
Maureen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 24. Februar 2012
- Beiträge
- 2.266
- Ort
- Passau
Mein Luna ist ja eine sehr ängstliche Katze. Zu meinem Freund hat sie eine sehr ambivalente Beziehung.
Komischerweise war sie gestern sehr anhänglich, suchte Körperkontakt zu ihm, hat ihn mit der Pfote angestubst etc. Total untypisch für sie. Mein Freund hat sie dann abends mal hochgenommen und gestreichelt, sie wehrte sich aber sofort dagegen, verlor unglaublich viele Haare und es schob sich plötzlich an einem Auge die Nickhaut vor. 😱
Kann es sein, dass starker Streß sowas auslöst?
Nach 10 Minuten waren die Augen wieder einwandfrei und es war keine Nickhaut mehr zu sehen.
Mein Freund will sie jetzt natürlich nicht mehr anfassen, uns hat das schon sehr erschrocken.
Ich weiß echt nicht mehr, wie ich dieser Katze noch helfen kann. Sie hat bei uns ein sehr liebevolles Zuhause. Feliway, Zylkene, Bachblüten, alles schon versucht. Aber mit Männern kann sie irgendwie gar nicht. Offensichtlich ist Ignorieren für meinen Freund der bessere Weg. Zu mir hat sie ja zum Glück Vertrauen, nur zu meinem Freund nicht.
Was meint Ihr, sollte ich diesbezüglich dochmal mit dem TA sprechen oder jetzt einfach nur mal abwarten, ob so ein Nickhautvorfall nochmal auftritt?
Komischerweise war sie gestern sehr anhänglich, suchte Körperkontakt zu ihm, hat ihn mit der Pfote angestubst etc. Total untypisch für sie. Mein Freund hat sie dann abends mal hochgenommen und gestreichelt, sie wehrte sich aber sofort dagegen, verlor unglaublich viele Haare und es schob sich plötzlich an einem Auge die Nickhaut vor. 😱
Kann es sein, dass starker Streß sowas auslöst?

Nach 10 Minuten waren die Augen wieder einwandfrei und es war keine Nickhaut mehr zu sehen.
Mein Freund will sie jetzt natürlich nicht mehr anfassen, uns hat das schon sehr erschrocken.
Ich weiß echt nicht mehr, wie ich dieser Katze noch helfen kann. Sie hat bei uns ein sehr liebevolles Zuhause. Feliway, Zylkene, Bachblüten, alles schon versucht. Aber mit Männern kann sie irgendwie gar nicht. Offensichtlich ist Ignorieren für meinen Freund der bessere Weg. Zu mir hat sie ja zum Glück Vertrauen, nur zu meinem Freund nicht.
Was meint Ihr, sollte ich diesbezüglich dochmal mit dem TA sprechen oder jetzt einfach nur mal abwarten, ob so ein Nickhautvorfall nochmal auftritt?