F
felsan
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. August 2014
- Beiträge
- 7
Ich bin neu hier und benötige Euren Rat. Wir haben vor einiger Zeit beschlossen, uns eine Zweitkatze zu unserer ersten Katze zu holen, da wir tagsüber berufstätig sind und wir nicht wollten, dass die Katze allzu lang allein sein muss. Ich hatte mich auch im Internet erkundigt und viel gelesen. Unsere Erstkatze ist 8 Jahre alt, kastriert und war sehr aufgeschlossen uns gegenüber als wir sie zu uns holten, wir haben sie seit Februar. Es hat keinen Tag gedauert, dass wir sie streicheln konnten. Alles gut. Dann habe ich eine Zweitkatze zur Zusammenführung gesucht. Alles langsam, ich wollte schon die passende Katze finden (ca. gleiches Alter, gleicher Charakter, etc.) Bis ich auf Hopi stieß. Sie ist 7 Jahre alt, kastriert und ebenfalls sehr verschmust. Zu Beginn haben wir sie ein paar Tage separiert und da Decken getauscht der beiden und auch Kot/Urin-Klumpen (hatte ich so gelesen). Seit zwei Wochen sind sie jetzt richtig zusammen. Leider vertragen sich die beiden Katzen nicht so recht miteinander oder bzw. versucht unsere Erstkatze Soey die Zweitkatze zu vertreiben. Sie gehen sich die meiste Zeit aus dem Weg (beide sind Wohnungskatzen und wir haben ein Haus, also genügend Platz) und wenn sie aufeinander treffen, dann faucht Soey die andere Katze an und es kommt zu gelegentlichen Raufereien. Hopi wiederum ist überhaupt nicht aggressiv und nimmt die Fauchereien meist einfach so hin. Eine Annäherung konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Auch kann ich nicht sagen, wer bei den beiden die Oberhand hat, immer zieht sich mal jemand anderes zurück und gibt klein bei. Was kann ich weiter tun? Bin auf Ratschläge eurerseits sehr gespannt und dankbar…
