Reste in den Kühlschrank?

  • Themenstarter catt
  • Beginndatum
catt

catt

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
12. Juli 2008
Beiträge
248
Hey!

Meine Kleine (10 Wochen) frisst momentan etwa 1/2 bis 3/4 Dose Futter am Tag (sie bekommt noch Aufzuchtmilch dazu), also ist ja jede Dose 2 Tage offen, bis sie verbraucht ist. Muss ich die Reste dann in den Kühlschrank stellen? Auf der Dose steht nix drauf :( Ich hab solche Futterdosendeckel, die sind wirklich gut dicht, aber reicht das? Ich hab bisher die Dose immer über Nacht in den Kühlschrank, wenn abends noch Reste da waren und es dann eben vorm Füttern draußen stehen lassen, bis es wieder Zimmertemparatur hatte, aber das ist halt unpraktisch, wenn die Kleine Kohldampf schiebt... Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich ne Altbau-Dachwohnung hab, wo es (wenn das Wetter besser ist als momentan) oft sehr warm wird.
 
A

Werbung

Gini

Gini

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
8.786
Ich tu angebrochenes Futter genau mit solchen Dosendeckeln in den Kühlschrank, wärme es dann vor der Fütterung 12 Sek. in der Mikrowelle auf.

Und gleich kommen sie wieder - die Mikrowellengegner :D
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Ich würde die Dose immer in den Kühlschrank stellen, zusätzlich natürlich aromadicht verschließen.

Für die einzelnen Portionen die passende Menge in ein Schüsselchen und auf normale Futtertemperatur bringen ('mauswarm'): entweder rechtzeitig rausholen und einfach warm werden lassen, oder mit etwas warmem Wasser anreichern, oder das Schüsselchen im Wasserbad erwärmen.
Ich persönlich hab was gegen Mikrowelle zu diesem Zweck.

Den letzten Rest würde ich lieber in einem Futternapf als in der Dose aufbewahren, kommt aber immer drauf an, wie es Deine Mieze mag.

Futter darf niemals unterkühlt gegeben werden!

Zugvogel
 
brutus

brutus

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Juni 2008
Beiträge
126
Hallo,
ich möchte mich gleich an die Frage ranhängen. Ich habe im TV gesehen, dass das Dosenfutter, wenn es im Kühlschrank stand, warm gemacht wurde, da es zu kalt wäre. Ist das wirklich nötig ?
brutus
 
mighty

mighty

Forenprofi
Mitglied seit
24. Juni 2008
Beiträge
1.224
Alter
50
Ort
Baden-Württemberg
Ich stelle die Reste vom Nassfutter in "Tupperdosen" in den Kühlschrank. Werden dann vor dem Füttern mit einem guten Schuß warmes Wasser auf "mauswarme" Temperatur gebracht. So haben meine zwei auch gleich noch ne extra Portion zu trinken.
 
M

Metis

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. März 2008
Beiträge
8
Ort
Kopenhagen
Huhu,

ich füll das Futter auch in eine Tupperdose, da meine Katze angebrochenes Futter aus der Dose nicht mag. Ich nehme an, dass das Futter dann irgendwie den Geschmack von der Dose annimmt oder sowas...


Grüße!
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Hallo,
ich möchte mich gleich an die Frage ranhängen. Ich habe im TV gesehen, dass das Dosenfutter, wenn es im Kühlschrank stand, warm gemacht wurde, da es zu kalt wäre. Ist das wirklich nötig ?
brutus

Ja, auf jeden Fall! Immer zu kaltes Futter kann zu Magenreizung und -entzündung führen. Während Kauen und Schlucken erreicht das Futter nicht die erforderliche Temperatur, die nötig ist.

Zugvogel
 
K

KaterMerlin

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
3.187
Ort
Spanien
Ich tu angebrochenes Futter genau mit solchen Dosendeckeln in den Kühlschrank, wärme es dann vor der Fütterung 12 Sek. in der Mikrowelle auf.

Und gleich kommen sie wieder - die Mikrowellengegner :D

Ich mach das auch so, aber nur 10 sek (kommt wohl auf die Menge an).
Ich empfehle aber danach kurz umzurühren und Finger reinhalten. Die Mikrowellenhitze ist nämlich nicht immer so ganz gleichmäßig. Nicht dass sich mein Katerchen seinen süßen Waschlappen verbrennt;).
 
Icephoenix

Icephoenix

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2008
Beiträge
514
Ort
Weiterstadt / DA
Wir haben auch so Dosendeckel, aber unsere Dosen kommen nicht in den Kühlschrank.

1. mein stiefvater findet das totaaaaal ekelhaft und abstoßend und neee das geht garnicht! :rolleyes:

2. man musses nich aufwärmen...is immer auf zimmertemperatur. wäre mir eh zu viel aufstand, das erst noch warm zu machen...

wir haben das immer schon so gemacht und das gab eigentich nie wirklich probleme...
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
16
Aufrufe
13K
Ellira
E
flomo
Antworten
12
Aufrufe
14K
Kim+Mm
K
Mutschki
2 3
Antworten
47
Aufrufe
2K
yodetta
yodetta
Julia_Kirsty
Antworten
43
Aufrufe
3K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
A
Antworten
13
Aufrufe
446
Ronjakatze
Ronjakatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben