V
Verenchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Mai 2014
- Beiträge
- 134
- Ort
- Worms
Meine geschätzte 5 jährige Bauernhofkatze (mit starkem Handicap) aus dem Tierschutz hat seit Monaten eine nicht abklingende Zahnfleischentzündung 
Ablauf:
04/2013 Fund
05/2013 Behandlung gegen Toxoplasmose
Polypen OP in beiden Mittelohren
05/2013 Blutbild soweit ok - FIV und Leukose negativ
07/2013 Umzug zu mir
09/2013 Blutbild ok - Leukozyten leicht erhöht
Convenia gegen Zahnfleischentzündung
10/2013 Zahnsanierung + Extraktion von 8 Zähnen
3 Zähe wurden unverständlicherweise drin gelassen
01/2014 Weitere Zahn-OP: Extraktion der letzten Zähne
aufgrund einer schlimmer werdenden Entzündung u.a.
an den noch vorhandenen Zähnchen
+ Kinnakne? (Dunkle Krusten unterm Kinn, Juckreiz und
dadurch leichter Fellverlust unterm Kinn)
03/2014 keine Besserung
Unterstützung durch Engystol
Kinn mit Surolan und CalendulaExtrakt behandelt
06/2014 keine extreme Verbesserung - Gabe von kolloidalem Silber
"Kinnakne" nur leicht zurückgegangen
Aufgrund ihrer Vorgeschichte, der vielen Vollnarkosen und der vielen Medikationen sieht MEIN Landtierarzt von Antibiotika oder Ähnlichem ab!
Habe mir überlegt zu einem anderen TA zu gehen, aber es ist ja nicht leicht einen gescheiten zu finden
MEIN Landtierarzt geht halt sehr toll mit den Tierchen um, nimmt sich Zeit und hat es nicht aufs Geld abgesehen!
Ich meine, das ist alles toll, aber so wird halt meinem Mäuschen leider auch nicht geholfen
Hat irgendwer vielleicht Erfahrung???
-Antibiotika ja oder nein?
-Wenn ja welches?
-Kinnakne? Was tun dagegen?
Noch dazu hat die Maus auf den Lippen, rechts an dem "Schlitz"... (Weiß nicht wie ich es erklären soll
), wo die untere zur oberen Lippe wird
einen kleinen Riss, der sie stört... Kann ich ja von außen schlecht behandeln oder? Würde da auch das AB anschlagen?
Und zu dem Thema Toxoplasmose....kennt sich hier auch wer aus?
P.S: Toffee gehts gut: sie frisst für ihr Leben gern...Trofu und Nafu (ja, meine Katzen bekommen ab und zu Trockenfutter), spielt und schmust gerne 😉

Ablauf:
04/2013 Fund
05/2013 Behandlung gegen Toxoplasmose
Polypen OP in beiden Mittelohren
05/2013 Blutbild soweit ok - FIV und Leukose negativ
07/2013 Umzug zu mir
09/2013 Blutbild ok - Leukozyten leicht erhöht
Convenia gegen Zahnfleischentzündung
10/2013 Zahnsanierung + Extraktion von 8 Zähnen
3 Zähe wurden unverständlicherweise drin gelassen
01/2014 Weitere Zahn-OP: Extraktion der letzten Zähne
aufgrund einer schlimmer werdenden Entzündung u.a.
an den noch vorhandenen Zähnchen
+ Kinnakne? (Dunkle Krusten unterm Kinn, Juckreiz und
dadurch leichter Fellverlust unterm Kinn)
03/2014 keine Besserung
Unterstützung durch Engystol
Kinn mit Surolan und CalendulaExtrakt behandelt
06/2014 keine extreme Verbesserung - Gabe von kolloidalem Silber
"Kinnakne" nur leicht zurückgegangen
Aufgrund ihrer Vorgeschichte, der vielen Vollnarkosen und der vielen Medikationen sieht MEIN Landtierarzt von Antibiotika oder Ähnlichem ab!
Habe mir überlegt zu einem anderen TA zu gehen, aber es ist ja nicht leicht einen gescheiten zu finden

Ich meine, das ist alles toll, aber so wird halt meinem Mäuschen leider auch nicht geholfen

Hat irgendwer vielleicht Erfahrung???
-Antibiotika ja oder nein?
-Wenn ja welches?
-Kinnakne? Was tun dagegen?
Noch dazu hat die Maus auf den Lippen, rechts an dem "Schlitz"... (Weiß nicht wie ich es erklären soll


Und zu dem Thema Toxoplasmose....kennt sich hier auch wer aus?

P.S: Toffee gehts gut: sie frisst für ihr Leben gern...Trofu und Nafu (ja, meine Katzen bekommen ab und zu Trockenfutter), spielt und schmust gerne 😉