Richtige Kittenernährung

  • Themenstarter Themenstarter Sissi_87
  • Beginndatum Beginndatum
S

Sissi_87

Benutzer
Mitglied seit
15. September 2009
Beiträge
91
Aktuell habe ich einen 4,5 Monate alten Kater, der noch Kittenfutter bekommt. Dabei bekommt er sowohl Nass- als auch Trockenfutter.
Als Nassfutter bekommt er meistens Grau, Animonda Carny, Hills und Almo Nature. Alles in der Kittenversion. Meistens bekommt er zwei Mahlzeiten.
Trockenfutter bekommt er von Royal Canin Kitten 36. Das steht ihm den ganzen Tag über zu freien Verfügung.
In letzter Zeit lässt er sein Nassfutter leider öfters stehen und bevorzugt sein Trockenfutter. 😕 Dabei habe ich weder die Marke noch sonst irgendwas geändert.
Wenn ich ihm jedoch rohes Fleisch hinstelle mag er das natürlich lieber. Nur rohes Fleisch will ich allerdings nicht füttern.

Jetzt habe ich wieder einen Artikel über Trockenfutter gelesen und bin mir nicht ganz schlüssig darüber, ob es vielleicht besser wäre, den Kater wieder zu mehr Nassfutter zu bewegen? Außerdem hab ich schon mehrmals gelesen, dass man nicht ewig Kittenfutter füttern müsste. Da das allerdings meine erste Katze ist will ich nichts falsch machen und nicht das falsche füttern.
 
A

Werbung

Also bei dem Futter was Du fütterst, würde ich sagen, brauchst Du kein extra Kittenfutter zu kaufen. ;-)

TroFu würde ich nicht ständig stehen haben, denn dann passiert genau das was Du jetzt beobachtet hast.
Bei uns gibt es TroFu z.B. nur aus der Hand oder als Betthupferl.
 
Aktuell bekommt er immer einmal pro Woche 100g Frischfleisch. Ich möchte bloß nicht komplett roh füttern.

Hat Kittenfutter nicht vielleicht mehr Nährstoffe, damit das Kitten gut wächst? Das ist eigentlich meine Sorge, dass wenn er normales Futter bekommt nicht ausreichend Nährstoffe zu sich nimmt um richtig zu wachsen.

Er hat halt immer Trockenfutter da stehen, da er nur morgens und abend Nassfutter bekommt und ich nachmittags nicht daheim bin um ihn nochmals zu füttern.
 
Zuletzt bearbeitet:
kittenfutter brauchst du nicht! wenn du hochwertig fütterst kannst du normales futter nehmen!
aber.... das trofu lass lieber ganz weg.
rohes fleich kannst du 2x die woche durch eine mahlzeit ersetzen.
 
Mußt Du ja auch nicht.
Und soweit es nicht mehr als 20 % roh sind, brauchst Du auch nichts besonders zu beachten. ;-)
 
Mußt Du ja auch nicht.
Und soweit es nicht mehr als 20 % roh sind, brauchst Du auch nichts besonders zu beachten. ;-)

Wenn ich mal nachfragen darf.
2x die Woche Rohes. Morgens und abends? Oder nur 1x am Tag (Muss ich dann noch ne 2. Mahlzeit geben. Also morgens Rohes und Abends Nassfutter. Oder ist das so sättigend und Nährwertreich, dass ich an diesen Tagen nur 1x füttern muss.)

Ob man überhaupt mein wirres Schreiben versteht?! 😀😳
 
Werbung:
Krümelmonster,

ich lese gerade viel auf der Seite die du gepostet hast.

Ich habe noch eine Frage.
Wenn ich meinen 2x die Woche rohes gebe, dann nur tiefgekühltes wegen der Bakterien oder? Und wo kann man Mäuse und Küken bestellen?
Hab da i.wo was gelesen von :oha:

😳...
 
Du kannst auch Geflügelfleisch geben.
Und einfrieren mußt Du es vorher nicht.

Meine Jungs bekommen z.B. meist was ab, wenn wir kochen. Sprich mal ein paar Happen Rind, Huhn oder Pute.
 
Also ist das kein Problem, wenn er zweimal täglich nur Nassfutter bekommt?
Ich will nicht, dass er hungern muss.
Weil so frisst er immer ab und an mal was aus seinem Trockenfutternapf. Und wenn es nur noch Nassfutter geben würde, würde er einmal frühs um 8Uhr und einemal abend um 19Uhr Futter bekommen.
 
Scheint dann also nicht so schädlich zu sein, da die Katzen ja scheinbar noch leben. 😀
 
Werbung:
Du kannst auch Geflügelfleisch geben.
Und einfrieren mußt Du es vorher nicht.

Eigentlich meinte ich, ob ich lieber das Tiefgekühlte Fleisch aus dem Supermarkt nehmen soll, weil an der Frischtheke sind oft Bakterien..
Und das tau ich Zuhause dann auf..
 
meine bekommen gegen halb 8, wenn ich nachmittags/abends von der uni komme und gegen 23h, wenn ich in's bett gehe. immer nur nass. und es geht ihnen gut 🙂
 
Das von mir gefütterte Frischfleisch ist meistens aus der Frischetheke und mein Kater lebt gesund und munter. Ich im übrigen auch. 😉

Na dann wird sich Katerchen wohl wieder auf Nassfutterzeiten einstellen müssen. 🙂

Danke für die schnellen Antworten. 🙂
 
Ok danke 😀

Was ist denn am besten zu verfüttert?
Einfaches Rinderhack, oder auch Hähnchenbrust/Schenkel und was es noch so gibt. Tut mir leid für meine ewige Fragerei 😳

EDIT: Und ab wie viel Mon. kann ich das an Kitten verfüttert, wegen der evt. Salmonellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch nicht allzu lange meinen Kater habe, hab ich noch nicht so viel ausprobiert. Aber Hühnerbrustfilet und Putenschnitzel isst er ganz gerne.

Ganz wichtig ist aber, dass du kein Schweinefleisch fütterst!!

Infos zur Rohfütterung findest du hier:
http://dubarfst.eu/
Dort gibts auch ein sehr nettes Forum.🙂

Aber ich glaube prinzipiell kannst du alles füttern was deine Katze mag und verträgt. 🙂
 
Werbung:
Ok danke euch 😀
Dann werd ich mal rumversuchen.

Vielen Dank!
 
Du kannst roh alles füttern

schwein sollte man nicht roh geben (kann die krankheit nicht ausschreiben, die über rohes schwein übertragen werden kann. jedenfalls wenn schwein, dann gegarrt. alles andere kannst du bedenkenlos roh geben)
 
Doch, man kann Fleisch auch roh füttern, wenn es aujetzkyvirenfrei ist.

Das ist Fleisch in Lebensmittelqualität sowieso, oder?

Ich denke gerade an Fleisch- und Bindegewebsstücke, die ich von meinem Braten (vorm garen natürlich) wegschneide. Die kann Mietz doch als Leckerbissen haben?
 
Prinzipiell ist das Schweinefleisch in Deutschland wohl verfütterbar. Aber auch hier kann es denk ich mal "verseuchtes" Fleisch geben.

Mir persönlich ist das Risiko zu hoch und da ich selbst eh überwiegend Geflügel ess, bekommt mein Kater das eben auch. 🙂
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
7
Aufrufe
3K
Lotta_und_Linus
Lotta_und_Linus
PCC
Antworten
5
Aufrufe
3K
PCC
PCC
catwoman1968
Antworten
42
Aufrufe
20K
catwoman1968
catwoman1968
A
Antworten
2
Aufrufe
3K
M&L
M
G
Antworten
35
Aufrufe
4K
Nadine78
Nadine78

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben