Pflegekatze faucht und schnappt

  • Themenstarter Themenstarter rotistblond
  • Beginndatum Beginndatum
R

rotistblond

Gast
..........
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Lasst Sie doch einfach in Ruhe, zu sich kommen, ankommen, und wenn Ihr sie im Keller habt, braucht Ihr Euch auch nicht wundern, wenn sie sich eher noch mehr zurückzieht, soll Sie bleiben, oder wird sie weitervermittelt oder ist sie nur zu Gast ?
 
was sagen die erfahrungen, wird sie immer so bleiben oder kann sich das geben, bin ich zu ungeduldig?

Ja!

Ich vermute, dass sie beim schmusen eine Bewegung gemacht hat, die ihr einfach weh tat.

Stell dir mal vor, du lebst als Waldbewohner jeden Tag alleine, und sorgst für dein Futter... nun kommt so ein Riese, sperrt dich in eine Kiste, wenn du aufwachst, hast du einen Bauchschnitt... und wirst wieder in eine Kiste gepackt... zum nächsten Riesen geschleppt... Da sind 3 Tage zum Vertrauen fassen schon sehr gut!

Ich hatte schon Pfleglinge hier, die haben 4 Wochen hinter dem Schrank gehockt, und nur am leeren Futternapf und benutzen Katzenklo hat man überhaupt gemerkt, dass eine Katze im Raum war...

Lass die Katze auf dich zukommen, wenn sie faucht oder schnappt, Hände weg von der Katze. Die Kinder sollten fürs erste nur Kontakt zur Katze haben, wenn ein Erwachsener dabei ist, und nicht auf die Katze zugehen, sondern sie kommen lassen.
 
Lasst Sie doch einfach in Ruhe, zu sich kommen, ankommen, und wenn Ihr sie im Keller habt, braucht Ihr Euch auch nicht wundern, wenn sie sich eher noch mehr zurückzieht, soll Sie bleiben, oder wird sie weitervermittelt oder ist sie nur zu Gast ?

nee... Keller ist schon i. O.
Solange die Tür zur Wohnung aufbleibt, hat die Katze einen Rückzugsraum, der ihr Sicherheit gibt.
 
Ja das ist ja auch Ok, aber wenn sie sich eh schon so verkriecht, kann es Wochen dauern, bis sie nen Schritt macht richtung Mensch, oder ?
 
Ja das ist ja auch Ok, aber wenn sie sich eh schon so verkriecht, kann es Wochen dauern, bis sie nen Schritt macht richtung Mensch, oder ?

ja, das härteste, was ich mal selber erlebt habe waren 6 Monate, bis der Kater sich nicht mehr panisch versteckt hat, wenn sich jemand im Raum bewegt. Es hat dann sogar 2 Jahre gedauert, bis der Kater bei Besuchern nicht sofort seinen Schutzraum aufgesucht hat...

Man muss ihr den Schutzraum lassen! Und zwar deutlich als Rückzugsraum... Dort darf auch niemand rein, der der Katze eine Panikatacke verursacht.

Geduld ist da das oberste Gebot!!!
Und... die Katze nicht bedrängen, sondern von sich aus kommen lassen.
 
Werbung:
Deswagen hab ich ja geschrieben, lasst sie in Ruhe, ich lasse Grundsetzlich meine Katzen zu mir kommen, oder wenn sie schon schnurrend auf Ihren Plätzchen liegen, wenn sie mich sehen, aber ich streichle nicht, wenn es nicht ausdrücklich erwünscht ist:zufrieden:
 
Und wenn sie hundertmal weich und flauschig sind...laßt sie einfach.

Kommt sie zu Euch haltet die Hand hin und wartet.

Drückt sie sich mit dem Kopf a, einmal kurz streicheln und fertig.

Ihr habt doch alle Zeit der Welt.

LG
 
ja weil sie doch so schön weich sind und meine Kinder lieben Katzen:pink-heart:
Ich natürlich auch, meine Katzen haben sich immer bei mir eingekuschelt und ich liebte es:pink-heart:

Momentan ist sie aber stachelig wie ein Kaktus!

Lasst sie auf euch zukommen, und warte ab, in recht kurzer Zeit wird sie es euch gestatten, sie zu kraulen und mit ihr zu schmusen. Aber SIE bestimmt das Tempo.
 
Hallo!
Ihr habt die Katze doch erst seit Donnerstag-also seit 2 Tagen ...
Nicht jede Katze springt einem direkt auf den Schoß, ein bißchen Geduld ist schon angesagt😉
Und zu dem "Schnappen" : Meine Katze, die ich schon seit Jahren habe, krallt sich ab und zu auch in meine Hand, wenn ich ihr den Bauch kraule-das ist einfach ein Reflex, ein " Nun ist gut, bitte " und nicht aggressiv gemeint.
Du wurdest schon gefragt, aber hast noch nichts dazu gesagt: Soll die Katze denn bei Euch bleiben ? (weil Du "Pflegekatze" schreibst).
LG, Kirlee
 
die kinder wollen aber natürlich lieber wieder ein kätzchen zum spielen, tollen und schmusen

Wie bitte? Die Kinder wollen?? 😕

Will Katze auch? Mir scheint; nein - sie möchte ihre Ruhe.:smile:
Das ist ein Lebewesen und kein Spielzeug, bei allem Verständnis.

Das Tier hatte eine BauchOP oder?
Sie benötigt Ruhe und Zuwendung aber sicherlich (noch) keine Spielstunden.😕

Hast Du dir die Wunde mal angesehen?
Alles OK dort?
Kein Fieber?
Sie schläft nur? Da würde ich mir aber schon mal Gedanken machen und zwar um die Katze.

LG
 
Werbung:
Ganz scheu scheint sie ja nicht zu sein, sonst hätte sie sich ja gar nicht erst streicheln lassen.
Sie hat einfach viel mitgemacht und muß jetzt erstmal ankommen - ist nen bißchen wie nen Jet-leg.
Dazu kommt, daß sie ja erstmal auch Vertrauen zu uch fassen muß, euch kennenlernen muß. Deshalb dieses Wechselhafte Verhalten - sie sagt damit praktisch: ihr seid scheinbar ganz nett, aber wehe, ihr seid es doch nicht, dann kann ich auch böse sein!!
Ich habe selber Kinder, die jetzt groß sind und die haben bei mir auch Respekt vor Katzen lernen müßen - das ist nälich auchwichtig, daß Kinder nicht denken, man kann mit echten Tieren umgehen wie mit Kuscheltieren, siondern, daß das Lebewesen mit eigenen Gefühlen sind, die man auch respektieren muß.
Ich wüde dir folgende Vorgehensweise vorschlagen, damit allen genüge getan wird: Ihr macht 1-2 mal am Tag einen speziellen Besuch mit den Kindern bei der katze. Ablauf ist folgender: Ihr geht rein, ein Kind darf ein paar Leckerlis vordie Katze legen und - sofern sie es zuläßt sie ganz kurz streicheln, aber wirklich nur kurz übers Köpfchen oder übern Rücken. Dann setzt ihr euch hin, beachtet sie nicht weiter und du liest den Kindern ein kleine geschichte vor. Dabei wird so getan, als sei die Katze gar nicht da. Dann steht ihr auf, ein anderes Kind darf wiederum ein Leckerchen vor die katze legen und bei bedarf ihr kurz übers Fell streichen und dann geht ihr raus.
Sollte die Katze beim vorlesen von alleine zu euch kommen, dann darf sie gestreichelt werden, aber nur so lang, bis sie wieder weggeht oder schnappt, dann wird sofort wieder so getan, als sei sie gar nicht da....
Das macht ihr jeden Tag - du wirst sehen, es wird Wunder wirken 😉
 
@ taskali

klasse tipp dass werden wir mal so machen, danke
 
Wenn sie von draußen kommt, dan hast du es jetzt mit einer Zähmung zu tun - sie hat draußenviel erlebt, Menschen waren böse zu ihr usw. Sie hat einfach nur Angst und braucht Zeit zu vertrauen. Erst DANN kann man sagen, ob sie die richtige für euchist - es sei dann du erwartest, daß es SOFORT alles so funktioniert, wie DU es willst - dann ist sie auf jeden Fall die Falsche 😉
Ich zähme genau solche Katzen und vermittle sie dann weiter - viele gehen danach auch zu Familien mit Kindern, wenn man geduld hat und der Katze Zeit gibt, dann wird es wahrscheinlich so werden, wie du es dir wünscht - aber das braucht ZEIT UND GEDULD!

Edit: Ok! Ich wünsch euch viel Spaß 🙂
 
Ich hab auch eine Katze die sich nur sehr selten streicheln lässt. Nicht alle Katzen sind Schmusekatzen, man kann und sollte sie zu nichts zwingen.

Natürlich solltet ihr auch in Betracht ziehen, dass sie Schmerzen hat. Wenn ich Schmerzen hätte, würde ich auch nicht angefasst werden wollen.
 
Aber wie gesagt ich wollte hier nur Tipps und Erfahrungen sammeln wie es besser klappen könnte.
Guter Ansatz; der erste Punkt: Laßt das Tier sich doch erst einmal einleben!
Keine Annäherung von Eurer Seite, laßt doch das Tier entscheiden was es möchte.
Katzen sind keine Hunde die man rumkommandieren kann, wo man den Rudelführer raushängt.



LG
 
Werbung:
Wenn ihr ein Katzen-Baby dazu nimmt ist das super. Am besten wäre dann bereits ein zahmes, denn Katzen gucken sich auch viel bei den anderen ab und dann kann sie anhand des Verhaltens der anderen Katze sehen, daß keine Gefahr von euch droht. Ein weiters scheues Kätzchen wäre genau falsch, da sie sich dann in ihrer Angst gegenseitig bestärken.

Wie alt ist sie jetzt?
 
wer weiß.....

Ich habe sicher keine Lust meine Kinder in Gefahr zu bringen nur weil sie mal die Katze streicheln wollen oder sie ernsthaft verletzt werden, dazu wollen wir die Katze sicher nicht , auch nicht dass sie hier wild weiter lebt, da wäre sie dann auf einem Bauernhof z.b. besser untergebracht.
Aber wie gesagt ich wollte hier nur Tipps und Erfahrungen sammeln wie es besser klappen könnte.

.. was das arme Tierchen alles hinter sich hat? Dann kommt sie ins TH, ist dort eingesperrt, wird noch operiert, dann kommt sie zu Dir, dazwischen noch die Knallerei mit Sylvester, weißt, da kann ich mir schon vorstellen, daß das arme Ding total verängstigt und verunsichert ist. Es kann doch auch sein, daß in diesen Momenten, in denen sie dann faucht, irgendein Geräusch ist, das Dir vollkommen vertraut ist, das Tier aber erschreckt, nur mal so als Beispiel.

Also da brauchst Du viel Geduld, denke ich, aber die hast Du doch, oder? Kinder ist sie wahrscheinlich auch nicht gewöhnt, also wieder eine total neue, aufregende Umgebung.

Ich will Dich wirklich nicht kritisieren, habe halt nur meine Gedanken mitgeteilt, ist hoffentlich o.k.

lg 🙂
missimohr
 
Kinder bekommen mit Sicherheit auch mal eine gefegt, was ist denn dabei?

So wird es doch fast allen hier schon mal gegangen sein und zwar auch denen, die schon lange Katzen haben.
Warum soll sich eine Katze streicheln lassen, auf den Arm nehmen lassen wenn sie es nicht möchte?

Und was bitte soll sie tun, außer fauchen und mal mit der Pfote zuschlagen - wenn man nicht hören will ?

LG
 
dann geht sie zu meinem mann und er streichelt sie vorsichtig und auf einmal springt sie auf und faucht ihn an .......

Und nun? Warum paßt Dein Mann nicht auf wann Katze genug hat?

Achtet doch einfach mal auf die Zeichen.😉
Katzen zeigen durchaus an wann sie die Nase voll haben und nur noch neben
einem liegen wolen.
Dann laßt es doch auch!
Lest Euch ein wenig ein, es gbt sehr gute Katzenbücher.😉


er ist ganz schön sauer uns sagt wehe wenn sie einem Kind ein auge auskratzt........

Diese Aussage ist absoluter.....nun ja.😕🙁

Entweder bringt ihr Euren Kindern bei, die Katze und IHRE Bedürfnisse zu akzeptieren oder es setzt halt mal einen Hieb.

Und glaube ja nicht, wenn ihr junge Katzen bekommt das die sich alles gefallen lassen.
Die werden ruckzuck groß und haben dann durchaus ihren eigenen Kopf.

LG
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kalintje
Kalintje
visa
Antworten
46
Aufrufe
4K
visa
visa
S
Antworten
7
Aufrufe
4K
Neokaiju
Neokaiju
E
Antworten
10
Aufrufe
3K
Elika20
E
P
Antworten
8
Aufrufe
1K
Krissi
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben