Rassekatze aus dem Tierschutz = keine Rassekatze???

  • Themenstarter Themenstarter nandoleo
  • Beginndatum Beginndatum
Was ja per se bereits zur Tierquälerei zählen dürfte 😱 - und deshalb auch hier im Forum schon mehr als einen Thread hat!

😱😱😱😕
Frühkastration Tierquälerei???????????????????????
Frühkastra hat den Vorteil: Die Katzeist so jung und vergisst das unschöne Tierarzt geschehen schnell
Die Wunde verheilt schneller
Es ist weniger Bauchfett, so dass man leichter an alles rankommt.

kattepukkels: Sehr schönes Diagramm, das sollte man wirklich veröffentlichen.
 
A

Werbung

Vorweg:
ich kann womöglich nichts zur Diskussion beitragen, was nicht schon mehrfach gesagt wurde.

Aber ich wundere mich schon, WARUM es in aller Welt plötzlich so wichtig ist, eine Katze, die wie eine BKH (als Beispiel) aussieht, auch als BKH vom TS vermittelt werden sollte.
"Angeblich" geht es doch bei Menschen, die zum TS gehen um die armen Miezen und dass man helfen will und dass man die geldgeilen Züchter nicht unterstützen möchte und schon gar nicht, solange in Tierheimen noch Tiere sitzen usw. usf.

Und plötzlich ist es eben schon wichtig, dass ich eine BKH, eine Perser, eine Siam eine was-auch-immer habe?

Ohne Papiere kann sie hundertmal aussehen wie eine BKH.
Vielleicht hatte sie mal welche, die sind aber verloren gegangen. Es macht schon einen Unterschied, ob der geneigte Liebhaber sagt, er hat ein Tier vom Züchter mit Stammbaum, aber den hat er verlegt. Dann kann er es zwar auch nicht mehr vorweisen, aber bei "Bedarf" lassen sich diese Papiere dann wieder besorgen.
Wenn ich aber ein solches Tier aus dem TS hole, habe ich diese Gewissheit einfach nicht.

Aber wir drehen uns im Kreis....
 
Diese ganze Diskussion ist sehr ... merkwürdig.

Und so typisch deutsch. 🙄
 
Was ja per se bereits zur Tierquälerei zählen dürfte 😱 - und deshalb auch hier im Forum schon mehr als einen Thread hat!

Gelöscht, Verstoß gegen die Netiquette

"oft bereits frühkastriert" heißt: es gibt frühkastrierte (worauf auch viele Liebhaber Wert legen) aber auch Katzen von Züchtern, die ihren Kittenkäufern so weit vertrauen, dass diese zur rechten Zeit kastrieren lassen.

Ich kenne Liebhaber die sowohl das eine wie das andere präferieren, ich kenne Züchter, die sowohl das eine wie das andere präferieren.

Es gibt ebenso gute Argumente für als auch wider Frühkastration, dass man es den Beteiligten überlassen sollte, welche Form sie bevorzugen.

Wenn einem bei Züchter A nicht passt, dass er Liebhabertiere nur frühkastriert abgibt, steht einem frei, zu Züchter B oder C oder D zu gehen.

Man muss deshalb nicht zum Vermehrer 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne Papiere kann sie hundertmal aussehen wie eine BKH.
Vielleicht hatte sie mal welche, die sind aber verloren gegangen. Es macht schon einen Unterschied, ob der geneigte Liebhaber sagt, er hat ein Tier vom Züchter mit Stammbaum, aber den hat er verlegt. Dann kann er es zwar auch nicht mehr vorweisen, aber bei "Bedarf" lassen sich diese Papiere dann wieder besorgen.
Wenn ich aber ein solches Tier aus dem TS hole, habe ich diese Gewissheit einfach nicht.


Das wollte ich gerade fragen: Tiere vom Züchter werden ja in der Regel gekennzeichnet und sind eindeutig identifizierbar.
Darüber müssten sich doch dann verlegte / verbrannte / nicht mit im TH abgegebene Papiere wiederbeschaffen lassen?
Die Katze HAT ja ihre Papiere in dem Sinne noch, nur eben gerade nicht dabei.
 
Werbung:
kattepukkels: Sehr schönes Diagramm, das sollte man wirklich veröffentlichen.

Dankeschön.

Bin für Verbesserungsvorschläge offen, hab das eben gerade so heruntergetippt.

Werde es gerne auf meiner HP veröffentlichen.

Das wollte ich gerade fragen: Tiere vom Züchter werden ja in der Regel gekennzeichnet und sind eindeutig identifizierbar.
Darüber müssten sich doch dann verlegte / verbrannte / nicht mit im TH abgegebene Papiere wiederbeschaffen lassen?
Die Katze HAT ja ihre Papiere in dem Sinne noch, nur eben gerade nicht dabei.

Ja, das ist sicher möglich. Viele Züchter in meinem Bekanntenkreis lassen schon bei der Beantragung der Stammbäume beim Tierarzt Chips reservieren und geben die reservierte Chipnummer bei der Wurfmeldung mit an, somit kommt die Chipnummer nicht nur auf den Stammbaum, sondern auch ins Zuchtbuch des Vereins und die Katze bleibt ein Leben lang identifizierbar.

Wenn ein Tierarzt den Chip ausliest... (siehe oben...)
 
Deswegen ging es vermutlich auch um Franzosen und Amerikaner. Oder kannst du da die Unterschiede erkennen?

Ausser bei Afroamerikanern natürlich nicht.
Nun sind wir Menschen Gott sei Dank ja auch schön durchmischt,wer weiss was wir für Vorfahren hatten😀
Bei Katzen ist mir auch völlig egal,ob sie Papiere haben oder nicht.
Es ist ja auch bekannt,dass nicht alle Zuchtvereine alles so eng sehen,sonst wäre mancher" Wildwuchs" wohl nicht möglich.
Und viele Züchter,auch die welche ihren Katzen Papiere mitgeben sind nicht unbedingt als seriös zu bezeichnen.
Mir ist auch völlig schnurz ob Miss Sophie ein Perser-Mix oder nicht ist,schlimm ist allerdings,dass solche Qualzuchten billig auf den Markt geworfen werden.
 
@juniper1981

Wenn Du weißt, von welchem Züchter das Tier ist, kann dieser (wenn er die Katze entsprechend zuordnen kann!) über seinen Verein neue Papiere beantragen.

Viele (manche...?) Züchter kopieren auch den Stammbaum der Miez, wenn sie das Haus verlässt. Da darauf dann ja alle wichtigen Sachen bis hin zu Zuchtbuchnummer (die im Übrigen auch im Vertrag vermerkt werden sollte!!) zu sehen sind, dürfte das Ausstellen eines Stammis nicht das Problem sein.
Ob da dann allerdings ein Vermerk a´la "Zweitschrift" oder "Kopie" drauf ist, weiß ich nicht....
 
Typisch Deutsch ist nur der Vorwurf in diesem Thread das diese Diskusion typisch Deutsch ist..🙂
Was mir im Forum zu dem ganzen "Rassewahn" schon für Begriffe auf der Zunge lagen, hätte ich die getippt würde ich gesperrt...😀

Nur weil die Rassefrage in unserer Geschichte verankert ist, aber dabei schon lang vorbei ist, wird aber heute in anderen Ländern noch viel stärker gelebt und wir dürfen um Gottes Willen das nie nie ansprechen..is klar..🙄
Ich bin Deutsch das ist mir wichtig..meine Tiere sind Mixe, hätte ich ein Rassetier egal ob mit oder ohne Papiere wäre es ein Rassetier, mein Ex war Engländer, lebt in Deutschland..er wird immer Engländer bleiben auch mit deutschem Pass....sowas ist wichtig...🙄
Wurzeln sind wichtig..und ich glaube weil viele Menschen heutzutage keine Wurzeln mehr haben ist Rasse beim Tier so extrem wichtig geworden...neben dem das es Menschen gibt die 99,9% "Sicherheit" erkaufen wollen oder dem Rest der sich damit schmücken will..

Ok zum Thema...mir hat sich immernoch nicht erschlossen warum es bei Hunden anders ist als bei Katzen..anscheinend sind Katzen da was besonderes, oder bei Hunden die typisierten Merkmale einfach ausgeprägter, was mich dann wieder zu dem Schluss bringt das Katze eben Katze ist..mit kleinen Unterschieden..aber Katze..

Eine BKH die wie eine BKH aussieht, Wesenszüge einer BKH hat ist für mich ganz persönlich eine BKH..in manchen Fällen eben ohne Papiere, aber ändert nichts.

Wenn ich Vermitteln würde, dann käme das auch in die Profilbeschreibung..gute Vereine die ihre Tiere auch gut kennen, die können sehr wohl beurteilen ob nicht nur Aussehen sondern auch Wesen Rassetypisch ist und da ist es Schwachsinn den Leuten zu sagen es wäre ein Mix..
Aber mir ist es am Ende eh egal..es zählt das einzelne Tier, nicht das Aussehen, nicht die Rasse oder Herkunft...wie beim Menschen auch..
 
Eine BKH die wie eine BKH aussieht, Wesenszüge einer BKH hat ist für mich ganz persönlich eine BKH..in manchen Fällen eben ohne Papiere, aber ändert nichts.

Wenn ich Vermitteln würde, dann käme das auch in die Profilbeschreibung..gute Vereine die ihre Tiere auch gut kennen, die können sehr wohl beurteilen ob nicht nur Aussehen sondern auch Wesen Rassetypisch ist und da ist es Schwachsinn den Leuten zu sagen es wäre ein Mix..
Aber mir ist es am Ende eh egal..es zählt das einzelne Tier, nicht das Aussehen, nicht die Rasse oder Herkunft...wie beim Menschen auch..

Ich verstehe durchaus, was Du sagen willst.
Aber WIE in aller Welt soll man Menschen, die unbedingt eine BKH möchten, aber nicht bereit sind, den rasseüblichen Preis zu bezahlen, dann klar machen, dass sie beim Vermehrer eben KEINE BKH kriegen, sondern nur ein Tier, dass so aussieht? Und das der Rattenschwanz, der seriöse (!!!) Zucht ausmacht, da auch nicht dabei ist...

Normalerweise ist die Prämisse doch:
geh zum seriösen Züchter (der dir auch den Abstammungsnachweis liefert!), oder geh zum Tierschutz.

Wenn so jemand dann im TS eine "BKH" sieht, dann kann er doch nicht nachvollziehen, WARUM dieses Tier, nur weil es im Tierheim sitzt, plötzlich "rassig" ist, das Vermehrerkitten aber nicht.
Obwohl beide doch so aussehen.....
 
Werbung:
Ich verstehe durchaus, was Du sagen willst.
Aber WIE in aller Welt soll man Menschen, die unbedingt eine BKH möchten, aber nicht bereit sind, den rasseüblichen Preis zu bezahlen, dann klar machen, dass sie beim Vermehrer eben KEINE BKH kriegen, sondern nur ein Tier, dass so aussieht?

Ist es nicht dem Käufer eines solchen Kitten völlig schnurz, ob es wirklich reinrassig ist? Da geht es doch eigentlich nur darum, sich etwas Schickes zum Schnäppchenpreis zuzulegen. Katze soll was hermachen, da reicht die Optik doch völlig aus. Die Bekannten, denen diese Käufer was von dem Perserkätzchen erzählen, das sie sich angeschafft haben, fragen da doch nicht nach.

Für mich persönlich wäre Reinrassigkeit kein Argument. Argumente wären für mich eine bessere Gesundheitsvorsorge und der Hinweis, dass durch die "Fließbandproduktion" von Mix-Kätzchen das Katzenelend nie ein Ende nehmen wird.

Da sind mir die Gene - ehrlich gesagt - völlig latte.

LG Silvia
 
Und natürlich bleibt eine Rassekatze immer eine Rassekatze - genetisch.

Na siehst du?

Eben, ganz genau darum geht es und das ändert sich nicht durch das Fehlen eines Stück Papiers!

Ist eine Katze genetisch eine Rassekatze, dann ist sie das, sch... egal wie Züchter etc das sehen.
 
Für mich persönlich wäre Reinrassigkeit kein Argument. Argumente wären für mich eine bessere Gesundheitsvorsorge und der Hinweis, dass durch die "Fließbandproduktion" von Mix-Kätzchen das Katzenelend nie ein Ende nehmen wird.

Da sind mir die Gene - ehrlich gesagt - völlig latte.

LG Silvia

Da bin ich absolut bei Dir!
Aber ich hege eben die Hoffnung, dass durch eine deutliche Unterscheidung von "Mix - weil keine Papiere, Herkunft also nicht zu belegen" und "rassig" es bei so manchem klick machen könnte.
Nach dem Motto: da mach ich mich nun mal schlau, war mir so ja nicht bewusst.
Das mag vielleicht nicht bei vielen funktionieren. Aber wenn von 100 nur 1 drauf kommt, ist doch allen geholfen.

Reinrassigkeit soll ja auch kein Argument sein. Man soll lieben, was man liebt.
Aber man sollte eben schon deutlich machen, worin der Unterschied von "sieht-so-aus" und "sieht-so-aus-und-kann-es-beweisen" liegt.
Ob es da so sinnvoll ist, im TS Rassetiere ohne Herkunftsnachweis als Rassetiere zu vermitteln...? Langfristig gedacht, meine ich.
 
Ob es da so sinnvoll ist, im TS Rassetiere ohne Herkunftsnachweis als Rassetiere zu vermitteln...? Langfristig gedacht, meine ich.

Auch mit Herkunftsnachweis fände ich das kontraproduktiv für den Tierschutz. Denn damit ruft man nur wieder die Leute auf den Plan, die was "Schickes" für wenig Geld haben wollen. Im Tierschutz sollte es eigentlich nur darum gehen, dass Katze und Mensch zusammen passen und dass die Chemie zwischen beiden stimmt. Ich finde daher auf Tierschutzseiten auch Bezeichnungen wie "Perser-Mix" völlig überflüssig, aber das ist meine ganz persönliche Einstellung dazu.

LG Silvia
 
Na siehst du?

Eben, ganz genau darum geht es und das ändert sich nicht durch das Fehlen eines Stück Papiers!

Ist eine Katze genetisch eine Rassekatze, dann ist sie das, sch... egal wie Züchter etc das sehen.

Und warum ist das dann plötzlich so wichtig...?
Wenn man doch nur einem Notfellchen helfen möchte? Sorry, ich verstehe das einfach nicht!

Warum muss es dann eine BKH sein und nicht ein "Kater in BKH-Optik"? Wo doch Rassekatzenbesitzern immer wieder gerne vorgeworfen wird, sie würden ihre Tiere nur aufgrund der Optik lieben. Aber wenn ich mir vom TS eine solche Miez hole, dann ist es plötzlich okay, oder wie? Dann darf ich gerne eine Rassekatze (deren Nachweis fehlt... ich kann es nicht lassen!) haben...?
 
Werbung:
Auch mit Herkunftsnachweis fände ich das kontraproduktiv für den Tierschutz. Denn damit ruft man nur wieder die Leute auf den Plan, die was "Schickes" für wenig Geld haben wollen. Im Tierschutz sollte es eigentlich nur darum gehen, dass Katze und Mensch zusammen passen und dass die Chemie zwischen beiden stimmt. Ich finde daher auf Tierschutzseiten auch Bezeichnungen wie "Perser-Mix" völlig überflüssig, aber das ist meine ganz persönliche Einstellung dazu.

LG Silvia

*unterschreib*
 
Auch mit Herkunftsnachweis fände ich das kontraproduktiv für den Tierschutz. Denn damit ruft man nur wieder die Leute auf den Plan, die was "Schickes" für wenig Geld haben wollen. Im Tierschutz sollte es eigentlich nur darum gehen, dass Katze und Mensch zusammen passen und dass die Chemie zwischen beiden stimmt. Ich finde daher auf Tierschutzseiten auch Bezeichnungen wie "Perser-Mix" völlig überflüssig, aber das ist meine ganz persönliche Einstellung dazu.

LG Silvia


Hm, denke ich nicht unbedingt.
Es gibt Menschen, die sich in bestimmte Rassen verliebt haben. Und die sich dennoch erstmal im TS nach erwachsenen Tieren dieser Rasse umsehen, bevor sie sich an einen Züchter wenden. Nicht, um Geld zu sparen, sondern um erst mal einem Tier ein Zuhause zu geben, das es schon gibt, bevor sie eins (oder zwei) für sich "machen" lassen.
Finde ich jetzt kein bisschen verwerflich. Würde ich momentan auch eher so handhaben, wenn ich gerade auf der Suche nach Orientalen / Peterbald wäre. Warum sollte eigens für mich eine Katze geboren werden, wenn genau so eine, wie ich suche, schon im Tierschutz sitzt?
 
Ich gehe davon aus, dass Du dann aber nicht "OKH" oder "Peterbald" drunter stehen haben musst.
Wirst Du auch so erkennen. Selbst wenn "dünne EHK" dabei steht 🙄

Übrigens gibt es ja auch Kastraten, die ein Zuhause suchen, und eben noch beim Züchter auf die "Richtigen" warten. Die sind auch schon auf der Welt....
(nein, das ist KEIN Aufruf, nicht auch im TS zu schauen!!!)
 
Übrigens gibt es ja auch Kastraten, die ein Zuhause suchen, und eben noch beim Züchter auf die "Richtigen" warten. Die sind auch schon auf der Welt....
(nein, das ist KEIN Aufruf, nicht auch im TS zu schauen!!!)

ich weiß. Das ist eine Option, die ich mir auch durchaus vorstellen könnte.

Und nein, ich muss die Rassebezeichnung wirklich nicht unbedingt dabei stehen haben - wenn die Katze aus dem TS ist.
Von mir aus nenn ich sie dann auch Mix oder einfach nur Katze 😉
 

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
momochico
Antworten
3
Aufrufe
1K
momochico
momochico
FräuleinKadse
Antworten
10
Aufrufe
6K
October
O
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
A
Antworten
73
Aufrufe
8K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben