Rassekatze aus dem Tierschutz = keine Rassekatze???

  • Themenstarter Themenstarter nandoleo
  • Beginndatum Beginndatum
Diese Aussage finde ich ziemlich anmaßend.
Deine Feststellung kann ich auch nicht teilen.
All das was du schreibst trifft zumTeil auch auf meine Katzen zu und die sind ein bunt gewürfeltes Völckchen.
Auch da hat Jede ihre ganz individuelle Persönlichkeit.
Gut ich habe ja auch nur Mixe😉

Genau das meinte ich ein paar Posts vorher!

Hast Du Orientalen schon mal persönlich und in der Gruppe kennengelernt?
Länger als 30 Minuten?
Nein?
Dann kannst Du auch nicht beurteilen, WORIN der Unterschied zur verschmusten Hauskatze (im Allgemeinen) besteht.

Meine Rasse muss man WOLLEN.
Man muss damit umgehen können. Ernsthaft. Kein "Verkaufs-Schmäh". Die sind anders. Die sind anstrengend. Die sind lebhaft. Die sind "kreativ".
Und zwar in der großen Masse.

Und den Abschluss mit dem Mix-Dings hättest Du Dir sparen können. DAMIT hat das nix zu tun...
Aber OKH´s sind einfach ANDERS!!!!
 
A

Werbung

Ich schon...
Den es impliziert "ich habe Geld - Du hast Ware".
Und so läuft es hier eben nicht.

In anderen Catterys (nicht in allen!!!) durchaus. Aber gerade diese "Kollegen" verursachen bei mir extremen Brechreiz. Weil es eben NICHT um die Katze geht...
Das ist halt wie im Nobel-Schicki-Micki-Laden.
Wenn du nicht entsprechend auftrittst, wirst Du nicht bedient.
Aber letztendlich ist es eben doch so. Kunde hat das Geld, Verkäufer die Ware.
 
Ja, es gibt auch Unterschiede im Charakter bei Oris. Sind ja schließlich eigenständige Persönlichkeiten. Aber im Großen und Ganzen sind alle Orientalen klebrig, gesprächig, aufdringlich, lebhaft,verschmus, manchmal anstrengend usw.
Und in diesem Maße, wie sie es (in der Regel) sind, kann eine Hauskatze eben nicht "mithalten". Das ist keine Wertung! Es ist eine Feststellung....

also alles was eine Hauskatze auch hat!
Ich hab 4 davon. Und dazu sind ALLE 4 eigenständige Persönlichkeiten. Das hat doch nichts mit "Rasse" zu tun.
Warum sollte eine Hauskatze da nicht mithalten können. Was sind denn deiner Meinung nach die Eigenschaften einer Hauskatze?
versteh ich nicht ganz wie man das so meinen kann .
 
Ich schon...
Den es impliziert "ich habe Geld - Du hast Ware".
Und so läuft es hier eben nicht.

Ich nehme an, bei dir melden sich Liebhaber deiner Katzen und wollen eine bei sich aufnehmen. Du hast also das Objekt der Begierde. Und du überlässt es demjenigen, der sich in deinen Augen dafür qualifiziert, gegen Bezahlung, auch wenn es meinetwegen eine Aufwandsentschädigung ist - Geld ist es allemal, oder?
Viele der "Missverständnisse" über Züchter entstehen durch diesen Anspruch auf eine gewisse "Moral" - "ich bin kein Verkäufer, ich verdiene nichts an den Katzen, ich verbessere die Rasse" usw. Würden Züchter anders agieren, wäre es eventuell einfacher 😉
 
Wenn Du mir jetzt noch bitte verraten kannst, WIE ich an der Genetik meiner Katzen rumspiele, damit die Ohren größer werden, würde mir das durchaus helfen....

Man weiss doch selbst nicht, was man da eigentlich tut...
Es wird lediglich selektiert
Nicht mehr und nicht weniger. Das hat mir "rumspielen" wenig zu tun.

lediglich..wie könnte dabei was "passieren"?🙄 warum sollten sich Katzen nicht über riesen Ohren freuen?🙄

Ja, Züchter suchen die Partner für ihre Katzen für bestimmte Merkmale aus. Aber wir können nicht zwangsläufig das "Ergebnis" beeinflussen oder wirklich vorhersehen.

Beispiel...?
Als meine Isis hier aufschlug, hat sich wahrscheinlich halb Deutschland der Ori-Züchter scheckig gelacht, wie ich so ein Hasenohr für teuer Geld kaufen konnte.
Aber: diese Katze bekam die schönsten Babies, die je bei mir geboren wurden. Und zwar ohne irgendwelche Probleme. Vom Tag der Geburt bis zum Auszug. Heute lache ich....
Man kann als Züchter hoffen. Manipulieren lässt sich die Natur nicht immer. Und das ist auch gut so....

Ja, und leider ist der Schaden, der durch die Züchterei bereits entstanden ist, schon groß genug.
 
Aber: diese Katze bekam die schönsten Babies, die je bei mir geboren wurden. Und zwar ohne irgendwelche Probleme. Vom Tag der Geburt bis zum Auszug.
Das arme Hasenöhrchen ist dazu da, für die potentiellen zukünftigen Käufer die gewünschte Ware zu produzieren.
So ist es doch, oder?

Einfach widerlich...
 
Werbung:
Das ist halt wie im Nobel-Schicki-Micki-Laden.
Wenn du nicht entsprechend auftrittst, wirst Du nicht bedient.
Aber letztendlich ist es eben doch so. Kunde hat das Geld, Verkäufer die Ware.

Weißt Du, ich bin durchaus fähig, Tricks im Gespräch zu durchschauen.
Ich habe nämlich einen Beruf, bei dem Kommunikatin ausreichend gelehrt wird.
Und auch, wenn ich es nicht immer argumentieren kann: mein Bauchgefühl ist deutlich!
Zu perfekt wirft ebenfalls kritische Gedanken auf!

Und der "Kunde" *kotz* kann auftreten wie er will:
letztendlich läuft es IMMER darauf hinaus, dass wir unsere Kitten bringen. Egal wohin!
Soll ich mir die Mühe machen, eine Statistik zu erarbeiten, wieviele Vermittlungen eben gerade daran scheiterten...?
(egal, mach ich nicht 😎)

Und es hat auch nichts mit Schicki-Micki-Auftreten zu tun.
Aber ich kann durchaus Zwischentöne lesen/hören.
 
Hast Du Orientalen schon mal persönlich und in der Gruppe kennengelernt?
Länger als 30 Minuten?
Nein?
Dann kannst Du auch nicht beurteilen, WORIN der Unterschied zur verschmusten Hauskatze (im Allgemeinen) besteht.
du solltest mal 15 minuten persönlich meine gruppe kennenlernen. ich schwöre- du würdest deine meinung ändern 😀 Dann könntest du beurteilen.😉
 
versteh ich nicht ganz wie man das so meinen kann .

Verstehe ich irgendwie auch nicht.
Alle Charakterbeschreibungen von Rassekatzen gleichen sich.
Die positiven Beschreibungen erhöhen mit Sicherheit die Verkaufszahlen.
Mich hat letzt eine Frau angerufen,die unbedingt eine Langhaarkatze,am Liebsten eine perserkatze haben wollte.
Auf meine Frage warum?antwortete sie mir, die sind ruhiger als andere Katzen.
Klar sehr dekorativ,liegen immer nur rum und machen keine Arbeit.
Na ja wenn ich meine Langhaarkatzen sehe,die sind sehr ruhig,da fliegen durchaus die Fetzen
 
also alles was eine Hauskatze auch hat!
Ich hab 4 davon. Und dazu sind ALLE 4 eigenständige Persönlichkeiten. Das hat doch nichts mit "Rasse" zu tun.
Warum sollte eine Hauskatze da nicht mithalten können. Was sind denn deiner Meinung nach die Eigenschaften einer Hauskatze?
versteh ich nicht ganz wie man das so meinen kann .

JEDE Katze ist eine eigenständige Persönlichkeit.
Trotzdem bleibe ich dabei: Orientalen sind im Wesen extremer.

Ich kenne sehr, sehr viele Hauskatzen. KEINE ist wie ein OKH.
Wieviele OKH´s hast Du schon kennengelernt?

Ich möchte damit keineswegs die Hauskatze abwerten. Aber es ist nun mal so, dass MEINE Rasse "anders" ist.
Das ist aber auch ein Kriterium, warum manche Menschen nicht für OKH´s "geeignet" sind. Man muss die Langnasen "aushalten können".
 
mein aktueller K....grund:
39!! Maine-Coon-Katzen aus einer aus dem Ruder gelaufenen Zucht wurden vom Veterinärsamt ins Tierheim gebracht.

Mütter mit Babys, tragende Katzen, manche haben 6 Zehen, Tests wegen FIV etc. laufen noch. Alle etwas dünn, aber sonst "augenscheinlich" nicht krank.

Und diese "Züchter" verkauften ihre Tiere dann für 1.200,- EUR.
Zitat aus der Tierschutzkotztüte

Hoffentlich hat das Veterinäramt daran gedacht, die Stammbäume mit zu nehmen. Sonst sind das alles Main-Coon-Mixe.🙄

Und diese Katzen müssen jetzt als Mixe vermittelt werden, damit wieder Züchter die Möglichkeit haben ihre Katzen als Rassekatzen zu verkaufen?

Ich denk mir jetzt einfach mal meinen Teil.
 
Werbung:
Zitat aus der Tierschutzkotztüte

Hoffentlich hat das Veterinäramt daran gedacht, die Stammbäume mit zu nehmen. Sonst sind das alles Main-Coon-Mixe.🙄

Und diese Katzen müssen jetzt als Mixe vermittelt werden, damit wieder Züchter die Möglichkeit haben ihre Katzen als Rassekatzen zu verkaufen?

Ich denk mir jetzt einfach mal meinen Teil.
Nein Karin, die haben bestimmt alle keinen Stammbaum, weil sowas würde einem "seriösen" Züchter niemals nicht passieren.
Die Stammbäume im Tierschutz sind ja auch alle selbstgemalt...
 
JEDE Katze ist eine eigenständige Persönlichkeit.
Trotzdem bleibe ich dabei: Orientalen sind im Wesen extremer.

Ich kenne sehr, sehr viele Hauskatzen. KEINE ist wie ein OKH.
Wieviele OKH´s hast Du schon kennengelernt?

Ich möchte damit keineswegs die Hauskatze abwerten. Aber es ist nun mal so, dass MEINE Rasse "anders" ist.
Das ist aber auch ein Kriterium, warum manche Menschen nicht für OKH´s "geeignet" sind. Man muss die Langnasen "aushalten können".
ich habe leider keine möglichkeit mehrere okh über einen längeren zeitraum kennen zulerne. aber wie oft oder wie lange hast du schon mit hk erfahrung. so wie es sich liest, hast du ja nur eine "rasse".
 
JEDE Katze ist eine eigenständige Persönlichkeit.
Trotzdem bleibe ich dabei: Orientalen sind im Wesen extremer.

Ich kenne sehr, sehr viele Hauskatzen. KEINE ist wie ein OKH.
Wieviele OKH´s hast Du schon kennengelernt?

Ich glaube, das kann man nicht verstehen, wenn man nicht selbst mit OKHs zusammenlebt oder Leute gut kennt, die das tun.
Man kann es einfach nicht nachvollziehen.

Ich kann ja auch nicht nachvollziehen, was an Norwegern jetzt so anders ist als an anderen (Halb)Langhaarkatzen 😉. Ich kenn einfach keine, hab noch nie mit denen gelebt. Daher sinds für mich einfach wuschelige Katzen.
 
Ich nehme an, bei dir melden sich Liebhaber deiner Katzen und wollen eine bei sich aufnehmen. Du hast also das Objekt der Begierde. Und du überlässt es demjenigen, der sich in deinen Augen dafür qualifiziert, gegen Bezahlung, auch wenn es meinetwegen eine Aufwandsentschädigung ist - Geld ist es allemal, oder?
Viele der "Missverständnisse" über Züchter entstehen durch diesen Anspruch auf eine gewisse "Moral" - "ich bin kein Verkäufer, ich verdiene nichts an den Katzen, ich verbessere die Rasse" usw. Würden Züchter anders agieren, wäre es eventuell einfacher 😉

Ja, natürlich bezahlen die Liebhaber Geld für ihr Traumkitten bei mir.
Ja, ich habe das Objekt der Begierde.
Ja, es bleibt durchaus auch mal was hängen, keine Frage.
Aber da läuft alles mehr als optimal:
Problemlose Geburt, problemlose Aufzucht, zackige Vermittlung mit dem üblichen Abgabezeitpunkt.
Schön...

Und jetzt komme ich und sage:
ich habe immer noch Kitten vom Sommer letzten Jahres sitzen, weil sich da niemand passendes gefundenn hat.
Diese Teenager fressen wie die anderen, kacken wie die anderen, und wenn es ein gesundheitliches Problem gibt, dann kommen die zum TA wie die andern.
Diese Jungtiere gehen nicht mehr zum üblichen Liebhaberpreis raus, die sind "günstiger". Weil Kitten nun mal das "Objekt der Begierde" sind, und sich auch leichter "verkaufen"lassen.
Und nun....?
Bei diesem Wurf zahle ich mehr als ausreichend drauf.
DAS müssen die Kittenkäufer, die bei mir kaufen, weil sie von mir und meiner Art der Zucht überzeugt sind, mitfinanziern. Klar....

Anders Beispiel:
Der Vater dieser Kitten hat bei mir 2 Würfe gezeugt.
Gezahlt habe ich für ihn 1200 Euro. Ich habe ihn wie alle andern gefüttert, gehegt, geliebt und gepflegt. Zum TA gebracht, wenn und weil es nötig war. Letztendlich habe ich ihn kastriert, weil er in der Gruppe nicht tragbar war, ich musste ihn von verschiedenne Tieren separieren. Weitere Pläne....? Gestorben. Also zwei Würfe (einmal 3 Kitten, einmal 5 Kitten). Für 1200 Ökken. Ohne Futter, TA-Kosten usw. Wo ist da bitte mein Gewinn zu finden...?

Hätte ich diesen Kater im Katerhaus/zimmer (was ich nicht habe!!!) separiert und mich nicht drum geschissen, wie es ihm geht, wäre ich u. U. tatsächlich mal in die +Zone gekommen....

Zucht ist teuer.
Und wer bei mir kauft, finanziert diese Philosophie (FÜR das Tier, nicht für meine Geldbeutel/Ego/Dingsbums) eben mit.
 
Und selena, ich denke, wenn du nicht bereits schon bkhs hättest, dann würdest du vielleicht nicht sagen, nur diese Rasse muss es sein und wenn ich keinen passenden Züchter finde, dann habe ich keine Katzen.
(Und im Endeffekt, wenn du dann keine hättest – was wäre dann schlimm dabei?)

doch, genauso sieht es aber aus, so leid es mir tun würde, nicht auch zuletzt für mich selber, aber dann hätte ich keine Katzen. Denn genau an diesem Punkt stand ich als absehbar war, dass Bär und Diva die meiste Zeit mit mir verbracht haben. Ich habe ich sehr, sehr lange überlegt, ob überhaupt noch einmal Katzen und wenn, welche und vorallem ab welchem Alter - nicht jeder Forumsuser ist jung, gesund, agil, aktiv... 😉 - ich bin mir meiner Verantwortung den Tieren gegenüber sehr wohl bewusst - für alle Beteiligten muss es einfach stimmen, wobei ich die Wahl habe, die Katzen letztlich nicht. Hätte ich keinen passenden BKH-Züchter gefunden, dann hätte ich jetzt keine Katzen mehr.
 
Werbung:
ich habe leider keine möglichkeit mehrere okh über einen längeren zeitraum kennen zulerne. aber wie oft oder wie lange hast du schon mit hk erfahrung. so wie es sich liest, hast du ja nur eine "rasse".

Meine Eltern haben seit Jahren EHK´s
Ich glabue die erste zog ein, als ich 15 war. Heute bin ich 39.

Meine allerbeste Freundin beherbergt 4 TS Katzen. Davor zwei, über 17 Jahre lang.

Ich will die Hauskatze an sich wirklich nicht schlecht reden.
Auch ich hatte durch meine Eltern Tiere, die mir noch heute unvergessen sind und denn ich noch heute nachtrauere.
Und wir haben noch immer Luigi, seines Zeichens der beste Hauskater wo gibt auf Welt (KEINE Diskussion!!! 😉 ).
Luigi sorgt regelmässig für Gespräche an der Haustür, weil Spaziergänger von seinem Charme hin und weg sind. Aber Luigi (der beste aller Hauskater, sagte ich das schon) ist trotzdem mit den OKH´s nicht zu vergleichen. Hat er auch nicht nötig, nebenbei gesagt.
 
Ein Hauskatzenkater scheint auch noch da zu sein - als Normalo und Freigänger wird er sich sicher ausserhalb entspannen.

Der weisse Avatar ist ja ein Siammix aus Griechenland und auch der ist ganz schön klebrig und quasselhaft - von den anderen Katzen wird er auch nur kurze Zeit gelitten, weil er ihnen ständig am Hintern hängt 😀

Siehst Du: DAS meine ich!!!
Die sind anders. Anstrengend, auch für andere Katzen!

Und ja: Luigi entspannt sich ausserhalb.
Er hat es sogar vorgezogen, bei meiner Mutter zu wohnen (selbes Haus, andere Tür), weil ihm die Oris zu anstrengend sind.
Aber er wohnt noch immer hier. Und wir lieben ihn genauso.. Luigi halt!
 
Meine Eltern haben seit Jahren EHK´s
Ich glabue die erste zog ein, als ich 15 war. Heute bin ich 39.

Meine allerbeste Freundin beherbergt 4 TS Katzen. Davor zwei, über 17 Jahre lang.

Ich will die Hauskatze an sich wirklich nicht schlecht reden.
Auch ich hatte durch meine Eltern Tiere, die mir noch heute unvergessen sind und denn ich noch heute nachtrauere.
Und wir haben noch immer Luigi, seines Zeichens der beste Hauskater wo gibt auf Welt (KEINE Diskussion!!! 😉 ).
Luigi sorgt regelmässig für Gespräche an der Haustür, weil Spaziergänger von seinem Charme hin und weg sind. Aber Luigi (der beste aller Hauskater, sagte ich das schon) ist trotzdem mit den OKH´s nicht zu vergleichen. Hat er auch nicht nötig, nebenbei gesagt.
wie gesagt: leider habe ich keine vergleichsmöglichkeiten. Du scheinst sie zu haben. dem kann ich nichts hinzufügen.😳
 
Und wer bei mir kauft, finanziert diese Philosophie (FÜR das Tier, nicht für meine Geldbeutel/Ego/Dingsbums) eben mit.

Ja, aber daran ist ja nichts verwerfliches! Gute "Ware" (oder nenn es "Arbeit") hat ihren Preis, das ist auch okay. Wir schreiben ja auch nur hin und her, weil ich "Kunde" passend find und du eben nicht, nicht darum, dass du eventuell Geld verdienst oder eben nicht.
(wobei es durchaus auch passiert, dass ein Lebensmittelhändler auf seiner "Ware sitzenbleibt", das ist halt am freien Markt so, aber deswegen betreibt der sein Geschäft nicht, um die Erdäpfel zu verbessern)
 

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
momochico
Antworten
3
Aufrufe
1K
momochico
momochico
FräuleinKadse
Antworten
10
Aufrufe
6K
October
O
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
A
Antworten
73
Aufrufe
8K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben