Neuzugänge und nächstes Jahr gibt es hoffentlich ganz viele Babys

  • Themenstarter Themenstarter Barbarossa
  • Beginndatum Beginndatum
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.647
Keine Sorge, es geht nicht um Katzen, sondern um Igel 🙂.

Heute Morgen konnte ich endlich unseren hustenden Igel einfangen und zur Igelinsel nach Mühlheim bringen, wo er bis Donnerstag gegen Lungenwürmer behandelt wird. Da Frau Pachzelts private Pflegestation aus allen Nähten platzt (so viele kranke, verletzte oder fälschlicherweise einfach mitgenommene und zu ihr gebrachte kleine Igel sitzen dort, so dass sie kaum noch Platz für akut erkrankte Neuzugänge hat 🙁) und das Frankfurter Tierheim ihr dieses Jahr auch noch die Trägerschaft kündigte, habe ich mich entschlossen, drei Igelkinder mitzunehmen und bei uns auszuwildern. Sie sind noch sehr zierlich (zwischen 290 und 360 g), aber gesund. Da ich ohnehin für die versehrten Igel allabendlich reichlich Futter rausstelle, kommt es auf drei Mitesser mehr auch nicht an. Platz und igelgerechtes Gelände haben wir hier ausreichend.

Mein heute gefangener, böse hustender Igel ist übrigens ein Mädchen und ein wunderschönes noch dazu *stolzbin* 😀! Sie wiegt 1.200 g, hatte dieses Jahr auch Babys (wie Frau Pachzelt mit fachfraulichem Blick feststellte), sieht sehr gepflegt und sehr gesund aus, hat ein schönes nasses Näschen und glänzende Augen. Bei der guten Konstitution ist es kaum zu glauben, dass sie Lungenwürmer hat. Ich hoffe, ich habe nicht den falschen Igel gegriffen oder aber es gibt noch einen, der ebenfalls hustet. Heute Abend werde ich es hören.

Und hier Bilder von den kleinen Neuzugängen 😀:

Igelkind auf der Waage:
3245167.79928f71.l.jpg


Das größte der Igelkinder mal kurz in die Kamera gehalten (aber nur für ein Foto!):
3245168.432b9a29.l.jpg


Alle drei in der Kiste, in der sie bis heute Abend bleiben müssen. Und nein, sie rauchen nicht, ist nur als Größenvergleich:
3245169.17ed64d1.l.jpg


Igelkind guckt schüchtern in die Kamera:
3245682.7ecbbcee.l.jpg


Das hier ist etwas aufsässiger und schaute, wie hoch der Karton ist:
3245683.310ad56a.l.jpg


Es steckt voller Tatendrang 😀:
3245684.3a41fe0d.l.jpg


Im Karton raschelt und wuselt es, nachdem ich sie gefüttert habe. Noch bis 19.00 Uhr, dann dürfen sie endlich raus. Kein Wunder, dass sie aufgeregt sind, im Auto habe ich ihnen schon erzählt, was für ein schönes, neues Zuhause auf sie wartet 🙂.


Viele Grüße Kai
 
A

Werbung

Ganz tolle Bilder:pink-heart: und ich finde es super von dir, dass du dich um Igel kümmerst.
Beim Threadtitel dacht ich erst, ich lese nicht richtig😀.
 
Oh Gott, sind die noch klein. Dann päppel mal schön, damit die Kleinen groß und stark werden. 🙂
 
Oh Igelchen sind so süss.
 
So, im Moment erforschen zwei der Kleinen gerade schon den Garten 🙂, Nummer Drei sitzt noch unentschlossen in der Kiste und schaut hinaus 😀. Was für winzige Krümel gegen die dicken, großen Igel, die sonst hier rumlaufen 😱!

Leider höre ich eben auch irgendwo in den Nachbargärten einen Igel jämmerlich husten. Dann sind es schon mal zwei, die krank sind und die Igelin, die ich heute abgeliefert habe, war nicht die einzige mit Husten 🙁. Mist...
 
wow Kai, da hast Du ja wieder tolle Arbeit geleistet ! :pink-heart: Es ist wirklich bewundernswert wie Du Dich um die Igel kümmerst!

Hier hustet es weiterhin nicht .. toi toi toi .....
 
Werbung:
Als wenig über Igel Wissende würde mich interessieren ob das Ausgangsgewicht reicht, um über den Winter zu kommen. Nehmen die mit guter Fütterung so schnell zu?
 
Von unseren verbliebenen 4 Igeln habe ich auch gerade einen fürchterlich husten hören 🙁🙁... Wenn ich nur wüsste welcher ??... Ausserdem hat meine TÄ auch noch Urlaub, also muss ich wohl doch den Tierschutz anrufen...
Ich drück die Daumen das Du Deine gut gepäppelt kriegst 😉
 
@ Andrea, sei froh! Igel sind bestimmt bei euch auch, aber wenigstens sind sie gesund.

@ Anja, wie süß! Hast du sie nach den zwei Tagen bei dir wieder ausgesetzt?

@ Seppi: Es heißt zwar, ab 300 g hätten sie eine Überlebenschance, andere hingegen sagen, ab 500 g wäre es erst möglich, über den Winter zu kommen. Ich finde sie sehr winzig und werde ordentlich zufüttern, damit sie gut zulegen. Igel schaffen es locker, sich jeden Tag mindestens 10 Gramm Gewicht anzufressen. Wenn sie dann in einem Monat 600 g haben, dann ist alles in bester Ordnung 🙂.

Die jungen Igel von diesem Jahr sind jetzt in der Regel noch nicht größer, viele sind sogar noch später geboren und damit einiges kleiner und leichter als meine. Hoffen wir, dass es noch lange mild bleibt und sie alle es schaffen, sich gutes Gewicht anzufressen.

@ Elke, die Husterei hört sich doch grausam an. Und ja, welcher ist es... Das Problem kenne ich. Da rennen 5 Igel auseinander, wenn ich mich nähere und welchen soll man dann fangen???

Soll ich mir mal sagen lassen, was meiner genau bekommt? Vllt. schaffst du es, deinen kranken Igel zu fangen und deine TÄ freut sich über einen Tipp? Dort werden schließlich nur Igel behandelt, daher wissen die bestens Bescheid.
 
Das wäre lieb, ich hoffe das meine TÄ bald aus dem Urlaub zurück ist.... Ausserdem habe ich gerade festgestellt das ich eine 2.te Katze im Garten rumlungern habe 😱😱😱.... Muss mich da auch noch drum kümmern.... Die erste hat sich Wochenlang nach dem "Fangversuch" nicht blicken lassen, und jetzt auch noch Verstärkung bekommen, mannooo....
 
Werbung:
@Barbarossa,

nachdem er sich bei uns den Bauch ordentlich vollgeschlagen hat und er beim TA gegen seine vielen Parasiten behandelt wurde,habe ich ihn in unserem Garten wieder ausgesetzt.
 
Hallo,

einen der Winzlinge habe ich gestern schweren Herzens zur Igelstation zurückgebracht. Er hatte ein völlig igeluntypisches Verhalten: Er suchte meine Nähe, wollte auf der Hand sitzen, wollte gefüttert werden (sogar Regenwürmer hat er aus der Hand genommen), war tagaktiv, zeigte vor nichts Angst, er ging nicht in die Igelhäuschen, schlief nicht, rannte auch bei Sonnenschein herum und er hat in 6 Tagen nur 12 g zugenommen. Des Rätsels Lösung: Mein Wuselchen ist eine Handaufzucht!

Nun ist er wieder in der Station, verbringt den Winter in einer Voliere und im Frühjahr hole ich ihn wieder ab. Dann hat er viel Zeit, ein normaler Igel zu werden. Jetzt, kurz bevor es jeden Tag kalt werden kann, hätte er das nicht geschafft. Ich werde über den Winter seine Patin sein und denke viel an den kleinen Herzensbrecher.

Die große, hübsche Igelin ist auch wieder hier. Sie hat sich bereits zum Winterschlaf gelegt. Seit einigen Tagen wird hier auch nicht mehr gehustet. Also habe ich doch den richtigen Igel gefangen und behandeln lassen 🙂. *freu*

Hier mein Wuselchen, gestern, bevor er zurückfuhr:
3291985.9b02bd61.l.jpg


Gut verpackt in der Kiste:
3291984.bfe2985c.l.jpg


Das sind zwei unserer Igelhäuschen im Garten. Beide sind belegt. Das Stroh vor dem Eingang sind die Reste dessen, was ich davor gelegt habe. Sie haben Berge von Haferstroh in die Hütten geschleppt und verbaut.
3291986.b2ffb89d.l.jpg



PS: @ Elke: Frau Pachzelt war wahnsinnig im Stress. Sie sagte mir, dass hier alles genau nachzulesen ist und du die Seite ausdrucken und mit zum TA nehmen sollst. (stimmt, Citarin und Flubenol erwähnte sie kurz):

http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/tierarzt.pdf (auf Seite 8)
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben