
Barbarossa
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2006
- Beiträge
- 20.647
Keine Sorge, es geht nicht um Katzen, sondern um Igel 🙂.
Heute Morgen konnte ich endlich unseren hustenden Igel einfangen und zur Igelinsel nach Mühlheim bringen, wo er bis Donnerstag gegen Lungenwürmer behandelt wird. Da Frau Pachzelts private Pflegestation aus allen Nähten platzt (so viele kranke, verletzte oder fälschlicherweise einfach mitgenommene und zu ihr gebrachte kleine Igel sitzen dort, so dass sie kaum noch Platz für akut erkrankte Neuzugänge hat 🙁) und das Frankfurter Tierheim ihr dieses Jahr auch noch die Trägerschaft kündigte, habe ich mich entschlossen, drei Igelkinder mitzunehmen und bei uns auszuwildern. Sie sind noch sehr zierlich (zwischen 290 und 360 g), aber gesund. Da ich ohnehin für die versehrten Igel allabendlich reichlich Futter rausstelle, kommt es auf drei Mitesser mehr auch nicht an. Platz und igelgerechtes Gelände haben wir hier ausreichend.
Mein heute gefangener, böse hustender Igel ist übrigens ein Mädchen und ein wunderschönes noch dazu *stolzbin* 😀! Sie wiegt 1.200 g, hatte dieses Jahr auch Babys (wie Frau Pachzelt mit fachfraulichem Blick feststellte), sieht sehr gepflegt und sehr gesund aus, hat ein schönes nasses Näschen und glänzende Augen. Bei der guten Konstitution ist es kaum zu glauben, dass sie Lungenwürmer hat. Ich hoffe, ich habe nicht den falschen Igel gegriffen oder aber es gibt noch einen, der ebenfalls hustet. Heute Abend werde ich es hören.
Und hier Bilder von den kleinen Neuzugängen 😀:
Igelkind auf der Waage:
Das größte der Igelkinder mal kurz in die Kamera gehalten (aber nur für ein Foto!):
Alle drei in der Kiste, in der sie bis heute Abend bleiben müssen. Und nein, sie rauchen nicht, ist nur als Größenvergleich:
Igelkind guckt schüchtern in die Kamera:
Das hier ist etwas aufsässiger und schaute, wie hoch der Karton ist:
Es steckt voller Tatendrang 😀:
Im Karton raschelt und wuselt es, nachdem ich sie gefüttert habe. Noch bis 19.00 Uhr, dann dürfen sie endlich raus. Kein Wunder, dass sie aufgeregt sind, im Auto habe ich ihnen schon erzählt, was für ein schönes, neues Zuhause auf sie wartet 🙂.
Viele Grüße Kai
Heute Morgen konnte ich endlich unseren hustenden Igel einfangen und zur Igelinsel nach Mühlheim bringen, wo er bis Donnerstag gegen Lungenwürmer behandelt wird. Da Frau Pachzelts private Pflegestation aus allen Nähten platzt (so viele kranke, verletzte oder fälschlicherweise einfach mitgenommene und zu ihr gebrachte kleine Igel sitzen dort, so dass sie kaum noch Platz für akut erkrankte Neuzugänge hat 🙁) und das Frankfurter Tierheim ihr dieses Jahr auch noch die Trägerschaft kündigte, habe ich mich entschlossen, drei Igelkinder mitzunehmen und bei uns auszuwildern. Sie sind noch sehr zierlich (zwischen 290 und 360 g), aber gesund. Da ich ohnehin für die versehrten Igel allabendlich reichlich Futter rausstelle, kommt es auf drei Mitesser mehr auch nicht an. Platz und igelgerechtes Gelände haben wir hier ausreichend.
Mein heute gefangener, böse hustender Igel ist übrigens ein Mädchen und ein wunderschönes noch dazu *stolzbin* 😀! Sie wiegt 1.200 g, hatte dieses Jahr auch Babys (wie Frau Pachzelt mit fachfraulichem Blick feststellte), sieht sehr gepflegt und sehr gesund aus, hat ein schönes nasses Näschen und glänzende Augen. Bei der guten Konstitution ist es kaum zu glauben, dass sie Lungenwürmer hat. Ich hoffe, ich habe nicht den falschen Igel gegriffen oder aber es gibt noch einen, der ebenfalls hustet. Heute Abend werde ich es hören.
Und hier Bilder von den kleinen Neuzugängen 😀:
Igelkind auf der Waage:

Das größte der Igelkinder mal kurz in die Kamera gehalten (aber nur für ein Foto!):

Alle drei in der Kiste, in der sie bis heute Abend bleiben müssen. Und nein, sie rauchen nicht, ist nur als Größenvergleich:

Igelkind guckt schüchtern in die Kamera:

Das hier ist etwas aufsässiger und schaute, wie hoch der Karton ist:

Es steckt voller Tatendrang 😀:

Im Karton raschelt und wuselt es, nachdem ich sie gefüttert habe. Noch bis 19.00 Uhr, dann dürfen sie endlich raus. Kein Wunder, dass sie aufgeregt sind, im Auto habe ich ihnen schon erzählt, was für ein schönes, neues Zuhause auf sie wartet 🙂.
Viele Grüße Kai