Premiere Excellence vergleichbar mit ...?

  • Themenstarter Themenstarter Nizzre
  • Beginndatum Beginndatum
Nizzre

Nizzre

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2010
Beiträge
450
Huhu 🙂

"Wir" benutzen hier zur Zeit das Premiere Excellence. Das hat sich so eingependelt, nachdem wir einige andere Streus ausprobiert hatten, aber unsere beiden Schneebällchen sich nur auf dieses wirklich einigen konnten.

Der Vorteil für uns ist, dass es recht wenig Müll gibt (nur die Knüddel wandern eingesackt im Litter-Beutel raus in den Hausmüll, generalüberholt wird nur alle 6 Wochen etwa) und dass beide, Kater und Katze völlig unproblematisch das gleiche Klo nutzen.
(Bzw. die haben zwei, in eins mit flachem Rand machen beide Pipi, in das mit Haube gehen beide zum "in Ruhe mal die Zeitung lesen")

Jetzt würde ich gerne, wie auch beim Beifutter zum BARF, die Sparmöglichkeiten des Internets nutzen.

Da ich bisher meistens bei ZooPlus bestelle und auch Angebote nutzen will, wüsste ich gern, ob Ihr mir sagen könnt, ob Golden Grey und Extreme Classic vergleichbar bzw. relativ gleich sind.

Denn ich denke, dass auch der leichte Babypuder-Duft vielleicht mit dazu beiträgt, dass die Beiden so klo-unproblematisch vom ersten Tag zusammen an waren.
Ist vielleicht nur meine Annahme, aber da ja oft eben nicht beide das gleiche Klo nutzen (ok, die Beiden sind eh ein Deckel und ein Topf), denk ich, ist vielleicht der "verbindende" Geruch auch ein Faktor. Also, dass nicht der eine denkt "OMG, da geh ich nicht drauf, da hat wieder der Dicke einen abgeseilt - Buärghs...."

Danke für die Auskunft, wenn das einer weiß 🙂

Grüßlis
Nizzre
 
A

Werbung

Huhu!

Die von Dir gefragten Streusorten habe ich noch nicht ausprobiert... ABER...

Nunja, hier war es so, daß ich mit dem Premiere nicht so doll zurecht kam - es müffelte mir zuerst zu sehr nach Babypuder und dann zu sehr nach Katzenhinterlassenschaften, außerdem fand ich es sehr teuer.

Gefunden habe ich für mich bzw die Katzen:

Classy Cat

und

Tigerino Canada

Der Babypuderduft beim Classy Cat ist stärker als bei Tigerino, wo er fast nicht vorhanden ist. Außerdem ist das Tigerino staubärmer als das Classy.
Das Classy Cat habe ich jetzt schon drei Monate im Klo und immer nur nachgeschüttet bzw komplett gesiebt, Klo ausgewaschen, "alte" Streu wieder rein. Da riecht nichts nach Katzenhaufen oder so...
 
Ah - super zu wissen, danke 🙂

Bei uns riecht das Premiere fast gar nicht nach Babypuder (ich hab eigentlich ne extrem empfindliche Nase, so dass meine Familie meint, ich rieche Phantome).

Vielleicht liegt's daran, dass wir immer hier auf dem Dorf einkaufen - da liegt das bestimmt auch mal Monate. 🙂

Pipi-Müffel haben wir eigentlich erst nach 6-8 Wochen - und ich bin extrem empfindlich. Deshalb entmülle ich die Klos auch 1-2mal täglich, wenn ein "Ergebnis", nicht richtig zugescharrt ist, rieche ich das schneller als die Katzen... *örghs*

Wahrscheinlich hält das bei uns so lange, weil ich so ne "Köttel-Stasi" bin *lach*

GANZ schlimm fand ich Thomas, BioKat's und Catsan... buärghs ... 3 Tage und das komplette Klo weg!

Aber in jeder Version!
 
Irgendwie kommt mir das bekannt vor 😀

Catsan hat ganze 24 Stunden "gehalten" trotz 3 KaKlos, Biokats hielt so etwa zwei Wochen sehr gut, eine Woche naja und dann hab ichs entsorgt (die Katzen fanden das Streu toll, auseinanderfallende Klumpen gehen für mich gerade noch so, aber so schnell müffeln war dann zuviel für mich).
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, die Katzenklos zweimal täglich sauber zu machen - nachdem ich das zwei Wochen lang durchgezogen habe und abends in drei Klos durchschnittlich einen halben Pieselklumpen hatte (man verrichtet bei Freigang die Notdurft doch lieber unterm Busch) hab ichs aufgegeben und mach nur noch morgens sauber.

Ach, in einem KaKlo hab ich zur Zeit auch noch das Multifit ultra comfort - eigentlich isses sogar richtig gut, meiner Meinung und Erfahrung nach sogar besser als das Premiere ohne Duft, aber es staubt mir zu sehr, deswegen geht das als nächstes raus.
 
Ich habe lange überlegt, welches ich nun als 'mein' Katzenstreu küre, in der Endrunde waren Premiere (ohne Duft) und Gimpet BioCat's micro. Gimpet hat das Rennen gemacht.
Es ist sehr staubarm, ohne synthetischen Duft, klumpt gut, deckt Gerüche gut. Mehr brauch ich nicht 😉

Zugvogel
 
Ich habe lange überlegt, welches ich nun als 'mein' Katzenstreu küre, in der Endrunde waren Premiere (ohne Duft) und Gimpet BioCat's micro. Gimpet hat das Rennen gemacht.
Es ist sehr staubarm, ohne synthetischen Duft, klumpt gut, deckt Gerüche gut. Mehr brauch ich nicht 😉

Zugvogel

Ich habe lange Zeit natusan benutzt, aber das ist in letzter Zeit sehr grobkörnig und sehr staubintensiv geworden, habe dann auch premiere excellent entdeckt und bin begeistert - und umgestiegen.
Jetzt würde mich mal interessieren, ist Gimpet BioCtas micro ähnlich feinkörnig wie premiere?
 
Werbung:
Gimpet hat das Rennen gemacht.
Es ist sehr staubarm, ohne synthetischen Duft, klumpt gut, deckt Gerüche gut. Mehr brauch ich nicht 😉

Ich nutze u.a. auch das Micro, bin mit der Klumpenbildung aber nicht sooooo zufrieden bzw. das Problem ist eher die Technik der Katze *hüstel* ...ich habe eine große offene Toi und ein Haubenklo. Das Mädel geht lieber auf das Haubenklo und pieselt dann schön nah an den Rand 🙄 ...das Micro wird dabei zu einer eklig-klebrigen Masse, die sowohl an der Schaufel als auch in der Toischale kleben bleibt *bäh*

Ich überlege z.Z. auch, es mal mit Golden Grey oder Extreme Classic zu probieren, aber ob sich das lohnt? Klumpt es schön fest oder ist es auch eher schmierig? Und lohnt sich der hohe Preis? 😕
 
Jetzt würde mich mal interessieren, ist Gimpet BioCtas micro ähnlich feinkörnig wie premiere?
Ja, isses.

Ich nutze u.a. auch das Micro, bin mit der Klumpenbildung aber nicht sooooo zufrieden bzw. das Problem ist eher die Technik der Katze *hüstel* ...ich habe eine große offene Toi und ein Haubenklo. Das Mädel geht lieber auf das Haubenklo und pieselt dann schön nah an den Rand 🙄 ...das Micro wird dabei zu einer eklig-klebrigen Masse, die sowohl an der Schaufel als auch in der Toischale kleben bleibt *bäh*

Ich überlege z.Z. auch, es mal mit Golden Grey oder Extreme Classic zu probieren, aber ob sich das lohnt? Klumpt es schön fest oder ist es auch eher schmierig? Und lohnt sich der hohe Preis? 😕
Ich würde in dem Haubenklo am Rand die Streu etwas höher häufeln, dann fließt die Bache gleich in mehr Streu rein und hat mehr Material zum besser klumpen.

Zugvogel
 
Ich hab ja das Extreme classic und bin ganz begeistert davon.

Indi mag es sehr, hier riecht nix, es klumpt gut.
Und ich wechsel es höchstens alle drei Monate mal komplett, sonst nur Klumpen raus oder Streu in die Tüte und alle 2-3 Wochen das Klo mal ausspülen.

Zwischendurch hatte ich mal ein anderes, ähnliches, weiß nicht mehr wie es hieß aber es war nicht so gut.
Jetzt wieder Extreme classic, wir bleiben dabei.
 
Werbung:
Wie viel brauchst du davon denn im Monat für's auffüllen? Macht die Ergiebigkeit den höheren Preis wieder wett?

Hmm, ich glaub ich brauch so eine Tüte im Monat ungefähr.

Ein Klo, eine Katze. Allerdings pinkelt Indi relativ viel, ich fülle sein Futter immer mit Wasser auf weil er Harngries hatte und viel trinken muß.
 
Wir sind super zufrieden mit Feliton extreme.

Vergleichbar mit Premiere Exellence nur viel weniger Stau (eigentlich staubts gar nicht 😀). Ganz leichter Babypuderduft.

Da mieft nichts.
 
Danke Euch 🙂

Und schönen Sonntag!
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
5
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
H
Antworten
13
Aufrufe
1K
hydra293
H
Schattenfeder
2
Antworten
31
Aufrufe
3K
Bud und Terence
Bud und Terence
D
Antworten
8
Aufrufe
904
DiePatty
D
B
Antworten
11
Aufrufe
668
BarneyTed91
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben