S
Sissi_87
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. September 2009
- Beiträge
- 91
Aktuell habe ich einen 4,5 Monate alten Kater, der noch Kittenfutter bekommt. Dabei bekommt er sowohl Nass- als auch Trockenfutter.
Als Nassfutter bekommt er meistens Grau, Animonda Carny, Hills und Almo Nature. Alles in der Kittenversion. Meistens bekommt er zwei Mahlzeiten.
Trockenfutter bekommt er von Royal Canin Kitten 36. Das steht ihm den ganzen Tag über zu freien Verfügung.
In letzter Zeit lässt er sein Nassfutter leider öfters stehen und bevorzugt sein Trockenfutter. 😕 Dabei habe ich weder die Marke noch sonst irgendwas geändert.
Wenn ich ihm jedoch rohes Fleisch hinstelle mag er das natürlich lieber. Nur rohes Fleisch will ich allerdings nicht füttern.
Jetzt habe ich wieder einen Artikel über Trockenfutter gelesen und bin mir nicht ganz schlüssig darüber, ob es vielleicht besser wäre, den Kater wieder zu mehr Nassfutter zu bewegen? Außerdem hab ich schon mehrmals gelesen, dass man nicht ewig Kittenfutter füttern müsste. Da das allerdings meine erste Katze ist will ich nichts falsch machen und nicht das falsche füttern.
Als Nassfutter bekommt er meistens Grau, Animonda Carny, Hills und Almo Nature. Alles in der Kittenversion. Meistens bekommt er zwei Mahlzeiten.
Trockenfutter bekommt er von Royal Canin Kitten 36. Das steht ihm den ganzen Tag über zu freien Verfügung.
In letzter Zeit lässt er sein Nassfutter leider öfters stehen und bevorzugt sein Trockenfutter. 😕 Dabei habe ich weder die Marke noch sonst irgendwas geändert.
Wenn ich ihm jedoch rohes Fleisch hinstelle mag er das natürlich lieber. Nur rohes Fleisch will ich allerdings nicht füttern.
Jetzt habe ich wieder einen Artikel über Trockenfutter gelesen und bin mir nicht ganz schlüssig darüber, ob es vielleicht besser wäre, den Kater wieder zu mehr Nassfutter zu bewegen? Außerdem hab ich schon mehrmals gelesen, dass man nicht ewig Kittenfutter füttern müsste. Da das allerdings meine erste Katze ist will ich nichts falsch machen und nicht das falsche füttern.