Neuling mit Problemkater

  • Themenstarter Themenstarter Kocour Mikeš
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kocour Mikeš

Gast
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 2-3
- im Haushalt seit: 2 Wochen
- Gewicht (ca.): 5,9kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß? (5,9kg, nicht übergewichtig)

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: vor 4 Tagen
- letzte Urinprobenuntersuchung: -
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: -
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: noch nur er
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 2-3
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): mindestens einmal vorher abgeschoben, ungewollt, wenig Platz, Angst vor dem vorherigem Herrchen
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: ca. 1Std, manchmal mehr, manchmal weniger
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): erst hier eingezogen, war auch beim Vorbesitzer unsauber

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 1x mit Haube u. Tür, alle anderen offen: 2x Flach, einmal hoch (wie Modkat ohne Deckel) einmal hoch mit flachem Einstieg (nur das mitgebrachte Haubenklo wird, wenn überhaupt, benutzt
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2x täglich gereinigt, alle 3-4 Tage komplett neu
- welche Streu wird verwendet: Cats Best nature Gold/ Cats Best Öko plus
- gab es einen Streuwechsel: seit er hier ist nicht, hat es Anfangs gut angenommen
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
1x Ecke vom Wohnzimmer
1x zwischen Sofa u Sessel
1x im Bad neben der Wanne
1x Schlafzimmer unterm Tisch
1x im Flur (frei)
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: im Wohnzimmer, 1 Klo 4Meter, eins 2 Meter entfernt

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: siehe Text unten
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich, mittlerweile geht er zum Pinkeln fast gar nicht mehr aufs Klo
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützem
- wo wird die Katze unsauber: Handtücher, Wäsche, Sofa
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: keine Wäsche und Handtücher rumliegen lassen, versuche viel Zeit mit ihm zu verbringen, Tagesdecken vom Sofa, Einmallaken drauf


Zum Anfang muß gesagt werden, dass ich keinerlei Erfahrung mit Katzen habe und auch eigentlich nie welche haben wollte, aber Mikeš hat mich quasi überrumpelt und mir jegliche Entscheidung abgenommen.
Mikeš wurde dem Vorbesitzer von dessen Bruder übergeben mit den Worten: hier nimm, mein Vater ersäuft ihn sonst.
Ob er dort schon Unsauber war, weiß ich nicht. Beim Vorbesitzer war er es angeblich, wenn er ihn vernachlässigt hat.
Mikeš zeigte (in meinen Augen) eine deutliche Antipathie gegen den Vorbeitzer, er schien auf der Hut zu sein. Hat aber laut Aussage mit ihm gekuschelt, in seinem Bett geschlafen.
Die Wohnung war sehr klein (ein kleines Zimmer, mini-Küche)

Hier ist er sehr verschmust und sucht meine Nähe, weint, wenn ich in der Küche bin (für ihn Tabu da ich dort mangels Balkon rauche), jedoch auch recht schreckhaft und unterwürfig, man könnte sagen er wirkt total eingeschüchtert. Als ich vor zwei Tagen leicht die Stimme erhob, reagierte er mit totaler Panik.

In den ersten Tagen benutzte er hier fleißig die Toilette, obwohl ich täglich 11 Stunden arbeiten war. Ob er zusätzlich irgendwo hin gepinkelt hat kann ich nicht wirklich sagen, da man seinen Urin nur riecht, wenn man quasi die Nase rein Steckt und er auch nur auf schnee-weißen Handtüchern einen leichten Gelbschimmer hat. Seit ich ein nasses Handtuch gefunden habe, taste und schnüffel ich jeden tag Sofa u. Co ab und merke dadurch, wo er so hin pinkelt.
Im Laufe der Tage ist die Menge des Urins im Klo auch immer weniger geworden, vorletzte Nacht hat er nur Möbel als Toilette genutzt.
Es scheint mir, als wird die Pinkelei von Tag zu Tag schlimmer. Dabei macht er keinen Unterschied, ob ich nun zu Hause bin oder nicht.

Eben habe ich ihn zum ersten Mal beim Pinkeln erwischt ( Anstatt eines Badvorleger liegt vor der Wanne nun Seni Soft) und er pinkelte seelenruhig weiter als wäre das völlig richtig so.

Beim TA Besuch gab es keinerlei Auffälligkeiten.
Ich habe allerdings nun, nachdem er alles voll pinkelt, einen neuen Termin gemacht ums Blut zu untersuchen und Versuche eine Urinprobe von ihm zu bekommen.

Da ich recht viel ausser Haus bin (6 Tage lang 11 Stunden täglich,davon jeden zweiten Tag Schichtwechsel, danach 4 Tage frei) möchte ich ihm möglichst schnell ein Partnertier geben, frage mich jedoch, ob das seine Pinkelei vllt noch verschlimmert.

Mir ist klar, dass ich ihm Zeit geben muß, sich einzugewöhnen, aber wenn ich ihn weiter alles voll pinkeln lasse, wird er doch diese Stellen erst Recht als Klo sehen oder?

Wieso wird es von Tag zu Tag mehr?
Ich hoffe, dass er eines Tages ein einigermaßen katzenwürdiges Leben führen kann ohne dass meine Wohnung irgendwann wie ein Pumakäfig riecht, aber wie bewerkstellige ich das?

Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling und kann jeden noch so in euren Augen vllt selbstverständlichen Rat brauchen.

Lieben Gruß, Sara
 
A

Werbung

Ach Mensch, da hast du ja einen kleinen Puller-Kater....

Also was schonmal richtig ist sind die vielen Klos die du ihm zur Verfügung stellst.

Das wichtigste: Urinprobe untersuchen lassen, das hast du richtig erkannt, lass das bald machen!

Was du zB sonst noch ändern solltest:
-Fressplatz in einen anderen Raum verlagern, der sollte nicht in der Nähe der Klos stehen.
-Vlt. wirklich noch einen Streuwechsel versuchen, hier liest man oft dass Katzen das CBÖP wohl nicht so gerne annehmen....Versuch ein anderes, feines geruchsfreies Klumpstreu
-Da er nur das Haubenklo benutzt: Vlt. noch ein, zwei der anderen Klos gegen Haubenklos austauschen? ( es ist zwar meist so dass Katzen eigentlich offene Klos öfter bevorzugen, aber ich habe hier auch so ein Exemplar, das NUR auf Haubenklos geht...)

Hast du die Pinkelstellen alle gut entduftet? Zb mit Myrthenöl ( oder Wodka ersatzweise?) Das ist wichtig, denn die Stellen riechen wenn nicht ordentlich entduftet für deinen Kater weiter nach "Klo" und er wird immer wieder dort hinpinkeln.

War er bei seinem Vorbesitzer alleine ? Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, wann du ihm einen Kumpel an die Seite stellen solltest, ob es jetzt noch zu früh ist oder vlt. sogar doch sehr hilfreich......aber da werden sich andere User sicher noch mit guten Tipps an dich wenden 🙂

PS: Hört sich so an als hätte dein Kater bei dir ein sehr verständisvolles neues Zuhause gefunden!!!
 
Hallo Sara,

ich finde es toll, dass Du das Kerlchen aufgenommen hast und versuchst, ihm ein schönes Leben zu bereiten.

Fellmull hat schon viel angesprochen, was wichtig ist:

- entduften
- mal in zwei Klos ein feines Bentonit-Streu, z. B. Premiere vom Fressnapf, geben und sehen, ob er das mag
- TA hast Du ja schon eingeplant und ist ganz wichtig! Urinprobe kannst Du mit einer leeren Spritze aufziehen aus einer seiner Pfützen, oder, falls möglich, Kelle drunter halten, wenn Du ihn beim Pieseln erwischst. Urinprobe ist ganz wichtig.

Einen Kumpel halte ich für eine sehr gute Idee. Erst jedoch solltest Du klären, ob der Kater gesundheitlich in Ordnung ist. Wenn Du ein BB machen läßt, lass am besten auch FIV/FeLV mittesten.
 
- Urinprobe untersuchen lassen. Das ist sehr wichtig.
- Die benutzten Katzenstreus gehören zu den unbeliebten Sorten und werden sehr oft verweigert. Nimm feinkörniges Bentonitstreu ohne Duft.
- Katzenklos und Futterplatz räumlich trennen, Futter in einen Raum, in dem kein Katzenklo steht.
- Sammel etwas Urin von ihm auf und gib es in die Katzenklos.
- bepinkelte Stellen sehr, sehr sauber putzen und danach entduften mit Biodor oder Ecodor (beides gibts im Internet zu bestellen).
 
Wie soll ich eigentlich reagieren, wenn ich ihn beim pinkeln erwische? Ausschimpfen wäre wohl eher kontraproduktiv

Das wichtigste: Urinprobe untersuchen lassen, das hast du richtig erkannt, lass das bald machen!
ja, wenn der TA nicht schon zu gehabt hätte, hätte ich vorhin die Chance genutzt den urin aufzuziehen, bevor er versickert ist.
Vllt hol ich morgen gleich dieses Granulat welches nicht aufsaugt beim TA, nur ob er dann überhaupt noch auf Klo geht..

-Fressplatz in einen anderen Raum verlagern, der sollte nicht in der Nähe der Klos stehen.
Ich hab nur 2 Zimmer. Überall stehen Klos 🙁 aber ich such mal die am weitesten entfernte Ecke

-Vlt. wirklich noch einen Streuwechsel versuchen, hier liest man oft dass Katzen das CBÖP wohl nicht so gerne annehmen....Versuch ein anderes, feines geruchsfreies Klumpstreu
Also am Anfang hat er es genommen😕 aber gut, Versuch macht klug.
Freu mich schon drauf, das aus dann aus seinem Plüschfell zu bürsten.. aber besser als Pipi ausm Sofa😀
-Da er nur das Haubenklo benutzt: Vlt. noch ein, zwei der anderen Klos gegen Haubenklos austauschen? ( es ist zwar meist so dass Katzen eigentlich offene Klos öfter bevorzugen, aber ich habe hier auch so ein Exemplar, das NUR auf Haubenklos geht...)
Wird gemacht.

Hast du die Pinkelstellen alle gut entduftet? Zb mit Myrthenöl ( oder Wodka ersatzweise?) Das ist wichtig, denn die Stellen riechen wenn nicht ordentlich entduftet für deinen Kater weiter nach "Klo" und er wird immer wieder dort hinpinkeln.
Ich hab die Fliesen mit Badreiniger geputzt und das Sofa mit Febrez..aber hab schon gelesen, dass das eher kontraproduktiv war.
Myrthenöl steht gleich hinter den Klos auf der Einkaufsliste

War er bei seinem Vorbesitzer alleine ? Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, wann du ihm einen Kumpel an die Seite stellen solltest, ob es jetzt noch zu früh ist oder vlt. sogar doch sehr hilfreich......aber da werden sich andere User sicher noch mit guten Tipps an dich wenden 🙂
ja, er war allein. Und der Vorbesitzer war noch viel mehr als ich arbeiten, eigentlich müßte der Herr sich glücklich schätzen, dass ich soooo viel bei ihm bin :aetschbaetsch1:

Ich danke dir und hoffe auf viele weitere Tipps.


PS: Hört sich so an als hätte dein Kater bei dir ein sehr verständisvolles neues Zuhause gefunden!!!
Er macht das ja nicht aus boshaftigkeit. Aber ich war ja vorgewarnt. Auch wenn ich mir, ehrlich gesagt, erhofft hatte, dass er sich hier besser benimmt. Aber wieso sollte das Leben einfach sein? Man würde sich ja langweilen🙄
 
Er macht das ja nicht aus boshaftigkeit. Aber ich war ja vorgewarnt. Auch wenn ich mir, ehrlich gesagt, erhofft hatte, dass er sich hier besser benimmt. Aber wieso sollte das Leben einfach sein? Man würde sich ja langweilen🙄

Hätten nur mehr Leute diese Einstellung 🙂
 
Werbung:
Urin aufsammeln geht nicht, er pinkelt nur auf saugende Unterlagen 🙄
Aber Spritzen liegen bereit, vllt bin ich ja mal schneller als es aufsaugt🙂
 
Ich drücke Dir ordentlich die Daumen, dass Du die Pinkelei bald in den Griff bekommst!
 
Urin aufsammeln geht nicht, er pinkelt nur auf saugende Unterlagen 🙄

Bei Katzen, die vorzugsweise auf weiche, saugende Unterlagen pinkeln, hilft wirklich oft das ganz feinkörnige Bentonitstreu. Tausch das mal so schnell wie möglich aus.

Und gleich einen Termin beim TA machen. 🙂
 
Wenn Du ihn dabei erwischst, nicht schimpfen. Nimm ihn und setz ihn ins Klo, alles ganz ruhig. Ob's hilft, ist zwar fraglich (ich vermute, da steckt was tieferes dahinter), aber so würde ich es machen.
Ich find's klasse, dass Du Dich so um ihn kümmerst!
 
Werbung:
Ganz richtig erkannt und schon gesagt: Nicht schimpfen. Er will dir ja was damit sagen und dich nicht ärgern 🙂 (aber das weisst du ja gottseidank 🙂 )

Du, wenn er einfach weiterpinkelt obwohl du vor ihm stehst: Das sind doch beste Voraussetzungen um eine kelle unter seinen Poppes zu schieben und so den urin aufzusaugen 😉 Dann sollte es mit dem Urinsammeln klappen.

Ich bin gespannt was die Untersuchung ergibt und drücke dir und deinem Katerchen die Daumen, dass ihr das in den Griff bekommt!

Und nochmal: Echt klasse Einstellung! Balli hat so Recht, wenn nur mehr Menschen so viel Verständnis für ihr Tier zeigen würden.....
 
Mal ein kurzes Update:
Nachdem ich brav das neue Streu gekauft habe, hat er an dem Tag (hatte es noch nicht geschafft, das Streu zu wechseln) nirgens hin gepinkelt. Ich habe dann nach Arbeit ein zweites Haubenklo und (nur dieses) mit dem neuen Streu gefüllt.
Dann habe ich noch die am Vortag angepinkelte Sofadecke mit Myrtenöl bearbeitet.. hat er sofort angepinkelt. Schieb ich mal darauf, dass es feucht war.
In der folgenden Nacht hat er auch nix voll gepieselt obwohl ich ihn aus dem Schlafzimmer aussperren mußte (ist immer auf den Mäusekäfig gesprungen und leider haben die keine Angst vor ihm und stecken ihre Näschen durchs Gitter... war mir zu gefährlich.. habe ich aber jetzt gegen rauf springen gesichert)

Heute war ich 15 Stunden auf Arbeit und...tadaaaaaaaaaaaaa...nix vollgepinkelt.
Er nutzt nun übrigens nur das Klo mit den Premiere-Streu.. werd ich dann mal auch in die anderen Klos machen🙂

Ich bin gespannt, wie es weiter geht...aber die Tendenz gefällt mir gut😀
 
Das klingt ja schon mal gut! Ich drücke die Daumen, dass es so weiter geht.
 
Dankeschön!!
Auch heute Nacht war der Herr Sauber..

Eine Urinprobe habe ich (natürlich 🙄) nicht bekommen.
Wir gehen aber heute oder morgen zum Blutabnehmen, mal sehen, wie sich das auswirkt..
Ich würde es lieber verschieben, aber da möglichst noch vor Weihnachten sein Partnertier einziehen soll, ist das unumgänglich. Nicht dass er das Tier mit Leukose oder so infiziert.

Ich möchte gerne Urlaub haben, wenn die Zusammenführung statt findet und das nächste mal hab ich warscheinlich erst im August Urlaub. So lange möchte ich ihn ungern allein lassen, 11 STunden am Tag sind ja schon nicht gerade wenig, deswegen nun so übereilt.

Das ist er übrigens... wer kann diesem Fratz schon böse sein:pink-heart:
dscn20048uxlp.jpg


Lieben Gruß. Sara
 
Ich drück Euch auch die Däumchen, dass es weiter so bleibt.

Und wow, was ein hübscher Kerl!:pink-heart:

Däumchen sind auch für den Bluttest gedrückt.
 
Werbung:
Das klingt doch schon mal prima 🙂
Freut mich, dass er Fortschritte macht. Und er ist wirklich hübsch!
 
Ich möchte gerne Urlaub haben, wenn die Zusammenführung statt findet und das nächste mal hab ich warscheinlich erst im August Urlaub. So lange möchte ich ihn ungern allein lassen, 11 STunden am Tag sind ja schon nicht gerade wenig, deswegen nun so übereilt.

8 Monate ist eine Ewigkeit in einem Katzenleben. Und je länger er alleine ist, desto schwieriger wird die Zusammenführung.
 
8 Monate ist eine Ewigkeit in einem Katzenleben. Und je länger er alleine ist, desto schwieriger wird die Zusammenführung.

eben 😉 lieber jetzt das volle Streßprogramm als in 8 Monaten noch mal und bis dahin Einsamkeit
 
Richtige Entscheidung 🙂

Hast du schon einen Kumpel für ihn ausgesucht?
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
2K
greenorest
G
K
Antworten
6
Aufrufe
748
Mel-e
Mel-e
Fynn
Antworten
36
Aufrufe
10K
Nicht registriert
N
A
Antworten
4
Aufrufe
5K
Zugvogel
Z
L
Antworten
4
Aufrufe
1K
mautzekatz
mautzekatz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben