Ohje ich füttere schon zu lange Trofu 🙈

  • Themenstarter Hmanu75
  • Beginndatum
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
Da ich heute sehr viel hier gelesen habe, da ich auf Yuma aufpassen muss bin ich immer wieder auf das Thema Ernährung gestoßen. Yuma frisst seit ihrer Zeit bei mir Trofu Anfangs die ersten beiden Jahre hab ich immer wieder nassfutter probiert was aber selten angenommen wurde, als ich noch nicht vegan war gab es ab und zu ungewürztes gekochtes Hühnchen das ging so 1-2 mal im Monat.
Alle TA ausnahmslos sagten ich solle weiter Trofu füttern da Yuma genügend trinkt (außer ihre Mammatumor Geschichte) war ihr Blutbild immer top und ja ich lasse sie alle 6 Monate checken alleine schon wegen ihrer Geschichte.

Heute hab ich die TÄ nochmal gefragt was ich Yuma geben soll und heute kam die Antwort Nassfutter .

Ich kenne mich überhaupt nicht mehr mit Nassfutter aus, was es vor 12-14 Jahren gab, gibt es nicht mehr und mit 16 nochmal umstellen? Oder eher Mischkost? Das Thema verunsichert mich. Ja auch nach so vielen Jahren, was denkt ihr?
Ist es Stress für Yuma Ihren Körper oder einen Versuch wert. Ach diese ganzen Felix etc. kommen mir nicht ins Haus das hatte ich vor zig Jahren mal als Notfall probiert nie wieder.
 
Werbung:
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
Da ich heute sehr viel hier gelesen habe, da ich auf Yuma aufpassen muss bin ich immer wieder auf das Thema Ernährung gestoßen. Yuma frisst seit ihrer Zeit bei mir Trofu Anfangs die ersten beiden Jahre hab ich immer wieder nassfutter probiert was aber selten angenommen wurde, als ich noch nicht vegan war gab es ab und zu ungewürztes gekochtes Hühnchen das ging so 1-2 mal im Monat.
Alle TA ausnahmslos sagten ich solle weiter Trofu füttern da Yuma genügend trinkt (außer ihre Mammatumor Geschichte) war ihr Blutbild immer top und ja ich lasse sie alle 6 Monate checken alleine schon wegen ihrer Geschichte.

Heute hab ich die TÄ nochmal gefragt was ich Yuma geben soll und heute kam die Antwort Nassfutter .

Ich kenne mich überhaupt nicht mehr mit Nassfutter aus, was es vor 12-14 Jahren gab, gibt es nicht mehr und mit 16 nochmal umstellen? Oder eher Mischkost? Das Thema verunsichert mich. Ja auch nach so vielen Jahren, was denkt ihr?
Ist es Stress für Yuma Ihren Körper oder einen Versuch wert. Ach diese ganzen Felix etc. kommen mir nicht ins Haus das hatte ich vor zig Jahren mal als Notfall probiert nie wieder.
Nich was vergessen, die Empfehlung für Trofu kam nach der Diagnose Forl da sie seit 14 Jahren nur noch die Fangzähne hat, hieß es das das Trofu ihrem Zahnfleisch helfe.
 
L

Lenotti

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. März 2022
Beiträge
260
...ganz Umstellen auf Nassfutter in ihrem Alter wird wahrscheinlich nicht mehr klappen.
Aber du solltest versuchen, ihr Nassfutter dennoch anzubieten und ein bisserl schmackhaft zu machen. Eine Mischfütterung aus Trofu und Nassfutter würde ich an deiner Stelle versuchen erstmal anzustreben. Wenn es klappt kannste natürlich das Trockenfutter ausschleichen lassen und ganz auf Nassfutter umstellen..aber erstmal klein Anfangen, sie kennt ja nichts anderes und Katzen von solange gehegten Gewohnheiten abzubringen ist sehr schwer.
Deshalb versuch einfach Nassfutter vermehrt anzubieten und freue dich, wenn hier etwas angenommen wird..je mehr umso besser..aber lasst euch Zeit und macht gemütlich. Mit viel Spiel, Spass und Lob.

Egal ob Vorgeschichte oder nicht..wie auch bei uns Menschen, steigt der Flüssigkeitsbedarf im Alter etwas an und gerade die Organe freuen sich da über jeden extra Tropfen.
D.h mit Nassfutter käme hier auf alle Fälle brauchbare Flüsssigkeit extra in die Maus.
Es gibt mittlerweile eine riesen Menge an recht guten Nassfuttern wie z.B MjamMjam, Leonardo, Mac's, Grau, Cat's Finefood um nur einige Vetreter zu nennen.
Die genannten Sorten sind alle zudem auch zucker- und getreidefrei.

Häufig werden die hochwertigen Futter am Anfang nicht mal mit dem Poppes angeschaut..d.h du kannst auch versuchen ihr erstmal einen der üblichen "Schrottfutter" Vertreter anzubieten, diese werden meist von Hardcore Trofu Junkies eher akzeptiert. Sowas wie Sheba, Felix, ..wenn da schon mal was gefuttert wird, kannste dort dann Teelöffelweise z.B eine hochwertigere Marke untermischen.
Häufig gehen auch die günstigen Schälchen und Beutelchen von Drogeriemärkten oder Discountern ganz gut, da gibt es auch einige ohne Zucker und Getreide..


Das mit dem Trockenfutter und der Zahnpflege ist leider Humbug. Hat den selben Effekt, wie wenn wir anstelle ner Zahnbürste Kekse zum Zähneputzen nehmen würden..
Das ist so eine Mähr, die sich leider bis heute immer noch bei einigen Tierärzten hält..aber rein vom gesunden Verstand her gesehen (Katzenzähne sind aus dem gleichen Material wie unsere Zähne) reinigt irgendwas Essen meist nicht die Zähne sondern das Gegenteil.
Zudem kaut eine Katze ja nicht lange auf dem Trofu rum, es wird meist einmal geknackt und dann vertilgt bzw. häufig einfach im Ganzen runtergeschluckt. Also das Argument, dass hier aufgrund vom Abrieb beim Trockenfutter die Zähne gereinigt werden ist eher frommer Wunsch, denn Tatsache.
 
  • Like
Reaktionen: GroCha, MaGi-LuLa und Vitellia
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
...ganz Umstellen auf Nassfutter in ihrem Alter wird wahrscheinlich nicht mehr klappen.
Aber du solltest versuchen, ihr Nassfutter dennoch anzubieten und ein bisserl schmackhaft zu machen. Eine Mischfütterung aus Trofu und Nassfutter würde ich an deiner Stelle versuchen erstmal anzustreben. Wenn es klappt kannste natürlich das Trockenfutter ausschleichen lassen und ganz auf Nassfutter umstellen..aber erstmal klein Anfangen, sie kennt ja nichts anderes und Katzen von solange gehegten Gewohnheiten abzubringen ist sehr schwer.
Deshalb versuch einfach Nassfutter vermehrt anzubieten und freue dich, wenn hier etwas angenommen wird..je mehr umso besser..aber lasst euch Zeit und macht gemütlich. Mit viel Spiel, Spass und Lob.

Egal ob Vorgeschichte oder nicht..wie auch bei uns Menschen, steigt der Flüssigkeitsbedarf im Alter etwas an und gerade die Organe freuen sich da über jeden extra Tropfen.
D.h mit Nassfutter käme hier auf alle Fälle brauchbare Flüsssigkeit extra in die Maus.
Es gibt mittlerweile eine riesen Menge an recht guten Nassfuttern wie z.B MjamMjam, Leonardo, Mac's, Grau, Cat's Finefood um nur einige Vetreter zu nennen.
Die genannten Sorten sind alle zudem auch zucker- und getreidefrei.

Häufig werden die hochwertigen Futter am Anfang nicht mal mit dem Poppes angeschaut..d.h du kannst auch versuchen ihr erstmal einen der üblichen "Schrottfutter" Vertreter anzubieten, diese werden meist von Hardcore Trofu Junkies eher akzeptiert. Sowas wie Sheba, Felix, ..wenn da schon mal was gefuttert wird, kannste dort dann Teelöffelweise z.B eine hochwertigere Marke untermischen.
Häufig gehen auch die günstigen Schälchen und Beutelchen von Drogeriemärkten oder Discountern ganz gut, da gibt es auch einige ohne Zucker und Getreide..


Das mit dem Trockenfutter und der Zahnpflege ist leider Humbug. Hat den selben Effekt, wie wenn wir anstelle ner Zahnbürste Kekse zum Zähneputzen nehmen würden..
Das ist so eine Mähr, die sich leider bis heute immer noch bei einigen Tierärzten hält..aber rein vom gesunden Verstand her gesehen (Katzenzähne sind aus dem gleichen Material wie unsere Zähne) reinigt irgendwas Essen meist nicht die Zähne sondern das Gegenteil.
Zudem kaut eine Katze ja nicht lange auf dem Trofu rum, es wird meist einmal geknackt und dann vertilgt bzw. häufig einfach im Ganzen runtergeschluckt. Also das Argument, dass hier aufgrund vom Abrieb beim Trockenfutter die Zähne gereinigt werden ist eher frommer Wunsch, denn Tatsache.
Danke für deine Antwort, ich dachte auch an kleine Leckerli Menge um zu schauen wie sie es annimmt und verträgt.

Nein da habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt. Das Trockenfutter wurde empfohlen wegen dem Zahnfleisch sie hat ja keine Kauzähne mehr nur die Fangzähne vorne. Also laut den Ärzten mit Trofu wird das Zahnfleisch härter und somit ist die Gefahr für Zahnfleisch Entzündung geringer da es härter wird und sich nicht so schnell Bakterien einnisten. Hm ich hab’s geglaubt. Yuma kaut erstaunlicherweise schon es knackt schon öfter als einmal.
Aber auch wenn die bis jetzt immer gut getrunken hat, heißt das ja nicht das es so bleibt, ich möchte ihr die letzten Jahre einfach nur einfach machen 😊 solche Tage wie heute zeigen einem halt sehr deutlich wie begrenzt die Zeit zusammen ist 🥰

Ich hab mal mjam bestellt und probiere mal es anzubieten.

Danke nochmal
 
  • Like
Reaktionen: 2Katzis
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
Guten Morgen,

Gestern kam das mjam tatsächlich schon an, heute morgen gab es das zum Frühstück sie hat es gefressenen.

Mal schauen ob das nur als Ausnahme war oder nicht.

Allerdings hab ich kein seniorenfutter gefunden, gibt es das Nass überhaupt?
 
Merle&Mara

Merle&Mara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Dezember 2021
Beiträge
267
Guten Morgen,

Gestern kam das mjam tatsächlich schon an, heute morgen gab es das zum Frühstück sie hat es gefressenen.

Mal schauen ob das nur als Ausnahme war oder nicht.

Allerdings hab ich kein seniorenfutter gefunden, gibt es das Nass überhaupt?
Das klingt doch schon mal toll!
Tatsächlich haben diverse Hersteller Seniorenfutter, Animonda Carny fällt mir ganz spontan ein...die haben meistens einen etwas geringeren Kaloriengehalt, weil sich ältere Tiere meist ja nicht mehr so intensiv bewegen wie Jungspunde (so zumindest der Gedanke dahinter). Halte ich aber, wenn die Katze nicht gerade zu Übergewicht neigt, für eher unnötig.

Wenn deine Süße auch gekochtes Huhn früher gerne mochte, dann möchte ich mal eine Empfehlung für die 70g und 140g Dosen von Moments (Fressnapf) aussprechen. Das sind feine Filetstreifen in Brühe. Wenn's nach meinen Mädels ginge, würde es das rund um die Uhr geben, aber als Alleinfutter ist es mir dann doch etwas zu teuer, deswegen gibt es das bei uns immer als 'Betthupferl' 😅
 
  • Like
Reaktionen: Hmanu75
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
Oh Dankeschön, ja Huhn mochte sie 😊 das heute war auch Huhn. Das hört sich gut an, werde ich besorgen vielen Dank für den Tipp Ist nicht so einfach bei den Angeboten 🙈

Um nein, sie neigt nicht zum Übergewicht.
 
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
Tag 2 mit mjam mjam und Trofu , erstaunlicherweise hat Yuma sofort das Nassfutter angenommen. Da ich ihren Verdauungstrakt nicht überfordern möchte gebe ich ihr seit 2 Tagen morgens Nassfutter und lasse aber Trofu tagsüber zur Verfügung und hoffe so alles richtig zu machen. 🙈
Gestern Abend war noch Trofu im Napf und es gab ne kleine Menge Nass.

Da ich hier nur ein Futterhaus in der Nähe habe, hab ich gestern noch : zum verwöhnen gekauft (ohne Zucker, Getreide).

Kann mir jemand sagen ob das so ok. ist? Denn jahrelang Trofu Fütterung ist doch anders und jetzt möchte ich nicht dass sie hungert aber auch sich nicht Überfrisst.
Dankeschön 🙏
 
L

Lenotti

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. März 2022
Beiträge
260
Welches der zum Verwöhnen Futter hast du denn?

- zum Verwöhnen "feine Filtes in Gelee"
- zum Verwöhnen "feine Filtes Natur"
- zum Verwöhnen "softes Paté"

die "feine Filtes in Gelee" sind Ergänzungsfutter, da fehlt die Zusetzung der Supplemente wie Jod oder Taurin. Das kann man gerne mal als Leckerei zwischen rein geben. Als als reines Hauptfutter über einen längeren Zeitraum ist es nicht gut, da wie gesagt die Supplemente fehlen.

Die "feine Filtes Natur" und die "softes Paté" sind als Alleinfutter deklariert, also für die tägliche Fütterung geeignet.

Prima dass mit MjamMjam und dem zum Verwöhnen schon mal zwei Nasssorten gefuttert werden.
Gib ihr vom Nassfutter so viel sie will und reduziere das Trockenfutter moderat immer weiter.
Hungern soll die Katze nicht, deshalb ruhig Nassfutter in einen Napf packen und einfach stehen lassen und wenn dieser leer wird wieder auffüllen..und das Trofu eben immer weniger werden lassen.

 
Hmanu75

Hmanu75

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
41
  • #10
Welches der zum Verwöhnen Futter hast du denn?

- zum Verwöhnen "feine Filtes in Gelee"
- zum Verwöhnen "feine Filtes Natur"
- zum Verwöhnen "softes Paté"

die "feine Filtes in Gelee" sind Ergänzungsfutter, da fehlt die Zusetzung der Supplemente wie Jod oder Taurin. Das kann man gerne mal als Leckerei zwischen rein geben. Als als reines Hauptfutter über einen längeren Zeitraum ist es nicht gut, da wie gesagt die Supplemente fehlen.

Die "feine Filtes Natur" und die "softes Paté" sind als Alleinfutter deklariert, also für die tägliche Fütterung geeignet.

Prima dass mit MjamMjam und dem zum Verwöhnen schon mal zwei Nasssorten gefuttert werden.
Gib ihr vom Nassfutter so viel sie will und reduziere das Trockenfutter moderat immer weiter.
Hungern soll die Katze nicht, deshalb ruhig Nassfutter in einen Napf packen und einfach stehen lassen und wenn dieser leer wird wieder auffüllen..und das Trofu eben immer weniger werden lassen.

Dankeschön für die Antwort, bin gerade in der Arbeit aber ich habe Brühe gelesen 😂😊 ich schaue heute Abend gleich mal nach Taurin und co.

Ich wollte sie nur nicht überfordern bzw. ihren Darm etc. Nach 14 jahren Trofu 🙈

Allerdings bis jetzt keine Blähungen und Stuhlgang ist normal.

Ich gebe ihr jetzt von Tag zu Tag mehr nass und weniger Trofu, danke dir nochmal gibt mir ein bisschen mehr Sicherheit.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
17
Aufrufe
4K
Hmanu75
A
Antworten
14
Aufrufe
566
antoniaa1
A
SanneG
Antworten
9
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
LottisKatzenschwestern
  • LottisKatzenschwestern
  • Nassfutter
2
Antworten
32
Aufrufe
1K
LottisKatzenschwestern
LottisKatzenschwestern
Friyar
Antworten
17
Aufrufe
444
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben