Noch ein Kater...?Hall

  • Themenstarter Themenstarter Kasia
  • Beginndatum Beginndatum
Kasia

Kasia

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Oktober 2008
Beiträge
371
Alter
42
Ort
Dinslaken
Hallo zusammen,

ich wollte mal hier nach Eurer Meinung fragen:

Über mehrere Ecken habe ich erfahren, dass jemand einen Kater abgeben will. Sie wollen ihn nicht mehr haben, warum genau, weiss ich noch nicht, aber der Beschluss steht fest... Jetzt wurde ich gefragt, ob ich ihn nicht nehmen könnte. Ich habe meine beiden ja jetzt seit Oktober, vorher hatte ich noch nie Katzen...

Das Katerchen ist ein Jahr alt, meine beiden sind jetzt 5 Monate alt. Ist der Unterschied nicht ein bisschen groß? Wie sieht es allgemein aus, ist drei nicht ein "doofe" Konstellation? Ich meine, könnte es passieren, dass sich zwei zusammenschließen und der dritte dann sozusagen "das fünfte Rad am Wagen" ist? Würden sie sich über haupt verstehen oder muss man es einfach ausprobieren?

Ich meine, ich hätte nichts gegen eine dritte Katze, wir haben den Platz eigentlich und ich liebe Katzen... Aber man sollte es sich doch schon sehr gut überlegen... Verursacht eine dritte Katze viel mehr Kosten als zwei? Geht, oder? Ich meine klar, Futter kommt nochmal dazu, Katzenstreu wird mehr usw, aber das geht, oder?

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
Kasia
 
A

Werbung

Hallo Kasia,

ja, es wird etwas mehr Geld. Aber je mehr Katzen da sind, desto höher sind die Synergieeffekte. Rechne pessimistisch einfach ein Drittel mehr als jetzt und freue dich, wenn es weniger ist. 😉

Katzen brauchen etwas Zeit sich an einander zu gewöhnen, aber meist klappt es, besonders bei so jungen Mietzen. Der Altersunterschied ist auch nicht zu groß.

Was bei dir demnächst aber ansteht, sind Kastrationen. Wenn Katzen (besonders Männchen) potent werden, gibt es unter Umständen Reibereien. Ich kann mir auch vorstellen, dass der einjährige auch noch nicht kastriert ist. Das sollte dann gegebenenfalls natürlich auch als bald nachgeholt werden.

Viel Spaß mit der neuen Fellrolle! 😀

Viele Grüße,
Sonja
 
Hallo Sonja,

danke für die schnelle Antwort. Also, der Kater ist bereits kastriert, meine beiden aber noch nicht... Hätte das negative Auswirkungen?

Viele grüße
Kasia
 
Generell solltest Du Deine Zwerge kastrieren lassen, denn spätestens wenn sie anfangen zu "stinken" weil sie markieren wird die ganze Sache eklig! Katerurin ist echt schlimm und man bekommt den "Duft" leider auch nicht gleich wieder weg - also auf zum TA.

Wenn Du den neuen Kater dazusetzt, wird die Rangordnung neu ausgefochten, egal ob kastriert oder nicht! Da kann es schon mal zum hauen und stechen kommen, zu ner Menge Gesang und Gejohle und einigen Jagden quer durchs Haus. Kommt ganz aufs Temperament an.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man sich nicht einmischen sollte und abwarten muss. Meist regelt sich das von ganz alleine innerhalb weniger Tage.

Manchmal kann so ein Katzentier dann auch sauer auf Dich werden und Dich anknurren (schließlich hast ja Du den Eindringling angeschleppt) aber wie schon gesagt, meist legt sich das ganz flott!

Viel Spaß mit den Fellies.
 
Ich kenne viele, die 3 Katzen haben, und die sind alle glücklich und zufrieden damit 😉

Und nein, der Unterschied 1 Jahr./.5 Monate ist nicht schlimm, das geht gut. Insofern ist das wirklich kein Problem.

Zu den Kosten: klar, mehr Futter, mehr Streu, mehr TA. Aber wenn Ihr nicht gerade am Hungertuch nagt, geht das auch.
 
Kastriert werden meine beiden auf jeden Fall, da steht gar nicht zur Debatte. Unsere TA hat uns geraten, zu warten, bis die beiden so 7 oder 8 Monate alt sind. Ist das schon zu spät?

Ich möchte ja nicht, dass sie anfangen zu markieren, haben sie bis jetzt auch nicht...
 
Werbung:
Wir habe auch 3 Katzen , zwei Mädels und einen Kater .
Amy und Leonie sind 8 Monate alt und Luca 7 Monate alt !
Wir haben alle drei im Dezember 2008 kastrieren lassen - ohne Probleme !
Da waren die 3 also 6, bzw. 7 Monate alt .
Und ich denke , wo 2 satt werden , da bekommst du auch 3 versorgt - na ja , erhöhte Kosten für Tierarzt , Futter und Streu sind natürlich mit einzuplanen !
Nur Mut - bei uns klappt es mit dem Dreiergespann super !
 
Hallo,

meiner Meinung nach sollte das mit dem Alter kein Problem sein. 3 Katzen finde ich als Anzahl nicht problematisch, insbesondere da es alles 3 Kater sind und dementsprechend auch ähnlich spielen.

Mit dem Kastrieren würde ich persönlich nicht so lange warten. Selbst wenn sie noch nicht markieren, ist das Dominanzverhalten doch teilweise wesentlich "ernster" als wenn sie noch klein sind. Unsere Kater sind alle mit ca. 6 Monaten kastriert worden, wobei ich keine Probleme bei einer früheren Kastration sehe. Bei den Katers ist das ja auch kein großer Akt und sie eins blitzschnell wieder topfit.

Insbesondere die TA-Kosten machen sich bei einer dritten Katze natürlich schon bemerkbar. Futter und Katzenstreu finde ich jetzt nicht so markant, aber gerade bei größeren Sachen kann so eine TA-Rechnung schon mal hoch ausfallen. Ein zusätzliches KaKLo kann möglicherweise, insbesondere am Anfang, notwendig sein.

Ist der Kater denn auf Krankheiten getestet (Leukose, FiV, etc.) und geimpft? Auch eine Kotuntersuchung kann vielleicht nicht schaden, Giardien & Co. sind ja immer häufiger ein Thema.

Liebe Grüße,
Tina
 

Ähnliche Themen

Anna
Antworten
39
Aufrufe
6K
Anna
Anna
V
Antworten
0
Aufrufe
808
vrademacher
V
T
Antworten
25
Aufrufe
3K
babyschnurzel
B
Ragdoll88
Antworten
14
Aufrufe
3K
Fati
Fati
V
Antworten
1
Aufrufe
10K
Murasaki
Murasaki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben