn dann sehr gut einen Ort weiter vermittelt.

Dort lebt Othello sehr glücklich seit nunmehr fast 8 Jahren :).

Übrigens kam heraus, nachdem er schon einige Male beim TA war und bereits 3 Jahre bei seinen neuen Leuten lebte, dass er gechipt ist :eek:! Der TA kontaktierte diese Vorbesitzer, aber die wollten ihn zum Glück nicht zurückhaben. Er war damals, 6 Jahre alt, in den Wirren eines Umzugs abhanden gekommen.

Ich drücke euch, vor allen Dingen Ricky die Daumen, dass dir irgendeine gute Lösung aufgezeigt werden kann.
 
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Hmm, hast du schon mal versucht, den Kater zu verjagen? Ich habe damit im Laufe der Jahre eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Es funktioniert nicht immer, aber sehr sehr oft.

Wenn der Kater mich sieht, sucht er sofort das Weite. Vor mir hat er Angst, genau so wie vor Peggy. Auch die Nachbarn hier im Haus haben mir schon gesagt, dass sie ihn verscheuchen, wenn sie ihn sehen, weil er auch dort ziemlich heftig markiert. Das scheint ihn aber nicht daran zu hindern, immer wieder zu kommen.


@Barbarossa: Ich habe hier auch schon einige Leute gefragt, wem der Kater gehört, aber auch nichts rausgefunden. Ich weiß nicht, ob ein Tierarzt hier einen Kater kastrieren würde, wenn nicht bekannt ist, ob er einen Besitzer hat :confused: . Außerdem kommt der Kater im Moment zwar fast täglich, aber ich möchte wetten, wenn ein Termin zur Kastration anstünde, würde ich ihn tagelang nicht sehen. Und einfangen ist auch schwierig, da er ja Angst vor mir hat. Ich habe auch schon Nachbarn gefragt, ob er sich von ihnen anfassen lässt. Aber auch vor denen läuft er weg. Wenn ich eine Katzenfalle aufstellen würde, dann hätte ich Bedenken, dass eine der anderen Katzen, die hier rumlaufen, da rein gehen würde. Wie hast denn Du das damals gemacht mit dem Einfangen?
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Eva, bei Othello war das Einfangen völlig problemlos. Es war September, die Nächte wurden kühler und er kam völlig unbefangen in unsere Wohnung marschiert. Er wollte einfach ein neues Zuhause, wollte schmusen und gestreichelt werden, ein ganz lieber Kerl ist das, nur eben meine Katzen wollte er unbedingt aus dem Weg schaffen...

Ein Jahr später rannte hier dann auch noch ein Langhaarmädchen rum, das bretthart vor Filz war. Auch sie war lieb und umgänglich und ließ sich von Hand fangen und kam am nächsten Tag in ihr neues Zuhause, wo sie als Prinzessin verehrt wird :). Leider wurde auch diese tolle Katze nicht vermißt.

Nur bei meinen 4 Stadtkatzen und beim Kreuzungskater benötigte ich Fallen. Sollte eine von deinen oder eine Nachbarskatze hineinlaufen, bekommen sie einen Schrecken und werden fortan nie wieder in eine Falle gehen... Sie werden dabei nicht verletzt! Den Kater so zu fangen, wird wohl die einzige Möglichkeit sein. Du solltest die Falle aber so stellen, dass du sie im Blick hast. Es gibt so viele Verrückte oder auch Hunde, die neugierig sind. Wenn er drinne ist, gleich mit einer Decke gut abdunkeln, so dass seine Panik nachläßt und dann zum TA. Ich würde vorher abklären, ob er den Eingriff durchführt. Aber ich kann mir nicht denken, dass sich TÄ sperren, Stromer zu kastrieren. Sicher ist das die beste Möglichkeit, um ihm sein Imponiergehabe zu nehmen und ihn nach und nach friedlicher werden zu lassen.
 
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Aber ich kann mir nicht denken, dass sich TÄ sperren, Stromer zu kastrieren.

Das Problem ist, dass ich ja nicht 100 prozentig sicher weiß, dass es ein Stromer ist. Im letzten Herbst war er so dünn, dass ich schon Sorge hatte, er würde verhungern. Jetzt ist er richtig kräftig und gut genährt, aber er sieht nicht sehr gepflegt aus. Daher denke ich, dass er im Winter irgendwo gefüttert wurde.
Im ersten Jahr, als er kam, liess er sich noch von mir streicheln, wenn ich ihn auf der Straße gesehen habe, aber hatte ich Ricky noch nicht. Daher habe ich auch gehofft, dass andere Nachbarn ihn anfassen können. Er ist sicherlich auch ein ganz lieber Kater und ich würde ihn auch mit versorgen, wenn er sich mit Ricky verstehen würde. Aber so tut Ricky mir einfach nur leid.
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
Liebe Eva,
ich würde erstmal überall rumfragen ob er nicht doch jemand gehört und in der Zwischenzeit die TÄ anrufen, ob ihn jemand kastriert ohne dass Du das zahlen musst - auch beim Tierschutz.....
Dann denke ich wirklich auch, dass eine gute THP her muss um Deinem Kater wieder zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen......über Bachblüten, Homöopathie etc.......wie auch immer.
Aber ich bin auch der Meinung dass es nach Streuner aussieht und würde versuchen die Situation insgesamt zu verändern.
Dein armer Ricky!
Viel Glück.....lg Heidi
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Da du ihm leider kein Gummiband mit Zettel ummachen kannst, würde ich als letzten Versuch Zettel in der Umgebung (gut, wenn mit Bild) aushängen, ob jemand den Kater oder den Besitzer kennt und bitte melden. Wenn sich dann innerhalb weniger Tage niemand rührt, würde ich - Ricky und auch dem getriebenen Kater zuliebe - keinen Gedanken an einen möglichen Besitzer mehr verschwenden.
 
E

Eva

Forenprofi
Mitglied seit
25. November 2006
Beiträge
3.258
Dann denke ich wirklich auch, dass eine gute THP her muss um Deinem Kater wieder zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen......über Bachblüten, Homöopathie etc.......wie auch immer.
Aber ich bin auch der Meinung dass es nach Streuner aussieht und würde versuchen die Situation insgesamt zu verändern.

Zum Glück ist Rickys Verhalten in der Wohnung völlig unverändert. Auch zwischen den 3 hat sich nichts verändert. Ich bin auch ein wenig erleichtert, dass er draußen jetzt ängstlicher wird, denn er hat sich bis vor kurzem von jedem anfassen lassen, der sich in die Hocke gesetzt und ihn angelockt hat. Ich bin schon mehrfach von Passanten gefragt worden, ob "sie" rollig ist :D , weil Ricky sich vor völlig fremden Menschen auf dem Boden gewälzt hat. Von den Nachbarn, in deren Wohnungen er einbricht, lässt er sich ohne Probleme tragen, sogar in "Babystellung". Ich bin daher sehr zuversichtlich, dass sein Selbstvertrauen wieder kommt, wenn das Problem sich entschärft. Denn Ricky war am Anfang, als er kam total verschüchtert und ängstlich, ließ sich nur kurz mal streicheln. Das hat sich völlig geändert, obwohl er schon fast 4 Jahre alt war, als er zu mir kam.

Ich werde den Tierarzt mal fragen wegen der Kastration.
 

Ähnliche Themen

FamiliemitKatz
Antworten
15
Aufrufe
13K
*kräh*
K
Naylania
Antworten
8
Aufrufe
1K
celestino13
C
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Candy Cat
C
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
saveyoutiger
S
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
shasha
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben