Rassekatze aus dem Tierschutz = keine Rassekatze???

  • Themenstarter Themenstarter nandoleo
  • Beginndatum Beginndatum
Ohne Abstammungspapiere kannste Dir die Genetik in den Lattenzaun hängen.
IST einfach so, MIT Papieren ist es eine Rassekatze, ohne nur ein Mix da der Beweis der 100% Reinrassigkeit NIEMALS geführt werden kann. PUNKT!

Völliger Quatsch!!!

Auch ohne Papiere ist eine Rassekatze eine Rassekatze. Denn die Rasse steckt nicht in den Papieren, sondern in der Katze drin 😀
 
A

Werbung

Völliger Quatsch!!!

Auch ohne Papiere ist eine Rassekatze eine Rassekatze. Denn die Rasse steckt nicht in den Papieren, sondern in der Katze drin 😀
Unfug hoch X. Ohne Abstammungspapiere ist und bleibt das Tier ein Mix, egal was und wie viele Rassen da drinstecken oder auch nicht!
 
Ohne Abstammungspapiere kannste Dir die Genetik in den Lattenzaun hängen.
IST einfach so, MIT Papieren ist es eine Rassekatze, ohne nur ein Mix da der Beweis der 100% Reinrassigkeit NIEMALS geführt werden kann. PUNKT!


Sicher nicht, denn diese Kategorie 'Konsument' gehört zur Geiz ist Geil Fraktion, die um des Geldes Willen ihr Hirn und ihren gesunden Menschenverstand in den Baum gehängt haben. Billige Vermehrer nicht unterstützen ... jo sollen mal die Anderen machen. Wir wollen Lookalikes und nennen sie dann wie die Rassekatzen.
Fazit des Ganzen: Tierheime bleiben auf ihren Katzen sitzen und seriösen Züchtern wird ihr ganzes Bemühen um Reinerhaltung der Rasse und Gesundheitsvorsorge um die Ohren gehauen.
Was ich von solchen 'Käufern' halte, mus ich hier wohl nicht extra erwähnen!


Du kannst dir Deine Welt schönreden wie Du willst, wahrer wirds deswegen auch nicht!
Melde ich mein Tier zur Bewertung in der Rasse an, wird die Vorlage des Stammbaunes verlangt. Ist einfach so!
Melde ich mein Tier in der offenen Bewertung an, so sie denn angeboten wird, dann wird nach Langhaar oder kurzhaar bewertet und mit viel Good Will noch dazugesagt, ob sie nun MC, Bengal oder wasweisich ohne Papiere ist.

Sorry, aber zu all dem kann auch ich nur noch sagen:

🙄Jaja, red du mal🙄

Du schreibst da echt Blödsinn, tut mir leid!
 
😎
 
Den ganzen Thread durchgelesen und, vielleicht bin ich geistig nicht so drauf, das Problem nicht gefunden.

Wer eine Rassekatze mit allem drum und dran (aus vollkommen egal welchen Gründen) haben will, der geht zum Züchter.

Wer ins Tierheim geht, weiß doch sowieso schon, dass das alles Überraschungspakete sind was Erfahrungen, Herkunft, etc. angeht. Den Leuten ist doch im Normalfall dann auch wurscht, ob die Katze nur aussieht wie ein Maine Coon oder tatsächlich einer ist, die nehmen die Katze mit, weil sie gefällt, vom Charakter her passt und direkt zum schmusen gekommen ist.

Ist doch vollkommen wumpe ob der Tierschutz da sagt "das ist ein Maine Coone und das ist ein Persermix".

Wenn jemand wirklich wert darauf legt, das zu bekommen, was er haben will an Katze, dann geht er zum Züchter, der das belegen kann. Jemand, dem das wurscht ist, der wird sich nicht daran stören, wenn paar Leute aus dem Forum sagen, sein TS Maine Coone ist gar keiner.

Vom Tierschutz zu verlangen, direkt jedem zu erklären, dass die Katze nur vielleicht eine Maine Coone ist, ist einfach utopisch, die Leuts haben doch ernsthaft größere Probleme.

Also soll der Tierschutz das ruhig so deklarieren. Und wenn jemand Papiere und Wissen darüber, wer von den Vorfahren getestet wurde und wie die Kitten aufwachsen, dann halt Züchter.

Ich stimme insofern zu, dass hier im Forum und nach außen sicherlich nicht laut herausgebrüllt werden sollte, dass Rassekatzen keinen Stammbaum brauchen, aber: Wenn jemand schon beim Tierschutz anläuft und sich da für ein BKH look-a-like interessiert, geht der nicht automatisch zum Vermehrer von nebenan, nur weil beim TS (fälschlicherweise) gelernt hat, dass auch da Rassekatze drin ist, wo nicht Rassekatze drauf steht. Der geht da hin und sagt "süße Katze, die mag ich, die passt, und mir gefällt der runde Kopf besser als die dünneren Gesichter von den anderen Katzen - oh, ist ein BKH? Ist das sowas wie die Sheba Katze? Gefällt mir" und nimmt sie mit.
 
Unfug hoch X. Ohne Abstammungspapiere ist und bleibt das Tier ein Mix, egal was und wie viele Rassen da drinstecken oder auch nicht!

hihihi so ein blödsinn 😀

eine rassekatze mit ellenlangem stammbaum bis 1912 ist in dem moment keine rassekatze mehr, in dem ihre papiere nicht vorgelegt können? sondern ein mix?
ich lach mich scheckich :omg:
 
Werbung:
Völliger Quatsch!!!

Auch ohne Papiere ist eine Rassekatze eine Rassekatze. Denn die Rasse steckt nicht in den Papieren, sondern in der Katze drin 😀

Es ist ganz genau so!

Eine Rassekatze wird nicht zum Mix nur weil sie keine Papiere hat und das manchen so passen würde!
 
Na nix, es geht nur ums Prinzip, dass immer alle schreien "ohne Beweis keine Rassekatze" und diese automatisch zum Mix erklären, obwohl es oft äußerst unwahrscheinlich ist, dass das Tier ein Mix ist.

Nein, es ist eher mehr als unwahrscheinlich, dass die Katze im Tierheim reinrassig ist.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und auf der Homepage von unserem Tierheim geschaut - keine einzige Rasskatze und/oder look-a-like in der Vermittlung seit Januar 2013.

Wo ich öfter hin verweise, ist rassekatzen-im-tierheim.de

Da haben sie derzeit 18 Katzen in der Kategorie Norweger und Mixeund alleine 12 davon sind korrekterweise als Mixe bezeichnet.

Unter den übrigen 6 sind dann auch noch solche, die nur mit äußerstem goodwill überhaupt als Langhaarmixe bezeichnet werden können, die meisten haben einen dermaßen ausgeprägten Stop, dass etwas anderes als NFO mitgemischt haben MUSS.

Aber das Hauptproblrm bri der Masse dieser Katzen ist nicht, dass sie nicht typvoll genug wären, das ist den Leuten, die mich um Hilfe gefragt haben, egal, sondern dass so viele FIV oder FeLV positiv sind, nicht verträglich oder Freilauf brauchen.

Ich geb den Leuten trotzdem immer die URL mit dem Hinweis, öfter mal zu schauen, ob etwas passendes zu finden ist.
 
hihihi so ein blödsinn 😀

eine rassekatze mit ellenlangem stammbaum bis 1912 ist in dem moment keine rassekatze mehr, in dem ihre papiere nicht vorgelegt können? sondern ein mix?
ich lach mich scheckich :omg:

Danke, einfach nur danke!!!!!
 
Nein, es ist eher mehr als unwahrscheinlich, dass die Katze im Tierheim reinrassig ist.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und auf der Homepage von unserem Tierheim geschaut - keine einzige Rasskatze und/oder look-a-like in der Vermittlung seit Januar 2013.

Wo ich öfter hin verweise, ist rassekatzen-im-tierheim.de

Da haben sie derzeit 18 Katzen in der Kategorie Norweger und Mixeund alleine 12 davon sind korrekterweise als Mixe bezeichnet.

Unter den übrigen 6 sind dann auch noch solche, die nur mit äußerstem goodwill überhaupt als Langhaarmixe bezeichnet werden können, die meisten haben einen dermaßen ausgeprägten Stop, dass etwas anderes als NFO mitgemischt haben MUSS.

Aber das Hauptproblrm bri der Masse dieser Katzen ist nicht, dass sie nicht typvoll genug wären, das ist den Leuten, die mich um Hilfe gefragt haben, egal, sondern dass so viele FIV oder FeLV positiv sind, nicht verträglich oder Freilauf brauchen.

Ich geb den Leuten trotzdem immer die URL mit dem Hinweis, öfter mal zu schauen, ob etwas passendes zu finden ist.

Ich habe schon Tiere in TH gesehen, die man zu 99,9% einer Rasse zuordnen konnte.

Ich rede auch nicht nur von Tieren aus Tierheimen...

Mal angenommen, rein theoretisch, einer deiner Rassekater würde entlaufen, jemand sackt ihn ein, vll sogar ein Katzenkenner und behält ihn (hier auf dem Dorf wird zb nie überprüft, ob das Tier, welches man zum Tierarzt bringt wirklich das eigene ist, sprich, hier wird weder auf Chip, noch auf Tattoo geachtet)

Der Kater hätte ja jetzt natürlich keine Papiere mehr, hat der Dieb jetzt einen Mix?
 
Oder mal angenommen einer der zahlreichen Nachkommen deiner Kater landet irgendwie bei Vermehrern, diese haben noch einen Norweger mit Papieren und vermehren, sind die Babys davon Mixe?
 
Werbung:
Nein, es ist eher mehr als unwahrscheinlich, dass die Katze im Tierheim reinrassig ist.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und auf der Homepage von unserem Tierheim geschaut - keine einzige Rasskatze und/oder look-a-like in der Vermittlung seit Januar 2013.

Wir hatten letztes Jahr und auch dieses Jahr etliche Rassekatzen-Mixe in der Vermittlung"www.katzenschutzfreunde.de"
Ich sage jetzt mal Mixe,weil da ja wohl so viel Wert drauf gelegt wird.
Wenn z.B.meine Miss Sophie kein reinrassiger Perser sein soll und dann ist sie auch noch eine von den ganz schlimmen Plattnasen,dann fress ich einen Besen mit Stil😀
Ist völlig egal ob Papiere oder nicht,deshalb ist sie trotzdem ein Perser.
Auch meine zwei Birma-Mixe sind sehr rassetypisch,wenn man ein bisschen Ahnung hat,erkennt man,dass sie Birma Katzen sind.Sie haben sogar recht schöne weisse Schuhe,was bei einigen Exemplaren mit Papieren nicht immer der Fall ist.
Man kann auch eine Maine-Coon von einer Norwegischen Waldkatze unterscheiden,egal ob Papiere oder nicht,eine Siam sowieso.
Mir hat mal eine Züchterin von BKH Katzen gesagt,dass in der Vergangenheit häufiger auch Hauskatzen eingekreuzt wurden um die Rasse gesund und stabil zu halten.
Dann kann man doch bei vielen Rassen sehen,dass sie neueren Ursprungs und immer Kreuzungsprodukte sind.Ein gutes Beispiel sind da die Ragdoll.
Ich verstehe die Diskussion nicht,wenn ich eine Birma oder eine Perser Katze vor mir habe,ist sie eine Birma oder Perser,egal ob mit oder ohne Papiere
 
hihihi so ein blödsinn 😀

eine rassekatze mit ellenlangem stammbaum bis 1912 ist in dem moment keine rassekatze mehr, in dem ihre papiere nicht vorgelegt können? sondern ein mix?
ich lach mich scheckich :omg:
Na denn warten wir mal auf den Presserummel ... du kannst Dich von mir aus totlachen, aber genau so und nicht anders ist es und wird es auch immer sein, es sei denn, es wird an den Statuten der Rassekatzenzucht grundlegend was geändert. Und das glaub ich dann eher weniger ....

Viel Vergnügen mit dem gescheckten Dasein wünsch ich :aetschbaetsch1: - und solltest Du dich tatsächlich totgelacht haben, zünden wir auch alle ein Kerzchen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Diskussion nicht,wenn ich eine Birma oder eine Perser Katze vor mir habe,ist sie eine Birma oder Perser,egal ob mit oder ohne Papiere
Falsch, ohne Papiere sind und bleiben das Mix Katzen und wenn sie (unmöglich nachzuweisen) genetisch 1001 mal so aussehen wie Rassekatzen.
Nur die Abstammungsdokumente belegen eindeutig was in der Katze drin ist!

Ohne entsprechende Ausweisdokumente wirst Du ja schliesslich auch nicht grad mal eben zum Amerikaner oder Franzosen, sondern du bleibst Deutsche und wenn Deine Eltern 1001 mal Amis oder Franzosen waren, mit deutschem Pass bist Du Deutsche.
 
Ohne entsprechende Ausweisdokumente wirst Du ja schliesslich auch nicht grad mal eben zum Amerikaner oder Franzosen, sondern du bleibst Deutsche und wenn Deine Eltern 1001 mal Amis oder Franzosen waren, mit deutschem Pass bist Du Deutsche.

Der Vergleich hinkt aber sehr.
Sogar mit Deutschem Pass kannst du vielen Menschen ansehen,welcher Herkunft sie sind.
Ziemlich sicher erkennt man das bei Menschen mit asiatischen,oder schwarzafrikanischem Einschlag.
Sie bleiben dunkelhäutig,egal ob mit deutschem Pass oder nicht.
Man verwendet den Ausdruck,zu recht hier nicht gerne,ich sags aber trotzdem,man kann sehen welcher Rasse(nicht diskriminierend gemeint) sie angehören
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ändern Papiere NIX an der genetischen Rasse der Katze und somit auch nicht an der Optik, der Gesundheitsvorsorge und des Charakter.
Aber und das ist doch der Punkt, worauf die Züchter (zurecht) drauf ansprechen: Ohne Papiere ist das nicht nachzuweisen. Ist es nicht nachzuweisen kann man auch nicht behaupten, man hätte was reinrassiges.

Sonst könnte ja jeder daher kommen und behaupten, seine Katze sei Rasse xyz.
Generell gilt aber: Für einen Liebhaber ist der Stammbaum eine Sicherheit, damit weiß er, die Katze hatte gesunde Vorfahren. Und der Stammbaum ist auch wichtig um damit auf Ausstellungen zu fahren. (Macht man das mit Liebhabertieren überhaupt oder ist das nur für Zuchttiere?)

Ansonsten kannst du dir den Stammbaum sonst wohin hängen (aber besser verwahren, falls das arme Tier doch mal woanders hin muss)

Wenn ein Zuchttier einem Züchter abhanden kommt und die daraus entstehenden Katzenbabies so aussehen, wie Mami oder Papi Zuchtkatze, dann sind es definitiv Mixe, denn wer kann denn belegen, dass da nicht Hauskater Schnuffi drübergestiegen ist?

Wenn ein Vermehrer an einen von kattepukkels Katzen mit Papieren kommt, dann kann man wohl davon ausgehen, dass das Tier kastriert ist und sich somit nicht zur Zucht eignet. (Ich nehme ja mal an, dass kattepukkel, wie üblich, die Katzen bei Abgabe entweder hat Frühkastrieren lassen, oder aber die Papiere erst auf Nachweis der Kastration hergibt.) Hat der VErmehrer die Papiere nicht, aber das unkastrierte Kätzchen, kann er es ausbeuten und dennoch keine Rassekatzen in die Welt setzen.

Wenn ich einen Äppel Eipod fälsche wird es ja auch kein Markengerät, auch wenn die Birne dadrauf noch so echt aussieht...
 
Werbung:
Der Vergleich hinkt aber sehr.
Sogar mit Deutschem Pass kannst du vielen Menschen ansehen,welcher Herkunft sie sind.
Ziemlich sicher erkennt man das bei Menschen mit asiatischen,oder schwarzafrikanischem Einschlag.
Sie bleiben dunkelhäutig,egal ob mit deutschem Pass oder nicht.
Man verwendet den Ausdruck hier nicht gerne,ich sags aber trotzdem,man kann sehen welcher Rasse(nicht diskriminierend gemeint) sie angehören

Deswegen ging es vermutlich auch um Franzosen und Amerikaner. Oder kannst du da die Unterschiede erkennen?
 
Na denn warten wir mal auf den Presserummel ... du kannst Dich von mir aus totlachen, aber genau so und nicht anders ist es und wird es auch immer sein, es sei denn, es wird an den Statuten der Rassekatzenzucht grundlegend was geändert. Und das glaub ich dann eher weniger ....

Uijuijuijui Du wagst Dich ja weit vor. Kannst sogar in die Zukunft blicken - herzlichen Glückwunsch 😀

Weißt Du, diesen Satz, den ich oben fett markiert habe, den haben schon ganz andere gesagt. Und was sind sie damit auf die Schnauze gefallen, aber sowas von 😀

Viel Vergnügen mit dem gescheckten Dasein wünsch ich :aetschbaetsch1: - und solltest Du dich tatsächlich totgelacht haben, zünden wir auch alle ein Kerzchen an.
Nun, vielen lieben Dank, daß ich herzlich Lachen durfte :grin: denn was wäre das Leben ohne Lachen?

Und NEIN, ich hab mich zu Deiner Enttäuschung leider nicht totgelacht (war ja auch nicht angekündigt 😀 ) - und werde das auch nicht tun. Solch ein Gefallen wäre dann doch etwas zuviel verlangt, meinst Du nicht auch :aetschbaetsch2:

Sollte ich aber in vielen Jahrzehnten das Zeitliche segnen, verzichte ich gerne auf Dein Kerzlein.

So, mal wieder zurück zum eigentlichen Sinn dieses Threads:

Eine Rassekatze bleibt von Geburt an bis zu ihrem Tode eine Rassekatze. Das ist nunmal Fakt.
Egal, ob sie ihre Papiere immer bei sich hat, oder eben nicht.

Der Vergleich mit Menschen ist nicht möglich, denn Deutsche müssen GsD nicht mehr so aussehen wie noch vor 70 Jahren verlangt, um den Titel des Ariers bzw. Deutschen tragen zu dürfen.
Wo kam diese Rassebestimmung her? Genau, vom "geliebten Führer", der ein ganzes Volk und fast ganz Europa in den Untergang gebracht hat.

Komischerweise gabs aber Juden, die wie Deutsche ausschauten. Und Arier, die irgendwie besser (rein optisch betrachtet) in die Ghettos gepaßt hätten.

Soviel zu Deiner These, die Rassebestimmung könnte auch nur irgendetwas mit den Papieren zu tun haben.
Denn Papier ist ja bekanntlich geduldig 😉

Zuchtvereine anerkennen Katzen, die so aussehen, wie sie es nach den in diesem Zuchtverein agierenden Menschen tun sollten, als Rassekatzen. Mit diesen darf dann gezüchtet werden, weil sie ja Papiere bekommen haben. Nach ihrer Geburt, teils sehr deutlich danach, allein aufgrund ihrer Optik.

Mir persönlich war sowas eh schon immer schnurzegal. Und wird es auch immer bleiben. Und diese Einstellung läßt sich auch durch NICHTS widerlegen 😛
 
Ich habe schon Tiere in TH gesehen, die man zu 99,9% einer Rasse zuordnen konnte.

Ich rede auch nicht nur von Tieren aus Tierheimen...

Vorhin hattest du es noch von Tieren aus Tierheimen...

Mal angenommen, rein theoretisch, einer deiner Rassekater würde entlaufen, jemand sackt ihn ein, vll sogar ein Katzenkenner und behält ihn

Jetzt verstehst du vielleicht besser, warum es bei uns nur gesicherten Freilauf gibt 😉

(hier auf dem Dorf wird zb nie überprüft, ob das Tier, welches man zum Tierarzt bringt wirklich das eigene ist, sprich, hier wird weder auf Chip, noch auf Tattoo geachtet)

DAS ist der eigentliche Skandal:

Dass Tierärzte nur, nachdem man ihnen auf den Schlips getreten hat, nach einem Chip suchen!

Ich war mit meinen Katzen nun schon bei so vielen unterschiedlichen Ärzten, und die einzigen Gelegenheiten, wo der Arzt den Chip von sich aus ausgelesen hat, war bei Zuchtuntersuchungen.

Und ich war nicht nur bei Dorftierärzten sondern bei Dorftierärzten, diversen Kleinstadt-Tierärzten und sogar mehreren Großstadt(Einzugsbereich) Tierkliniken.

Und natürlich bleibt eine Rassekatze immer eine Rassekatze - genetisch.

Die Ausgangsfrage war aber, was soll man (Rasse)Katzeninteressenten raten.

Und da sollte man nach so einer Art Entscheidungsdiagramm vorgehen:

  1. Möchtest du eine ganz normale Hauskatze?
    Ja -> weiter mit 2)
    Nein -> weiter mit 7)
  2. Möchtest du eine Freigängerkatze?
    Ja -> weiter mit 3)
    Nein -> weiter mit 4)
  3. Bitte geh ins örtliche Tierheim/zum örtlichen Tierschutzverein und frage gezielt nach einer Katze, die Freigang gewohnt ist und ihn einfordert. Sie braucht dringend ein schönes Zuhause mit Freigang, wie du ihr es bieten kannst! Es gibt im Tierschutz auch schöne Katzen mit Rasse-Optik, die auf ein Zuhause bei dir warten!
    -> weiter mit 10)
  4. Möchtest du eine einzelne Katze in Wohnungshaltung?
    Ja -> weiter mit 5)
    Nein -> weiter mit 6)
  5. Bitte geh zu einer Pflegestelle des örtlichen Tierschutzvereins und frage gezielt nach einer Katze, die mit anderen Katzen egal welchen Alters, Geschlechts und Charakters unverträglich ist. Sie braucht dringend ein schönes Zuhause als Einzelprinz(essin), wie du ihr es bieten kannst!
    Nimm bitte NICHT eine wahllose Katze, um sie in der Wohnung alleine zu halten! Es gibt im Tierschutz auch schöne Katzen mit Rasse-Optik, die auf ein Zuhause bei dir warten!
    -> weiter mit 10)
  6. Bitte geh ins örtliche Tierheim/zum örtlichen Tierschutzverein und frage gezielt nach einem Katzenpärchen, das keinen Freigang kennt und gut miteinander auskommt. Es braucht dringend ein schönes Zuhause in einer Wohnung (gerne mit gesichertem Balkon, Terrasse, Garten...), wie du ihnen es bieten kannst! Es gibt im Tierschutz auch schöne Katzen mit Rasse-Optik, die auf ein Zuhause bei dir warten!
    -> weiter mit 10)
  7. Bitte spreche Bekannte mit Rassekatzen an und bitte sie, dir Empfehlungen für Züchter zu geben. Geh evtl. auf eine Rassekatzenausstellung, um dir einen ersten Überblick zu verschaffen. Im Internet sind die Züchterhomepages eine gute Möglichkeit, sich zu informieren. Die gängigen Anzeigenportale (ebay, quoka etc.) sind es weniger. Beachte, dass der Preis für eine Rassekatze vom gewissenhaften Vereinszüchter je nach Region und Rasse zwischen 500 und 1000 Euro liegt. Findest du diesen Preis angemessen und bist bereit, ihn zu zahlen?
    Ja -> weiter mit 8)
    Nein -> weiter mit 2)
  8. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Züchter einem Zuchtverein angehört. Dies sichert die Mindeststandards. Informiere dich über Erbkrankheiten bei Katzen, speziell bei der von dir bevorzugten Rasse. Ein gewissenhafter Vereinszüchter wird seine Zuchttiere untersuchen lassen und dir die Ergebnisse bereitwillig zeigen. Ein gewissenhafter Vereinszüchter wird Kitten nicht in Einzelhaltung in der Wohnung vermitteln. Bist du bereit, 2 Kitten aufzunehmen oder hast du bereits eine altersgemäß und charakterlich passende Katze?
    Ja -> weiter mit 9)
    Nein -> weiter mit 5)
  9. Wir wünschen dir viel Freunde mit deinen(m) Kitten, die(das) du im Alter von mindestens 12 Wochen, grundimmunisiert und oft bereits frühkastriert erhalten wirst!
  10. Wir wünschen dir viel Freude mit deiner👎 Katze👎 vom Tierschutz! Du bekommst nicht nur (eine) wunderschöne und liebe Katze👎 mit einzigartigem Charakter, sondern kannst auch stolz auf deinen Beitrag zur Verminderung von Katzenelend sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
und oft bereits frühkastriert erhalten wirst!

Was ja per se bereits zur Tierquälerei zählen dürfte 😱 - und deshalb auch hier im Forum schon mehr als einen Thread hat!
 

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
momochico
Antworten
3
Aufrufe
1K
momochico
momochico
FräuleinKadse
Antworten
10
Aufrufe
6K
October
O
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
A
Antworten
73
Aufrufe
8K
AnjamitLoki
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben