Pflanzenvernichtungsspray...

  • Themenstarter Themenstarter little o
  • Beginndatum Beginndatum
little o

little o

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Februar 2011
Beiträge
17
Hallo!

Habe meinen Kleinen gerade nach dem ersten, dreitägigen Pensionsaufenthalt bei meinen Eltern abgeholt und mich gefreut, ihm bei dem schönen Wetter nun wieder Freigang zu ermöglichen...

Kaum zu Hause angekommen sehe ich, dass unser Hausmeisterservice gerade mit der Giftspritze umherläuft. Hab die natürlich gleich angesprochen und gefragt, ob das in Anbetracht der Gefahren für Vier- (und Mehr-)beiner sein müsste. Da meinten die, dass das jetzt eh alle machen würden und die anderen Bewohner das eben so wollten. Toll. Außerdem würde das ja gleich einziehen etc...

Mist 😡 Jetzt sitzt der Kleine hier, schaut traurig nach draußen und vermisst vermutlich das Haus meiner Eltern, seinen selbsterklärten Abenteuerspielplatz. Schnüff 🙁
Was mach ich denn nun?!? Es soll die nächsten Tage schönster Sonnenschein sein und - da ich noch Uralub habe - muss ich selbst auch dringend in den Garten. Will den Kleinen nicht die ganze Zeit drinnen lassen...

Wie handhabt ihr das?! Wie gefährlich ist es ihn rauszulassen?! 😕
 
A

Werbung

Also ich weiß nicht was ich Dir raten soll!!!!
Unsere Beiden sind leidenschaftliche Freigänger und dürfen immer raus.
Was meine Nachbarn spritzen oder streuen und wo sich die Jungs rumtreiben weiß ich nicht.
Wir nehmen alles nur Bio aber die Nachbarn bestimmt nicht.
 
Hallo!

Habe meinen Kleinen gerade nach dem ersten, dreitägigen Pensionsaufenthalt bei meinen Eltern abgeholt und mich gefreut, ihm bei dem schönen Wetter nun wieder Freigang zu ermöglichen...

Kaum zu Hause angekommen sehe ich, dass unser Hausmeisterservice gerade mit der Giftspritze umherläuft. Hab die natürlich gleich angesprochen und gefragt, ob das in Anbetracht der Gefahren für Vier- (und Mehr-)beiner sein müsste. Da meinten die, dass das jetzt eh alle machen würden und die anderen Bewohner das eben so wollten. Toll. Außerdem würde das ja gleich einziehen etc...

Wie handhabt ihr das?! Wie gefährlich ist es ihn rauszulassen?! 😕

Die Menschheit wird einfach nicht klüger...Bei so etwas bekomme ich wirklich die Krise.

Kannst Du Dich beim Hausmeister erkundigen, was das für ein Mittel war? Es gibt Herbizide, die angeblich für Säugetiere unbedenklich sind. Wenn Du den Namen kennst, kannst Du da ja mal googlen.

LG Silvia
 
ich weiß ja nicht, wie deine katzen so drauf sind. wenn sie ständig an irgendwelchen pflanzen rumknabbern wäre ich vorsichtig.

in der regel werden breitbandherbizide wie roundup versprüht, die machen alles unkraut wech. weisen halt eine gewisse toxizität gegenüber lebewesen auf. also theoretisch wird deine katze davon nicht sterben oder so, aber es kann eventuell zu magenproblemen oder so kommen.
 
Das am meisten genommene Pflanzenvernichtungsmittel ist 'Round-Up' (Monsanto), kannst Du rauskriegen, ob es das gewesen ist? Man kanns gießen, auch sprühen und es soll auf die trocknen Blätter kommen.

Wenn Du den Mittelnamen weißt, kannst Du in der Tierklinik nach der Bedenklichkeit fragen.


Zugvogel
 
Hallo!

Habe meinen Kleinen gerade nach dem ersten, dreitägigen Pensionsaufenthalt bei meinen Eltern abgeholt und mich gefreut, ihm bei dem schönen Wetter nun wieder Freigang zu ermöglichen...

Kaum zu Hause angekommen sehe ich, dass unser Hausmeisterservice gerade mit der Giftspritze umherläuft. Hab die natürlich gleich angesprochen und gefragt, ob das in Anbetracht der Gefahren für Vier- (und Mehr-)beiner sein müsste. Da meinten die, dass das jetzt eh alle machen würden und die anderen Bewohner das eben so wollten. Toll. Außerdem würde das ja gleich einziehen etc...

Mist 😡 Jetzt sitzt der Kleine hier, schaut traurig nach draußen und vermisst vermutlich das Haus meiner Eltern, seinen selbsterklärten Abenteuerspielplatz. Schnüff 🙁
Was mach ich denn nun?!? Es soll die nächsten Tage schönster Sonnenschein sein und - da ich noch Uralub habe - muss ich selbst auch dringend in den Garten. Will den Kleinen nicht die ganze Zeit drinnen lassen...

Wie handhabt ihr das?! Wie gefährlich ist es ihn rauszulassen?! 😕



Wer benutzt so was noch nur Hinterwäldler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
in zeiten, wo man auf der einen seite will, dass alles akurat und ordentlich ist und auf der andern seite niemand sich die zeit zum unkrautrupfen nimmt ist ein mittel wie round up sehr weit verbreitet und findet extrem viel anwendung. gerade auf gehwegen oder so. auch wenn das dem umweltbewußtsein einiger hier widerspricht.
 
Nur leider steht roundup unter dem Verdacht, Amphibien zu schädigen. Wenn wir also eines Tages kaum noch Frösche oder Kröten in den Gärten haben, könnte es daran liegen. Jedenfalls gibt es eine Studie einer US-Universität, die in diese Richtung geht.

Ich muss Natur nicht akkurat und ordentlich haben😉 Kann mir nichts langweiligeres vorstellen.

LG Silvia
 
Vielen Dank für eure Antworten. Alles was die mir sagen konnten war, dass das Mittel zur Unkrautvernichtung ist und "ökologisch abbaubar" sein soll.

Habe den Kleinen jetzt trotzdem rausgelassen und bisher merke ich ihm nichts an. Er ist ja auch vor allem auf meinem Grundstück - und da gibts mit Sicherheit kein Gift!

Vor meiner Katzenzeit habe ich mir allerdings auch nicht so viel Gedanken über meine Art der Gartenbewirtschaftung gemacht. Da musste erst dieser kleine Rabauke kommen, damit ich mal nachdenke....😳

Werde aber in Zukunft versuchen hier mal ein bisschen Lobbyarbeit für die ökologische Gärtnerei zu leisten...

Drückt die Daumen, dass der Kleine heute abend keine Bauchschmerzen bekommt!!!
 
die studie zu amphibien steht aber in der kritik, weil die tierchen mit viel zu hohen dosen und das regelmäßig besprüht wurden. bei sachgemäßer anwendung kriegen die gar keine so hohe dosis ab. wenn du das zeug trinken würdest wäre es sicher auch extrem schädlich. macht ja aber kein vernünftiger mensch.

sicherlich ist das zeug schädlich für die natur ist ja irgendwie der sinn von herbiziden, aber das interessiert die meistn leite recht wenig, wenn auf wegen das böse unkraut wuchert
 
Werbung:
die studie zu amphibien steht aber in der kritik, weil die tierchen mit viel zu hohen dosen und das regelmäßig besprüht wurden. bei sachgemäßer anwendung kriegen die gar keine so hohe dosis ab. wenn du das zeug trinken würdest wäre es sicher auch extrem schädlich. macht ja aber kein vernünftiger mensch.
Wo steht denn, daß diese ganzen Herbizide, Pestizide, Insektizide sachgemäß und in sparsamer Dosierung angewendet werden?

Entweder ist ein Mittel unproblematisch oder es ists nicht, da mit Dosierungen zu feilschen, ist wieder so ein Irrsinn 😕


Zugvogel
 
Wo steht denn, daß diese ganzen Herbizide, Pestizide, Insektizide sachgemäß und in sparsamer Dosierung angewendet werden?

Entweder ist ein Mittel unproblematisch oder es ists nicht, da mit Dosierungen zu feilschen, ist wieder so ein Irrsinn 😕


Zugvogel

die dosis macht immer das gift. du kannst einen menschen mit kochsalz töten trotzdem ist es lebensnotwendig. auch medikamente sind in zu hohen dosen tödlich. auch da kommt es auf die richtige dosis an. und auf solchen mitteln stehen warnhinweise und anwendungshinweise. eben weil man sie nur sachgemäß anwenden soll. sicher gibt es deppen, die zu viel nehmen, aberdas zeug kostet auch geld und von daher wäre zu viel unökonomisch. und wenn es ums geld geht denken einige leute eher nach. und mal ehrlich: jeder der ein herbizid anwendet ist sich doch bewußt, dass er ein gift verwendet.
 
die dosis macht immer das gift. du kannst einen menschen mit kochsalz töten trotzdem ist es lebensnotwendig. auch medikamente sind in zu hohen dosen tödlich. auch da kommt es auf die richtige dosis an. und auf solchen mitteln stehen warnhinweise und anwendungshinweise. eben weil man sie nur sachgemäß anwenden soll. sicher gibt es deppen, die zu viel nehmen, aberdas zeug kostet auch geld und von daher wäre zu viel unökonomisch. und wenn es ums geld geht denken einige leute eher nach. und mal ehrlich: jeder der ein herbizid anwendet ist sich doch bewußt, dass er ein gift verwendet.
Natürlich macht die Dosis das Gift, aber Salz (sehr nötig) mit RoundUp (Gift) zu vergleichen, ist nicht sonderlich gut.

Hast Du schon mal gesehen, wie Viele dieses Mittel ausbringen? Na - nach dem Motto 'viel hilft viel' 😱


Zugvogel
 
ich hab doch nur gesagt, dass die studie in der kritik steht. eben weil unverhältnismäßige dosen verabreicht wurden. wenn man tiere mit massig aspirin füttern würde würden die sicher auch sterben. trotzdem wird das nicht verboten.

die notwendigkeit von solchen mitteln steht auf einem ganz anderen blatt. es ist aber zugelassen und somit kann es jeder verwenden. und wenn man die katze nicht ständig damit behandelt ist es halbwegs unbedenklich. die TE will es ja nicht selbst ausbringen sondern hatte bedenken, die man da etwas zerstreun kann, da es schon harmloser ist als zB rattengift.
 
Werbung:
der artikel ist von 2009, das mittel ist immernoch auf dem markt.
 
Hallöchen,
erkundige dich mal bei der Gemeinde, in vielen Gemeinden ist es Privatpersonen verboten Unkrautvertilgungsmittel auszubringen. Mach mal den Vorschlag sie sollen diese Gasbrenner nehmen, geht genauso gut und ist auf jeden Fall umweltfreundlicher.
Gruß
Rewana



Schau mal hier:

http://www.niederkruechten.de/c12574b8002c82d5/files/schon-_und_schutzzeiten_fuer_voegel,_kleintiere,_insekten.pdf/$file/schon-_und_schutzzeiten_fuer_voegel,_kleintiere,_insekten.pdf?openelement

http://www.niederkruechten.de/c12574b8002c82d5/files/schon-_und_schutzzeiten_fuer_voegel,_kleintiere,_insekten.pdf/$file/schon-_und_schutzzeiten_fuer_voegel,_kleintiere,_insekten.pdf?openelement
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich komme arbeitstechnisch aus der PSM Ecke (wissenschaftlich gesehen) und kann sagen egal welche niedriege LD (lethal Dosis, an Ratten gemessen) und ökologisch abbaubar etc. da drauf steht passt auf. Ich hab das gerade auch selbt angewandt (in einer vetretbaren Dosis, meine neue Terasse ist total voll mit Unkraut gewesen zwischen den Platten und ich habe es nicht anders ganz entfernen können also einmalige Aktion) und meine Katzen durften eine Woche nicht raus. Gertocknet ist das nach ein paar Stunden auf der Pflanzen aber in der Pflanze noch lange enthalten. Es dringt über die Blätter ein und die Pflanze ethält das dann. Meine Zwei durften erst wieder raus als ich alle Pflanzenreste weghatte, mehrere Regen drüber sind und ich den Boden nochmal nass geschrubt habe.
 
Da meine links nicht funktionieren, einfach bei Google eingeben:

Verordnung Herbizide ausbringen

Der erste Eintrag ist eine PDF Datei in der alles genau beschrieben ist, inkl. Ansprechpartner.
 

Ähnliche Themen

Buna
Antworten
21
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
br0ken
Antworten
14
Aufrufe
734
doppelpack
doppelpack
C
Antworten
83
Aufrufe
13K
Catinthehead
C
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
T
Antworten
28
Aufrufe
17K
testy
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben