Rache an der Plüschmaus?

  • Themenstarter Themenstarter koch192
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
koch192

koch192

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. September 2010
Beiträge
155
Eine unserer Katzen balanciert immer auf dem schmalen Badewannenrand, wenn einer von uns badet.
Es kam, wie es kommen musste -gestern ist sie dann in der Badewanne gelandet.
Sie hat sich ziemlich aufgeregt und ist beim Versuch rauszuspringen 2 mal wieder reingerutscht. Das Ganze ging so schnell, dass mein Mann nicht dazu kam, ihr zu helfen.
Sie saß dann also deutlich erboßt auf unserm Badezimmerteppich und wurde von meinem Mann trocken gerubbelt.
Anschließend ging sie spielen.
Ca. 10 Minuten später fanden wir dann ihre Plüschmaus in ihrem Wassernapf.
Das hat sie noch nie gemacht. Die Maus kann da auch nicht versehendlich reingefallen sein, weil der Napf in einer Ecke steht, wo sie nie spielt.

Kann man einem Tier einen derartigen Gedankengang der "Rache" zutrauen, oder war das jetzt doch nur ein Zufall?
Was denkt ihr?
 
A

Werbung

geteiltes Leid = halbes Leid 😎 😀
 
mein manii sammelt immer alle weissen (JA NUUUUR DIE WEISSEN) fellmäuse zusammen ...ca 4-5 stück und legt sie nachdem er gefressen hat neben seinen napf....man musss dazusagen er liebt seine WEISSEN fellmäuse überalles...villeicht scheinen sie ihm schlecht genährt😀😀😀

keine ahnung warum sie solche dinge tun...anfangs dachte ich das es zufall sei...naja jeden tag genau die selbe masche wäre ein komischer zufall oder??
 
Muhahahahahaha!!!:muhaha::muhaha::muhaha:
Ich schmeiß mich wech!

*tränentrockne*

Ich glaube, du hast eine unheimlich schlaue Katze! Das solltest Du ausnutzen- z.B. per clickern beibringen, Lichtschalter an und aus zu machen! 🙂
 
Wahrscheinlich wollte die Plüschmaus nicht glauben, dass so ein Fall ins Wasser gar nicht sooo spassig ist! :grin:
 
Ca. 10 Minuten später fanden wir dann ihre Plüschmaus in ihrem Wassernapf.
Was denkt ihr?

Das ja ne süsse Geschichte... :pink-heart:

Ja ja unsere Fellnasen.

Mein Kater hat 2 Plüschmäuse von IKEA, 1 weiße und 1 graue.

Die graue Maus liebt er total, die MUSS mit im Bett schlafen, mit zum Tierarzt, wird geputzt und täglich Frauchen gebracht.

Die weiße Maus wird bei Frust "verprügelt", darf auf KEINEN Fall mit im Bett schlafen, wird auch nicht geputzt und auch nicht mit rum geschleppt.

Wie gesagt, völlig identisch, bis auf die Farbe.

Versteh einer den Kater... :verschmitzt:
 
Werbung:
Das ja ne süsse Geschichte... :pink-heart:

Ja ja unsere Fellnasen.

Mein Kater hat 2 Plüschmäuse von IKEA, 1 weiße und 1 graue.

Die graue Maus liebt er total, die MUSS mit im Bett schlafen, mit zum Tierarzt, wird geputzt und täglich Frauchen gebracht.

Die weiße Maus wird bei Frust "verprügelt", darf auf KEINEN Fall mit im Bett schlafen, wird auch nicht geputzt und auch nicht mit rum geschleppt.

Wie gesagt, völlig identisch, bis auf die Farbe.

Versteh einer den Kater... :verschmitzt:

:yeah::yeah::yeah::muhaha::muhaha::muhaha:

Hört auf, ich kann nicht mehr! Prust!!! Wie lustig sind denn Eure Katzen bitteschön???
 
Unsere Maus ist auch die von Ikea in Grau.
Wir haben leider nur eine gekauft. Die ist mit Abstand das liebste Spielzeug und ich bekomm die auch öfters mal hingelegt. Hoffentlich ist das nicht ein Zeichen, dass später dann die echten Mäuse folgen...
 
Unsere Maus ist auch die von Ikea in Grau.
Wir haben leider nur eine gekauft. Die ist mit Abstand das liebste Spielzeug und ich bekomm die auch öfters mal hingelegt. Hoffentlich ist das nicht ein Zeichen, dass später dann die echten Mäuse folgen...

Ich fürchte 😱 schon... Auch Du wirst wohl nicht drum rum kommen.

Ich habe heute schon 3 Mäuse bekommen. 2 x echt und 1 x plüsch...


Jetzt habe ich ihm als Weihnachtsgeschenk (psssst) den Mini Mouse Racer gekauft. Kam heute an, bin mal gespannt, ob ich es bis Weihnachten aushalte :aetschbaetsch1:

Herr Lehmann kann jetzt aber auch schon recyceln.
Vorgestern hat er einen Vogel gebracht, tot, leider, habe ich auf den Kompost gebracht und 3 Stunden später hat er ihn recycelt und noch mal mit reingeschleppt. Das nenn ich mal vorbildlich, warum soll man sich die Mühe machen und noch nen Vogel fangen? Das merkt die Dosi doch eh nicht... :omg:
 
Neulich, als sie mir die Maus mal wieder gebracht hat, hab ich diese aus Spaß mal so gejagt, wie sie das immer tut. Also zwischen den Händen hin und her gedribbelt, mich draufgeworfen, sie unterm Sofa enfliehen lassen, um sie dann wieder zu fangen.
Die Katze hat mich völlig verständnislos dabei beobachtet, sich dann umgedreht und ist von dannen gezogen.

War ich zu stümperhaft? Was hat die sich wohl dabei gedacht?
 
Neulich, als sie mir die Maus mal wieder gebracht hat, hab ich diese aus Spaß mal so gejagt, wie sie das immer tut. Also zwischen den Händen hin und her gedribbelt, mich draufgeworfen, sie unterm Sofa enfliehen lassen, um sie dann wieder zu fangen.
Die Katze hat mich völlig verständnislos dabei beobachtet, sich dann umgedreht und ist von dannen gezogen.

War ich zu stümperhaft? Was hat die sich wohl dabei gedacht?

Nee glaub ich nicht, kann mir den Gesichtsausdruck aber vorstellen, so guckt mich meiner auch an, wenn ICH spielen möchte.

Er spielt grundsätzlich nur mit Herrchen, macht ihm wohl mehr Spaß. Mit mir höchstens mal so 1 - 2 Runden und dann wahrscheinlich nur, um mir einen Gefallen zu tun. Gnädig nee?
 
Werbung:
Ca. 10 Minuten später fanden wir dann ihre Plüschmaus in ihrem Wassernapf.
Das hat sie noch nie gemacht. Die Maus kann da auch nicht versehendlich reingefallen sein, weil der Napf in einer Ecke steht, wo sie nie spielt.

Kann man einem Tier einen derartigen Gedankengang der "Rache" zutrauen, oder war das jetzt doch nur ein Zufall?
Was denkt ihr?

Der thread ist echt witzig, mir ist dazu trotzdem etwas Ernsteres eingefallen:

Nach aufregenden oder bedrohlichen Erfahrungen ist es bei Kindern ganz normal, dieses Erleben mit Spielzeugen, in Bildern oder Geschichten so lange zu nachzuerleben, bis sie es gefühlsmäßig verarbeitet haben. Und so wirkt die ertränkte Maus auf mich - geschockte Katze verarbeitet das Erlebte.

Wie kommst Du denn auf den Rachegedanken?
 
Na ja, wenn sie wirklich traumatisiert gewesen wäre, dann wär sie nicht gestern gleich wieder auf betreffendem Badewannenrand rumgeturnt.
Unser Badewanne hat an 2 Seiten breite Ablageflächen, auf die sie auch leicht und sicher aufspringen kann.
Aber sie muss auf dem schmalen Rand balancieren.
Sie ist dabei auch nicht das erste Mal in die Wanne gefallen. Beim letzten Mal musste sie unbedingt auf dem noch schmaleren Grad zwischen Wand und Wannenrand herlaufen. An dieser Stelle liegt der Kamin an der Wanne an und da ist natürlich kaum Fläche.
Jetzt läuft sie da immer noch lang, bloß etwas geschickter.
Sie mag das Wasser nicht, das ist klar. Aber traumatisiert ist anders. Mir kommt es eher so vor, als sehe sie das als Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben