Neuling hat viele Fragen

  • Themenstarter Themenstarter Nikita-BKH
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nikita-BKH

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. September 2009
Beiträge
325
Hallo erstmal.. ich bin neu hier und habe leider keinerlei Erfahrungen mit Kätzchen.. 😕

Ich werde nächste Woche ein 7 Wochen altes BKH Mädchen zu mir nehmen. Ich weiß dass das zu früh ist, aber die Besitzerin hat ungewollt Nachwuchs bekommen und will diesen nun unbedingt los werden..trauriger weise egal mit welchen Mitteln, also rette ich das kleine so zu sagen...

Ich habe hier nun mehrfach gelesen dass ein kätzchen alleine nicht so glücklich ist. Nun ersteinmal wäre das Kitten alleine, weil es ja kurzfristig zu mir muss. Ist es denn auch möglich das es alleine glücklich sein kann, oder würdet ihr generell empfehlen ein zweites Kätzchen zu suchen. ICh bin generell nicht abgeneigt ein zweites zu wohle der katze dazu zu nehmen, habe jedoch etwas schiss davor. Macht es denn sehr viel unterschied ob eine oder zwei katzen?? Also ich meine jetzt Merkt man das sehr?? Z.b. von den Kosten her, oder ob zwei Katzen einem dann die ganze Wohnung auf den Kopf stellen. Wisst ihr was ich meine? Hoffentlich werde ich jetzt nicht gleich angegriffen wegen der "demnächst" nur einen Katze. Ich bin ja hier um zu lernen und mich zu erkundigen und wie schon gesagt, das mit der Einzelkatze ist ja momentan ein Notfellchen..

Jetzt noch eine Frage. Die kleinen bekommen dort ausschließlich Sanabelle Kitten. ICh habe hier nun gelesen dass nur TroFu nicht gut sein soll, aber wenn sie es die ganze Zeit bekommen hat, soll ich dann einfach umstellen?? Sorry wenn ich jetzt Frage obwohl das bestimmt bis zur besinnungslosigkeit hier diskutiert wurde, aber wie gesagt, das ist meine erste katze und mit den ganzen futtersorten und empfehlungen bin ich gerade etwas überfordert.

Habe ich das jetzt richtig verstanden dass kitten so viel essen dürfen wie sie möchten?? Wie soll ich denn nun zu anfang füttern?? Nassfutter von z.b. aldi?? Oder irgendetwas für kitten? Und soll ich das sanabelle erstmal weiterhin dazu geben oder weg lassen??

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Eure verzweifelte bals katzenmama...
 
A

Werbung

die zweite katze kostet dir futtertechnisch rechnerisch wesentlich weniger, da du größere packungen/dosen kaufen kannst die günstiger sind. Auch brauchst du die Anschaffungskosten wie Kratzbaum, Katzenklo ect nur 1 mal.

tierarztkosten verdoppeln sich theoretisch.

es macht sehr viel unterschied ob 1 oder 2 kitten. Egal wie sehr du dich um die katze kümmerst, du wirst nie einen katzen-spielkameraden ersetzen können. Wir sind einfach zu groß um gemeinsam den kratzbaum rauf und runter zu rennen 😀

ich hoff ich hab das alles richtig wiedergegeben.
bin selbst auch noch in der informationsphase 🙂 aber hier wird einem schon sehr kompetent geholfen.

gruß
 
Huhu und Herzlich Willkommen im Forum.
Schön das du dich schon informiert hast. 🙂

Aufjedenfall würde ich ein zweites Kätzchen dazuholen. Ein Kätzchen alleine kann mehr in der Wohnung anstellen, weil es sich langweilen könnte.
Sind sie zuzweit können sie zusammen spielen und raufen.

Solange die Katzen im Wachstum sind können sie sowiel fressen wie sie mögen, am besten ist Nafu und wenig Trofu.

Ein gutes Mittelklassefutter ist das Lux/Shah aus dem Aldi.
Hast du ein Foto von deinem baldigen Neuzugang?
 
Bei uns im Ort hat eine Katze jetzt vor kurzem auch kitten bekommen.. werde mich da mal umschauen denke ich.. auch wenn ich immernoch etwas skeptisch bzw ängstlich bin mit einer zweiten... habe schiss dass es zu viel wird. Wisst ihr was ich meine?

Okay.. also lasse ich das TroFu weg. Und von dem nassfutter gebe ich so viel die kleine will? In wie große portionen soll ich das denn aufteilen das es nicht zu viel wird?

Welches nassfutter ist denn noch zu empfehlen und in läden erhältlich?? Möchte eigentlich nicht unbedingt immer auf futter aus dem internet angewiesen sein. Würde es lieber im laden kaufen.. natürlich nur wenn es da auch gutes gibt.. jetzt abgesehen von aldi.

Muss ich sonst noch was beachten bei der fütterung der kleinen? Muss ich noch irgendwas geben außer nassfutter.. und natürlich wasser??

LG
 
Es könnte sein, daß die Besitzerin keine Lust auf zusätzliche Kosten hat, weil ab dem Alter die Kleinen ordentlich fressen und Futter, Streu und Impfungen brauchen. Du könntest die Besitzerin mal fragen, ob sie das Kleine bis zur 12. Woche behältst, wenn du für alle Kosten aufkommst (die du bei dir sowieso hättest) und gern noch einen kleinen Bonus drauflegst 😉 Geld wirkt bei Vermehrern oft 😉
 
Bei uns im Ort hat eine Katze jetzt vor kurzem auch kitten bekommen.. werde mich da mal umschauen denke ich.. auch wenn ich immernoch etwas skeptisch bzw ängstlich bin mit einer zweiten... habe schiss dass es zu viel wird. Wisst ihr was ich meine?
Okay.. also lasse ich das TroFu weg. Und von dem nassfutter gebe ich so viel die kleine will? In wie große portionen soll ich das denn aufteilen das es nicht zu viel wird?

Welches nassfutter ist denn noch zu empfehlen und in läden erhältlich?? Möchte eigentlich nicht unbedingt immer auf futter aus dem internet angewiesen sein. Würde es lieber im laden kaufen.. natürlich nur wenn es da auch gutes gibt.. jetzt abgesehen von aldi.

Muss ich sonst noch was beachten bei der fütterung der kleinen? Muss ich noch irgendwas geben außer nassfutter.. und natürlich wasser??

LG

es gibt hier einen thread *warum zwei katzen besser sind als eine*
find den link im moment nicht😳
den schau dir mal an.
vielleicht kann jemand den link mal reinsetzen, hatte schon gesucht.😳
 
Werbung:
Hallo,

ganz unabhängig von Wohnungs- oder Freitiger würde ich bei Kitten immer zwei wählen.
Kannst du in deiner Umgebung eine Katze im richtigen Abgabealter erhalten, dass auch schon an Nassfutter gewöhnt ist?
Das kann deinem neuen Liebling helfen, gerade wenn es so früh weggegeben wird und mäkelig in der Futterwahl sein könnte.

Eine unausgeglichene Katze alleine kann genau soviel Chaos anrichten wie zwei spielfreudige Kitten/Katzen. Deshalb lohnt es sich immer, Katzen auszulasten. Und wenn du mal keine Zeit hast, haben die Katzen dann einander - zum spielen und schmusen. Das ist zu hektischen Zeiten auch mal eine unglaubliche Erleichterung für den Katzenhalter.

Futterfrage:
Gib das Sanabelle weiter und biete der Katze auch kleine Nassfutter-Portionen als Futteralternative - gern gemischt mit schon bekanntem Futter - hier aber immer in kleinen Schritten agieren. Erst muss das Kitten den Umgebungswechsel verkraften, dann würde ich am Futter arbeiten. Wenn du z. B. 400-Gramm-Dosen kaufst und dann noch auf Vorrat, sparst du mehr Geld, als wenn du bei einem Tiger zu den kleineren Dosen greifst. Futterkosten einer Zweitkatze - ist kein großes Gewicht.

Günstiges Nassfutter, von dem man auch noch was hat:
Aldi Shah/Lux
Animonda Carny

Noch besser:
Petnatur
Grau
Vet-Concept
Tiger-Cat
Tiger-Menü
Macs

Empfehlenswerte Links:
www.futterinsel24.de
www.floyds-pfotenshop.de
www.sandras-tieroase.de

Kittenfutter zu füttern, ist selten notwendig. Du kannst das für die adulten Tiere geben - dann musst du später nicht die Sorte wechseln.

Wenn das Kitten zu dir kommt, biete im Vorfeld alles so auf, wie sie es vom alten Zuhause kennt. Selbst Katzenklo, Futter wurde ja oben schon angesprochen, selbe Katzenstreu.

Kitten brauchen viele kleine Futterportionen über den Tag verteilt. Das bitte berücksichtigen. Und ja, sie dürfen im Grunde so viel fressen, wie sie wollen.

Wünsche dir viel Freude
beim Katzeneinstieg!
kleintiger
 
Nein.. das ist sind mal so gesagt "ganz eklige menschen" die würde die kitten wahrscheinlich lieber in die tonne schmeißen als sie noch länger zu behalten.

Ja ich habe ein bild.. versuche es mal einzustellen..
 

Anhänge

  • mietze3.jpg
    mietze3.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 117
Gibt es gar keine Chance, daß Kleine noch 2 oder 3 Wochen bei der Mutter zu lassen? Du garantierst der Besitzerin ja, daß Du sie nehmen wirst, ev. hilft auch eine finanzielle Beteiligung am Futter?

Wenn das Kleine nächste Woche kommt, kannst Du jetzt schon im TH, Katzenschutzorgas oder eben privat nach einem 2. Kätzchen suchen.
Vielleicht findest Du auch eins im Forum.
Es wäre wirklich wichtig.
Je schneller sie zu 2. sind, desto besser.

Das Kleine sollte auch möglichst gleich dem TA vorgestellt werden.

Bezügl. des Futters würde ich bei so einem kleinen Wurm langsam umstellen - vom gewohnten zu neuen Futter.

Was eine Katze braucht und welche Futter gut sind, kannst Du am besten abschätzen, wenn Du Dich einliest.
Das mag am Anfang viel erscheinen, lohnt aber auf jeden Fall.
 
hallo & herzlich willkommen.
super dass du dich vorab informierst!

hier die angesprochenen links 🙂
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-2-kitten-unbedingt-noetig-sind.41071/
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/



2 katzen machen auch nicht mehr arbeit, im gegenteil ... sie haben sich und deswegen ist man als halter dann doch weniger beschäftigt ....
trotzdem sind meine katzen superanhänglich, falls du davor angst hast, dass deine es nicht werden ...

das kleine, dass du bekommst, ist das ein kater oder eine katze?
 
Werbung:
Die kleine ist ein mädchen.

Nein es gibt leider keine möglichkeit..habe alles versucht das die länger bleiben kann, habe angeboten das ich die kosten übernehme, ab und an hinkomme und mich mit kümmere usw, aber wie gesagt, die wollen die kitten los werden.. mit allen mitteln.

Also dann werde ich mir das sanabelle bestellen und weiter füttern und langsam mit nassfutter anfangen.. richtig?? Soll ich sie mit der zeit so umgewöhnen dass das sanabell irgendwann nicht mehr gegeben wird??

LG und vielen dank für die zahlreichen antworten..
 
Die kleine ist ein mädchen.

Nein es gibt leider keine möglichkeit..habe alles versucht das die länger bleiben kann, habe angeboten das ich die kosten übernehme, ab und an hinkomme und mich mit kümmere usw, aber wie gesagt, die wollen die kitten los werden.. mit allen mitteln.

Also dann werde ich mir das sanabelle bestellen und weiter füttern und langsam mit nassfutter anfangen.. richtig?? Soll ich sie mit der zeit so umgewöhnen dass das sanabell irgendwann nicht mehr gegeben wird??
LG und vielen dank für die zahlreichen antworten..


soweit ich weiß, ist sanabelle nicht gerade ein super futter, von daher wäre deine vorgehensweise ideal.
meine katzen bekommen trofu auch nur als lekkerlie.
und dann orijen oder acana.
 
Soll ich sie mit der zeit so umgewöhnen dass das sanabell irgendwann nicht mehr gegeben wird??
Wenn du das so hinbekommst, wäre das optimal.

Trockenfutter - als Leckerli - ist ja erlaubt. Bloß die Hauptmahlzeit sollte immer Nassfutter sein.
 
Gut.. dann werde ich morgen mal mit allen besorgungen loslegen damit es ende der woche los gehen kann..
 
Werbung:
Viel Glück!
Ich kann nur unterschreiben, was hier schon geschrieben wurde. Wenn Du einmal siehst, wie sich zwei Katzen miteinander beschäftigen, wirst Du nie mehr auf dei Idee kommen, ein Kätzchen allein zu halten. Du machst Dir das Leben auch in jeder Hinsicht leichter, denn warte mal ab, wie schnell Dein Gewissen anschlägt, wenn Du das kleine Würmchen mal allein lassen musst. Ich würde, so schnell es geht, ein zweites Kätzchen dazuholen, das aber ruhig etwas älter (12 Wochen) sein kann. GIbt es noch Wurfgeschwister solltest Du eins von diesen nehmen, damit sie nicht einzeln anderweitig vermittelt werden.
Ich wünsche Dir viel Glück!!!!
 
Nikita,

als ich anfangs mit dem Gedanken gespielt habe eine Katze zu adoptieren war für mich klar es wird eine (denn Katzen sind "von Natur aus Einzeltiere"... is völliger Quatsch, aber so heißt es ja immer).

Habe mich dann in Verbindung gesetzt mit meiner Züchterin und sie hat mir dann erklärt warum sie ihre Kitten nicht in "Einzelhaft" abgibt. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, denn 2 Katzen wollte ich ja nicht haben... hatte wie du Angst es würde zu viel für uns werden.

Ich habe mich hier im Forum durchgelesen und wurde "bekehrt" 😀

Erst gestern waren wir bei unseren Süßen zu Besuch und ich bin überzeugt, dass Katzen (im Normalfall) keine Einzeltiere sind.

Du wirst nicht mehr Arbeit mit 2 Katzen haben, denn des Katzenklo muss sowieso 2 mal täglich gereinigt werden - egal ob eine oder zwei Katzen und füttern und schmusen musst eben nur doppelt so viel :verschmitzt:


Was das Futter angeht:

Ich habe mich hier schon länger fleißig eingelesen und habe auch schon Bücher über Katzen gelesen.

Ich persönlich verurteile das Trockenfutter nicht so hardcore wie einige hier (für diesen Satz werde ich gleich bestimmt in der Luft zerfetzt...*g*).
Ich weiß...Argumente gegen Trockenfutter: zu viel Getreide, zu wenig Flüssigkeit, etc.
Aber Trofu hat auch Vorteile....beugt Zahnsteinbildung vor, verdirbt nicht so schnell, etc.
Die Haupternährung von unseren Katzen wird zwar aus Nassfutter bestehen, aber sie werden auch Trockenfutter bekommen, wenn sie wollen.

Ich rate dir, lies dich durch die einzelnen Themen hier und bild dir deine eigene Meinung.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß mit deinem Kätzchen (samt Katzenkumpel, den du dir natürlich holen wirst 😉 )
 
Nikita,

als ich anfangs mit dem Gedanken gespielt habe eine Katze zu adoptieren war für mich klar es wird eine (denn Katzen sind "von Natur aus Einzeltiere"... is völliger Quatsch, aber so heißt es ja immer).
Von der Natur her sind Katzen Einzelgänger. Allerdings sind sie da nicht festgelegt, sondern können sehr flexibel agieren.

Aber Trofu hat auch Vorteile....beugt Zahnsteinbildung vor, verdirbt nicht so schnell, etc.
Nein, die Zähne kriegst du nur mit Rofleischfütterung gesäubert.
 

Ähnliche Themen

M
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
C
Antworten
16
Aufrufe
2K
Jo_Frly!
Jo_Frly!
aimeeundjake
2
Antworten
39
Aufrufe
4K
aimeeundjake
aimeeundjake
R
Antworten
18
Aufrufe
7K
speedy@
speedy@
S
Antworten
11
Aufrufe
10K
Sharaia
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben