Noch haben wir kein Problem.....aber vielleicht ja bald

  • Themenstarter Themenstarter Palo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    markieren
P

Palo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Juli 2014
Beiträge
11
Hallo,

ich bin neu hier....hab zwar langjährige Katzenerfahrung aber meine letze erfahrung mit einem Baby ist 15 Jahre her.

Ich hatte eigentlich immer Katzen ( weiblich ) nur wurde mir vor 15 Jahren ein Kater aufs Auge gedrückt ( entweder du nimmst ihn oder er ist heute abend tot ), ich wollte nie nen Kater...naja....nu war er eben da....und ich habe es sehr schnell bereut.Denn dieser Kater markierte....stetig und ständig...selbst meine Mutter hat er markiert.Wir kannten aber seine vorgeschichte nicht....alle unsere Bemühungen dieses Verhalten in den Griff zu bekommen sind gescheitert.ZUm Glück war er eh ein draussen Kater ( er hasste es drin hocken zu müssen )und somit war es auszuhalten.Nu isser nicht mehr da und der weg war frei für eine Katze fürs Herz......natürlich sollte sie weiblich sein.....ein Kater sollte mir auf keine fall mehr ins Haus kommen.

Gestern war es dann soweit....wir holten die "Katze".hab auch geguckt obs wirklich ne katze ist...gestern sah es auch so aus.....nur passte das Verhalten eher zum Kater als zu ner Katze......gestern abend war ich dann fest überzeugt das es doch ein Kater ist...der TA hat es heute bestätigt....Naja toller Mist..was nun...erste reaktion....der geht wieder zurück.TA kannte aber das Problem mit dem alten Kater und versuchte mich zu beruhigen..so nach dem Motto....Katzen machen das auch....und wir sollten da locker rangehen.

ERgo...der TA hat mich soweit bekommen das ich dem Kater ne chance gebe.Tja und nun sitzt er da mit seinen 10 wochen und zittert ab und an schon mit dem schwanz..oh wie sehr ich das kenne...aber bei ihm kommt nix raus....aber ich bin natürlich gewarnt.Hab grade auch schon was über Frühkastration gelesen und werde da beim Impftermin mit meinem TA drüber reden.

Wie schlimm ist dieses Zittern ? Haben eure das auch ?...Ich bin echt auf der HUt...........Mit meinen Katzen ( die alle 17 geworden sind ) hatte ich nie solche Probleme und auch dieses mit dem Schwanz zittern blieb aus.....und der Kater ist 10 wochen alt...wo soll das nur enden ?

KÖnnt ihr mir meine Sorgen nehmen ?

lg
Palo
 
A

Werbung

Hi,

willkommen im Forum und ja, deine Sorgen sind tatsächlich unbegründet 🙂
Kater markieren vor allem dann, wenn sie zu spät kastriert werden. Das heißt, wenn du ihn kastrieren lässt, bevor er geschlechtsreif wird, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er markiert, sehr gering.
Ich habe neben zwei Katzen auch einen Kater zuhause, das Schwanzzittern kenne ich von ihm auch, er macht das, wenn er gerade aufgeregt oder ungeduldig ist. Aber: Er markiert dabei nicht.
Das Zittern muss also nicht bedeuten, dass er in nächster Zeit mit dem Markieren anfängt, das ist davon völlig unabhängig, sondern ist einfach ein Zeichen dafür, dass er in dem Moment aufgeregt ist.

Was du aber unbedingt machen solltest: Noch einen zweiten kleinen Kater dazuholen 🙂 In den Freigang darf der Zwerg momentan ja noch nicht, weil er dafür noch zu klein ist, raus sollte er erst mit etwa einem Jahr - und bis dahin sollte er nicht alleine aufwachsen müssen. Das kann sonst zu Verhaltensauffälligkeiten führen, einfach, weil er dann seine sozialen Bedürfnisse nicht ausleben kann. Unter anderem kann auch Unsauberkeit die Folge sein, das ist zwar von der Ursache her was anderes als Markieren, hat aber das gleiche Resultat, nämlich Katzenurin da, wo man ihn nicht haben will.

Eventuell wäre es auch sinnvoll, mal mit einer Schwarzlichtlampe durchs Haus zu gehen und alles abzuleuchten, damit lassen sich nämlich versteckte Markierstellen aufspüren. Diese Stellen sollten dann gründlich entduftet werden (mit einem Enzymreiniger), wenn es noch nach Katzenurin riecht, animiert das andere Katzen nämlich manchmal zum Drüberpinkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke nicht, dass man sagen kann, dass jeder Kater anfängt zu markieren

wir leben mit 2 KASTRATEN zusammen, die haben noch nicht mal irgendwann den Ansatz gemacht, zu markieren. Wenn unsere mit dem Schwanz "zittern" haben sie meistens etwas entdeckt, wollen jagen oder spielen!!!

Also ich würde an deiner Stelle auch erst mal locker bleiben, mit dem Thema Kastration auch nochmal mit dem Tierarzt sprechen, über Frühkastartion kenne ich mich nicht aus....da gibt es auch viele unterschiedliche Meinungen.
Kastrieren auf jeden Fall!!!!
 
Hallo,
meine beiden Kater haben noch nie markiert. Sie wurden rechtzeitig kastriert.
Aber du solltest dem kleinen unbedingt noch einen Spielkameraden dazuholen. Ab der 12. Wochen, gleiches Geschlecht.
Kitten in Einzelhaltung ist ein NoGo.
 
ach ja, wie die Vorgängerin schreibt: ein zweiter dazu!!!
 
Also erstmal runterfahren und entspannen, mach dir keine Probleme die du nicht hast
und versuche vor allem nicht mit negativen Gefühlen an den Kater heranzugehen( das merkt der nämlich).
So jetzt gleich der erste Schock: Dein Kater sollte nicht alleine bleiben
d.h. hol ihm so schnell wie möglich einen zweiten Kater dazu,
der sollte aber mindestens 12 Wochen alt sein , deiner ist noch zu jung und hätte noch 2-4 Wochen bei seiner Mutter leben sollen.
Zu frühe Abgabe ist z.B. oft ein Grund für Verhaltensauffälligkeiten und seinen Dosi zu markieren ist eindeutig eine Verhaltensauffälligkeit.
Zu deiner Beruhigung bei weitem nicht alle Kater markieren von meinen hat es bisher noch keiner getan , allerdings habe ich eine Katze die es öfter macht, jedoch nur draussen.
Die Idee mit dem Kastratermin ist sehr gut du kannst z.B. eine Frühkastration machen lassen,
dafür wäre er jetzt schon alt genug allerdings würde ich mich an deiner Stelle vorher um entwurmen, impfen und sonstiges kümmern.
Wenn du dazu nicht bereit bist würde ich dir raten gib den kleinen zurück, ansonsten werdet ihr sicher beide unglücklich dein Kater weil er alleine ist und du weil er Verhaltensauffällig wird.
Ups sehe jetzt erst dass ihr schnell gewesen seid dennoch vielleicht überzeugen viele die der gleichen Meinung sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo,

erstmal danke für eure Antworten.Aber (auch wenn ich mich hier damit nicht sehr beliebt mache ) es wird kein 2.Kater hier einziehen.

1.haben wir nicht den Platz für 2
2.Haben wir noch einen HUnd
3.wohnen wir im Haus meiner eltern und die haben auch ne Katze und die ist auch öfter mal bei uns oben.Und die werden sich bald auch nen Jungtier holen.Denn die alte ist schon 19 und ich denke sie wird nicht mehr ganz so alt..zumindest schwächelt sie schon.Nur werden sich meine Eltern definitiv eine Katze und keinen Kater holen....es sei denn es geht so schief wie bei uns.Das dumme ist....Kater zurückgeben wird nicht gehen.Ich gehöre nämlich zu der Sorte Mensch.......wenn ich erstmal ein Tier habe gebe ich es nicht mehr her.....Es ist halt dumm gelaufen......aber er ist soooo süß........aber das sind ja alle kleinen Katzen....fakt ist...der hat mein herz im Sturm erobert.

Ach ja....4. noch...meine eltern würden keinen2.Kater erlauben...die waren schon nicht begeistert das wir den hier geholt haben.Und noch sind sie eben unsere Vermieter.......



5.meine Katzen waren nie verhaltensaufällig....naja fast zumindest...meine alte wurde auffällig als der alte Kater einzog.....aber das lag wohl auch am altersunterschied...meine große war 12.Die beiden konnten nie miteinander....haben sich zwar irgendwie arrangiert, aber das gelbe vom ei war es nicht.

lg
palo

P.S eine Katze mit 12 wochen zu finden war auch mein wunsch......aber irgendwie nahezu unmöglich..da waren sogar einige bei die mit 6 wochen abgegeben werden sollten.:sad:

Daher bin ich mit dem Kompromiss mit 10 wochen ganz zufrieden.
 
Ich kann dir nur raten, dir das noch mal zu überlegen. Sonst kann es gut sein, dass du bald den nächsten Pinkelkater daheim hast, so hart es sich anhört.

Ein Kitten alleine zu halten ist für das Tier ähnlich wie Isolationshaft für den Menschen, irgendwann geht es nicht mehr gut.
Manche Kitten resignieren dann, andere gehen die Wände hoch und/oder werden aggressiv. Alles nicht schön.

Deinen Hund lässt du ja wahrscheinlich auch mit anderen Hunden spielen - eine Katze, die nur in der Wohnung sitzt, hat aber gar keine Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen.
Versuch dich mal in sie reinzuversetzen, wie du dich dann fühlen würdest.
Ein Hund ist kein Ersatz für eine zweite Katze, für dich ist ein Gorilla ja auch kein Ersatz für andere Menschen 😉

Wie groß ist euere Wohnung denn? Wo eine Katze Platz hat, haben auch zwei Platz, wenn der Hund katzenverträglich ist, wird er sich auch mit zwei Katzen vertragen und deine Eltern werden sicher auch dankbar sein, wenn ihre Wohnung nicht vollgepinkelt wird und die Tapeten und Türen von Katzenkrallen verschont bleiben 😉

Deswegen die dringende Bitte: Schau, dass du auf jeden Fall einen zweiten Kater dazuholst, ihn einzeln zu halten kann echt unschöne Folgen haben.

Edit: Ihr habt doch bestimmt ein Tierheim in der Nähe - geben die die Kitten da auch so früh ab? Wenn es ein gut geführtes Tierheim ist, dürfen sie da schon 12 Wochen bei der Mutter bleiben. Und das Personal dort ist auch bewanderter, was Geschlechtsbestimmungen bei kleinen Katzen angeht 😉 Vielleicht schaut ihr und deine Eltern euch beim nächsten Mal mal dort um?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst dass du langjährige Katzenerfahrung hast? Sorry, aber da kann ich jetzt nichts von rauslesen.
Wie alt bist du denn das du deine Eltern um Erlaubnis fragen musst wegen einem 2. Kater?
 
Hallo,

soweit ich weiß ( kann mich aber auch irren ) ist es nicht schlimm eine Katze alleine zu halten sofern er denn ein Freigänger ist.Und das wird er definitiv.Ich hab nur gelesen wenn man definitiv einen Wohnungskater halten will das man dann auf alle fälle 2 haben sollte.

Ich hatte auch letzens einen Termin für eine Katze aus dem TH ( lebte aber auf einer Pflegestelle ).Die hat zb explizit gesagt das zu dieser Katze keine 2.sollte.Sie hat versucht sie zu vergesellschaften und das klappte garnicht.Leider war diese Katze keine fürs Herz ( klingt vielleicht blöde aber der Funke sprang bei mir nicht über ).Ich weiß natürlich nicht ob unser Kater jetzt so ein Fall wäre....das einzige was ich bis jetzt weiß das ich bei meinem nächsten TA Termin wegen Kastra reden werde.Und dann frage ich sie wie sie das sieht mit 2 Katzen ( soweit ich weiß hat sie auch nur eine ).

Unsere wohnung hat ca 65 qm......und wir hatten schon Mühe Platz für die 2 KLos und 2 Kratzbäume zu finden .


Ach ja eine Frage noch ...jemand hat geschrieben das die Katzen erst mit 1 Jahr raussollten....wieso ? Bisher hab ich meine immer rausgelassen sobald die kastriert waren....Und wenn bei dem Kater eine Frühkastra infrage kommen würde und er durchgeimpft und entwurmt etc pp ist, wüßte ich nicht warum ich ihn zwingen sollte drin zu bleiben ..

lg
palo
 
Du schreibst dass du langjährige Katzenerfahrung hast? Sorry, aber da kann ich jetzt nichts von rauslesen.
Wie alt bist du denn das du deine Eltern um Erlaubnis fragen musst wegen einem 2. Kater?

das hat jetzt mit meinem alter herzlich wenig zu tun.Meine Eltern sind einfach meine Vermieter....und wenn meine Vermieter keiner 2.Katze zustimmen muß ich das akzeptieren.Und meine Katzen habe ich immer aus dem Bauch raus erzogen und wie gesagt nie Probleme gehabt.....Kein Tapeten Kratzen, kein Beissen, kratzen etc pp ( klar im spiel schon ).Ach ja und kein Markieren....bis auf den Kater eben......aber über den wußten wir ja nix.......ein Grund wird auch sicher gewesen sein das er zu spät kastriert wurde......wir konnten sein alter ja damals nur schätzen.

lg
palo
 
Werbung:
Wahrscheinlich wohl weil sie selbst nur eine haben.

Wegen Freigang, unter einem Jahr sind die Kitten zu unbedarft, kennen keine Gefahren und ich glaub 25 % der überfahrenen Katzen sind unter ein Jahr. Wenn sie älter sind, sind sie schon etwas vorsichtiger.

Ich bin jetzt raus hier.
 
Hallo,

soweit ich weiß ( kann mich aber auch irren ) ist es nicht schlimm eine Katze alleine zu halten sofern er denn ein Freigänger ist.Und das wird er definitiv.Ich hab nur gelesen wenn man definitiv einen Wohnungskater halten will das man dann auf alle fälle 2 haben sollte.
Das stimmt so grundsätzlich schon, gilt aber nur für erwachsene Katzen, die dann auch nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit in den Freigang dürfen. Kitten müssen mehrere Monate drin bleiben, bis sie alt genug für Freigang sind, die Zeit ist viel zu lange, um alleine zu bleiben.
Ich hatte auch letzens einen Termin für eine Katze aus dem TH ( lebte aber auf einer Pflegestelle ).Die hat zb explizit gesagt das zu dieser Katze keine 2.sollte.Sie hat versucht sie zu vergesellschaften und das klappte garnicht.Leider war diese Katze keine fürs Herz ( klingt vielleicht blöde aber der Funke sprang bei mir nicht über ).Ich weiß natürlich nicht ob unser Kater jetzt so ein Fall wäre....
Ja, solche Katzen gibt es - das sind dann aber im Regelfall Tiere, die eben falsch sozialisiert und lange alleine gehalten wurden und damit zu einer Art Kaspar Hauser geworden sind. Sie haben dann verlernt, mit anderen Katzen zu kommunizieren.
Kitten sind aber immer sozialverträglich und brauchen andere Katzen.
Unsere wohnung hat ca 65 qm......und wir hatten schon Mühe Platz für die 2 KLos und 2 Kratzbäume zu finden .
Na, das reicht doch 🙂 Für ein zweites Kitten bräuchtet ihr vielleicht noch ein Klo mehr (kann sein, dass zwei Klos auch für eueren Zwerg momentan noch zu wenig sind, Kitten schaffen es oft noch nicht so weit zum Klo) aber keinen dritten Kratzbaum. Von daher hält sich der zusätzliche Platzaufwand ja in Grenzen 😉
Ach ja eine Frage noch ...jemand hat geschrieben das die Katzen erst mit 1 Jahr raussollten....wieso ? Bisher hab ich meine immer rausgelassen sobald die kastriert waren....Und wenn bei dem Kater eine Frühkastra infrage kommen würde und er durchgeimpft und entwurmt etc pp ist, wüßte ich nicht warum ich ihn zwingen sollte drin zu bleiben ..

lg
palo
Das liegt einfach daran, dass Kitten bis zu einem gewissen Alter noch sehr verspielt und tapsig sind und Gefahren noch nicht richtig einschätzen können, also sehr leicht verunglücken, unter Autos kommen etc.
Die meisten Katzen werden im Alter von unter einem Jahr überfahren, deswegen ist ein Alter von einem Jahr eine gute Faustregel für den ersten Freigang. In einer sehr ruhigen Umgebung kann man sie auch etwas früher rauslassen (die Betonung liegt auf "etwas", also bitte nicht schon mit fünf Monaten 😉).

Edit, guck mal hier, das hilft dir vielleicht auch bei der Entscheidungsfindung: https://www.katzen-forum.net/threads/einzelkitten-erfahrungen.165046/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so grundsätzlich schon, gilt aber nur für erwachsene Katzen, die dann auch nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit in den Freigang dürfen. Kitten müssen mehrere Monate drin bleiben, bis sie alt genug für Freigang sind, die Zeit ist viel zu lange, um alleine zu bleiben.
Ja, solche Katzen gibt es - das sind dann aber im Regelfall Tiere, die eben falsch sozialisiert und lange alleine gehalten wurden und damit zu einer Art Kaspar Hauser geworden sind. Sie haben dann verlernt, mit anderen Katzen zu kommunizieren.
Kitten sind aber immer sozialverträglich und brauchen andere Katzen.

Na, das reicht doch 🙂 Für ein zweites Kitten bräuchtet ihr vielleicht noch ein Klo mehr (kann sein, dass zwei Klos auch für eueren Zwerg momentan noch zu wenig sind, Kitten schaffen es oft noch nicht so weit zum Klo) aber keinen dritten Kratzbaum. Von daher hält sich der zusätzliche Platzaufwand ja in Grenzen 😉

Das liegt einfach daran, dass Kitten bis zu einem gewissen Alter noch sehr verspielt und tapsig sind und Gefahren noch nicht richtig einschätzen können, also sehr leicht verunglücken, unter Autos kommen etc.
Die meisten Katzen werden im Alter von unter einem Jahr überfahren, deswegen ist ein Alter von einem Jahr eine gute Faustregel für den ersten Freigang. In einer sehr ruhigen Umgebung kann man sie auch etwas früher rauslassen (die Betonung liegt auf "etwas", also bitte nicht schon mit fünf Monaten 😉).

Huhu ich danke dir für die nette ausführliche Antwort.Man lernt ja eben nie aus :yeah:

Nicht lachen....aber ein 3.KLo würde nur entweder ins schlafzimmer, wohnzimmer oder Kinderzimmer passen.....ähmmm......neeeeeeeeeee möchte ich nicht so gerne..Küche und Bad sind schon belegt ( wobei ich küche auch schon grenzwertig finde, aber würde jeden tag mehrmals sauber gemacht.Das in der Küche hat er bisher auch verschmät.....macht beides im Bad ins KLo..aber wir haben ihn ja auch erst seit gestern.

Wir wohnen hier schon sehr ruhig.....zwar nicht unbedingt ländlich aber die nächste Hauptstraße ist weit weg.Sind hier von 30.er zonen und spielstraßen umgeben und ist auch nicht viel befahren.Aber deine Antwort klingt schlüssig.

Vielleicht kriegen meine eltern ja bald ein neues Tier..wie gesagt die alte kommmt auch hier hoch...auch wenn es auf ihre alten knochen nicht mehr ganz so oft ist.Sie und der Kater haben sich auch schon kennengelernt....das das nicht sehr liebevoll war dürfte klar sein.Ich denke es dürfte auch nichts dagegen sprechen erst zu gucken wie es mit dem Kater läuft und wenns garnicht geht dann einen gleichaltrigen dazu zu holen ( oder etwas jünger ).Eine Freundin von mir hats so gemacht....aber nicht weil einer auffällig war sondern weil sie einfach noch nen 3.Kater haben wollte.Sie hat dann einen gleichaltrigen geholt.

lg
palo
 
Unsere wohnung hat ca 65 qm......und wir hatten schon Mühe Platz für die 2 KLos und 2 Kratzbäume zu finden .

Ich habe 46 qm ... 4 KB ( grosse und kleine ), 1 Tonne, 1 Villa und 4 Klos.
Es geht alles 😉.
 
Nicht lachen....aber ein 3.KLo würde nur entweder ins schlafzimmer, wohnzimmer oder Kinderzimmer passen.....ähmmm......neeeeeeeeeee möchte ich nicht so gerne..Küche und Bad sind schon belegt ( wobei ich küche auch schon grenzwertig finde, aber würde jeden tag mehrmals sauber gemacht.Das in der Küche hat er bisher auch verschmät.....macht beides im Bad ins KLo..aber wir haben ihn ja auch erst seit gestern.
Ja gut, Klos im Schlaf- oder Wohnzimmer müsste ich nun auch nicht haben 😀, das kann ich gut verstehen. Aber es gibt erstens viele Katzen, die zu zweit mit zwei Klos klarkommen und zweitens passt ja vielleicht noch eins in den Flur oder ein zweites in Küche oder Bad. Das kriegt man schon hin 😉
Ich denke es dürfte auch nichts dagegen sprechen erst zu gucken wie es mit dem Kater läuft und wenns garnicht geht dann einen gleichaltrigen dazu zu holen ( oder etwas jünger ).
Das könnt ihr so machen, es bringt aber drei Gefahren mit sich:
1. könnte es sein, dass euer Kater einer von den "Resignierern" ist, der sich dann einfach irgendwie damit abfindet, dass er alleine leben muss und keine offensichtlichen Verhaltensauffälligkeiten zeigt - unglücklich ist er dann aber trotzdem.
2. könnte es sein, dass die Zusammenführung dann deutlich schwieriger wird als jetzt, weil euer Kater bis dahin auch "kätzisch" verlernt hat bzw. nie richtig gelernt hat - momentan ist er noch in einer sehr wichtigen Sozialisierungsphase, die er auf keinen Fall alleine verbringen sollte.
3. könnte es sein, dass sich manche unerwünschten Verhaltensweisen schon eingeschliffen haben, bis ein zweiter Kater dazukommt und das abgewöhnen dann schwierig wird.

Und zu guter Letzt: Kitten leben zu zweit immer besser. Sie können zusammen toben, fangen spielen, den Kratzbaum hochrasen, sich gegenseitig putzen, miteinander auf dem höchsten Schrank rumturnen, miteinander spielen und kuscheln, während ihr unterwegs seid (alleine in der Wohnung ists halt einfach einsam) - alles, was zu einem richtig guten Kittenleben dazugehört und was du als Mensch nicht ersetzen kannst.
Du wirkst auf mich auf jeden Fall so, als wäre dir der Kater sehr wichtig und als würdest du dich um sein Wohlergehen sorgen, also: Du könntest deinem Kater keinen größeren Gefallen tun, als ihm einen Spielgefährten dazuzuholen. Ohne ihn muss er auf alle oben genannten Dinge verzichten - und das ist dann einfach etwas, das fehlt, auch wenn ihr euch noch so sehr um ihn bemüht.

Auf jeden Fall gut, dass ihr euch schon mal Gedanken macht. Schlaft mal noch ne Nacht drüber, vielleicht ist der Gedanke an einen zweiten Kater morgen dann auch nicht mehr so ungewohnt 😉
Ihr könnt euerem Kater (und euch) auf jeden Fall kein größeres Geschenk machen.

Schöne Inspirationsbilder gibts hier: https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/ 😉
 
Werbung:
So also ich bin auch nach 2 Nächten nicht davon überzeugt noch eine Katze zu holen.....

1.wegen meinen Vermietern
2.wegen unserem Hund ( der tut mir grade ein wenig leid weil er ständig eins auf die nase bekommt :sad:)
3.was mache ich wenn ich dann hier eines Tages 2 unsaubere Katzen habe?
4.wirklich Platzmangel was klos und Kratzbäume angeht.

und 5.hab ich mir letzens die Frage gestellt ob es nicht erst recht widernatürlich ist Katzen nur in der Wohnung zu halten ?Katzen sind ja Raubtiere und ich bin der meinung das die einfach raus müssen.Ich war noch nie in der Verlegenheit nur eine Wohnungskatze halten zu müssen.....und ich weiß nicht , glaube wenn es so wäre hätte ich mir keine Katze geholt.

Will jetzt aber niemanden angreifen....wirklich nicht.Letzendlich muß es jeder für sich selber wissen wie er seine Katzen hält.Es sind halt nur Überlegungen die ich in den letzen Tagen gemacht habe.

Ach ja und 6......sollte ich mich dazu durchringen doch noch eine Katze zu holen wird es eben auch genau das......Eine Katze....und kein Kater.....

Aber wie gesagt......soweit bin ich noch lange nicht.Nur das steht fest...kein kater mehr.

lg
palo
 
2.wegen unserem Hund ( der tut mir grade ein wenig leid weil er ständig eins auf die nase bekommt :sad:)
3.was mache ich wenn ich dann hier eines Tages 2 unsaubere Katzen habe?
4.wirklich Platzmangel was klos und Kratzbäume angeht.

und 5.hab ich mir letzens die Frage gestellt ob es nicht erst recht widernatürlich ist Katzen nur in der Wohnung zu halten ?Katzen sind ja Raubtiere und ich bin der meinung das die einfach raus müssen.Ich war noch nie in der Verlegenheit nur eine Wohnungskatze halten zu müssen.....und ich weiß nicht , glaube wenn es so wäre hätte ich mir keine Katze geholt.

Will jetzt aber niemanden angreifen....wirklich nicht.Letzendlich muß es jeder für sich selber wissen wie er seine Katzen hält.Es sind halt nur Überlegungen die ich in den letzen Tagen gemacht habe.

Ach ja und 6......sollte ich mich dazu durchringen doch noch eine Katze zu holen wird es eben auch genau das......Eine Katze....und kein Kater.....

2. Dein Hund wird bald noch sehr viel mehr leiden, wenn du einen unausgelasteten Jungkater in der Wohnung sitzen hast, der aus Frust alles angreift, was ihm vor die Füße läuft. Einzelkatzen neigen leider nicht selten zu sehr aggressivem Verhalten, das sich entwickelt, wenn sie keinen Artgenossen haben, mit welchem sie ihrem natürlichen Spieltrieb nachgehen können und lernen, wo die Grenzen liegen.

3. Unglückliche Einzelkatzen neigen leider auch zur Unsauberkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein glückliches Katerpärchen chronisch unsauber wird ist sehr viel geringer.

4. Zwei Kratzbäume sind vollkommen ausreichend für zwei Katzen und wahrscheinlich werden auch zwei Klos genügen. (Bei uns reichen drei Klos auch locker für drei Katzen.)

5. Widernatürlich ist es vor allem, ein so soziales Tier wie eine Katze, viel zu jung und isoliert von Artgenossen, in einer Wohnung aufwachsen zu lassen.

Wenn eine zweite Katze und somit artgerechte Tierhaltung für euch nicht in Frage kommt, dann vermittelt den Kater bitte weiter, bevor er ernsthafte Schäden erleidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine zweite Katze und somit artgerechte Tierhaltung für euch nicht in Frage kommt, dann vermittelt den Kater bitte weiter, bevor er ernsthafte Schäden erleidet.

Sehe ich genauso. So hätte der Kleine wenigstens eine Chance auf ein schönes, zufriedenes Leben.
 
Wenn doch alle Katzen verhaltensauffällig werden wenn sie alleine gehalten werden......warum ist dann bei uns in der vergangenheit ( wie gesagt bis auf den Kater ) immer alles toll gewesen ?

Ich hatte mit keinem meiner Katzen irgendwelche Probleme was Tapeten kratzen unsauberkeit etc pp angeht....Und meine Eltern auch nicht die auch immer nur eine Katze hatten.

Laut euren Aussagen müßten alle Katzen auffällig werden.Ach ja meine Freundin hat auch nur einen Kater......der ist auch toll.....ne andere Freundin von mir hat 3 Kater.......und die hat nur Probleme.......also denke ich das man das pauschal nicht sagen kann.....

lg
palo
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
1K
Miss_Xs
M
gnilchi
Antworten
6
Aufrufe
2K
gnilchi
gnilchi
N
Antworten
12
Aufrufe
2K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
otzelot
Antworten
8
Aufrufe
1K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
M
Antworten
10
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben