Noch 2 mal schlafen...

  • Themenstarter Themenstarter Joujou
  • Beginndatum Beginndatum
J

Joujou

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2011
Beiträge
130
... Dann wird aus der ruhigen Leere wieder ein wildes Kinderzimmer. Und ich freue mich Wahnsinnig!!!

Heute habe ich mich im Tierheim für 2 kleine Rackerchen entscheiden können 🙂 also werden Freitag ein Kätzchen und ein Katerchen bei mir einziehen. Es sind Geschwister und sie sind geschätzt 12-14 Wochen alt. Ich bin schon ganz aufgeregt.

An sich kenne ich mich mit dem wichtigsten gut aus.

Aber um Rat zu einer Sache wäre ich sehr dankbar. In meinem Umfeld gibt es sehr viele Hundebesitzer. Habt ihr tips und Tricks wie ich meine neuen Babys am besten sehr schnell daran gewöhnen kann?

Vielen dank vorab und liebe Grüsse!
 
A

Werbung

Das glaube ich dir 🙂

Bei mir ist heute auch ein zweites Kätzchen eingezogen, also habe jetzt auch so zwei junge Hüpfer hier sitzen. Und man merkt jetzt schon wieviel Leben mehr auf einmal in der Wohnung ist 😀

In meinem Umfeld gibt es sehr viele Hundebesitzer. Habt ihr tips und Tricks wie ich meine neuen Babys am besten sehr schnell daran gewöhnen kann?

Meinst du Hunde die auch mal zu dir zu Besuch kommen? Oder Hundebegegnungen die die beiden später draußen machen werden?
 
Glückwunsch zu einem neuen Leben 😀


zu deiner Frage: Eröffne doch am besten einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel - hier wirst du unter diesem Titel allenfalls Zufallstreffer landen...
 
Lieben Hund immer wieder einladen und die Katzen machen lassen. Die Neugierde wenn sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben werden sie zum Hund treiben 😉
Ich hab schon sehr oft Katze mit meinen Hund bekannt machen müssen und hatte nie irgendwelchen Probleme!
 
Ihr Lieben, das macht mir auf jeden Fall schon einmal Mut dass es klappen wird 😉 Die Kätzchen kennen, soweit das Tierheim es beurteilen konnte, bisher keine Hunde 🙂

In 4 Stunden gezht es endlich los und ich kann es kaum noch abwarten. :grin::grin:

Ich meinte Hunde, die zu uns zu Besuch kommen werden. 🙂
 
Ja dann wie schon gesagt am Besten für den Anfang einen eher ruhigen und lieben Hund einladen, dann werden die Kätzchen bestimmt von sich aus neugierig auf ihn zu gehen.

Die sind ja auch noch sehr jung und daher bestimmt noch nicht vorgeprägt in Sachen Hunde 🙂

Du kannst dann mal berichten wie sie sich bisher eingelebt haben, gerne auch mit Fotos 😀 Finde sowas sehr spannend, da meine ja auch etwa im selben Alter sind und noch nicht lange hier.
 
Werbung:
Hallo, ich hole auch heute, um 16h, "meine" Katze aus dem Tierheim! 🙂
Bin megaaufgeregt! Alles Gute!
 
Hallöchen zusammen,

Die Babys sind nun bald 2 Tage da. Aber erstmal von Anfang an:

Entgegen der Aussage dass meine süßen 12 Wochen alt seien und bis zur 10. Woche bei der Mutter gewesen wären stellte sich am Tag der Abholung heraus, dass die Dame vom Tierheim sich vertan hat und die Mäuse im freien ohne Mama gefunden wurden mit ca 8 Wochen. Der Tierarzt hat sie auf April geschätzt. Sie sind also zwischen 16 und 20 Wochen alt. Seit Juni waren sie im Tierheim, ganz verschnupft. Den Schnupfen haben sie immer noch. Sehr glasige äuglein und sie atmen recht schwer. Natürlich habe ich sie trotzdem mitgenommen! Während der Fahrt haben sie keinen mucks von sich. Zuhause angekommen kurz einmal alles abgecheckt und dann ab unter die Couch. Cooper ist sehr verspielt und lässt sich über diverse Spielereien gut locken. Er kommt sogar mittlerweile von allein zu mir und holt sich seine streicheleinheiten ab. Das ist bei shelly noch meilenweit entfernt. Allerdings folgt sie ihrem Bruder auf Schritt und tritt, dadurch kommt sie mir mittlerweile auch schon etwas näher. Sobald ich mich minimal bewege werden sie jedoch ganz nervös und flüchten unter die Couch. Ich habe da totale Geduld. Immerhin haben sie noch nie in einer Wohnung gelebt und der Kontakt zum Menschen tierheim ist nun auch nicht vergleichbar.

Gefressen haben sie anfängliche kaum. Mittlerweile geht es. Heut früh hat Cooper ein wenig gekötzelt, nichts erschreckendes.

Was mir hingegen absolut neu ist: Shelly sucht bei Cooper das Gesäuge und saugt bei ihm. Permanent. Natürlich ist mir klar dass das daran liegt dass sie offenbar zu früh von ihrer Mama getrennt wurden. Er lässt es sich gefallen, manchmal wird es ihm zu bunt, das merkt man. Er lässt die trotzdem weiter machen... Die frage ist: ist das in Ordnung? Sollte ich dazwischen gehen? Ich hab schon leichte Sorge dass sich bei ihm was entzündet.

Wegen der Erkältung: das Tierheim hat mir euphrasia (Globuli) mitgegeben. Ich wollte ihnen die Kügelchen über leckerchen geben, Leckerlie wollen sie aber rein gar nicht. Ich habe bei ihm dann versucht die Kugeln ins Mäulchen zu legen, vergebens. Habt ihr tips? Ehrlich gesagt überlege ich morgen zum TA zu gehen und sie lieber mit Antibiotika zu behandeln...

Für jeden Ratschlag bin ich dankbar!

Klöchen nutzen sie übrigens ganz brav 🙂

Habe auf dem Handy den Eintrag geschrieben und bekomme hier keine Fotos eingefügt. Die folgen später aber noch wenn ich an den Computer gehe 🙂
 
Die erste Entwicklung ist doch schon ganz positiv, und so ein Versteck unter der Couch ist für den Anfang ein guter Rückzugsort - schließlich ist alles sehr neu und sehr aufregend. Gut, dass Shelly sich an Cooper anschließt und bei ihm Rückhalt findet.

Hier im Forum gibt es etliche Nuckel-Katzen - manche behalten dies sogar lebenslang bei, es kann aber auch sein, dass es sich irgendwann auswächst.
Grundsätzlich besteht schon die Gefahr, dass es sich bei ihm entzündet, aber bedenke: Die Beiden gestalten das vermutlich schon ziemlich lange so, wenn bislang noch nichts passiert ist, ist die Gefahr gering.

Oder vielleicht ist es auch nur eine Übersprungshandlung, die jetzt in der Stresssituation auftritt und bald wieder verschwindet. Abwarten...


Zum Tierarzt solltest du ohnehin über kurz oder lang, aber am Besten erst, wenn die Eingewöhnung geklappt hat. Euphrasia ist durchaus gut, nur sollte es halt auch gefressen werden. Mach einfach zur Fütterungszeit die Kügelchen in eine teelöffelgroße Menge Futter, verteilt auf 2 Untertassen, und pass auf, das jeder seinen Anteil kriegt (geht das schon, kommen sie zum Futtern unter dem Sofa vor?). Und erst, wenn die "Vorspeise" gegessen ist, kommt die normale Fütterung.

Wenn sie so schwer atmen, kannst du eine Schale mit heißem Wasser und Meersalz, wenn vorhanden auch Salbeiblättern ins Zimmer stellen, idealerweise auf ein Stövchen, damit es lange heiß bleibt. Das erleichtert das Atmen bei Erkältungen, übrigens auch bei Menschen.
 
Lieben Dank für deine Tips. Das mit dem Futter habe ich gemacht und siehe da- ein paar Kügelchen wurden so auch aufgenommen.

Meerzsalzwasser habe ich auch aufgestellt. Hoffentlich bringt das was.

Nichtsdestotrotz geht es morgen zum Tierarzt. Leider musste ich heute auch noch einen Floh bei Cooper feststellen und gehe mal davon aus, dass sich noch mehr kleine Ungeziefer eingenistet haben. Also wird gleich erstmal entfloht...

Ansonsten kann ich nur positives berichten. Der kleine Cooper kommt und holt sich seine Schmuseeinheiten. Shelly guckt ihn dann an als würde sie die Welt nicht mehr verstehen, zieht dann aber doch auch mit kritischem Blick und viel Vorsicht nach. Trotzdem sind sie bei jeder Bewegung sehr schreckhaft und sobald ich aufstehe von der Couch verschwinden die beiden unter selbige. Aber das ist ja auch in Ordnung so.

Gestern Abend haben sie sich sogar dazu breitschlagen lassen auch mal das hochwertige Futter zu fressen, was sie bisher verweigert haben. 🙂

Hier nun auch noch die Fotos der beiden 🙂

15779308kk.jpg

15779317fk.jpg

15779321eu.jpg

15779323ub.jpg
 
oooohhhh :wow:

:pink-heart: :pink-heart: :pink-heart:

wie süß sind die denn??
 
Werbung:

Ähnliche Themen

adns
Antworten
81
Aufrufe
3K
Marryo
Marryo
S
Antworten
5
Aufrufe
267
Rickie
Rickie
P
Antworten
3
Aufrufe
646
Tarian
T
Miezmiezmiez
Antworten
5
Aufrufe
907
Miezmiezmiez
Miezmiezmiez
flomo
Antworten
4
Aufrufe
243
Kulli2015
Kulli2015

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben