Nochmal Katzenfreundschaften

  • Themenstarter Themenstarter Kiras
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kiras

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. September 2013
Beiträge
183
Also ich hab einiges über Zusammenführungen gelesen aber wie ist das mit Katzen die nicht zusammen leben.
Es scheint so zu sein das meine Katze und der kleine Kater sich mögen.
Es gibt 4 Katzen im Haus 2 Kater 2 Katzen - ein Pärchen das auch zusammen wohnt und meine Katze und der kleine Kater gleich Neben an!
Und grade war es so das die Obere Katze meine Katze in die Ecke gescheucht hat und er hat dann die Katze verscheucht meine aber in Ruhe gelassen.
Sie besuchen sich auch auf dem Balkon und es scheint relativ friedlich zu sein.
Leider sehe ich sie zu selten da ich kein Fenster auf der Seite hab!
Ich bin ja froh das es so gut geht! Weil wir doch nah zusammen wohnen!
Und die Obere Katze kann ziemlich angriffslustig sein!
Ich bin auch total froh das sie mehr vorne ist und meine mehr Hinterm Haus!
Aber ist das zu menschlich gedacht ? Gibt es Katzen die sich mögen und welche die sich nicht mögen??
Es ist meine erste eigene Katze und meine erste Freigängerin!
Und ich hab seltener die Gelegenheit zu sehen wie sie reagieren.
Wir haben hier einen 22 jährigen Kater und der geht nur noch "Gassi" weil er nichts mehr hört.
Sie hat ihn nicht angefaucht oder angeknurrt und Beide zeigen Interesse wenn er auf dem Arm sitzt.- die Obere Katze hat ihn ordentlich eine Gewischt! Sie ist aber auch eine Katze die viel durch gemacht hat!
Und meine Katze ist eine sehr Gelassene.
Ich freue mich ja auf den Frühling wenn ich meine Katze auch Draußen mehr erlebe! Es ist komisch weil die Nachbarn sie da besser kennen als ich!!
 
A

Werbung

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es sowas ähnliches wie Freundschaften unter Katzen gibt.
Allerdings gibts aus Sicht unserer beiden Katzen nur Feinde und das zeigen sie anderen Katzen gegenüber auch sehr schnell aber vielleicht liegt es auch daran, dass sie relativ zierlich sind und sich dann immer gleich provoziert fühlen :zufrieden:
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es sowas ähnliches wie Freundschaften unter Katzen gibt.
Allerdings gibts aus Sicht unserer beiden Katzen nur Feinde und das zeigen sie anderen Katzen gegenüber auch sehr schnell aber vielleicht liegt es auch daran, dass sie relativ zierlich sind und sich dann immer gleich provoziert fühlen

Das hat damit nichts zu tun.
Deine 2 fühlen sich zusammen stark und jeder der in ihren Dunstkreis eindringt ist ein *Feind*.
Die Grösse / Masse spielt dabei keine Rolle.
 
Gute Frage!
Also wenn es jetzt so wäre das die Beiden Katzen zusammen wohnen würden vielleicht würden sie sich mehr mögen ?
Wobei es schon so ist das die Oberen und Unteren unterschiedlich vom Charakter sind aber in sich zusammenpassen!
Was bei den einen ja gewollt ist
bei meiner Nachbarin eher Zufall! Auch das sie sich ähnlich sehen (beide weiß getigert).

Und wenn die Beiden zusammen wohnen würden würde das ja auch noch mal was verändern.
Ich hab ja auch nachgedacht wegen Einzelhaltung. Deswegen würde es mich auch freuen wenn die Beiden sich mögen.
Sie macht aber einen sehr zufriedenen Eindruck!
Ist sehr gerne unterwegs - besucht auch noch ein zwei Nachbarn - auch den kleinen Kater am Balkon und er lässt sie in seinem Stuhl schlafen wenn er da ist - und wenn sie rein kommt schnurrt sie wie ein Motor!
 
Werbung:
Also wenn ihr ehrlich bin, habe ich bisher keine Katzenfreundschaften erlebt, wenn ich mal von Katzen absehe, die in einem Haushalt leben.

Selbst Minka und die Katze meiner Eltern (ein Grundstück, aber nicht ein Haushalt) bildeten nicht mehr als eine Zweckgemeinschaft. Und als die Katze meiner Eltern eingeschläfert werden musste, wirkte Minka nicht unglücklich 😎.
 
Also wenn ihr ehrlich bin, habe ich bisher keine Katzenfreundschaften erlebt, wenn ich mal von Katzen absehe, die in einem Haushalt leben.
.

Doch, ich schon!

Meine Kätzin wurde mir als notorische Einzelfreigängerin vermittelt, und das bewahrheitete sich auch bald - alle anderen Fellis, Katzen wie Kater, wurden vertrieben unter heftigsten Kämpfen, oder auch nicht vertrieben, wenn meine Kätzin die Kämpfe verlor, dann in panischer Angst gemieden...

Bis der rote Streuner kam...

Erstmals sah ich mein (natürlich kastriertes) Mädel liegend und sogar entspannt in Nähe (ca. 10 m) eines anderen Katzentiers. Später sank die Entfernung, und noch (viel) später streiften beide gemeinsam durch die Gegend, und sie ließ sich von ihm den Kopf putzen und rieb den ihren an seinem...

Katzenfreundschaften sind durchaus möglich, es muss halt der oder die Richtige sein....
 
Dazu muss ich auch unbedingt was schreiben 🙂

Wir haben vor einem Jahr einen damals ca. 10jährigen Kater aus dem Tierheim geholt. Er kam zwar mit anderen Katzen aus, aber war auch nicht sonderlich interessiert an ihnen, also haben wir ihn als Einzelkater vermittelt bekommen.

In unserer Nachbarschaft leben echt unzählige Katzen und eigentlich blieb sein Desinteresse bestehen. Es gab zwar einen kleinen Bereich (unser Vorgarten), aus dem andere Katzen vehement vertrieben wurden, aber ansonsten war er nicht besonders angriffslustig.

Es gibt aber zwei Ausnahmen in beide Richtungen sozusagen:
Hinten (wir haben ein Reihenhaus) gibt es eine junge Katze, die er auf den Tod nicht leiden kann. Die beiden prügeln sich ständig. Wobei unser Kater immer der Angreifer ist.
Vorne gibt es dagegen einen Kater, mit dem ihn scheinbar eine richtige Freundschaft verbindet, obwohl der Kater auch noch ganz jung ist. Total süß - die begrüßen sich mit Nasenkuss, balgen sich freundschaftlich und der Kater darf auch in unseren Vorgarten.

Freu mich total für unseren Kater 🙂
 
Ich kann Katzenfreundschaften auch bestätigen.

Während mein Angsthäschen Uschi wirklich alle anderen Katzen der Umgebung anfeindet oder wie mit dem Nachbarskater maximal eine Art Stillhalteabkommen hat, ist meine Fee anderen gegenüber aufgeschlossener. Ich habe immer schon vermutet, dass sie draußen Freundschaften pflegt, weil sie ab und an mit einer anderen Katze im Schlepptau hier ankommt.

Neulich habe ich dann die Bestätigung bekommen: Als ich in der Dämmerung zu Fuß in unsere Straße einbog, sah ich zwei Katzen weghuschen. Eine davon war meine Fee, die mich begrüßte. Die andere hatte sich versteckt, kam dann vorsichtig wieder raus und meine Fee lief gurrend freundschaftlich auf sie (oder ihn?) zu und sie gaben sich ein Nasenküsschen.

Daran kann man aber auch ganz gut sehen, dass sich das Verhalten Nachbarskatzen gegenüber nicht darauf schließen lässt, wie verträglich Katzen prinzipiell sind. Denn obwohl Uschi alle Nachbarskatzen anfeindet, liebt sie ihre Fee ja doch.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
926
deenille
deenille
M
Antworten
12
Aufrufe
30K
Nadine Tettenborn
N
Chrissi86
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mrs. Marple
Mrs. Marple
C
Antworten
20
Aufrufe
8K
Ladyhexe
Ladyhexe
M
Antworten
46
Aufrufe
2K
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben