Vorweg:
ich kann womöglich nichts zur Diskussion beitragen, was nicht schon mehrfach gesagt wurde.
Aber ich wundere mich schon, WARUM es in aller Welt plötzlich so wichtig ist, eine Katze, die wie eine BKH (als Beispiel) aussieht, auch als BKH vom TS vermittelt werden sollte.
"Angeblich" geht es doch bei Menschen, die zum TS gehen um die armen Miezen und dass man helfen will und dass man die geldgeilen Züchter nicht unterstützen möchte und schon gar nicht, solange in Tierheimen noch Tiere sitzen usw. usf.
Und plötzlich ist es eben schon wichtig, dass ich eine BKH, eine Perser, eine Siam eine was-auch-immer habe?
Ohne Papiere kann sie hundertmal aussehen wie eine BKH.
Vielleicht hatte sie mal welche, die sind aber verloren gegangen. Es macht schon einen Unterschied, ob der geneigte Liebhaber sagt, er hat ein Tier vom Züchter mit Stammbaum, aber den hat er verlegt. Dann kann er es zwar auch nicht mehr vorweisen, aber bei "Bedarf" lassen sich diese Papiere dann wieder besorgen.
Wenn ich aber ein solches Tier aus dem TS hole, habe ich diese Gewissheit einfach nicht.
Aber wir drehen uns im Kreis....