Plötzlich wird das Bett zum Klo :-(

  • Themenstarter Themenstarter nathy2012
  • Beginndatum Beginndatum
nathy2012

nathy2012

Benutzer
Mitglied seit
25. Oktober 2008
Beiträge
47
Ort
Oberhausen
Hallo zusammen und erstmal ein frohes neues Jahr,

leider fängt das Jahr mit den selben Problemchen an wie das letzte aufgehört hat.

Nun kurz zu meinem Anliegen ,
ich habe zwei Kater beide 15 Monate alt (Geschwister) vor kurzem sind wir 3 umgezogen mit meinem Freund zusammen am Anfang waren meine beiden auch ganz zufrieden sie haben sich super schnell eingewöhnt viel schneller als ich dachte doch vor ca. 1 Woche fing es an das beide plötzlich anfingen auf verschiedene Gegenstände zu urinieren.

Beide machen keinen kranken Eindruck sie spielen, fressen kuscheln alles ganz normal auch das Katzenstreu hab ich nicht geändert.


Ich füge einfach den Fragekatalog mit bei vielleicht könnt ihr mir ja helfen was mich sehr freuen würde denn es riecht wierklich schlimm:-(


Die Katze:
- Geschlecht: 2 Kater
- kastriert (ja/nein):nein noch nicht
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein):
- Alter:15 Monate
- im Haushalt seit:13 Monaten
- Gewicht (ca.):ca 3,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß)😀urchscnittlich

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:November 2009
- letzte Urinprobenuntersuchung
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt:bei mir seid sie 6 Wochen sind im neuen Haushalt seid 4 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): von privat übernommen
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?jeh nach Wunsch der Katzen
- Freigänger (ja/Nein):nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel):Umzug
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere : sehr gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es:1 riesen großes
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):haube ohne Klappe
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung 2 mal tgl, komplett alle 14 Tage
- welche Streu wird verwendet:klump/feinkörnig
- gab es einen Streuwechsel:nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.):nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):in der Küche in einer Ecke
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau : zwar im selben Raum aber weit davon entfernt

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: vor ca 1 Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: beide Katzen jeh ca 1 mal tgl
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: nur Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: fützen
- wo wird die Katze unsauber: nur auf Decken egal Bett oder Coutch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch) nur Coutch und Bett einmalig auf dem Boden
- was wurde bisher dagegen unternommen: stellen direkt gesäubert Katzenklo öfters sauber gemacht



Den Urin habe ich mir natürlich genau angesehen und blutig ist er nicht mich wundert es das beide das machen hab beide schon dabei erwischt und das sie trotz alle dem auch im Katzenklo urinieren das ist nämlich gefüllt wie immer.



Wäre echt super wenn ihr mir helfen könnt.

Es spricht doch eigentlich alles für makierungsverhalten oder ?

Kastration wird jetzt in Angriff genommen

LG Nathalie mit Paul und Karl
 
A

Werbung

Hallo Nathalie,
zum einen würde ich abklären lassen ob gesundheitlich alles in Ordnung ist.
Blasenentzündung oder ähnliches ausschließen lassen.

Zum anderen:
- kastriert (ja/nein):nein noch nicht

Ich denke, es wird höchste Zeit!

Hast Du ein oder mehrere Katzenklos?
Zwei sollten es auf jeden Fall sein, eher drei bei zwei Katern.
Viele Tiere trennen strikt zwischen Kot und Urinabsatz. Benötigen also mindestens zwei Kaklos.

LG
 
Nun ja - zwei 15 Monate alte Kater und nicht kastriert... 🙁
Da können Revier- und Rangordnungskämpfe entstehen.

Ihr solltet die Kastration nicht nur "in Angriff" nehmen, sondern schnellstmöglichst durchziehen.

Die "Pinkelstellen" müssen entduftet werden, z.B. mit Myrteöl, sonst riechen sie für die (empfindlichen) Katzennasen weiter nach Klo.

Evtl. solltet ihr ein weiteres Klo aufstellen.
 
Danke euch schon mal für eure Antworten .

Das mit dem einen Katzenklo hat bis jetzt immer geklappt und das Klo ist genau so gefüllt wie immer ob Kot oder Urin.

Rangkämpfe kann ich mir auch schlecht vorstellen da beide sich alles Teilen beide schlafen entweder zusammen oder an verschiedenen Stellen aber keiner von beiden hat ,,seinen" Platz außer Karl der hat einen Lieblingsplatz aber da wurde von beiden noch nie drauf gemacht.

Ich hab noch eine Frage warum wird auf Kastration immer so gedrängt oder vorwürfe gemacht weil sien noch nicht kastriert sind ?

Meinen Katern haben noch nie irgendwelche Anzeichen gemacht das sie unglücklich sind oder sich nicht wohlfühlen.In der freien Natur wird auch niemand kastriert der einzige Grund liegt doch bei uns Menschen weil wir die Makierung nicht riechen wollen .
Korrigiert mich bitte wenn ich da so falsch liege.

Gibt es etwas Haushalts übliches was ich zum Geruch entfernen nehmen kann da sponatn kein Myreöl vorhanden ist. Ich nehm immer heißes Wasser und ne ordentliche Portion Febrez scheint auch zu klappen 🙂
 
Huhu😉

Erstmal würde ich sie kastrieren
Dann würde ich ein 2 klo hin stellen OHNE HAUBE
und die andere haube weg damit
und wenn das klo in der nähe vom fressen steht ,musst du dir einen neuen platz suchen🙂🙂🙂

Das sind schon 3 sachen wo es besser werden könnte,viel glück

wie oft machst du das klo sauber,.und glaub mir wenn ein karter geschlechtsreif wird uns stritzt🙂🙂🙂 wirst du ihn kastrieren🙂🙂🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Klo mach ich mindestens 2 mal am Tag sauber und wenn ich zwischendurch schon mal seh das sie ein großes Geschäft gemacht haben mach ich das auch sofort weg ..

Wie gesagt am Inhalt des Klos hat sich überhaupt nichts geändert.


Meins du das könnte daran liegen , das es im selben Raum wie das Futter steht aber dann würden sie doch eher nicht fressen oder und das machen sie nach wie vor sehr gut

Danke dir
 
Werbung:
Danke euch schon mal für eure Antworten .

Das mit dem einen Katzenklo hat bis jetzt immer geklappt und das Klo ist genau so gefüllt wie immer ob Kot oder Urin.

Rangkämpfe kann ich mir auch schlecht vorstellen da beide sich alles Teilen beide schlafen entweder zusammen oder an verschiedenen Stellen aber keiner von beiden hat ,,seinen" Platz außer Karl der hat einen Lieblingsplatz aber da wurde von beiden noch nie drauf gemacht.

Ich hab noch eine Frage warum wird auf Kastration immer so gedrängt oder vorwürfe gemacht weil sien noch nicht kastriert sind ?

Meinen Katern haben noch nie irgendwelche Anzeichen gemacht das sie unglücklich sind oder sich nicht wohlfühlen.In der freien Natur wird auch niemand kastriert der einzige Grund liegt doch bei uns Menschen weil wir die Makierung nicht riechen wollen .
Korrigiert mich bitte wenn ich da so falsch liege.

Gibt es etwas Haushalts übliches was ich zum Geruch entfernen nehmen kann da sponatn kein Myreöl vorhanden ist. Ich nehm immer heißes Wasser und ne ordentliche Portion Febrez scheint auch zu klappen 🙂

Rangkämpfe musst du nicht unbedingt mitbekommen, oder bist du den ganzen Tag zu Hause uns hast sie unter Beobachtung?
Dann frage ich mal: aus welchem Grund nicht kastrieren? Freu dich mal lieber, dass deine Wohnung nicht schon stinkt wie ein Pumakäfig, bei 15 Monaten...
Früher oder später (bei dir wohl später) werden sie markieren und dann stinkt die ganze Wohnung... vlt markiert der eine auch schon (weil meist ja nur einer markieren darf) und er macht es vlt noch nicht richtig, kommt vor.

@Feliae: Sry, ot, aber du schriebt überall "Karter" statt Kater... das ist wirklich furchtbar fürs Auge...
 
Hallo nathy,

jo, es spricht alles für Makierverhalten. Und das kann gut durch den Umzug ausgelöst / verstärkt worden sein. Wie riecht es denn, wenn die beiden außerhalb ihres Klos pinkeln? Sehr streng oder halt nach Urin?

Wenn letzteres, dann solltest Du das Katerklo-Management überprüfen: Reicht noch ein Klo, passt der Standort, wird das Streu akzeptiert und das Klo oft genug gereinigt - weißt Du ja schon.

Durch den Umzug kann es gut sein, dass Deine Kater durch verschiedene Impulse (frühere KaterKatzen in der Wohnung, andere üble Gerüche für KaterKatzennasen) begonnen haben, diese unangenehmen Gerüche überdecken zu wollen. Freigänger in Sicht Deiner Kater könnten das auch auslösen oder verstärken.

Tja, und wenn Deine beiden als fast Erwachsene noch nicht kastriert sind, ist das alleine schon massiver Stress für sie und wird alle anderen Verunsicherungen verstärken.

Bei der Kastration geht es vordergründig darum, dass kein ungeplanter Nachwuchs gezeugt werden kann. Aber es geht auch um das Wohlbefinden von KaterKatzen. Rolligen Katzen geht es einfach immer wieder körperlich & psychisch schlecht und Katern mit entsprechendem Sexualdrang geht es ebenso übel, wenn sie diesen nicht ausleben können.

Daher ist Kastration wirklich wichtig, wenn frau ihren KaterKatzen ein sicheres & gutes Leben ermöglichen will.

Liebe Grüße
Stefanie & ihre Rasselbande
 
Bei unsicheren Katzen kann schon ein Katzentier, das am Fenster zu sehen ist, innerhalb der Wohnung zum markieren reizen.
Bei dominanten Tieren aber genauso 😉

Zugvogel
 
Also ich hatte auch mal so ein Fall, wo mein Bett denn als Katzenklo benutzt wurde, onwohl ich es immer frisch sauber gemacht habe.
Aber rausgestellt hatte sich bei mir ndas die Katze mit etwas neuem aus ihrer umgebung nicht klar kam. z.b. ich wurde schwanger.
Und deshalb pullerte sie in mein Bett.
Vielleicht ist bei euch auch etwas neues womit deine Ktzen nicht klar kommen.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne
Syvell
Antworten
13
Aufrufe
3K
Syvell
Syvell
Rasselbande87
Antworten
9
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Fellmull
Fellmull
A
Antworten
194
Aufrufe
21K
Mondkatze
Mondkatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben